Wer seinen Rasen hegen und pflegen möchte, muss diesen vor allem eines: regelmäßig mähen! Hierzu eignen sich unterschiedliche Arten von Rasenmähern mit verschiedenen Antriebsarten. Aber nicht für jeden Rasen sind die Mäher bestens geeignet – an Rasenkanten, Gefällen und schwer zugänglichen Stellen sind vor allem Akku-Rasentrimmer die bessere Alternative. Welche sind die Besten und welche Vorteile haben diese? Darauf sind wir im folgenden Beitrag mal etwas genauer eingegangen.
Inhalt
Akku-Rasentrimmer für die perfekte Gartenpflege
Kaum kitzeln die ersten Sonnenstrahlen des Jahres in der Nase, sind viele Gartenliebhaber und Rasenfreunde danach bestrebt, den Rasen von den Strapazen des Winters zu befreien – es wird Zeit, für den ersten Rasenschnitt. Damit der Rasen das ganze Jahr über auch stets ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt und die Rasenhalme gleichmäßig wachsen können ist neben einer guten Bodenqualität vor allem auch das regelmäßige Rasenmähen ein absolutes Muss.
Dafür eignen sich natürlich überwiegend die Akku-Rasenmäher oder Elektrorasenmäher, denen wir hier auch schon ein eigenes Thema gewidmet haben. Bei einigen Stellen im Rasen sind Rasenmäher aber nicht die erste Wahl. Wenn es beispielsweise um Rasenkanten, Hanglagen, um Bäume herum, bei sehr langem Rasen oder an schwer zugänglichen Stellen geht, sind Akku-Rasentrimmer die bessere Lösung. Diese vervollständigen die Rasenpflege und sind deswegen fast schon Pflicht im Geräteportfolio eines jeden Rasenliebhabers.
In diesem Artikel möchten wir vor allem Akku-Rasentrimmer genauer unter die Lupe nehmen, da diese – für die eben genannten Stellen – deutlich handlicher sind. Hier muss kein lästiges Kabel mitgeschleppt werden und auch das ständige Nachfüllen von Benzin entfällt.
Rasentrimmer – Die Vorteile im Überblick
Die viele Vorteile eines Akku-Rasentrimmers sind vielfältig. Gegenüber seinen kabelgebundenen und benzinbetriebenen Kollegen ist der Akku-Rasentrimmer deutlich handlicher, leichter und kompakter. Nach dem der Akku eingesetzt wurde, kann dieser ganz einfach in Sekundenschnelle an verschiedenen Stellen im Rasen angesetzt werden. Die Akkuladung reicht bei dieser Art von Arbeit in den allermeisten Fällen auch locker aus – natürlich abhängig von der Größe des Rasens.
Akku-Rasentrimmer: Die Bestseller 2021
- Der WORX Rasentrimmer mit 20V Akkubetrieb überzeugt durch die praktische 2-in-1 Funktion: Rasentrimmer, und Kantenschneider Rasen in einem Gerät - für mehr Power und Funktionalität bei der...
- Schwer zugängliche Stellen? Kein Problem dank drehbarem Schneidekopf: Der Rasentrimmer erreicht durch den 90° schwenkbaren Schneidekopf jede Rasenkante - ob in der Schräglage oder an engen Stellen
- Komfortables Rasenmähen: Die Teleskopstange und der Handgriff sind höhenverstellbar und bieten dadurch maximale Sicherheit und Arbeiten in einer angenehmen Position bei jeder Körpergröße
- Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm und zweiten Zusatzhandgriff.
- Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
- Universeller Power X-Change Systemakku für zahlreiche Elektro- und Gartengeräte
- Als wahres Leichtgewicht ist der Rasentrimmer agil und durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm aus leichtem Aluminium und einen zweiten Zusatzhandgriff besonders einfach...
- Ein "Flowerguard" (Blumenschutz) schützt empfindliche Blumen und Zierpflanzen vor den scharfen Kunststoffmessern.
- Als Mitglied der Power X-Change-Systemfamilie kann jeder Akku mit der Akku-Rasentrimmer verwendet werden. Für den Betrieb ist ein 18 V PXC-Akku notwendig. Die Lieferung erfolgt inklusive 2,5 Ah Akku...
Wer schnell und einfach die Rasenkanten trimmen möchte, lästige lange Rasenhalme rund um Bäume herum stutzen möchte, oder an Begrenzungen, Kanten oder in Hanglage mähen möchte, ist mit dem Rasentrimmer bestens bedient. Er ist eine sinnvolle Ergänzung zum Rasenmäher, schnell zur Hand und nimmt aufgrund seiner kompakten Bauweise nicht viel Platz weg.
- Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Komfortables Arbeiten: Rückenschonende, ergonomische Arbeitshaltung dank höhenverstellbarem V-förmigem Handgriff
- Kontinuierliches Arbeiten: Durchgehendes Trimmen ohne Nachstellen oder Anstoßen, da IntelliFEED den Faden automatisch auf voller Schnittlänge hält
- Der Akku-Rasentrimmer AdvancedGrassCut 36 - für bequemes Trimmen und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
- Beste Schnittgeschwindigkeit unter jeder Bedingung dank 2-Speed-Motor-Kontrolle
- Komfortables Arbeiten mit der halbautomatischen Fadenverlängerung
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Bequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen
- Kontinuierliches Schneiden: Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem Bosch Rasentrimmer mit Akku durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters
Die vielen Vorteile des Akku-Rasentrimmers hier nochmals zusammengefasst:
- Kein lästiges Kabel
- Kein ständiges Nachfüllen von Benzin (dank Akku kein Gestank)
- Leichte und kompakte Bauweise
- Kinderleichte Anwendung
- Perfekt für Rasenkanten, Bäume, Hanglagen und alle schwierigen Stellen im Rasen
- Auch besonders geeignet für sehr hohen Rasen
- Bügel, Räder und Schutzkappen können als Führungshilfe dienen
- Viele Modelle lassen sich in der Höhe verstellen
- Sinnvolle Ergänzung zum Rasenmäher
Akku-Rasentrimmer in der Praxis: Darauf sollte bei der Anwendung geachtet werden
Selbstverständlich gibt es auch einige Dinge zu beachten, wenn mit dem Rasentrimmer im eigenen Garten hantiert werden soll. Besonders wichtig sind hier die Sicherheitsaspekte. Es sollten sich niemals Kinder oder Haustiere auf dem Rasen befinden. Dieser sollte frei von jeglichen Personen, Tieren und Gegenständen sein. Besonders sollte auch auf Steine und Stöcke geachtet werden, die durch die Anwendung mit dem Rasentrimmer umhergeschleudert werden können.
Zum eigenen Schutz sollte deswegen stets und in jedem Fall eine Schutzbrille getragen werden. Eventuell empfehlen sich auch entsprechende Arbeitshandschuhe oder Sicherheitsschuhe mit Metalleinlagen.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Antikratz-Beschichtung, Seitenschutz
- Sehr Leicht(ca. 26 g), Auch mit Scheibentönung gegen Sonnenblendung erhältlich
- Sehr Leicht(ca. 26 g), Auch mit Scheibentönung gegen Sonnenblendung erhältlich
- 12 STÜCK EN166 SCHUTZBRILLEN: Diese Schutzbrillen wurden geprüft und entsprechen dem EN166 Standard. Sie halten außerdem UV-Strahlen ab, sind korrosionsbeständig und schützen vor Funkenflug. Da...
- GUT SITZENDE AUGENSCHUTZBRILLEN: Diese Augenschutzbrillen besitzen einen orangefarbenen Gummieinsatz am Nasenrücken sowie am Ende der Bügel hinter den Ohren. Somit bleibt die Brille auch beim...
- TRANSPARENTE UNGETÖNTE LINSEN, DIE NICHT ZERKRATZEN: Jede Linse ist kratzfest und geht somit nicht leicht kaputt, sondern schützt Ihre Augen über viele Jahre hinweg perfekt. Jede Sicherheitsbrille...
- Made in Germany - Diese hochwertige Schutzbrille wird in den bayerischen uvex-Werken gefertigt
- Innen beschlagfrei, außen extrem kratzfest & chemikalienbeständig dank uvex supravision excellence
- Entspricht EN 166 & EN 170, UV-400-Schutz, Kennzeichnung W 166 34 B CE - 2-1,2 W 1 B KN DIN CE
Ebenso darf niemals am Rasentrimmer herumgebastelt werden, wenn der Akku eingesetzt ist. Säubern oder neue Schnur einsetzen also immer erst dann, wenn der Akku entnommen wurde und der Akkutrimmer nicht versehentlich betrieben werden kann!
Es gilt: Immer die Sicherheitshinweise in der jeweiligen Bedienungsanleitung beachten und ohne Ausnahme daran halten!
Bei scharfen Kanten, Steinen oder Begrenzungen sollte darauf geachtet werden, dass die Schnur des jeweiligen Rasentrimmers (je nach Schnurdicke) reißen kann. An solchen Stellen sollte stets etwas vorsichtiger gearbeitet werden.
Unsere Empfehlung: Lieber eine etwas dickere Schnur nehmen. Diese reißt – vor allem in der Nähe von scharfen Kanten oder Steinen – weniger schnell und sorgt für einen gepflegten und gut getrimmten Rasen.
Räsen mähen und Rasen trimmen: Welche Reihenfolge ist am sinnvollsten?
Nicht selten stellt man sich die Frage, welche Reihenfolge beim Rasenmähen und Rasentrimmen am sinnvollsten ist. Sollte man erst mähen und dann trimmen oder andersrum? Ganz klar ist hier eine bestimmte Reihenfolge am sinnvollsten: Erst trimmen, dann mähen!
Warum? Ganz einfach: Durch das Arbeiten mit dem Rasentrimmer werden häufig viele Grashalme umhergeschleudert. Trotz Schutzvorrichtungen kommt es deswegen immer wieder zu einer groben „Sauerei“ und umherfliegendem Rasenschnitt. Das ist allerdings völlig normal und sachdienlich. Der Rasenschnitt kann nach dem Trimmen dann ganz einfach mit dem Rasenmäher aufgesammelt werden. Deswegen lautet unsere Empfehlung: Immer erst Rasen trimmen, dann Rasen mähen!
Welcher Akku-Rasentrimmer ist der Beste?
Es stellt sich also die Frage, welcher Akku Rasentrimmer nun für den eigenen Garten am besten geeignet ist. Das lässt sich pauschal natürlich relativ schwer beantworten, allerdings gibt es einige Punkte, auf die beim Kauf geachtet werden sollte:
- Lange Akkulaufzeit
- Gute Kundenbewertungen
- Namhafter Hersteller
- Hohe Sicherheitsaspekte
- Leichte Anwendung, leichtes Gewicht
- Eventuelle Führungshilfen
- Austauschbares, bzw. schnell aufladbarer Akku
- Schnittbreite
- Rasentrimmer sollte beim erstmaligen Kauf inklusive Akku und Ladegerät geliefert werden
Wir haben deswegen im Folgenden unsere Akku-Rasentrimmer Empfehlungen zusammengestellt.
Akku-Rasentrimmer Empfehlungen: Das sind die besten Modelle!
- Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm und zweiten Zusatzhandgriff.
- Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
- Universeller Power X-Change Systemakku für zahlreiche Elektro- und Gartengeräte
- Der LUX-TOOLS Trimmer ist dank seines leistungsstarken Motors und dem 26 cm breiten Schnittkreis das ideale Gerät zum Trimmen von Rasenkanten und Stutzen schwer zugänglicher Stellen. Durch den bis...
- Um Beete & Blumen während der Gartenarbeit optimal zu schützen, verfügt der Freischneider über einen Schutzbügel | Mit robustem Nylonmesser-Schneidsystem
- Die Maschine ist Teil des LUX-TOOLS 1PowerSystems und kann mit den hochwertigen, separat erhältlichen Lithium-Ionen Akkus dieser Serie in 2 Ah- oder 4 Ah-Ausführung betrieben werden
- Mit einer Schnittbreite von 24 cm und 8500 Umdrehung/Min rückt der Akku-Rasentrimmer dem Wildwuchs breitflächig zu Leibe. Lieferung inkl. 20 scharfe und widerstandsfähige Kunststoffmesser.
- Als Leichtgewicht seiner Klasse ist der Akku-Rasentrimmer bequem zu führen. Für zusätzlichen Komfort bei der Anwendung sorgt ein Zusatzhandgriff für eine bequeme Zweihandführung.
- Sowohl der Zusatzhandgriff wie auch das Gehäuse des Akku-Rasentrimmers von Einhell sind aus hochwertigem und schlagzähem Kunststoff gefertigt.
- Mit dem Einhell Akku-Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li lassen sich der Garten und Rasenflächen mit Ecken und Rändern flott in Form bringen. Der Akku-Rasentrimmer ist ein leistungsstarkes Mitglied der...
- Akkus der Power X-Change-Systemfamilie können in allen Geräten der Systemreihe aus dem Bereich Garten und Werkstatt eingesetzt werden. Zum Lieferumfang gehört ein 2,0 Ah PXC-Akku und ein...
- Der flexible und handliche Rasentrimmer ist mit dem Flowerguard von Einhell ausgerüstet. Blumen und Zierpflanzen werden effektiv vor Beschädigung geschützt. Die Schnittbreite des Messers beträgt...
- 2 in 1: Leichte und werkzeuglose Umstellung von Trimmen auf Kantenschneiden mit Führungsrad für eine perfekte Rasenkante
- Powercommand Easy Feed: Einfache und selbstbestimmte Steuerung der Fadenverlängerung auf Knopfdruck
- 30 cm Schnittbreite für schnellen Arbeitsfortschritt / Einsatz auf größeren Flächen. 4,0 Ah Li-Ion-Akku ermöglicht bis zu 75 min Laufzeit
- Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Komfortables Arbeiten: Rückenschonende, ergonomische Arbeitshaltung dank höhenverstellbarem V-förmigem Handgriff
- Kontinuierliches Arbeiten: Durchgehendes Trimmen ohne Nachstellen oder Anstoßen, da IntelliFEED den Faden automatisch auf voller Schnittlänge hält
- Der handliche Akku-Trimmer: Dank seiner ergonomischen Bauweise auch für schwer zugängliche Rasenkanten geeignet, mit abwinkelbarem Stiel
- Präzises Schneidsystem: Die langlebigen RotorCut-Messer mit einer Arbeitsbreite von 23 cm trimmen den Rasen effizient und sauber
- Ermüdungsfreies Arbeiten: Mit einem Gewicht von nur 2 kg und dem verstellbaren Frontgriff geht das Trimmen Ihres Rasens leicht von der Hand, auch bei einem längeren Arbeitseinsatz
- Der vielseitig einsetzbare Rasentrimmer: Ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen, dank seiner ergonomischen Bauweise auch für schwer zugängliche Rasenkanten geeignet
- RotorCut-System: Für exakte Schneidergebnisse und besonders geräuscharmes Rasentrimmen durch spezielles System mit High-Tech-Kunststoffmesser
- Leistungsstarker 18 V Li-Ion Akku: Bei geladenem Akku meistert die Gardena Motorsense mühelos 1500 m Rasenkanten und das bei nur 4 Stunden Ladezeit
Alle Modelle sind von namhaften Herstellern, wurden von Kunden sehr gut bewertet und haben sich im Einsatz als sehr hilfreich erwiesen. Wichtig ist die Akkulaufzeit, die einfache Anwendung, die Sicherheitsaspekte und der eventuelle, schnelle Austausch und Aufladung des Rasentrimmer Akkus.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rasentrimmer
Welcher Rasentrimmer ist der Beste?
Das lässt sich pauschal natürlich nur schwer beantworten, da es hierbei immer auf die eigenen Bedürfnisse ankommt. Aber auch bei einem Rasentrimmer sollte in erster Linie auf die Qualität des Produktes geachtet werden. Es empfehlen sich deswegen immer die Geräte namhafter Hersteller wie beispielsweise Bosch, Gardena, Einhell oder Black+Decker. Der Rasentrimmer sollte über eine ausreichende Schnittbreite verfügen, so dass - je nach Größe des Rasens - effizient getrimmt werden kann. Ebenso sind Rasentrimmer zu empfehlen, die gleichzeitig eine hohe Akkulaufzeit sowie ein geringes Gewicht aufweisen. So sind auch längere Arbeiten kein Problem.
Rasentrimmer: Ist Messer oder Faden besser?
Das kommt auf den Einsatzzweck des Rasentrimmers an. Während der (Nylon-)faden die gängigere Variante ist, schneidet ein Rasentrimmer mit Messer effizienter und etwas präziser. Beim Rasentrimmer wird aber überwiegend ein Faden verwendet, da das Gras auch oft im Bereich von Mauern, Steinen und harten Kanten geschnitten wird - somit wird Schäden und eventuellen Verletzungen vorgebeugt. Der Faden ist durchaus sicherer und alltagstauglicher. Rasentrimmer mit Messer sind eher für sehr große oder hohe Rasenflächen ohne "scharfe" Abgrenzungen geeignet.
Worauf sollte man beim Gebrauch des Rasentrimmers achten?
Vor jeder Anwendung sollte sich mit den jeweiligen Sicherheitsvorschriften des Gerätes auseinandergesetzt werden. Es ist überaus wichtig, den Rasentrimmer nur dann zu bedienen, wenn sich keine Kinder und Haustiere auf der jeweiligen Fläche befinden. Ebenso sollte beim Trimmen eine Schutzbrille und eventuelle Arbeitshandschuhe getragen werden. Durch umherfliegende Partikel und kleinste Steinchen können ansonsten vermeidbare Verletzungen hervorgerufen werden. Das Gerät darf niemals gewartet werden bzw. das Messer oder der Faden ausgetauscht werden, solange der Akku noch enthalten ist. Es empfiehlt sich, den Akku nach jeder Anwendung stets zu entnehmen. Arbeiten Sie besonders vorsichtig in der Nähe von Kanten, Steinen und Begrenzungen und lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Wieso werden einige Rasentrimmer-Modelle ohne Akku und Ladegerät angeboten?
Das liegt daran, dass einige namhafte Hersteller untereinander kompatible Akkus anbieten. Wenn man beispielsweise schon einen Akku-Rasenmäher von Bosch oder Einhell verfügt, passt der jeweilige Akku auch in den Rasentrimmer des jeweiligen Herstellers, so dass hier keine zusätzliche Technik benötigt wird. Sollten Sie Ihre Gartengeräte also überwiegend vom gleichen Hersteller beziehen, sind entsprechende Akkus und Akku-Ladegeräte nicht immer Pflicht.
Wenn schon einige Gartengeräte derselben Marke gekauft wurden, empfiehlt sich vor allem auch bei akkubetriebenen Geräten der Kauf eines Rasentrimmers derselben Marke, da die Akkus hier oftmals untereinander getauscht werden können, was einen flexiblen und zeitsparenden Einsatz eines jeden Gartengerätes ermöglicht.
Weitere Artikel rund ums Rasenmähen
- Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks
- Akku Rasenmäher unter der Lupe: Das sind die Besten!
- Rasenkalender für das ganze Jahr: Welche Arbeiten sind wann zu tun?
- Rasen pflegen bei Hitze und Trockenheit
- Elektrorasenmäher: Das sind die Besten!
- Rasen vertikutieren – Wie vertikutiert man richtig?
- Rasen richtig bewässern: Tipps für den Sommer