Heimwerk24.de
  • Garten
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gartenpflege
  • Haushalt
    • Haushaltsgeräte
    • Kinder
    • Küche
    • Tipps & Tricks
  • Hobby & Freizeit
    • Ausflüge
    • DIY / Basteln
    • Kochen & Backen
    • Technik
  • Rund ums Haus
    • Erneuerbare Energien
    • Haustechnik
    • Reinigung & Pflege
    • Smart Home
    • Überwachungssysteme
  • Werkzeug & Geräte
No Result
View All Result
Heimwerk24.de
No Result
View All Result

Ameisen im Rasen bekämpfen: Hausmittel und Tipps

23. August 2021

Wenn man Ameisen im Rasen erfolgreich bekämpfen will, muss man nicht immer gleich die Chemiekeule auspacken. Welche Hausmittel gegen Ameisen sehr wirksam sind und wie man die Insekten wieder loswird erklären wir hier:

Ameisen im Rasen mit Rasenpflege vorbeugen

Mithilfe von ungiftigen Hausmitteln kann man auch ganz gut und effektiv Ameisen im Rasen bekämpfen. Eine regelmäßige Rasenpflege ist notwendig, dass sich diese Plagegeister gar nicht erst im Rasen ansiedeln. Aber trotzdem kann es immer wieder zu Ameisen im Rasen kommen. Wenn zum Beispiel der Mähroboter nicht ganz bis an die Ränder mäht, oder an Stellen, an die man mit dem Rasenmäher generell nicht gut ran kommt, wie Pfosten von einem Schaukelgestell oder einer Wäschespinne.

Ameisen mögen eine ruhige Umgebung, um ihren Nachwuchs groß zu ziehen. Wenn man das also verhindert, hat man schon mal gute Karten, dass sich keine Ameisen ansiedeln bzw. diese wieder verschwinden und sich eine neue Bleibe suchen.

  • Alle 7 Tage Rasen mähen (April bis September)
  • Vorhandene Ameisennester vor dem Mähen einebnen
  • Die Nester beim Rasen bewässern fluten
  • Den Rasen regelmäßig kalken, vorausgesetzt der pH-Wert lässt dies zu. Denn die Insekten vermeiden es, ihre Nester auf gekalktem Boden einzurichten.

Tipp Nr.1: Ameisen im Rasen mit Geruch vertreiben

Ameisen orientieren sich an Gerüchen und empfinden manche Gerüche als sehr störend und können daher gut als Hausmittel gegen Ameisen eingesetzt werden. Wenn man also die Gerüche immer wieder direkt auf das Ameisennest sprüht, kann man die Tiere zum Umzug bewegen und die Ameisen im Rasen bekämpfen. Das kann einige Tage oder Wochen dauern. Man braucht also etwas Geduld und muss die Düfte immer wieder sprühen, besonders wenn ein Regenschauer sie weggespült hat.

Diese Aromen werden von Ameisen als besonders störend empfunden:

  • stark riechende Kräuter wie Anis, Lavendel, Majoran, Pfefferminze, Salbei, Thymian, Zitronengras, Zitronenmelisse
  • ätherische Öle von den oben genannten Kräutern
  • Zimt- oder Zitronenöl
  • Teebaum- oder Niemöl
  • Parfüm
  • Knoblauch-Brühe

Die Kräuter kann man ganz einfach abschneiden und rund um das Nest der Ameisen legen. Das funktioniert aber nur bei einer größeren Menge. Klein geschnitten ergibt sich außerdem ein intensiverer Geruch, der helfen kann, Ameisen im Rasen zu bekämpfen. Man kann betroffene Flächen natürlich auch mit den duftenden Kräutern umpflanzen, wie bei einer Beetumrandung. Von den ätherischen Ölen, Parfüm oder Knoblauch-Brühe, kann man einfach ein paar Tropfen mit etwas Wasser verdünnen und dann auf das Nest aufsprühen.


Tipp Nr.2: Ameisen umsiedeln mit einem Tontopf

Vielleicht ist es auch gar nicht nötig, die Ameisen im Rasen zu bekämpfen. Wenn die Ameisen nicht getötet werden sollen – sie sind andererseits schon sehr nützliche Tiere – dann kann man es auch einfach versuchen den Ameisenhügel mit einem Tontopf umzusiedeln.

Dazu benötigt man eben einen großen Tontopf und etwas Holzwolle. Die Holzwolle stopft man in den Topf. Dieser sollte richtig gut gefüllt sein. Anschließend stellt man den Topf umgedreht auf den Ameisenhügel. Wenn das Nest zu groß ist, kann man den Topf auch direkt daneben stellen.

Auch hier muss man etwas Geduld haben. In der Zwischenzeit kann man es den Ameisen im Bau etwas ungemütlich machen, um sie zum Umzug zu bewegen. Dies kann man mit Geruch machen, als auch mit einer Flutung des Nests mit Wasser. Wenn die Arbeiterinnen dann ihre Larven in den Topf bringen, kann man davon ausgehen, dass die Umsiedlung in den Topf erfolgreich ist. Man wartet nur noch ab, bis der Umzug beendet ist und bringt den Tontopf dann mit einer Schaufel an einen anderen Standort.


Tipp Nr.3: Essig gegen Ameisen im Rasen

Ein anderes Hausmittel zum Ameisen im Rasen bekämpfen ist Essig. Auch diesen Geruch mögen die Insekten nicht. Allerdings sollte man die Säure nicht direkt auf den Rasen bzw. den Ameisenbau gießen. Dadurch gehen auch die Rasengräser kaputt und die Erde wird zu sauer. Aber man kann kleine Schalen mit Essig oder Essigessenz füllen und neben die Ameisen stellen. Die Schalen sollte man dann regelmäßig wieder auffüllen und bei Regenwetter vielleicht vorher entfernen, da der Essig sonst ja auch im Rasen und Boden landet.


Tipp Nr.4: Ameisen bekämpfen mit Kaffeesatz

Dieses Hausmittel gegen Ameisen ist nicht geeignet, wenn man die Ameisen nicht töten möchte. Die Anwendung ist ganz einfach. Man streut den getrockneten Kaffeesatz am besten mit etwas Puderzucker vermischt auf den Ameisenbau. Die Arbeiterinnen tragen den Kaffeesatz dann in den Ameisenhügel, da sie ihn für Nahrung halten. Das enthaltene Koffein wirkt auf Ameisen tödlich.

Ameisen siedeln sich oft an Plätzen an, an die der Rasenmäher nicht dran kommt

Tipp Nr. 5: Natron oder Backpulver gegen Ameisen im Rasen

Das wohl bekannteste Hausmittel gegen Ameisen ist Natron bzw. Backpulver. Auch hier sterben die Ameisen, allerdings nicht durch Koffein, sondern durch das freigesetzte Ammoniak. Man sollte allerdings wirklich Natron verwenden, da Backpulver heutzutage andere Triebmittel enthalten. Man findet Natron in jedem Supermarkt in der Backabteilung.

Auch das Natron kann man mit etwas Puderzucker mischen und auf das Ameisennest aufstreuen, um die Ameisen im Rasen zu bekämpfen. Die Ameisen essen sehr gerne süßes, weswegen sie das Gemisch dann eher annehmen. Durch das Einnehmen des Natrons sterben die Insekten dann.


Tipp Nr.6: Pflanzenjauche gegen Ameisen im Rasen

Nicht nur als Dünger sind Pflanzenjauchen sehr gut geeignet, auch zur Schädlingsbehandlung sind sie sehr gut. Die Ameisen lassen sich auch hier einfach nur durch den Geruch vertreiben. Dieses Hausmittel gegen Ameisen ist also auch für tierliebe Gärtner sehr gut geeignet.

Besonders gut funktioniert dies mit Jauchen aus Brennnesseln oder Wermut (Artemisia).

  1. Einen Kunststoffeimer (kein Metall) mit ca. 1 kg kleingeschnittener Brennnessel oder 500 g Wermutkraut füllen
  2. Alternativ klappt es auch mit 50 g getrocknetem Wermut
  3. Zehn Liter Wasser (Regenwasser) aufgießen
  4. Mit einem Tuch oder Gaze abdecken und 1 Woche gären lassen (Achtung: Unangenehmer Geruch!)
  5. Täglich mit einem Holz umrühren
  6. Wenn sich keine Blasen mehr bilden ist der Gärprozess abgeschlossen
  7. Pflanzenteile abseihen
  8. Jauche im Verhältnis 1:9 mit Regenwasser verdünnen und auf das Ameisennest gießen
  9. Mehrere Tage hintereinander anwenden.

Der Rest der Jauche kann man entweder als Dünger verwenden, aber auch gegen Blattläuse, Mehltau (Tomaten, Zucchini) oder andere Schädlinge.


Tipp Nr.7: Nematoden gegen Ameisen im Rasen

Nematoden sind natürliche Feinde der Ameisen. Die mikroskopisch kleinen Fadenwürmer werden zur giftfreien Schädlingsbekämpfung im Garten eingesetzt. Die Nematoden werden in Wasser aufgelöst und einfach mit dem Gießwasser auf das Ameisennest gegossen. Danach dringen die Fadenwürmer in die Ameisen ein und töten diese von innen. Wenn alle Ameisen bekämpft sind, verschwinden auch die Nematoden wieder.

Diese spezielle Sorte von Fadenwürmern (Mermis) sind nicht schädlich für andere Tiere wie zum Beispiel Regenwürmer. Man sollte nur beachten, dass man die Nematoden nicht bei strahlendem Sonnenschein ausbringt, da diese sehr empfindlich gegen UV-Licht sind.


Ameisengift und Ameisenköder

Wenn Hausmittel gegen Ameisen nicht mehr helfen, dann kannst du immer noch zu Ameisengift für Rasen und Garten greifen. Bei sofort wirkenden Giften muss jedoch bedacht werden, dass sie nicht unbedingt die Quelle der Ameisen im Rasen bekämpfen und danach weiterhin Ameisen herumirren können. Langfristig muss eventuell eine andere Lösung gefunden werden.

Ameisen im Rasen - FAQs

Sind Ameisen schädlich für den Rasen?

Nicht direkt. Sie schaden nicht den Pflanzen, sondern sind eigentlich ja sogar sehr nützlich. Aber die Ameisenhaufen stören sehr im Rasen und machen durch das Graben die Grasnarbe kaputt.
Mit diesen Hausmitteln wird man die Ameisen ohne Chemiekeule wieder los.

Haben Ameisen auch Fressfeinde?

Ameisen stehen auf dem Speiseplan von zahlreichen Tieren. Besonders Vögel, Kröten, Frösche, Libellen, Spinnen und räuberische Käfer haben Ameisen zum Fressen gern. Auch Hühner stürzen sich gerne auf Ameisen und deren Larven.
Wie man die Ameisen mit Hausmitteln aus dem Rasen entfernen kann, seht ihr hier.

Was hilft sofort gegen Ameisen?

Wer direkte Mittel zum Vertreiben von Ameisen im Rasen braucht, kann zu Hausmitteln wie Essig, Kaffeesatz oder Backpulver greifen. Auch Gerüche von Zimt- oder Zitronenöl, Teebaum- oder Niemöl, oder Knoblauch-Brühe werden von Ameisen als störend wahrgenommen und kann sie vertreiben.
Eine drastischere Maßnahme wäre ein Ameisengift Granulat, -Spray, oder Ameisenköder zu verwenden.

Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer und Garten, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Related Posts

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Garten

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht

16. Mai 2022
Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks
Garten

Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks

30. März 2021
Rasen kalken: So geht es richtig!
Garten

Rasen kalken: So geht es richtig!

28. Februar 2021
Rasen sanden: So geht es richtig!
Garten

Rasen sanden: So geht es richtig!

1. Februar 2021
Garten

Elektrorasenmäher: Bestseller 2024 im Überblick

30. September 2020
Laubbläser im Vergleich: Unsere Empfehlung 2024
Garten

Rasenpflege im Herbst: Das muss man beachten!

23. September 2020
Rasenpflege Kalender: Welche Arbeiten sind wann zu tun?
Garten

Rasenpflege Kalender: Welche Arbeiten sind wann zu tun?

16. September 2020
Rasenpflege im Herbst: Das muss man beachten!
Garten

Den Rasen winterfest machen – So gelingt das!

13. November 2019

Comments 1

  1. Jana says:
    4 Jahren ago

    Wir haben leider viele Schädlinge in unserem Rasen und gehen daher dagegen vor. Also recherchiere ich online über die Ameisenbekämpfung. Jetzt weiß ich, dass man sie im Garten mit Geruch vertreiben kann, indem man beispielsweise Lavendel oder Teebaumöl sprüht. Auch ist die richtige Rasenpflege wichtig! Danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Ameisen im Rasen mit Rasenpflege vorbeugen
  • Tipp Nr.1: Ameisen im Rasen mit Geruch vertreiben
  • Tipp Nr.2: Ameisen umsiedeln mit einem Tontopf
  • Tipp Nr.3: Essig gegen Ameisen im Rasen
  • Tipp Nr.4: Ameisen bekämpfen mit Kaffeesatz
  • Tipp Nr. 5: Natron oder Backpulver gegen Ameisen im Rasen
  • Tipp Nr.6: Pflanzenjauche gegen Ameisen im Rasen
  • Tipp Nr.7: Nematoden gegen Ameisen im Rasen
  • Ameisengift und Ameisenköder
  • Ameisen im Rasen – FAQs

Über uns

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

Ratgeber

  • Windkraftanlagen für Zuhause
  • Solaranlage für das Gartenhaus
  • Transferpressen Vergleich
  • Kärcher Mehrzwecksauger
  • Bodega Kühlbox

Rechner

  • Pool Rechner
  • Backform Umrechner
  • Kinderschuhe Rechner
  • Kinderfahrrad Rechner
  • Kindersitz Rechner

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© 2024 Heimwerk24.de

No Result
View All Result
  • Garten
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gartenpflege
  • Haushalt
    • Haushaltsgeräte
    • Kinder
    • Küche
    • Tipps & Tricks
  • Hobby & Freizeit
    • Ausflüge
    • DIY / Basteln
    • Kochen & Backen
    • Technik
  • Rund ums Haus
    • Erneuerbare Energien
    • Haustechnik
    • Reinigung & Pflege
    • Smart Home
    • Überwachungssysteme
  • Werkzeug & Geräte