Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Rasenpflege im Herbst: Das muss man beachten!

Wichtige Tipps und Informationen zum Thema Rasenpflege im Herbst

19.12.2022
in Garten
0

Mit dem Beginn des Herbsts lassen viele Gartenbesitzer gerne mal die Gartenarbeit und insbesondere die Rasenpflege schleifen. Dabei ist die Rasenpflege nach den heißen Sommertagen umso wichtiger, um dem Rasen eine Art Kur zu geben. In diesem Artikel geben wir Euch hilfreiche Tipps, die ihr bei der Rasenpflege im Herbst beachten solltet.

Inhalt

  • Die Rasenpflege beginnt schon beim Mähen!
  • Vertikutieren gehört auch zur Rasenpflege im Herbst
  • Luft und Licht – wichtiger Bestandteil der Rasenpflege im Herbst
  • Rasenpflege im Herbst – der richtige Dünger macht den Unterschied!
  • Bewässern und säen gehört auch zur Rasenpflege dazu
  • Rasenpflege im Herbst – alle Tipps auf einen Blick
  • FAQs: Rasenpflege im Herbst
  • Interessante Artikel zum Thema Rasenpflege

Die Rasenpflege beginnt schon beim Mähen!

Im Herbst sollte das Rasen mähen nicht vernachlässigt werden. Die Grashalme wachsen nämlich weiter, solange die Temperaturen nicht fallen. Am besten mäht man seinen Rasen einmal die Woche, aber dafür nur ein bisschen. Das letzte Mal sollte Ende Oktober der Rasen gemäht werden, vorausgesetzt die Nächte werden kühler. Wichtig zu beachten ist, dass der Rasen nicht zu kurz geschnitten wird. Bei einem zu kurzen Rasen dringt Frost leicht in den Boden ein und ist somit kontraproduktiv für die Rasenpflege im Herbst. Zu lang darf der Rasen aber auch nicht bleiben, da sonst die Grashalme bei Frost abbrechen können. Für den typischen Rasen ist eine Schnitthöhe von 3 bis 5 cm am besten.

Grundsätzlich gilt die Regel: Den Rasen so lange mähen, bevor die Bodentemperatur auf unter neun Grad sinkt und bis er keine Länge mehr zulegt.

Auf der Suche nach einem Rasenmäher? Diese Artikel helfen weiter: 

Elektrorasenmäher: Hilfe bei der Kaufentscheidung

Akku Rasenmäher unter der Lupe: Das sind die Besten!

Vertikutieren gehört auch zur Rasenpflege im Herbst

Das Vertikutieren ist auch einer der wichtigsten Bestandteile zur optimalen Rasenpflege im Herbst, denn Unkraut sollte auch im Herbst noch beseitigt werden. Den Vertikutierer darf man aber nicht zu tief einstellen, da sonst die Wurzeln des Rasens verletzt werden und so die Grasnarbe auch optische Schäden bekommt. Nach dem Vertikutieren im Herbst ist es für eine optimale Rasenpflege wichtig, die gesamte Rasenfläche vom gelösten Unkraut und Gräser zu befreien. Seinen Rasen kann man bis Ende Oktober vertikutieren, um für das Frühjahr vorzusorgen.

Rasenpflege
Auch vertikutieren im Herbst ist wichtiger Bestandteil der Rasenpflege.

Wichtig für die Rasenpflege im Herbst ist es auch, verdichtete Rasenflächen zu belüften. Ein Hand-Aerifizierer eignet sich zum Belüften von Rasenflächen sehr gut.

Lesetipp: Mehr Tipps über das Vertikutieren, wie ihr den Rasen richtig vertikutiert, findet ihr hier: Rasen vertikutieren – Wie vertikutiert man richtig?

Luft und Licht – wichtiger Bestandteil der Rasenpflege im Herbst

Der Rasen benötigt eine ausreichende Zufuhr an Licht und Luft. Deshalb sollte man im Herbst regelmäßig das Herbstlaub entfernen, da sonst die Lichtaufnahme behindert wird. Vernachlässigt man diese Aufgabe, kann es passieren, dass Moos unter der Laubschicht wächst. Im schlimmsten Fall kann es auch zu Pilzkrankheiten im Rasen kommen. Ein bis zweimal die Woche sollte man im besten Fall den Rasen abharken. Die Rasenfläche wird dadurch besser durchlüftet und hat mehr vom Tageslicht, dass in der Jahreszeit sowieso schon gering vorhanden ist.

Laubbesen Original MegaLeaf inkl.Teleskopstiel
Laubbesen Original MegaLeaf inkl.Teleskopstiel
  • German Engineering... gebaut, um letzte.
Bei Amazon kaufen

Fallobst sollte auch möglichst schnell entfernt werden, denn wenn es auf dem Rasen verrottet kann dieser dadurch Schäden nehmen.

Lesetipp: Pilze im Rasen: Die 5 besten Tipps gegen Pilzbefall

Rasenpflege im Herbst – der richtige Dünger macht den Unterschied!

Für die Rasenpflege im Herbst sollte man einen speziellen Herbstdünger ausbringen. Dieser enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, was die Gräser stärkt und eine natürliche Wirkung gegen Moos hat. Ein Dünger, der viel Stickstoff und Phosphor enthält, sollte man auf keinen Fall verwenden. Das regt das Gras zum Wachstum an, was in den kalten Wintertagen negative Auswirkungen hat, da die Grashalme weiche werden und dadurch anfälliger sind.

Ist der Rasen durch den Sommer sehr strapaziert, sollte man den Herbstdünger möglichst früh ausbringen. Ansonsten kann der Dünger von August bis Anfang November ausgebracht werden. Ein Herbst Rasendünger wirkt etwa zehn Wochen.

Da der Herbstdünger Kalium enthält, wirkt er auch wie ein natürliches Frostschutzmittel, denn dadurch wird im Zellsaft die Salzkonzentration erhöht. Auch Winterkrankheiten wie Schneeschimmel werden reduziert, da der Rasen vermehrt Kohlenhydrate und Mineralien einlagert.

Tipp: Monat für Monat über die optimale Rasenpflege Bescheid wissen, mit dem Rasenpflege Kalender »
Angebot Substral Herbst Rasendünger, kaliumreicher Spezial-Rasendünger mit lang anhaltender Wirkung für 500 m², 12,5 kg Sack
Substral Herbst Rasendünger, kaliumreicher...
26,95 EUR 25,38 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot WOLF Garten Elektro-Vertikutierer VS 302 E; 16BFDEKA650, Gelb/Rot
WOLF Garten Elektro-Vertikutierer VS 302 E;...
99,99 EUR 84,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Bewässern und säen gehört auch zur Rasenpflege dazu

Gibt es nach dem heißen Sommer kahle Stellen mit einem Durchmesser von mehr als zehn Zentimeter, sollten diese Stellen nachgesät werden. Ansonsten breiten sich dort bis zum Frühjahr Rasenunkräuter aus. Für diese Zwecke gibt es spezielle Nachsaat-Rasenmischungen. Hat die Sommerhitze Totalschäden verursacht, kann man noch bis Ende September neuen Rasen aussäen. Durch den warmen Boden und der feuchten Witterung hat das Saatgut im Herbst optimale Keimbedingungen.

Rasenpflege im Herbst Tipps
Bei ausgetrocknetem Rasen eignet sich eine Nachsaat-Rasenmischung.

Am besten man lockert den Boden mit einer Harke oder einem Hand-Vertikutierer auf und bringt dann das Saatgut aus. Nach dem Säen darf der Boden nicht austrocknen. Damit das nicht passiert, sollte man an trockenen Tagen den Rasen mehrmals pro Tag bewässern. Das Wetter sollte im besten Fall feucht sein, damit man selbst nicht so oft gießen muss. Dazu sollten die Temperaturen nicht in die Minusgrade abfallen. Vorausplanend sollte man sich eine trockenheitsresistente Saatgut-Mischung zulegen, um die Rasenpflege im nächsten Jahr zu vereinfachen.

Tipp von uns: Um bessere Erfolge zu erzielen, könnt ihr die Saat-Mischung vorher mit Rasenerde vermischen, dadurch wächst der Rasen besser nach.

Mehr Tipps: Wie man den Rasen richtig bewässert, findet ihr hier: Rasen richtig bewässern: Tipps für den Sommer

 

Angebot Floragard Rasenerde 40 L • hochwertige Spezialerde • zur Neuanlage, Pflege und Ausbesserung von Rasenflächen • mit dem Naturdünger Guano • mit Quarzsand
Floragard Rasenerde 40 L • hochwertige...
(511)
13,99 EUR 11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
WOLF Garten Turbo-NACHSAAT 3826121 LR 120 m², ROT
WOLF Garten Turbo-NACHSAAT 3826121 LR 120 m², ROT
34,85 EUR
Bei Amazon kaufen

Rasenpflege im Herbst – alle Tipps auf einen Blick

Um für Euch unsere Tipps zur Rasenpflege im Herbst möglichst übersichtlich zu halten, haben wir hier für Euch alle wichtigen Tipps nochmals festgehalten:

  • Den Rasen einmal die Woche mähen; das letzte Mal Ende Oktober
  • Der Rasen sollte nicht kürzer als 3-5 cm sein
  • Bis Ende Oktober die gesamte Rasenfläche vertikutieren, um den Rasen von Unkraut zu befreien
  • Herbstlaub entfernen, um Licht- und Luftzufuhr zu ermöglichen und Moos oder Pilzkrankheiten vorzubeugen
  • Speziellen Herbstdünger verwenden, welcher den Rasen über die Winterzeit unterstützt
  • Keinen Dünger kaufen, der viel Stickstoff und Phosphor enthält
  • Durch den Sommer verursachte kahle Stellen mit einer Nachsaat-Rasenmischung nachsäen

Braucht ihr noch Tipps zur Rasenpflege im Winter? Dann haben wir hier noch einen passenden Artikel für Euch: Den Garten winterfest machen: So geht’s!

FAQs: Rasenpflege im Herbst

Wie pflege ich den Rasen im Herbst?

Rasenpflege im Herbst: Alles auf einen Blick

- Den Rasen mähen (Das letzte Mal sollte im Oktober gemäht werden)
- Rasen nicht kürzer als 3-5 cm mähen
- Rasen vertikutieren, um die Rasenfläche von Unkraut zu befreien
- Um für Licht- und Luftzufuhr zu sorgen, das Herbstlaub entfernen
- Den Rasen mit speziellem Herbstdünger während der Winterzeit unterstützen
- Keinen Dünger mit viel Stickstoff und Phosphor verwenden
- Bei kahlen Stellen im Rasen diese mit einer Nachsaat-Rasenmischung nachsäen.

Weiteres zur Rasenpflege im Herbst »

Kann ich meinen Rasen im Herbst vertikutieren?

Der Rasen kann bis Ende Oktober problemlos vertikutiert werden. Allerdings darf der Vertikutierer nicht zu tief eingestellt sein, da sonst der Rasen beschädigt werden könnte. Regelmäßiges Vertikutieren sollte, mit dem Mähen selbst, in regelmäßigen Abständen zur Routine gehören! Gemähte und vertikutierte Grasflächen sorgen langfristig für einen gesunden und gut aussehenden Rasen.

Weiteres zur Rasenpflege im Herbst »

Wann wird der Rasen im Herbst gedüngt?

Wenn der Rasen durch die Sommerzeit stark strapaziert worden, empfiehlt es sich den Herbstdünger früher auszubringen. In der Regel kann der Rasen von August bis Anfang November gedüngt werden.

Weiteres zur Rasenpflege im Herbst »

Interessante Artikel zum Thema Rasenpflege

  • Rasen kalken: So geht es richtig!
  • Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks
  • Diese Pflanzen verschönern den Garten im Herbst und Winter
  • Herbstdünger für den Rasen: Unsere Empfehlungen
  • Rasen sanden: So geht es richtig!
  • Pilze im Rasen: Die 5 besten Tipps gegen Pilzbefall
  • Den Rasen winterfest machen – So gelingt das!
Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Hobby & Freizeit

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!

26. Januar 2023
Einhell GE-SC 35/1 Akku Vertikutierer: Meine Erfahrungen
Garten

Einhell GE-SC 35/1 Akku Vertikutierer: Meine Erfahrungen

15. Dezember 2022
Mini Gewächshaus im Garten, von Sonne beschienen
Garten

Mini Gewächshaus für den Garten bauen: Was muss beachtet werden?

9. Dezember 2022
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Garten

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht

4. Januar 2023
Gartenhaus
Garten

Gartenhaus kaufen: So vermeiden Sie Fehlkäufe

24. Oktober 2022
Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser
Garten

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser

4. Januar 2023
Ameisen im Rasen bekämpfen: Die besten Hausmittel und Tipps
Garten

Ameisen im Rasen bekämpfen: Die besten Hausmittel und Tipps

11. Januar 2023
Akku-Rasentrimmer bei der Anwendung
Garten

Akku-Rasentrimmer im Vergleich: Das sind die Besten!

17. Januar 2023
Nächster Artikel
Herbstdünger für den Rasen: Unsere Empfehlungen

Herbstdünger für den Rasen: Unsere Empfehlungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: GartenGartenpflegeRasenRasen Vertikutieren im HerbstRasenmähen im HerbstRasenpflegeRasenpflege im HerbstVertikutieren HerbstVorbereitung

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug