Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!

Zutaten Umrechner und Tipps rund um das Backform umrechnen

04.01.2023
in Footer Empfehlungen, Hobby & Freizeit
0
© depositphotos.com | IgorTishenko

Wer kennt es nicht: Man hat das perfekte Rezept zum Backen gefunden, aber nicht die passende Backform zur Hand? Wie rechnet man nun die Zutaten für eine runde Backform zu einer viereckigen Kastenform um und andersrum? Mit unserem Backform Umrechner ist das kein Thema mehr! 

Inhalt

  • Zutaten umrechnen – ganz einfach mit unserem Backform Umrechner!
  • Tipps zum Backform umrechnen
  • Für ausgefallene Backformen die Zutaten umrechnen
  • Backform umrechnen: Nicht zu genau nehmen!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Backform umrechnen

Zutaten umrechnen – ganz einfach mit unserem Backform Umrechner!

In Backrezepten sind die Mengenangaben in der Regel auf eine konkrete Backform abgestimmt. Hat man jedoch nicht die passende Backform zur Hand, sollte man die Zutatenmengen entsprechend umrechnen. Dies erledigt unser Backform Umrechner! Dafür müsst ihr lediglich eure vorhandene Backform und deren Größe, sowie die angegebene Backform und die Zutaten des Rezepts eintragen und schon könnt ihr die Zutaten passend zu eurer Backform umrechnen, ganz individuell und ohne Umrechnungstabelle!

Meine vorhandene Backformgröße

Runde Backform

Viereckige Backform

Backformgröße aus dem Rezept

Runde Backform

Viereckige Backform

Rezeptmengen (optional)

Hier kannst du deine Zutaten eingeben und diese gleichzeitig von unserem Zutatenrechner berechnen lassen

Zutatenname:

Zutatenmenge:

Ergebnis:

Weitere Zutaten hinzufügen

+

Tipps zum Backform umrechnen

Nicht alle Zutaten lassen sich so einfach wie Mehl oder Zucker umrechnen. Wir haben euch deshalb einige Tipps zum Umrechnen von Teigmengen zusammengefasst:

1. Eier umrechnen

Oftmals lassen sich Eier nur grob umrechnen. Laut Umrechner benötigt man dann in den meisten Fällen eine Anzahl wie 2,2 oder 4,6 Eier. Das gibt es natürlich nicht. Am sinnvollsten ist es, bei einer solchen Anzahl auf- oder abzurunden, also 3 bzw. 5 Eier. Hier kann man auch bei der Größe der Eier variieren und statt große einfach kleine verwenden. Außerdem kann man einen Teil der übrigen Zutaten vergrößern bzw. verringern. Also zum Beispiel etwas weniger Mehl oder einen zusätzlichen Schluck Milch verwenden, sodass die Konsistenz wieder stimmt.

2. Auf größere / kleinere Springform umrechnen

Rezepte von kleinere auf größere Springformen (bsp.: 22 cm auf 20 cm) und umgekehrt zur berechnen ist eher überflüssig. Bei diesen kleinen Unterschieden kann man die Zutaten so belassen wie sie sind. Der Kuchen wird in der jeweiligen Springform dann nur etwas flacher oder höher.

3. Backzeit verlängern

Wird der Kuchen höher als im Rezept vorgesehen, muss man womöglich die Backzeit ein wenig verlängern. Ist der Kuchen flacher, reicht weniger Zeit aus. Um sicherzustellen, wie gar das Gebäck ist, sollte man die Stäbchenprobe benutzen.

4. Springform auf Backblech umrechnen

Möchte man aus einem Springform-Rezept ein Backblech-Rezept machen, kann man sich einfach merken, dass für Backblech-Rezepte mindestens die doppelte Springform-Mengen benötigt werden. Dies hängt natürlich auch davon ab, wie groß das normale Blech ist und welchen Durchmesser die Springform hat. Bei einem 24 cm Durchmesser berechnet man die zweieinhalbfache oder dreifache Menge. Außerdem sollte man beachten, wie hoch bzw. tief der Kuchen sein soll. Für das Umrechnen von Backbleche und Springformen kann man diese Faustregel verwenden: 1/2 der Backblech-Zutaten = Backzutaten für eine 26 cm Springform.

Für ausgefallene Backformen die Zutaten umrechnen

Unser Backform Umrechner gilt für runde und rechteckige Backformen. Möchte man nun eine ausgefallene Backform verwenden, wie zum Beispiel eine Herzform, gibt es andere Tricks, die man anwenden kann. Die gewünschte Form sowie die im Rezept vorgegebene Form füllt man mit Wasser auf.

Die beiden Wassermengen werden dann abgewogen. Das Wasser-Gewicht der gewünschten Form wird dann durch das Wasser-Gewicht von der Form aus dem Rezept geteilt. Das Ergebnis ist dann die Zahl, mit der man die Rezeptmengen malnehmen muss. Damit das Wasser nicht aus der Form herausläuft, kann man Springformen zuvor mit einer Plastiktüte auslegen.

Backform umrechnen: Nicht zu genau nehmen!

Mit der Umrechnung muss man es jedoch nicht ganz genau nehmen. Gibt der Backform Umrechner beispielsweise Werte mit Nachkommastellen an, kann man auch ohne Probleme auf- oder abrunden. Mit unserem Umrechner und unseren Tipps könnt ihr jetzt ganz einfach alle möglichen Zutaten auf eure Backform umrechnen.

Tipp: Eine große Auswahl an außergewöhnlichen Kuchenformen, die qualitativ hochwertig und detailreich gestaltet sind, findest du bei den Nordic Ware Backformen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Backform umrechnen

Wie kann ich den Teig für die Backform umrechnen?

Um die Menge der Zutaten für eine andere Backform umzurechnen, kann man ganz einfach dieses Tool verwenden:
Backform Umrechner »

Wie muss ich die Backzeit anpassen wenn ich die Backform umrechne?

Auch die Backzeit muss bei einer anderen Backform evtl. angepasst werden. Ist die Backform höher, muss man die Backzeit verlängern. Ist die Backform flacher, muss man die Backzeit etwas verkürzen.
Mehr dazu »

Wie kann ich Eier umrechnen?

Beim Umrechnen von Eiern stößt man öfter auf das Problem, dass man auf eine ungerade Anzahl kommt: beispielsweise 2,2 oder 4,6.
In solch einem Fall ist es am sinnvollsten auf- oder abzurunden. In diesem Beispiel also auf 3 bzw. 5 Eier. Außerdem kann man die Größe der Eier variieren, um der benötigten Menge näherzukommen.
Man kann aber auch einfach die Menge der übrigen Zutaten etwas erhöhen oder verringern, sodass das Verhältnis von den Eiern zu den restlichen Backzutaten wieder stimmt.

Wie kann ich von einer Springform zu einem Backblech umrechnen?

In der Regel wird für das Backblech mindestens die doppelte Menge der Springform Zutaten benötigt. Natürlich hängt dies auch von Größe und Durchmesser ab.
Eine nützliche Faustregel hierfür ist: 1/2 der Backblech-Zutaten = Backzutaten für eine 26 cm Springform.

Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Verschiedene Backformen mit Herzmotiven und Rosenmotive der Marke Nordic Ware
Haushalt

Mit Nordic Ware Backformen außergewöhnliche Kuchen backen

19. Januar 2023
Verschiedene Backformen und Backutensilien liegen auf einem Tisch
Hobby & Freizeit

Ausgefallene Backformen für jeden Anlass

4. Januar 2023
Gebackenes Brot durch Brotbackmischung
Haushalt

Brotbackmischungen kaufen: Brot selber backen mit einer Brotbackmischung!

3. Januar 2023
Nächster Artikel
Windkraft für Zuhause

Windkraftanlage für Zuhause - Das sind die Besten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BackenBackform umrechnenBackform UmrechnerZutaten umrechnenZutatenrechner

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug