Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser

Gardena Laubsammler im Test

04.01.2023
in Garten, Werkzeug & Geräte
0

Das Laub beginnt zu fallen und schon hört man an allen Ecken wieder die Laubbläser und Laubsauger. Wir möchten mit dem Gardena Laubsammler eine fast lautlose Alternative vorstellen, mit der man mühelos und ohne Kraftaufwand mechanisch das Laub vom Garten in einem Fangsack sammeln kann. So schont man die Nerven der Nachbarn und ist auch zeitlich flexibel, da man sich mit dem Gerät nicht an Ruhezeiten halten muss.

Wir haben die Rasenkehrmaschine von Gardena getestet und können sie nur empfehlen. Wie sie funktioniert und was sie kann, darüber wollen wir hier berichten.

GARDENA Laub- und Rasensammler (3565-20)
GARDENA Laub- und Rasensammler (3565-20)

Der Herbst ist nicht nur die Zeit für viele bunte Laubfarben, sondern auch die Zeit für gefallene Blätter. Mit dem einzigartigen Laub- und Rasensammler von GARDENA wird diese Arbeit jedoch zu einem puren Vergnügen und ist zeitsparend, leise sowie komfortabel.

118,00 EUR
Bei eBay kaufen
Angebot
Gardena Laub- und Rasensammler: Kehrmaschine für den Garten, mit entnehmbarem Fangsack,rotierendes Bürstensystem,ergonomischer Griff,geräuscharm, Schwarz/Türkis/Orange/Grau, 158 x 66 x 76 cm (3565-20)
1.165 Bewertungen
Gardena Laub- und Rasensammler: Kehrmaschine für den Garten, mit entnehmbarem Fangsack,rotierendes Bürstensystem,ergonomischer Griff,geräuscharm, Schwarz/Türkis/Orange/Grau, 158 x 66 x 76 cm (3565-20)
  • Säubern im Herbst: Die Rasenkehrmaschine ohne Motor ist ideal für ein zeitsparendes Sammeln von Laub, Vertikutiergut und Grasschnitt auf großen Rasenflächen
  • Rückenschonendes Arbeiten: Dank ergonomisch geformten Griffen kann in aufrechter Haltung gearbeitet werden. Auch das Schieben geht leicht von der Hand
  • Integrierter Kehrmechanismus: Die Höheneinstellung überzeugt - so kann die Kehrhöhe an die Arbeitsforderungen unterschiedlicher Flächen angepasst werden
179,99 EUR −70,99 EUR 109,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Die Vorteile des Gardena Laubsammlers gegenüber einem Laubbläser/ Laubsauger:

  • Der Gardena Laub- und Rasensammler arbeitet ohne Motor
  • Energiesparend
  • Leise
  • Verwendung auch an Sonn- und Feiertagen möglich
  • Wenig bis kein Kraftaufwand
  • Umweltschonend

Die Höhe der Borsten lässt sich anpassen, sodass man auch auf unterschiedlichen Untergründen arbeiten kann, dabei sollten die Borsten stets leicht den Untergrund streifen. Die Höhe ist auch je nach Körpergröße des Anwenders unterschiedlich, da sich dann der Winkel verändert. Sie sollten möglichst alle Blätter mitnehmen, aber nicht zu tief sein. Denn dann würden sie zu sehr abgenutzt werden, was besonders auf Asphalt oder Pflastersteinen passieren kann.

Hat man die Borstenhöhe eingestellt, kann es auch schon losgehen. Man schiebt den Laubsammler einfach vor sich her und läuft im besten Fall mindestens zweimal über jede Stelle.

Das Beste am Gardena Laubsammler: Er arbeitet absolut ohne Motor. Also ohne Lärm und Abgase. Gut für die Umwelt und die Tiere im Garten!

In unserem Gardena Laubsammler Test, wird deutlich, dass dieser sehr komfortabel und rückenschonend ist, da man sich nicht bücken muss. Um den Laubbehälter zu leeren, muss man nur den Haken an der Schiebestange nach hinten ziehen und kann den Sack lösen. Wir empfehlen hier selbst-aufstellende Laubsäcke. Dann kann man den Sammelbehälter bequem leeren und muss sich auch hier nicht bücken.

Relaxdays Laubsack selbstaufstellend, 3er-Set, Gartenabfallsack Pop-Up, 160 L, Gartensack selbststehend, ∅: 55 cm, grün
Relaxdays Laubsack selbstaufstellend, 3er-Set,...
39,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Gardena Laub- und Rasensammler: Kehrmaschine für den Garten, mit entnehmbarem Fangsack,rotierendes Bürstensystem,ergonomischer Griff,geräuscharm, Schwarz/Türkis/Orange/Grau, 158 x 66 x 76 cm (3565-20)
Gardena Laub- und Rasensammler: Kehrmaschine für...
(1165)
179,99 EUR 109,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Unserer Erfahrung nach funktioniert das Aufsammeln von Laub bei kleinen bis großen Blättern hervorragend, auch wenn das Laub nass ist. Bei sehr großen Blättern wie Kastanie und auch Zapfen, Eicheln kann es jedoch passieren, dass nicht alles mit aufgenommen wird. Grundsätzlich sind wir mit dem Ergebnis unseres Gardena Laubsammler Tests zufrieden und können ihn nur empfehlen.

Weitere interessante Artikel zum Thema Laub sammeln:

Die besten Laubbläser im Vergleich
Die besten Laubsauger im Vergleich
Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser?

FAQs: Gardena Laubsammler

Wie funktioniert der Gardena Laubsammler?

Der Gardena Laubsammler arbeitet ohne Motor und ist somit sehr leise und umweltfreundlich. Ein Bürstensystem sitzt auf der Achse der Räder und dreht sich, sobald man den Laubsammler schiebt. Dadurch werden Laub, Rasenschnitt oder auch kleinere Zweige oder Zapfen hochgeschleudert und landen im Sammelbehälter. Vergleichbar ist der mechanische Laubsauger mit dem Prinzip einer Kehrmaschine, nur speziell für Laub im Garten.
Weitere Infos zum Gardena Laubsammler

Sammelt der Gardena Laubsammler auch nasses Laub auf?

Unserer Erfahrung nach funktioniert das Aufsammeln von Laub bei kleinen bis großen Blättern hervorragend und landet im Fangkorb, auch wenn das Laub nass ist. Bei sehr großen Blättern wie Kastanie und auch Zapfen, Eicheln kann es jedoch passieren, dass nicht alles mit aufgenommen wird.
Weitere Infos zum Gardena Laubsammler

Welche Vorteile hat der Gardena Laubsammler gegenüber einem Laubbläser oder Laubsauger?

- Der Gardena Laubsammler hat keinen Motor und ist deshalb sehr leise.
- Das Laub landet direkt im Auffangbehälter und kann bequem in einen Laubsack umgeschüttet werden
- Sehr rückenschonend, da man sich nicht mehr bücken muss.
- ohne Kraftaufwand Laub zusammen sammeln
- Umweltfreundlich
- Kann ohne Probleme an Sonn- und Feiertagen verwendet werden
Weitere Infos zum Gardena Laubsammler

Wo soll das mit dem Gardena Laubsammler aufgesammelte Laub entsorgt werden?

Das aufgesammelte Laub kann in der Biotonne entsorgt werden. In vielen Gemeinden gibt es auch spezielle Säcke, die für Laub gedacht sind. Diese können wie gewohnt an die Straße gestellt werden.
Weitere Infos zum Gardena Laubsammler

Alternativ kann man mit dem Laub auch das Hochbeet auffüllen oder es auf dem Kompost entsorgen. In vielen Gemeinden gibt es auch Grünschnittsammelstellen, wo man das Laub auch hinbringen kann.

Was kostet ein Gardena Laubsammler?

Der Gardena Laubsammler kostet je nach Anbieter zwischen 100 und 130 Euro.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Die besten Laubsauger im Vergleich
Garten

Die besten Laubsauger im Vergleich

23. Dezember 2022
Die besten Laubbläser im Vergleich
Garten

Die besten Laubbläser im Vergleich

21. Dezember 2022
Rasenpflege im Herbst
Garten

Rasenpflege im Herbst: Das muss man beachten!

19. Dezember 2022
Den Garten winterfest machen: So geht’s!
Garten

Den Garten winterfest machen: So geht’s!

30. November 2022
Herbstblätter
Garten

Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser?

18. Januar 2023
Nahaufnahme Astern Blüten
Garten

Gartenpflanzen für Herbst und Winter

13. Dezember 2022
Regenrinne mit Blätter verschmutzt
Reinigung & Pflege

Dachrinne reinigen – Das ist zu beachten!

11. Januar 2023
Gartengeräte, Harke, Schaufel, Fächerbesen
Garten

Welche Gartengeräte braucht man wirklich?

23. Juni 2022
Nächster Artikel
Ausflug in die Natur - Was wird benötigt

Ausflug in die Natur: Diese Dinge werden benötigt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: HerbstLaubLaub entfernenLaub sammelnRasenpflege im Herbst

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug