Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Die besten Laubbläser im Vergleich

Welches Laubbläser Modell ist das Beste?

21.12.2022
in Garten
0

Der Herbst kommt und die ersten Blätter fallen. Für alle Hauseigentümer und Gartenbesitzer fängt nun die Zeit an, in der man die Gehwege und die Rasenflächen vom Laub befreien muss. Man ist sogar gesetzlich dazu verpflichtet, die angrenzenden Gehwege laubfrei zu halten. Ein Laubbläser kann hier eine enorme Arbeitserleichterung sein. Wir haben die besten Modelle dieser Geräte hier verglichen!

Jeder, der ein eigenes Grundstück besitzt, kennt das: Im Herbst fallen die Blätter von den eigenen oder sogar von den Bäumen des Nachbars herunter und landen auf den Gehwegen oder auf dem eigenen Rasen. Gesetzlich ist man dazu verpflichtet, von den Gehwegen am Grundstück das Laub zu entfernen. Andernfalls kann es zu einer hohen Strafe kommen, wenn sich ein Radfahrer oder Fußgänger durch das rutschige Laub verletzt.

Auch auf dem Rasen sollte man das Laub unbedingt regelmäßig entfernen, um ein Faulen und Absterben der Gräser zu verhindern. Mehr dazu kann man in diesem Artikel lesen: Rasenpflege im Herbst: Das muss man beachten!

Wer sich diese anstrengende Arbeit erleichtern möchte, ist mit einem Laubbläser gut bedient. Doch bei der Auswahl an verschiedenen Modellen kann man sehr schnell den Überblick verlieren. Wir haben hier die besten Modelle verglichen.

Inhalt

  • Direkter Vergleich von Benzin Laubbläsern
  • Direkter Vergleich von Akku Laubbläsern
  • Wie funktionieren Laubbläser?
  • Wie unterscheiden sich die Laubbläser?
  • Laubbläser: Unsere Kaufempfehlung
  • Welcher Laubbläser ist der Beste?
  • FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Laubbläsern

Direkter Vergleich von Benzin Laubbläsern

FUXTEC Benzin Laubbläser 2in1 FX-LB126 inkl. 2 Blasrohre – Auf Laubsauger erweiterbar – 2-Takt Motor – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
Makita BHX2501 Benzin-Gebläse 0,81 kW, Schwarz, 28 x 160 mm
STIHL BG 56 Benzin-Laubbläser
Modell
FUXTEC Benzin Laubbläser 2in1 FX-LB126 inkl. 2 Blasrohre – Auf Laubsauger erweiterbar – 2-Takt Motor – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
Makita BHX2501 Benzin-Gebläse 0,81 kW, Schwarz, 28 x 160 mm
STIHL BG 56 Benzin-Laubbläser
Material
Metall
Metall
Metall
Hubraum (in ccm)
26 ccm
24,5 cm³
27,2 cm³
Kraftstoff
2-Takt-Benzingemisch 1:40
Normalbenzin - Bleifrei
STIHL Moto Mix
Motor-Typ / Motorklasse
2-Takt
4-Takt
2-MIX-Motor
Leistung (in KW)
0,7 kw
0,81 kW
0,7 kW
max. Motordrehzahl
7000 U/min
7.800 U/min
2500 U/min
Tankinhalt (in ml)
450 ml
520 ml
540 ml
Blasgeschwindigkeit
71 m/s
64,6 m/s
71 m/s
Schallleistungspegel (LWA)
112 db (A)
103.7 dB(A)
90 dB(A)
Gewicht (netto in kg)
4,6 kg
4.4 kg
4,1 kg
Weitere Infos
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
FUXTEC Benzin Laubbläser 2in1 FX-LB126 inkl. 2 Blasrohre – Auf Laubsauger erweiterbar – 2-Takt Motor – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
Modell
FUXTEC Benzin Laubbläser 2in1 FX-LB126 inkl. 2 Blasrohre – Auf Laubsauger erweiterbar – 2-Takt Motor – getestet Oberklasse 1,4 – Blasgeschwindigkeit 71 m/s
Material
Metall
Hubraum (in ccm)
26 ccm
Kraftstoff
2-Takt-Benzingemisch 1:40
Motor-Typ / Motorklasse
2-Takt
Leistung (in KW)
0,7 kw
max. Motordrehzahl
7000 U/min
Tankinhalt (in ml)
450 ml
Blasgeschwindigkeit
71 m/s
Schallleistungspegel (LWA)
112 db (A)
Gewicht (netto in kg)
4,6 kg
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Makita BHX2501 Benzin-Gebläse 0,81 kW, Schwarz, 28 x 160 mm
Modell
Makita BHX2501 Benzin-Gebläse 0,81 kW, Schwarz, 28 x 160 mm
Material
Metall
Hubraum (in ccm)
24,5 cm³
Kraftstoff
Normalbenzin - Bleifrei
Motor-Typ / Motorklasse
4-Takt
Leistung (in KW)
0,81 kW
max. Motordrehzahl
7.800 U/min
Tankinhalt (in ml)
520 ml
Blasgeschwindigkeit
64,6 m/s
Schallleistungspegel (LWA)
103.7 dB(A)
Gewicht (netto in kg)
4.4 kg
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
STIHL BG 56 Benzin-Laubbläser
Modell
STIHL BG 56 Benzin-Laubbläser
Material
Metall
Hubraum (in ccm)
27,2 cm³
Kraftstoff
STIHL Moto Mix
Motor-Typ / Motorklasse
2-MIX-Motor
Leistung (in KW)
0,7 kW
max. Motordrehzahl
2500 U/min
Tankinhalt (in ml)
540 ml
Blasgeschwindigkeit
71 m/s
Schallleistungspegel (LWA)
90 dB(A)
Gewicht (netto in kg)
4,1 kg
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen

Direkter Vergleich von Akku Laubbläsern

Makita DUB362Z Akku-Gebläse 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h Blasleistung, Turboschalter, 3-stufiges + abnehmbares Rohr, ohne Akku und Ladegerät)
Bosch ALB 36 LI Akku-Laubbläser (ohne Akku und Ladegerät) Schwarz, Grün
Modell
Makita DUB362Z Akku-Gebläse 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h Blasleistung, Turboschalter, 3-stufiges + abnehmbares Rohr, ohne Akku und Ladegerät)
Bosch ALB 36 LI Akku-Laubbläser (ohne Akku und Ladegerät) Schwarz, Grün
Material
Metall
-
-
Akku-Spannung
2 x 18V
2x18 V
36 V / 2,0 Ah
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung
36 Volt
36 Volt
36 Volt
Gewicht
3,9 kg
2.38 kg
3,3 kg
Schallleistungspegel
96 dB(A)
-
-
Leerlaufdrehzahl
11.400 - 21.500 min
22300 min
-
Luftvolumen
402-798 m³/h
-
110 - 160 m³/h
Luftgeschwindigkeit
97-190 km/h
210 km/h
180 - 260 km/h
Weitere Infos
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Makita DUB362Z Akku-Gebläse 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Modell
Makita DUB362Z Akku-Gebläse 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Material
Metall
Akku-Spannung
2 x 18V
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung
36 Volt
Gewicht
3,9 kg
Schallleistungspegel
96 dB(A)
Leerlaufdrehzahl
11.400 - 21.500 min
Luftvolumen
402-798 m³/h
Luftgeschwindigkeit
97-190 km/h
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h Blasleistung, Turboschalter, 3-stufiges + abnehmbares Rohr, ohne Akku und Ladegerät)
Modell
Einhell Akku-Laubbläser GE-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h Blasleistung, Turboschalter, 3-stufiges + abnehmbares Rohr, ohne Akku und Ladegerät)
Material
-
Akku-Spannung
2x18 V
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung
36 Volt
Gewicht
2.38 kg
Schallleistungspegel
-
Leerlaufdrehzahl
22300 min
Luftvolumen
-
Luftgeschwindigkeit
210 km/h
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Bosch ALB 36 LI Akku-Laubbläser (ohne Akku und Ladegerät) Schwarz, Grün
Modell
Bosch ALB 36 LI Akku-Laubbläser (ohne Akku und Ladegerät) Schwarz, Grün
Material
-
Akku-Spannung
36 V / 2,0 Ah
Akku inclusive
Ladegerät inclusive
elektr. Spannung
36 Volt
Gewicht
3,3 kg
Schallleistungspegel
-
Leerlaufdrehzahl
-
Luftvolumen
110 - 160 m³/h
Luftgeschwindigkeit
180 - 260 km/h
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen

Wie funktionieren Laubbläser?

Beim Laub zusammen-blasen mit einem Laubbläser entsteht ein starker Luftstrom. Dadurch werden die Blätter aufgewirbelt und man kann sie so zu einem Haufen zusammen-blasen. Ein wenig Übung braucht man dabei schon, aber es macht wesentlich mehr Spaß und ist deutlich effizienter, als die Blätter mit einem Rechen oder einer Harke zusammenzunehmen. Und nach einer Weile entwickelt man das richtige Gefühl dafür, wie nahe man mit dem Gebläse an die Blätter herangehen kann.

Neben den Blättern können auch Zigarettenstummel, kleinere Äste und sogar Sand zu einem Haufen gepustet werden. Ein großer Vorteil hierbei ist auch, dass mit dem Laubgebläse der Rasen nicht beschädigt wird.

Wenn ein Gehweg an das Grundstück grenzt, ist man verpflichtet, das Laub zu entfernen

Wie unterscheiden sich die Laubbläser?

Bei Laubgebläsen gibt es sowohl elektrische Modelle mit Akku, als auch Modelle, die mit Benzin und einem Verbrennungsmotor betrieben werden. Mehr Power haben hier die Benzin-betriebenen Laubbläser. Bei einem elektrischen Akku-Laubbläser ist man auch immer etwas von der Laufzeit des Akkus abhängig, allerdings sind diese viel leichter als Geräte mit Verbrennungsmotor. Außerdem gibt es auch die Option eines Laubsaugers, z.B. den Einhell Akku-Laubsauger, diese agieren ähnlich wie ein regulärer Staubsauger und haben einen Beutel für das eingesaute Laub, allerdings ist dies dann mit einem Reinigungsaufwand verbunden.

Lesetipp:„Vergleich zwischen Laubbläser und Laubsauger“und „Die besten Laubsauger im Vergleich“

Laubbläser: Unsere Kaufempfehlung

Vor dem Kauf eines Laubgebläses sollte man sich überlegen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, und mit welchen Nachteilen man zugunsten eines günstigeren Preises leben kann. Diese Fragen können einem bei der Entscheidung behilflich sein:

  • Soll der Laubbläser einfach zu bedienen sein? → Akku-Laubbläser
  • Wie viel Leistung wird von dem Gebläse erwartet?
  • Soll das Laubgebläse besonders leicht sein? → Akku-Laubbläser
  • Ist die Fläche, die vom Laub befreit werden muss, sehr groß? → Benzin-betriebener Laubbläser
  • Besitze ich evtl. von einem Hersteller schon leistungsstarke Akkus und Ladegerät? (beim Akku-Laubbläser)
  • Ist mir ein möglichst leises Gerät wichtig?

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was einem beim Kauf eines Laubgebläses wichtig ist und welches Gerät am besten zu den eigenen Ansprüchen und der Grundstücksfläche passt. Die vorgestellten Modelle schneiden aber allesamt sehr gut in der Kundenbewertung ab.

Welcher Laubbläser ist der Beste?

Welche Laubbläser der Beste ist, hängt von den Erwartungen ab, die man hat. Möchte man einen besonders leisen Laubbläser, sollte man sich für die Akku-Variante entscheiden. Jedoch sollte man dann auch mit Unterbrechungen rechnen, da die Akkulaufzeit oft nicht ausreicht. Eine Möglichkeit wäre ein Ersatzakku, der jederzeit ausgewechselt werden kann. Benzin-Laubbläser haben die stärkste Leistung, allerdings sind sie nicht gerade umweltfreundlich, sie sind laut und relativ schwer. Dennoch können große Flächen am Stück von Blättern befreit werden.

Weitere interessante Artikel zum Thema Laub sammeln:

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser

Die besten Laubsauger im Vergleich

Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser?

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Laubbläsern

Wann darf ein Laubbläser benutzt werden?

Laut der Maschinenlärmschutzverordnung dürfen Geräte wie Laubsauger und Laubbläser lediglich an Werktagen von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eingesetzt werden. Das Nutzen an Sonn- und Feiertagen ist nicht erlaubt.

Passenden Laubbläser finden »

Was kostet ein Laubbläser?

Qualitativ hochwertige Laubbläser von namhaften Herstellern wie BOSCH gibt es bereits ab einem Preis von rund 100 Euro. Leistungsstarke Laubbläser, die die Arbeit ungemein erleichtern, können aber auch schnell mal 250 Euro kosten.

Passenden Laubbläser finden »

Wieviel Dezibel darf ein Laubbläser haben?

Das menschliche Gehör kann ab einer Lautstärke von 85dB Schaden nehmen, da Laubbläser eine Lautstärke von bis zu 115dB erreichen, empfiehlt sich beim Verwenden das Tragen von einem Gehörschutz.

Weitere Informationen zu Laubbläser »

Wie funktioniert ein Laubbläser?

Ein Laubgebläse erzeugt einen kräftigen Luftstrom, der das Laub aufwirbelt, wodurch man es gezielt zu Haufen zusammen-blasen kann. Dies kann etwas Übung brauchen, macht dann aber Spaß und ist sehr hilfreich bei der Laubentfernung im Garten oder auf Gehwegen.

Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser
Garten

Gardena Laubsammler: Die lautlose Alternative zum Laubbläser

4. Januar 2023
Die besten Laubsauger im Vergleich
Garten

Die besten Laubsauger im Vergleich

23. Dezember 2022
Den Garten winterfest machen: So geht’s!
Garten

Den Garten winterfest machen: So geht’s!

30. November 2022
Herbstblätter
Garten

Laubbläser oder Laubsauger – was ist besser?

18. Januar 2023
Nahaufnahme Astern Blüten
Garten

Gartenpflanzen für Herbst und Winter

13. Dezember 2022
Regenrinne mit Blätter verschmutzt
Reinigung & Pflege

Dachrinne reinigen – Das ist zu beachten!

11. Januar 2023
Gartengeräte, Harke, Schaufel, Fächerbesen
Garten

Welche Gartengeräte braucht man wirklich?

23. Juni 2022
Nächster Artikel
Henna und Jagua Tattoo

Henna und Jagua: Alternativen zu Permanent-Tattoos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: HerbstLaubLaub blasenLaubbläser

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug