Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Rasen gießen bei Sonne: Im Sommer den Rasen richtig bewässern

Tipps und Tricks zum Rasen Gießen bei Sonne

17.01.2023
in Garten
0

Wenn sich die Hitzetage im Sommer mehren und es lange nicht mehr geregnet hat, kann das schnell zu einer Verfärbung und Austrocknung des Rasens führen. Vor allem im Sommer hat die Rasenpflege und das richtige Rasen bewässern höchste Priorität. Wie man im Sommer den Rasen richtig bewässert und seinen Garten damit in Schuss hält, wird in diesem Artikel genauer erklärt.

Inhalt

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rasen gießen bei Sonne?
  • Den Rasen im Sommer richtig bewässern
  • Tipps zur richtigen Wassermenge beim Rasen Bewässern
  • Automatisches Rasen Bewässern im Urlaub
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Rasen richtig bewässern – FAQs

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rasen gießen bei Sonne?

Der optimale Zeitpunkt zum Rasen bewässern ist in den Morgenstunden zwischen fünf und sieben Uhr, da der Boden zu dieser Zeit noch relativ kühl ist und die Sonne noch nicht oder zumindest aus einem flacheren Winkel auf die Wiese scheint. Das hat den Vorteil, dass das Wasser, anders als beim Rasen Gießen bei Sonne, nicht sofort verdunstet und der Rasen und auch die Pflanzen den restlichen Tag über optimal mit Wasser versorgt werden. Das Wasser kann bereits morgens bis in die Graswurzeln durchdringen und so die Halme mit ausreichend Feuchtigkeit und „Kraftstoff“ versorgen.

Den Rasen im Sommer richtig bewässern

Beim Rasen bewässern im Garten sollte man im Sommer nicht sparsam sein, denn durch genügend Bewässerung gelangt das Wasser auch erst zu den Wurzeln. Das hat den Vorteil, dass der Boden des Rasens dadurch über einen längeren Zeitraum feucht bleibt. Ein weiterer Tipp zum Rasen richtig bewässern ist, sich eine Regentonne in den Garten zu stellen, da sich Regenwasser aufgrund seines niedrigen pH-Wertes, (am besten ab und zu mal mit einem entsprechenden PH-Messgerät messen) besser eignet als herkömmliches Leitungswasser. Ebenso hilft das tägliche Bewässern gegen unerwünschtes Unkraut auf dem Rasen.

Ausreichendes Pflanzen und Rasen gießen bei Sonne im Sommer ist wichtig um eine Austrocknung zu vermeiden. Mit ungefähr 15 Liter pro qm hat man den Rasen richtig bewässert.
#VorschauProduktBewertungPreis
1 Apera Instruments PH20 pH-Meter, Messgerät im Taschenformat (±0,1 pH-Genauigkeit, 0 -14 pH-Messbereich, wasserfest, Temperaturanzeige) Set inkl. Kalibrierlösungen Apera Instruments PH20 pH-Meter, Messgerät im Taschenformat (±0,1 pH-Genauigkeit, 0 -14... Aktuell keine Bewertungen 49,21 EUR Bei Amazon kaufen
2 ARKA myAQUA® pH-Messgerät - Messbereich: 0-14 pH, ideal für Meerwasser- & Süßwasseraquarium, Pool, Teich, Osmosewasser, Trinkwasser und viele weitere Flüssigkeiten, inkl. Kalibrierungspulver, ARKA myAQUA® pH-Messgerät - Messbereich: 0-14 pH, ideal für Meerwasser- & Süßwasseraquarium,... Aktuell keine Bewertungen 19,90 EUR Bei Amazon kaufen
3 PH Messgerät, Pool ph Wert Messgerät Digitaler PH Tester Wasserqualität Tester mit LCD, Taschenformat mit 0-14 PH-Messbereich für Pool, Spa oder Labor Schwimmbäder, Aquarien PH Messgerät, Pool ph Wert Messgerät Digitaler PH Tester Wasserqualität Tester mit LCD,... Aktuell keine Bewertungen 7,99 EUR Bei Amazon kaufen

Tipps zur richtigen Wassermenge beim Rasen Bewässern

  • Einmal die Woche den Rasen mit ca. 15 Liter Wasser pro Quadratmeter bewässern
  • Ein viereckiges Stück Grasnarbe ausstechen und abmessen, ob die Fläche am Boden ausreichend feucht und dunkel ist (etwa 10 Zentimeter tief)
  • Ein Durchflussmesser weist die genaue Wassermenge dem Rasen zu, nachdem man die Flächengröße des Rasens ermittelt
  • Beim Rasen Bewässern einen Regenmesser aufstellen, der die genaue Wassermenge feststellt
  • Ein leeres Marmeladenglas auf den Boden stellen und den Sprinkler oder Rasensprenger starten. Ist das Glas mit ca. 1,5 cm Wasser gefüllt, wurde der Rasen richtig bewässert
Mit einem richtigen Bewässerungssystem muss man sich um seinen Garten in der Urlaubszeit im Sommer und bei Hitze keine Sorgen machen.
GRÜNTEK Mini - Rasensprenger mit 16 Düsen bis 378 m2 / 4069 ft2 Bewässerungsfläche mit Turbo-Motor. Viereckregner Sprinkler Rasen Sprenger
GRÜNTEK Mini - Rasensprenger mit 16 Düsen bis...
24,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Mambo Comfort Drehregner Gardena : Rasensprenger für gleichmäßige Bewässerung, Präzisionssprenger, für Flächen bis 310 m², max. Sprühweite 20 m (2062-20), für 13 mm (1/2') Schläuche, Grau/Orange
Mambo Comfort Drehregner Gardena : Rasensprenger...
32,49 EUR 21,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Gardena Comfort Kreisregner Vario: Sprühregner, bis zu 5.900 l/h mit Schwimmerschalter, für Flächen bis 225m², Wurfweite 8,5 m, 7-stufige Sektoreneinstellung von 90° - 360 °, Grau, Orange
Gardena Comfort Kreisregner Vario: Sprühregner,...
33,99 EUR 21,55 EUR
Bei Amazon kaufen

Automatisches Rasen Bewässern im Urlaub

Wenn der Urlaub schon geplant ist oder man einfach für einige Stunden die Sonne im Garten genießen möchte, dann sollte man im Voraus schon eine Alternative zum Schlauch finden. Genauso wie auch wir uns mit Wasser versorgen müssen, brauchen auch Gartenpflanzen und Gemüse eine regelmäßige Bewässerung. Das klappt am besten mit einem automatischen Bewässerungssystem, die die Pflanzen und den Rasen richtig bewässern, und vor allem im Sommer ausreichend Wasser spendieren.

Die Funktion der Bewässerungssysteme zum Rasen bewässern ist im Allgemeinen bei allen sehr ähnlich. Sie müssen nur an den Wasserhahn angeschlossen werden, von welchem dann ein Schlauch direkt zum Rasen führt.

AngebotBestseller Nr. 1
Gardena Comfort FLEX Schlauch 13 mm (1/2 Zoll), 10 m: Formstabiler, flexibler Gartenschlauch mit Power-Grip-Profil, aus hochwertigem Spiralgewebe, 25 bar Berstdruck, ohne Systemteile (18030-20)
Gardena Comfort FLEX Schlauch 13 mm (1/2 Zoll), 10 m: Formstabiler, flexibler Gartenschlauch mit Power-Grip-Profil, aus hochwertigem Spiralgewebe, 25 bar Berstdruck, ohne Systemteile (18030-20)
  • Mit Power-Grip-Profil: Die spezielle Profilierung erleichtert das Aufwickeln und sorgt für optimale Haltekraft und eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Schlauchstück
  • Vielseitiger Einsatz: Der Gardena Comfort FLEX Schlauch kann mit den Original Gardena Systemteilen und Anschlussgeräten ergänzt werden, für einen einfachen und vielseitigen Einsatz im Garten
  • Schadstofffrei und UV-beständig: Der druckfeste und formstabile Gardena Comfort FLEX Schlauch ist UV-beständig und frei von giftigen Weichmachern (Phthalaten) und Schwermetallen
22,49 EUR −9,50 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
Meister Schlauch Kreuzgewebe, 12,7 mm (1/2 Zoll) - 20 m Länge - Inkl. Armaturen - Zur Bewässerung kleiner Flächen - Trittfest & Abriebfest - UV-beständig / Gartenschlauch / Wasserschlauch / 9926280
Meister Schlauch Kreuzgewebe, 12,7 mm (1/2 Zoll) - 20 m Länge - Inkl. Armaturen - Zur Bewässerung kleiner Flächen - Trittfest & Abriebfest - UV-beständig / Gartenschlauch / Wasserschlauch / 9926280
  • Einfacher Gartenschlauch mit Kreuzgewebe für eine leichte Beanspruchung
  • Flexibles & knickfestes Gewebe
  • Armaturen im Set enthalten
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
Kärcher 2.645-138.0 Schlauch PrimoFlex (1/2 Zoll, 20 m)
Kärcher 2.645-138.0 Schlauch PrimoFlex (1/2 Zoll, 20 m)
  • Herstellergarantie: 12 Jährige bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Berstdruck: 24 bar
  • Drei Lagen: lichtundurchlässige Zwischenschicht verhindert Algenbildung
21,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Rasen richtig bewässern - FAQs

Wie oft muss ich den Rasen bewässern das er im Sommer nicht zu trocken ist?

Das kommt ganz auf die Temperatur, die Sonneneinstrahlung und auf viele weitere Punkte an. Auch, wie lange es nicht mehr geregnet hat, ist entscheidend. Viele weitere Tipps gibt es hier im Artikel Rasen richtig bewässern: Tipps für den Sommer.

Wie viel Wasser benötigt der Rasen?

Damit eine Rasenfläche nicht zu trocken wird und ein gesundes Niveau an Feuchtigkeit behält, sollte man für eine Bewässerung mit 15l pro qm und Woche sorgen. Eine ausführliche Antwort und alle Infos dazu gibt es hier im Artikel Rasen richtig bewässern: Tipps für den Sommer.

Wann muss man seine Rasenfläche im Sommer gießen?

Morgens, bevor die Sonne zu weit oben steht, ist der beste Zeitpunkt fürs Rasen bewässern. Dann ist der Boden nämlich noch relativ kühl und das Wasser verdunstet nicht direkt von der Sommerhitze. Der Rasen ist also den ganzen Tag über perfekt mit Wasser versorgt.

Rasen wässern bei Sonne und Hitze – macht das den Rasen kaputt?

Bei hohen Temperaturen in der Sommerzeit sollte der Rasen optimalerweise morgens zwischen fünf und sieben Uhr bewässert werden, wenn die Sonne noch tief steht und der Boden noch möglichst kühl ist. Bei hochstehender Mittagssonne wird vom Rasenwässern abgeraten, denn unter diesen Umständen würde das Wasser schnell verdunsten und könnte die Grashalme und deren Wurzeln nicht ausreichend mit Wasser versorgen. Vor allem bei größeren Pflanzen können Wassertropfen in der prallen Sonne scheinbar auch zu erhöhter Verbrennungsgefahr führen, was am sogenannten Brennglaseffekt liegen soll. Dieser besagt, dass die Sonnenstrahlen durch die Tropfen wie bei einer Lupe gebündelt auf die Pflanze treffen und es wohl daher vermehrt zu Verbrennungen kommen kann. Beim Thema Rasen sei dies aufgrund der geringeren Fläche weniger ein Problem.

Was ist der Brennglaseffekt bei Pflanzen?

Rasen sowie größere Pflanzen sollten im Sommer in der prallen Mittagssonne bekanntlich nicht gegossen werden. Zum einen liegt das daran, dass das Wasser direkt verdampfen würde und somit die Pflanzen und deren Wurzeln nicht richtig mit Wasser versorgt werden könnten. Zum anderen gibt es den umstrittenen Brennglaseffekt, auch Lupeneffekt genannt. Laut diesem Effekt sorgen die Wassertropfen auf den Pflanzen in der Sommersonne für Verbrennungen, indem sie, ähnlich wie eine Lupe, die Sonnenstrahlen gebündelt auf die Pflanzen einwirken lassen. Die genaue Relevanz des Brennglaseffekts ist uns nicht bekannt, aber Fakt ist: Ein Bewässern in der prallen Sonne, bei hohen Temperaturen, sollte definitiv vermieden werden, was ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann.

 

Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Einhell GE-SC 35/1 Akku Vertikutierer: Meine Erfahrungen
Garten

Einhell GE-SC 35/1 Akku Vertikutierer: Meine Erfahrungen

15. Dezember 2022
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Garten

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht

4. Januar 2023
Ameisen im Rasen bekämpfen: Die besten Hausmittel und Tipps
Garten

Ameisen im Rasen bekämpfen: Die besten Hausmittel und Tipps

11. Januar 2023
Akku-Rasentrimmer bei der Anwendung
Garten

Akku-Rasentrimmer im Vergleich: Das sind die Besten!

17. Januar 2023
Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks
Garten

Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks

12. Januar 2023
Rasen kalken
Garten

Rasen kalken: So geht es richtig!

13. Januar 2023
Rasen sanden
Garten

Rasen sanden: So geht es richtig!

17. Januar 2023
Elektrorasenmäher: Das sind die Besten!
Garten

Elektrorasenmäher: Das sind die Besten!

12. Januar 2023
Nächster Artikel
Husqvarna Automower

Husqvarna Automower - Welchen Mähroboter für welchen Rasen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BewässerungRasenRasen bewässernRasen gießenRasen pflegenRasenbewässerungRasenpflegeRegen

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug