Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Die besten Laubsauger im Vergleich

Welches Laubsauger Modell ist das Beste?

23.12.2022
in Garten
0

Die Blätter an den Bäumen werden bunt und fallen herunter. Viele freuen sich über dieses schöne Naturspektakel. Aber wenn man ein großes Grundstück mit vielen Bäumen hat oder man einfach nur regelmäßig den Gehweg an der Grundstücksgrenze freiräumen muss, kann das mitunter schon auch lästig und anstrengend werden. Vor allem, weil die nächsten Blätter schon wieder fallen, wenn man gerade fertig ist. Hier kann ein Laubsauger gute Dienste leisten und die Arbeit enorm erleichtern. Wir haben die besten Modelle verglichen!

Jedes Jahr im Herbst fangen alle Grundstückseigentümer oder auch Mieter wieder an, das Laub von den Rasenflächen und vor allem auch von den Gehwegen an der Grundstücksgrenze zu entfernen. Wenn sich ein Fußgänger oder Radfahrer auf dem rutschigen Laub verletzt, muss man mit Strafen rechnen. Doch je nachdem wie die Temperaturen sind und der Wind bläst, kann das Abwerfen der Blätter (Abszission) über einen langen Zeitraum gehen. Und manchmal könnte man gerade wieder von vorne beginnen, wenn man eben das ganze Laub entfernt hatte. Mit Harken, Rechen und Besen bewaffnet kann das ganz schön anstrengend werden. Wer sich die Arbeit erleichtern möchte, greift zu einem Laubsauger.

Inhalt

  • Direkter Vergleich von Benzin-Laubsauger mit Verbrennungsmotor
  • Direkter Vergleich von Akku Laubsauger
  • Direkter Vergleich von Laubsauger mit Stromkabel
  • Wie unterscheiden sich die Laubsauger?
  • Wie funktionieren Laubsauger?
  • Welchen Laubsauger kaufen?
  • Laubsauger Test: Welcher ist der Beste?
  • Rund um das Thema Laubsauger: Gartentipps
  • FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Laubsauger
  • Weitere interessante Artikel zum Thema Laub sammeln:

Direkter Vergleich von Benzin-Laubsauger mit Verbrennungsmotor

FUXTEC Benzin Laubsauger 4in1 FX-LBS126 2-Takt Laubbläser & Laubhäcksler inkl. 2Blasrohre & 45l Fangsack – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322 VX: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art.-Nr. 00096-78.653.01)
Stihl SH 56 Saughäcksler / Laubbläser
Modell
FUXTEC Benzin Laubsauger 4in1 FX-LBS126 2-Takt Laubbläser & Laubhäcksler inkl. 2Blasrohre & 45l Fangsack – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322 VX: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art.-Nr. 00096-78.653.01)
Stihl SH 56 Saughäcksler / Laubbläser
Hubraum (in ccm)
26ccm
26ccm
27,2ccm
Kraftstoff
2-Takt-Benzingemisch 1:40
2-Takt-Benzingemisch 1:50
STIHL Zweitaktöl 1:50
Motor-Typ / Motorklasse
2-Takt Motor
2-Takt Motor
2-Takt Motor
Leistung (in KW)
0,7 kw
0,8 kW
0,7 kW
max. Motordrehzahl
7000 U/min
8000 U/min
2500 U/min (Leerlauf)
Tankinhalt (in ml)
450ml
350ml
540ml
Blasgeschwindigkeit
71 m/s
103 m/s
71 m/s
Volumen Fangsack
45 Liter
45 Liter
45 Liter
Verkleinerung Häckselkralle
12:0
16:1
-
Schallleistungspegel (LWA)
112 db (A)
112 db (A)
105 db(A)
Gewicht (netto in kg)
4,6 kg
4,5 kg
5,4 kg
Weitere Infos
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
FUXTEC Benzin Laubsauger 4in1 FX-LBS126 2-Takt Laubbläser & Laubhäcksler inkl. 2Blasrohre & 45l Fangsack – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
Modell
FUXTEC Benzin Laubsauger 4in1 FX-LBS126 2-Takt Laubbläser & Laubhäcksler inkl. 2Blasrohre & 45l Fangsack – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
Hubraum (in ccm)
26ccm
Kraftstoff
2-Takt-Benzingemisch 1:40
Motor-Typ / Motorklasse
2-Takt Motor
Leistung (in KW)
0,7 kw
max. Motordrehzahl
7000 U/min
Tankinhalt (in ml)
450ml
Blasgeschwindigkeit
71 m/s
Volumen Fangsack
45 Liter
Verkleinerung Häckselkralle
12:0
Schallleistungspegel (LWA)
112 db (A)
Gewicht (netto in kg)
4,6 kg
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322 VX: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art.-Nr. 00096-78.653.01)
Modell
McCulloch Benzin-Laubbläser/-Sauger GBV 322 VX: Gartensauger-/Bläser mit 800 Watt Motorleistung, 45 l Saugleistung, 370 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Fangsack und Rohren (Art.-Nr. 00096-78.653.01)
Hubraum (in ccm)
26ccm
Kraftstoff
2-Takt-Benzingemisch 1:50
Motor-Typ / Motorklasse
2-Takt Motor
Leistung (in KW)
0,8 kW
max. Motordrehzahl
8000 U/min
Tankinhalt (in ml)
350ml
Blasgeschwindigkeit
103 m/s
Volumen Fangsack
45 Liter
Verkleinerung Häckselkralle
16:1
Schallleistungspegel (LWA)
112 db (A)
Gewicht (netto in kg)
4,5 kg
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Stihl SH 56 Saughäcksler / Laubbläser
Modell
Stihl SH 56 Saughäcksler / Laubbläser
Hubraum (in ccm)
27,2ccm
Kraftstoff
STIHL Zweitaktöl 1:50
Motor-Typ / Motorklasse
2-Takt Motor
Leistung (in KW)
0,7 kW
max. Motordrehzahl
2500 U/min (Leerlauf)
Tankinhalt (in ml)
540ml
Blasgeschwindigkeit
71 m/s
Volumen Fangsack
45 Liter
Verkleinerung Häckselkralle
-
Schallleistungspegel (LWA)
105 db(A)
Gewicht (netto in kg)
5,4 kg
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen

Direkter Vergleich von Akku Laubsauger

Black+Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 mit Häcksler und 17,5l Fangsack – Schnelles Umschalten von Laubsauger zu Bläser – Mit Power Select Funktion – Mit 36V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah
Makita DUB363ZV Laubbläser/Sauger 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
IKRA 74003200 Akku 3in1 Laubbläser Laubsauger Laubhäcksler ICBV 2/20 inkl. 2X Akku & Doppel-Schnellladegerät, 40 V, Grau/Rot
Modell
Black+Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 mit Häcksler und 17,5l Fangsack – Schnelles Umschalten von Laubsauger zu Bläser – Mit Power Select Funktion – Mit 36V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah
Makita DUB363ZV Laubbläser/Sauger 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
IKRA 74003200 Akku 3in1 Laubbläser Laubsauger Laubhäcksler ICBV 2/20 inkl. 2X Akku & Doppel-Schnellladegerät, 40 V, Grau/Rot
Akku-Spannung
1 x 36V
2x18 V
2 x 20V
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung (V)
36 Volt
36 Volt
40 Volt
Gewicht
2,4 kg
4.5 kg
4.2 kg
Schallleistungspegel
<95 dB(A)
94,9 dB(A)
96 dB(A)
Leerlaufdrehzahl
-
7.850 U/min
-
Luftvolumen
-
13,4 m³/min
-
Luftgeschwindigkeit
60,5 m/s
65 m/s
58,3 m/s
Saugleistung max.
3.4 m³/min
-
8m³/min
Volumen Fangsack
17,5 Liter
49 Liter
45 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
7:1
-
10: 1
Weitere Infos
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Black+Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 mit Häcksler und 17,5l Fangsack – Schnelles Umschalten von Laubsauger zu Bläser – Mit Power Select Funktion – Mit 36V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah
Modell
Black+Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 mit Häcksler und 17,5l Fangsack – Schnelles Umschalten von Laubsauger zu Bläser – Mit Power Select Funktion – Mit 36V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah
Akku-Spannung
1 x 36V
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung (V)
36 Volt
Gewicht
2,4 kg
Schallleistungspegel
<95 dB(A)
Leerlaufdrehzahl
-
Luftvolumen
-
Luftgeschwindigkeit
60,5 m/s
Saugleistung max.
3.4 m³/min
Volumen Fangsack
17,5 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
7:1
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Makita DUB363ZV Laubbläser/Sauger 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Modell
Makita DUB363ZV Laubbläser/Sauger 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Akku-Spannung
2x18 V
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung (V)
36 Volt
Gewicht
4.5 kg
Schallleistungspegel
94,9 dB(A)
Leerlaufdrehzahl
7.850 U/min
Luftvolumen
13,4 m³/min
Luftgeschwindigkeit
65 m/s
Saugleistung max.
-
Volumen Fangsack
49 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
-
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
IKRA 74003200 Akku 3in1 Laubbläser Laubsauger Laubhäcksler ICBV 2/20 inkl. 2X Akku & Doppel-Schnellladegerät, 40 V, Grau/Rot
Modell
IKRA 74003200 Akku 3in1 Laubbläser Laubsauger Laubhäcksler ICBV 2/20 inkl. 2X Akku & Doppel-Schnellladegerät, 40 V, Grau/Rot
Akku-Spannung
2 x 20V
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung (V)
40 Volt
Gewicht
4.2 kg
Schallleistungspegel
96 dB(A)
Leerlaufdrehzahl
-
Luftvolumen
-
Luftgeschwindigkeit
58,3 m/s
Saugleistung max.
8m³/min
Volumen Fangsack
45 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
10: 1
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Laub sollte zügig entfernt werden, da es auf Pflastersteinen Flecken hinterlassen kann und auf Gehwegen ist man gesetzlich dazu verpflichtet

Direkter Vergleich von Laubsauger mit Stromkabel

Bosch Laubsauger ALS 25 (2500 Watt, 45 Liter Fangsack, im Karton)
Gardena Gartensauger/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/Sauger mit 3000 W Motorleistung,170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit,mit Häcksler und Fangsack,inkl. Schultergurt, Hellblau (9332-20)
Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GE-EL 3000 E (3000 Watt, bis 300 km/h, 50 l Fangsack, inkl. Drehzahlregelung, Laubhäcksler, Tragegurt)
Modell
Bosch Laubsauger ALS 25 (2500 Watt, 45 Liter Fangsack, im Karton)
Gardena Gartensauger/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/Sauger mit 3000 W Motorleistung,170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit,mit Häcksler und Fangsack,inkl. Schultergurt, Hellblau (9332-20)
Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GE-EL 3000 E (3000 Watt, bis 300 km/h, 50 l Fangsack, inkl. Drehzahlregelung, Laubhäcksler, Tragegurt)
Leistung
2500 Watt
3000 Watt
3000 Watt
Gewicht
4,4 kg
2,9 kg
6.2 kg
Geräuschpegel
?
?
96 dB
Luftgeschwindigkeit
300 km/h
310 km/h
300 km/h
Saugleistung max.
-
170 l/s
300 l/s
Volumen Fangsack
45 Liter
45 Liter
50 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
10:1
16:1
12:1
Weitere Infos
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bosch Laubsauger ALS 25 (2500 Watt, 45 Liter Fangsack, im Karton)
Modell
Bosch Laubsauger ALS 25 (2500 Watt, 45 Liter Fangsack, im Karton)
Leistung
2500 Watt
Gewicht
4,4 kg
Geräuschpegel
?
Luftgeschwindigkeit
300 km/h
Saugleistung max.
-
Volumen Fangsack
45 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
10:1
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Gardena Gartensauger/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/Sauger mit 3000 W Motorleistung,170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit,mit Häcksler und Fangsack,inkl. Schultergurt, Hellblau (9332-20)
Modell
Gardena Gartensauger/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/Sauger mit 3000 W Motorleistung,170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit,mit Häcksler und Fangsack,inkl. Schultergurt, Hellblau (9332-20)
Leistung
3000 Watt
Gewicht
2,9 kg
Geräuschpegel
?
Luftgeschwindigkeit
310 km/h
Saugleistung max.
170 l/s
Volumen Fangsack
45 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
16:1
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GE-EL 3000 E (3000 Watt, bis 300 km/h, 50 l Fangsack, inkl. Drehzahlregelung, Laubhäcksler, Tragegurt)
Modell
Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser GE-EL 3000 E (3000 Watt, bis 300 km/h, 50 l Fangsack, inkl. Drehzahlregelung, Laubhäcksler, Tragegurt)
Leistung
3000 Watt
Gewicht
6.2 kg
Geräuschpegel
96 dB
Luftgeschwindigkeit
300 km/h
Saugleistung max.
300 l/s
Volumen Fangsack
50 Liter
Volumenreduzierung Häckselfunktion
12:1
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen

Wie unterscheiden sich die Laubsauger?

Laubsauger gibt es mit benzinbetriebenen Motoren und elektrisch. Dabei findet man Modelle, bei denen man ein Kabel mitführen muss, aber auch Modelle, deren Motor mit Akkus betrieben werden. Diese sind natürlich in der Arbeitszeit beschränkt, dafür kann man sie leicht überall hinnehmen, ohne dass das Kabel zu kurz wird. Am kräftigsten, dafür aber auch mit deutlich höherem Geräuschpegel sind die Laubsauger mit Verbrennungsmotor.

Für einen Laubsauger mit Verbrennungsmotor muss man technisch schon ein wenig versierter sein als für die Modelle mit Akkubetrieb. Nicht immer springt der Motor sofort an und es ist auch nicht jedermanns Sache, mit einer Seilzug-Startvorrichtung den Motor in Betrieb zu nehmen. Dafür liegen die Vorteile eines benzinbetriebenen Laubsaugers klar auf der Hand: Er hat einfach viel mehr Power und man ist nicht ganz so eingeschränkt in der Arbeitsdauer wie mit einem Akkugerät.

Ein netzbetriebener Laubsauger hat auch den Vorteil, dass man so lange das Laub pusten oder saugen kann wie man möchte. Allerdings ist dies in einem Schrebergarten zum Beispiel nicht immer möglich, wenn da kein Stromanschluss ist. Auch bei größeren Grundstücken ist die Nutzung nicht immer möglich, da man von der Kabellänge abhängig ist.

Wie funktionieren Laubsauger?

Der Motor des Laubsaugers erzeugt einen Luftstrom, welcher Blätter, kleine Äste, Staub und sonstigen Unrat ansaugt und in den Auffangbeutel befördert. Dabei ist es egal, ob es ein benzin- oder elektrisch betriebener Motor ist. In den meisten Laubsaugern ist eine Häcksel-Einheit integriert. Diese zerkleinert die Blätter und kleinen Äste und somit passt mehr Laub in den Fangsack hinein.

Tipp: Die gehäckselten Blätter kann man dann auf den Kompost machen und so in guten Humus umwandeln.

Viele Laubsauger können zusätzlich zur Saugfunktion auch noch mit einem Luftstromumkehrer auf die Blasfunktion umgestellt werden. So kann man also bequem erst alle Blätter auf einen Haufen pusten und diese dann anschließend bequem in den Auffangbeutel saugen.

Ein Laubsauger hat aber auch die Nachteile, dass kompakte Teile wie zum Beispiel Eicheln nur sehr schwer aufgesaugt werden und teilweise auch wieder aus dem Saugrohr ausgespuckt werden. Außerdem werden mit dem Laubsauger auch kleine Tiere wie Insekten aufgesaugt. Und der Geräuschpegel eines Laubsaugers ist natürlich auch enorm hoch, besonders bei den leistungsstärkeren benzinbetriebenen Modellen.

Welchen Laubsauger kaufen?

Vor dem Kauf eines Laubbläsers sollte man sich überlegen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, und mit welchen Nachteilen man zugunsten eines günstigeren Preises leben kann. Diese Fragen können einem bei der Entscheidung behilflich sein:

  • Soll der Laubsauger einfach zu bedienen sein? → Akku-Laubbläser oder kabelbetriebener Laubsauger (mit Fangsack)
  • Was für eine Saugleistung sollte der Sauger mit sich bringen?
  • Soll der Laubsauger besonders leicht sein? → Akku-Laubbläser oder kabelbetriebener Laubsauger
  • Ist die Fläche, die vom Laub befreit werden muss, sehr groß? → benzinbetriebener Laubsauger oder kabelbetriebener Laubsauger
  • Besitze ich evtl. von einem Hersteller schon leistungsstarke Akkus und Ladegerät? (beim Akku-Laubsauger)
  • Ist mir ein möglichst leises Gerät wichtig?
  • Muss der Sauger über einen Luftstromumkehrer verfügen?

Alle Modelle, die wir aufgelistet haben, haben gute Kundenbewertungen bekommen. Für welches Modell man sich dann letztendlich entscheidet, hängt sicherlich von den Kriterien ab, welche einem selbst am wichtigsten sind. Neben der Grundstücksgröße ist da vielleicht auch die Art des Laubes entscheidend, welches man aufzusaugen hat. Sind es große schwere Blätter, Eicheln oder Bucheckern, oder kleine filigranes Laub?

Laubsauger Test: Welcher ist der Beste?

Auch wenn der benzinbetriebene Laubsauger mit seiner Leistungsfähigkeit überzeugt, ist der akkubetriebene Laubsauger unser Favorit. Zum einen hat man bei diesem Gerät kein lästiges Kabel, wodurch man auch bei großen Grundstücken an jede Ecke kommt. Zum anderen ist die Handhabung simpel und unkompliziert, weshalb auch Anfänger gut mit dem Gerät umgehen können. Zudem sind Laubsauger mit Akku nicht so laut wie die benzinbetriebene Variante.

Rund um das Thema Laubsauger: Gartentipps

Wenn man die Blätter nicht regelmäßig vom Rasen entfernt, schadet das den Gräsern. In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Infos über die richtige Rasenpflege im Herbst.

Wer sich Zeit und Kraft sparen möchte, greift zu einem Laubbläser oder einem Laubsauger. Die Unterschiede haben wir in diesem Artikel beschrieben: Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser? In diesem Artikel werden wir nur auf die Laubsauger eingehen. Über die Funktion und die Unterschiede von Laubbläsern kann man sich in diesem Artikel informieren: Die besten Laubbläser im Vergleich.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Laubsauger

Wann darf ein Laubsauger genutzt werden?

Da Laubsauger sowie Laubbläser laute Geräusche erzeugen, ist die Verwendung laut Maschinenlärmschutzverordnung an Werktagen von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr erlaubt.

Die besten Laubsauger im Vergleich »

Was kostet ein Laubsauger?

Gute Laubsauger gibt es bereits ab einem Preis von 150 Euro.

Passenden Laubsauger finden »

Wie laut sind Laubsauger?

Laubbläser erreichen eine Lautstärke bis zu 115dB, deshalb ist es bei der Verwendung empfehlenswert auf einen Gehörschutz zurückzugreifen. Das menschliche Gehör kann ab einer Lautstärke von 85dB Schaden nehmen.

Weitere Informationen über Laubsauger »

Wie funktioniert ein Laubsauger?

Der Laubsauger erzeugt einen Luftstrom, der Blätter, Staub, Äste und Ähnliches ansaugt und in den integrierten Auffangbeutel / Fangsack weiterleitet. Meist verfügen Laubsauger bereits über einen Häcksler, welcher das Eingesaugte direkt zerhäckselt und somit mehr Füllmenge ermöglicht. Außerdem kann gehäckseltes Laub auf dem Kompost genutzt und zu gutem Humus umgewandelt werden. Viele Laubsauger verfügen zusätzlich zur Saug- auch über eine Gebläse-Funktion. Dadurch sind Laubsauger besonders vielfältig einsetzbar.

Ist ein Laubsauger auch zum Eicheln aufsaugen geeignet ?

Leider ist es oftmals so, dass die Eicheln und kompakte Teile nur sehr schwer aufgesaugt werden und teilweise auch wieder aus dem Saugrohr ausgespuckt werden. Es gibt allerdings auch Modelle, die genügend Saugleistung, meist einen Häcksler und einen entsprechenden Fangsack bieten, bei dem auch Eicheln aufgesaugt werden können! Ein Sauger, der genau die Leistung bieten kann, wäre der Stihl Elektrosaughäcksler SHE 81

Weitere interessante Artikel zum Thema Laub sammeln:

  • Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser
  • Die besten Laubbläser im Vergleich
  • Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser?
Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser
Garten

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser

4. Januar 2023
Die besten Laubbläser im Vergleich
Garten

Die besten Laubbläser im Vergleich

21. Dezember 2022
Herbstblätter
Garten

Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser?

18. Januar 2023
Nahaufnahme Astern Blüten
Garten

Gartenpflanzen für Herbst und Winter

13. Dezember 2022
Gartengeräte, Harke, Schaufel, Fächerbesen
Garten

Welche Gartengeräte braucht man wirklich?

23. Juni 2022
Nächster Artikel
Venta Luftwäscher und Luftbefeuchter

Venta Luftwäscher kaufen: Das gibt es zu beachten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BlätterHerbstLaub saugenLaubbehälterLaubsauger

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug