Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Balkonkraftwerk: Steckerfertige Solarmodule für den Balkon!

Mini PV Anlage: Diese Möglichkeiten gibt es!

31. März 2021
Balkonkraftwerke - Solaranlage für den Balkon

Rund 150 Milliarden Kilowattstunden Strom werden in Deutschland jährlich verbraucht. Für Energieversorger und Netzbetreiber gilt diese Tatsache immer noch als lukrativ. Doch was wäre wenn die Zahl der Nutzer von Photovoltaikanlagen, Balkon und Windkraftanlagen plötzlich um ein vielfaches höher ist?

Unser Favorit
Offgridtec® Autark M-Master 200W Solar - 1000W AC Leistung 122Ah AGM Akku
Jackery Faltbares Solarpanel SolarSaga 100 - Solarmodul für Explorer 500/1000 Pro/1500 Pro - Solarladegerät mit 2 x USB-Anschluss -100W Outdoor Solargenerator für Camping und Garten
Leistungstipp
ECO-WORTHY 2 kW·h/Tag Solarmodul System mit 480 Watt 24 Volt Solarpanel Kit für netzunabhängige: 4 Stücke 120W Solarmodul + 30A Solarladeregler + 1500W 24V Wechselrichter
Home-Solar-Modul 360Wp (HSM360Wp + EVT360 + ohne Gestell + Anschlusskabel "Schuko" 10m)
Hersteller
Offgridtec
Jackery
ECO-WORTHY
Trina Solar, VSUN, Envertech
Modell
Offgridtec® Autark M-Master 200W Solar
Jackery Faltbares Solarpanel SolarSaga 100
Off-Grid Solar Panel Kits + 20 A Intelligent Solar Charge Controller
Home-Solar-Modul 360Wp
Leistung
200 Watt
100 Watt
480 Watt
300 Watt
Batterien inklusive
Stückzahl
2 x 100 Watt
-
4 x 120 Watt
-
Laderegler inclusive
Sonstige Merkmale
Solaranlage unterschiedlicher Leistung von 200 - 1080 Watt wählbar, Laderegler mit LCD Display, wartungsfreier AGM Akku
Spritzwassergeschützt IP65, Hoher solarer Umwandlungswirkungsgrad – bis zu 23%,Ladekabel ist mit einem DC- 8 mm Stecker
240 - 720 Watt wählbar, 24V Wechselrichter und 60A Batterieladeregler inklusive
mobiles Solarmodul mit zugehörigem Wechselrichter, 10 Meter Schuko Anschlusskabel IP44
Details
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Unser Favorit
Offgridtec® Autark M-Master 200W Solar - 1000W AC Leistung 122Ah AGM Akku
Hersteller
Offgridtec
Modell
Offgridtec® Autark M-Master 200W Solar
Leistung
200 Watt
Batterien inklusive
Stückzahl
2 x 100 Watt
Laderegler inclusive
Sonstige Merkmale
Solaranlage unterschiedlicher Leistung von 200 - 1080 Watt wählbar, Laderegler mit LCD Display, wartungsfreier AGM Akku
Details
Bei Amazon kaufen
Jackery Faltbares Solarpanel SolarSaga 100 - Solarmodul für Explorer 500/1000 Pro/1500 Pro - Solarladegerät mit 2 x USB-Anschluss -100W Outdoor Solargenerator für Camping und Garten
Hersteller
Jackery
Modell
Jackery Faltbares Solarpanel SolarSaga 100
Leistung
100 Watt
Batterien inklusive
Stückzahl
-
Laderegler inclusive
Sonstige Merkmale
Spritzwassergeschützt IP65, Hoher solarer Umwandlungswirkungsgrad – bis zu 23%,Ladekabel ist mit einem DC- 8 mm Stecker
Details
Bei Amazon kaufen
Leistungstipp
ECO-WORTHY 2 kW·h/Tag Solarmodul System mit 480 Watt 24 Volt Solarpanel Kit für netzunabhängige: 4 Stücke 120W Solarmodul + 30A Solarladeregler + 1500W 24V Wechselrichter
Hersteller
ECO-WORTHY
Modell
Off-Grid Solar Panel Kits + 20 A Intelligent Solar Charge Controller
Leistung
480 Watt
Batterien inklusive
Stückzahl
4 x 120 Watt
Laderegler inclusive
Sonstige Merkmale
240 - 720 Watt wählbar, 24V Wechselrichter und 60A Batterieladeregler inklusive
Details
Bei Amazon kaufen
Home-Solar-Modul 360Wp (HSM360Wp + EVT360 + ohne Gestell + Anschlusskabel "Schuko" 10m)
Hersteller
Trina Solar, VSUN, Envertech
Modell
Home-Solar-Modul 360Wp
Leistung
300 Watt
Batterien inklusive
Stückzahl
-
Laderegler inclusive
Sonstige Merkmale
mobiles Solarmodul mit zugehörigem Wechselrichter, 10 Meter Schuko Anschlusskabel IP44
Details
Bei Amazon kaufen

Inhalt

  • Balkon Kraftwerke: Einzelne Hersteller im Überblick
  • Balkonkraftwerke von priwatt
  • Balkonkraftwerke von ANKER
  • Balkonkraftwerke von Solakon
  • Balkonkraftwerke von Klimaworld
  • Balkonkraftwerke von solarway
  • Amazon Bestseller für Balkonkraftwerke
  • ebay Bestseller für Balkonkraftwerke
  • Was ist eine Balkon Solaranlage?
  • Was bringt ein Balkonkraftwerk?
  • Wieviel Strom kann ein Balkonkraftwerk produzieren?
  • Aus welchen Komponenten besteht ein Balkonkraftwerk?
  • Ist ein steckerfertiges Balkonkraftwerk eine PV-Anlage oder Solaranlage?
  • Wo kann eine Balkonsolaranlage angebracht werden?
  • Balkonkraftwerk steckerfertig: Beliebte Modelle
  • Wie wird ein Balkonkraftwerk angeschlossen?
  • Was wird benötigt?
  • Sind Balkonkraftwerke in Deutschland erlaubt?
  • Sind Balkonkraftwerke genehmigungspflichtig?
  • Was kostet ein Balkonkraftwerk?
  • Balkonkraftwerk steckerfertig: Was spricht für den Kauf?
  • Vor- und Nachteile von Balkonkraftwerken
  • Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich das?
  • Für wen eignet sich der Kauf einer Balkonsolaranlage?
  • Das sollte man vermeiden:
  • FAQs: Balkonkraftwerk Solarmodule

Balkon Kraftwerke: Einzelne Hersteller im Überblick

Im deutschsprachigen Raum erfreuen sich einige Hersteller besonderer Beliebtheit. Deren Produkte werden auch weniger auf den üblichen Shop-Plattformen, sondern bei einem anderen Händler oder direkt über den eigenen Shop vertrieben. Im Folgenden haben wir euch einige der beliebten Balkonkraftwerke Anbieter in Deutschland zusammengestellt, deren Preise ihr mit wenigen Klicks miteinander vergleichen könnt:

Balkonkraftwerke von priwatt

priwatt: priLight Duo
Kundenbewertungen
priwatt: priLight Duo
von priwatt

2x Solarmodule mit je 410 Wp (jeweils 175,4 x 109,6 cm)
1x Wechselrichter inkl. DTU WLAN-Stick – jederzeit drosselbar von 800 auf 600 W (nach Einführung der Bagatellgrenze wieder erhöhbar) mit App für Energiemonitoring
4x Halterungsschienen mit Balkonhaken
8x Endklemmen

2x DC-Verlängerungskabel je 1,0 m

Jetzt kaufen bei priwatt
priwatt
Preis prüfen*
priwatt
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
priwatt: priBalcony Duo
Kundenbewertungen
priwatt: priBalcony Duo
von priwatt

2x Solarmodule mit je 410 Wp (jeweils 175,4 x 109,6 cm)
1x Wechselrichter inkl. DTU WLAN-Stick – jederzeit drosselbar von 800 auf 600 W (nach Einführung der Bagatellgrenze wieder erhöhbar) mit App für Energiemonitoring
4x Montageschienen mit Aufstellwinkel
8x Zahnschellen
8x Endklemmen
2x DC-Verlängerungskabel je 1,0 m

Jetzt kaufen bei priwatt
priwatt
Preis prüfen*
Maingau
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Balkonkraftwerke von ANKER

Anker SOLIX Balkonkraftwerk (890W) mit Speicher (1600Wh), Halterungen inklusive
Kundenbewertungen
Anker SOLIX Balkonkraftwerk (890W) mit Speicher (1600Wh), Halterungen inklusive
von ANKER

300€ Zuschuss für Sachsen-Einwohner: Einfach Online-Antrag bei der Sächsischen Aufbaubank stellen.
Spart bis zu 9612€ an Stromkosten
Die langlebigste Balkonsolarstromanlage der Welt
Plug&Play Installation
Analyse in Echtzeit über Anker App

Jetzt kaufen bei ANKER
ANKER
Preis prüfen*
Amazon
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker SOLIX Balkonkraftwerk (2× RS40P Panel 445W, Mikro-Wechselrichter
Kundenbewertungen
Anker SOLIX Balkonkraftwerk (2× RS40P Panel 445W, Mikro-Wechselrichter
von ANKER

300€ Zuschuss für Sachsen-Einwohner: Einfach Online-Antrag bei der Sächsischen Aufbaubank stellen.
800W-Mikro-Wechselrichter, begrenzt auf 600W
Erstklassige Effizienz: Wirkungsgrad 25%
Plug & Play mit Schukostecker
Smarte Überwachung via App

Jetzt kaufen bei ANKER
ANKER
Preis prüfen*
Amazon
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Balkonkraftwerke von Solakon

Balkonkraftwerk 840W - Halterung: Balkon Flach & Aufgeständert (0-30°)
Kundenbewertungen
Balkonkraftwerk 840W - Halterung: Balkon Flach & Aufgeständert (0-30°)
von SOLAKON

2x Bifaziale Solarmodule 425Wp (JA Solar JAM54D40)
1x Upgradebarer Wechselrichter 600W/800W (TSUN MS-600)
2x Halterungen für den Balkon (0-30°)
1x Kabel 5m
2x Verlängerungskabel 1,0m
2x Wechselrichterhalterung

Jetzt kaufen bei solakon
solakon
Preis prüfen*
solakon
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Balkonkraftwerk 840W - Halterung: Garten & Flachdach (20°)
Kundenbewertungen
Balkonkraftwerk 840W - Halterung: Garten & Flachdach (20°)
von SOLAKON

2x Bifaziale Solarmodule 425Wp (JA Solar JAM54D40)
1x Upgradebarer Wechselrichter 600W/800W (TSUN MS-600)
2x Halterungen für den Garten/Flachdach (0-30°)
1x Kabel 5m/10m
2x Verlängerungskabel 1,0m
2x Wechselrichterhalterung

Jetzt kaufen bei solakon
solakon
Preis prüfen*
solakon
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Balkonkraftwerke von Klimaworld

Balkonkraftwerk 800 W | Photovoltaikanlage | steckfertig
Kundenbewertungen
Balkonkraftwerk 800 W | Photovoltaikanlage | steckfertig
von Klimaworld

2x ThermoFlux Solarmodul AS-7M108 Black l 410 Watt
1x Hoymiles Microwechselrichter HM-800
1x Einspeisesteckdose+Stromkabel 5 Meter
1x Wieland RST 20i3/2 Steckverbinder 90°
1x Wieland RST20/25 Einbaurahmen
1x Wieland RST 20i3/2 Geräteanschluss M25MC4
1x Hoymiles  AC End Cap
1x Hoymiles AC Connector
2x vorgefertigtes MC4 Verlängerungskabel (optional)

Jetzt kaufen bei klimaworld
klimaworld
Preis prüfen*
klimaworld
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Balkonkraftwerk 1600 W | Photovoltaikanlage | Flachdach
Kundenbewertungen
Balkonkraftwerk 1600 W | Photovoltaikanlage | Flachdach
von Klimaworld

4x ThermoFlux Solarmodul AS-7M108 Black l 410 Watt
1x Solax Wechselrichter X1-2.0-S-D MINI G3.1
1x Einspeisesteckdose+Stromkabel 5 Meter
1x Wieland RST 20i3/2 Steckverbinder 90°
1x Wieland RST20/25 Einbaurahmen
1x Wieland RST 20i3/2 Geräteanschluss M25
1x 5 Meter Solarkabel Rot (konfigurierbar)
1x 5 Meter Solarkabel Schwarz (konfigurierbar)
2x Universeller Solar-Kupplungsstecker KST4/6II-UR (+) für Kabel Ø 5,5-9 mm
2x Universelle Solar-Kupplungsbuchse KBT4/6II-UR (-) für Kabel Ø 5,5-9 mm
Zubehör für Flachdachmontage

Jetzt kaufen bei klimaworld
klimaworld
Preis prüfen*
klimaworld
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Balkonkraftwerk 2400 W | Photovoltaikanlage | steckfertig
Kundenbewertungen
Balkonkraftwerk 2400 W | Photovoltaikanlage | steckfertig
von Klimaworld

6x ThermoFlux Solarmodul AS-7M108 Black l 410 Watt
1x Solax Wechselrichter X1-MINI 2.5 G4
1x Einspeisesteckdose+Stromkabel 5 Meter
1x Wieland RST 20i3/2 Steckverbinder 90°
1x Wieland RST20/25 Einbaurahmen
1x Wieland RST 20i3/2 Geräteanschluss M25
1x 5 Meter Solarkabel Rot (konfigurierbar)
1x 5 Meter Solarkabel Schwarz (konfigurierbar)
3x Universeller Solar-Kupplungsstecker KST4/6II-UR (+) für Kabel Ø 5,5-9 mm
3x Universelle Solar-Kupplungsbuchse KBT4/6II-UR (-) für Kabel Ø 5,5-9 mm
optional: Zubehör für Ziegeldach, Flachdach, Blechdach- oder Balkonmontage

Jetzt kaufen bei klimaworld
klimaworld
Preis prüfen*
klimaworld
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Balkonkraftwerke von solarway

SOLARWAY Balkonkraftwerk 800 Watt
Kundenbewertungen
SOLARWAY Balkonkraftwerk 800 Watt
von SOLARWAY

2 x 400 Wp JaSolar JAM54S31 Solarmodule im Full Black Design
1 x Wechselrichter der Marke Hoymiles mit einer Inputleistung von 800 Watt und einer Ausgangsleistung von 600 Watt
1 x WLAN-Kontrolleinheit der Marke Hoymiles (Hoymiles DTU-Wlite)
1 x Kabel Schuko zu Betteri mit einer Länge von 5m
Je nach Ausführung: Ohne Halterung / Flachdach Halterung / Balkon Halterung

Jetzt kaufen bei SOLARWAY
SOLARWAY
Preis prüfen*
SOLARWAY
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SOLARWAY Balkonkraftwerk 1000 Watt
Kundenbewertungen
SOLARWAY Balkonkraftwerk 1000 Watt
von SOLARWAY

2 x 500 Wp JaSolar Solarmodule
1 x Wechselrichter der Marke Hoymiles mit einer Inputleistung von 800 Watt und einer Ausgangsleistung von 600 - 800 Watt
1 x WLAN Kontrolleinheit der Marke Hoymiles (Hoymiles DTU-Wlite)
1 x Kabel Schuko zu Betteri mit einer Länge von 5m
Je nach Ausführung: Ohne Halterung / Flachdach Halterung / Balkon Halterung

Jetzt kaufen bei SOLARWAY
SOLARWAY
Preis prüfen*
SOLARWAY
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
solarway: 2000 Watt Komplettset
Kundenbewertungen
solarway: 2000 Watt Komplettset
von SOLARWAY

2 x 500 Wp JaSolar Solarmodule
1 x Wechselrichter der Marke Hoymiles mit einer Inputleistung von 800 Watt und einer Ausgangsleistung von 600 - 800 Watt
1 x WLAN Kontrolleinheit der Marke Hoymiles (Hoymiles DTU-Wlite)
1 x Kabel Schuko zu Betteri mit einer Länge von 5m
Je nach Ausführung: Ohne Halterung / Flachdach Halterung / Balkon Halterung

Jetzt kaufen bei SOLARWAY
SOLARWAY
Preis prüfen*
SOLARWAY
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Amazon Bestseller für Balkonkraftwerke

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 PIANETA Balkonkraftwerk 820W / 800W auf 600w drosselbar komplett Set 2 x 410w Solarmodule der Marke Ja Solar, Wechselrichter Deye SUN-M80 mit Wifi funktion und Relai plus 5 m Schukokabel PIANETA Balkonkraftwerk 820W / 800W auf 600w drosselbar komplett Set 2 x 410w Solarmodule der Marke... Aktuell keine Bewertungen 389,00 EUR Bei Amazon kaufen
2 Solakon® 880W Balkonkraftwerk 800W / 600W komplett Steckdose - Upgradebarer Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 440W Bifaziale Solarmodule & 600W/800W AP Wechselrichter & Zubehör - 5m Kabel Solakon® 880W Balkonkraftwerk 800W / 600W komplett Steckdose - Upgradebarer Wechselrichter -... Aktuell keine Bewertungen 577,00 EUR 549,00 EUR Bei Amazon kaufen
3 PIANETA Balkonkraftwerk 810W / 600w 2 x 405w der Marken Ja Solar Module, Wechselrichter Hoymiles HM-600 und plus 5 m Schukokabel (810, watts) PIANETA Balkonkraftwerk 810W / 600w 2 x 405w der Marken Ja Solar Module, Wechselrichter Hoymiles... Aktuell keine Bewertungen 389,95 EUR 369,95 EUR Bei Amazon kaufen
4 Balkonkraftwerk 830 W / 600 W Solaranlage Steckerfertig Upgradebar auf 800 Watt WiFi Smarte Mini-PV Photovoltaik Anlage genehmigungsfrei, Schwarz (BKW-830/600_800) Balkonkraftwerk 830 W / 600 W Solaranlage Steckerfertig Upgradebar auf 800 Watt WiFi Smarte Mini-PV... Aktuell keine Bewertungen 399,00 EUR Bei Amazon kaufen
5 Balkonkraftwerk 860W/800W mit 2x430W Bifazialer Glas Solarmodule, balkonkraftwerk 800W komplett steckdose, Wechselrichter upgradebar 600W auf 800W inkl. integrierter WLAN&BT Überwachung, 0% MwSt. Balkonkraftwerk 860W/800W mit 2x430W Bifazialer Glas Solarmodule, balkonkraftwerk 800W komplett... Aktuell keine Bewertungen 489,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Wenn 20 Millionen steckerfertige Solarmodulen in Betrieb genommen werden, würde das eine Strommenge von rund sechs Milliarden Kilowattstunden pro Jahr ergeben. Eine Zahl die den Netzbetreibern weh tun wird. Deshalb ist auch klar, warum Stecker-Solarmodule weiterhin bekämpft werden.

Andere Länder wie die Niederlande, Österreich und Schweiz sind uns in diesem Bereich bereits voraus. Die dezentrale Stromversorgung durch Balkonkraftwerke erreicht einen viel höheren Stellenwert, was vor allem an den dort vereinfachten Regelungen zum Thema Gewinnung und Einspeisung von Strom aus Photovoltaik Anlagen liegt.

ebay Bestseller für Balkonkraftwerke

# Vorschau Produkt Preis
800W Solaranlage Trina Solar Mono Balkonkraftwerk PV Hausanlage HM-800 WR 800W Solaranlage Trina Solar Mono Balkonkraftwerk PV Hausanlage HM-800 WR
1.018,00 EUR
Bei eBay kaufen
780 WP Balkonkraftwerk Solaranlage JA Solar Mono Hoymiles HM-1500 Black Betteri 780 WP Balkonkraftwerk Solaranlage JA Solar Mono Hoymiles HM-1500 Black Betteri
1.049,00 EUR
Bei eBay kaufen
SOFORT LIEFERBAR Balkonkraftwerk Hoymiles HM-700 Set + 2 x LONGi 375 Watt SOFORT LIEFERBAR Balkonkraftwerk Hoymiles HM-700 Set + 2 x LONGi 375 Watt
999,00 EUR
Bei eBay kaufen
770W Balkonkraftwerk Solaranlage JA Solar Fullblack Mono Hoymiles HM-600 Betteri 770W Balkonkraftwerk Solaranlage JA Solar Fullblack Mono Hoymiles HM-600 Betteri
1.149,00 EUR
Bei eBay kaufen
1540 WP Balkonkraftwerk Solaranlage JA-Solar PV-Modul Hoymiles HM-1500 Solar 1540 WP Balkonkraftwerk Solaranlage JA-Solar PV-Modul Hoymiles HM-1500 Solar
1.570,00 EUR
Bei eBay kaufen

Info: Betreiber von kleinen PV-Anlagen werden 2023 von der Umsatzsteuer und Einkommenssteuer befreit. Auch Balkonkraftwerke profitieren davon. Denn für die kleinen PV-Anlagen mit einer Leistung von 300 bis 600 Watt muss keine Mehrwertsteuer mehr bezahlt werden. Bedeutet: Die Anlagen werden etwa um 15 Prozent günstiger.

Was ist eine Balkon Solaranlage?

Eine Balkon Solaranlage oder Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die am Balkongeländer fixiert werden kann. Eine kleine Photovoltaikanlage für den Balkon ermöglicht es, die Sonnenenergie zu nutzen, ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen und aufwändige Installationen vornehmen zu lassen. So kann man eigenen grünen Strom produzieren, der sofort im Haushalt verwendet werden kann.

Im Lieferumfang der Balkon Photovoltaikanlage sind sowohl Solarpaneele als auch Wechselrichter enthalten, weshalb es möglich ist, die Solaranlage sofort in Betrieb zu nehmen. Oft spricht man deshalb über ein steckerfertiges Balkonkraftwerk. Selbst mit einer kleinen Photovoltaikanlage kann man seine Stromkosten senken und seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Was bringt ein Balkonkraftwerk?

Über eine Mini-Photovoltaik-Anlage, auch Balkonkraftwerk genannt, kann man ganz einfach eigenen Strom produzieren und auch verbrauchen. So simpel es auch zu klingen scheint, ist die Idee ziemlich gut durchdacht. Eine Solaranlage die am Balkon befestigt wird produziert Energie, dieser wird über einen herkömmlichen Stecker in das Hausstromnetz eingespeist und anschließend verbraucht. Möglich macht dies ein Schuko Stecker und ein integrierter Wechselrichter.

Kleinere Balkonkraftwerke bestehen aus einem PV-Modul mit integriertem Wechselrichter und einem Anschlusskabel. Durch Verbindungskabel können mehrere Module auch zu einem größeren System problemlos zusammengefügt werden.

Da die erzeugte Energie nicht in das öffentliche Stromnetz fließt, sondern direkt in das Hauseigene Stromnetz eingespeist wird, ermöglichen Balkonkraftwerke die Versorgung von sämtlichen Standby-Geräten.

Wieviel Strom kann ein Balkonkraftwerk produzieren?

Für den bestmöglichen Ertrag durch ein Balkonkraftwerk benötigt man einen Platz mit viel Sonne und möglichst wenig Schatten. Die Anlage sollte also soweit möglich, nach Süden ausgerichtet werden. Doch selbst bei einer nicht ganz optimalen Sonnenlage ist die kleine steckerfertige Photovoltaikanlage immer noch lohnenswert.

Die Stromkosten können um einiges reduziert werden. Zusätzlich tragen Verbraucher von Stecker-Solarmodulen dazu bei, dass weniger Strom von Atom- oder Kohlekraftwerken bezogen wird.

Grundsätzlich kann man von einer Jahresleistung von 1 Kilowattstunde (kWh) pro Wattzahl (Wp) der Leistung des Solarpaneels ausgehen. Mit einem 300Wp Balkonkraftwerk welches nach Süden ausgerichtet ist, kann in Süddeutschland rund 300kWh pro Jahr erzeugen. Ein Haushalt mit 4 Personen verbraucht pro Jahr durchschnittlich 4000kWh Strom. Natürlich ist klar, dass eine solches Balkonkraftwerk nicht den gesamten Bedarf an Energie abdeckt, allerdings kann der Grundverbrauch von beispielsweise Ladegeräten, Lichtern, Internetrouter und sonstigen Stand-By Geräten gesenkt werden.

Wer seinen Eigenbedarf an Strom noch weiter abdecken möchte hat zusätzlich die Möglichkeit, eine Windkraftanlage für Zuhause anzubringen. Gerade dann, wenn die Sonne nicht so oft scheint bietet sich eine passende Mini Windkraftanlage für den Balkon für dein Zuhause als passendes Gegenstück.

Hinweis: Es ist nicht zwingend sinnvoll mehrere Module als Balkonkraftwerk zu montieren. Es sei denn der Stand-By Verbrauch ist extrem hoch oder man besitzt einen Energiespeicher. Allerdings empfehlen wir dann eher auf eine klassische Photovoltaikanlage zurückzugreifen, wenn man den notwendigen Platz dafür hat.

Aus welchen Komponenten besteht ein Balkonkraftwerk?

Die wichtigste Eigenschaft, die ein Balkonkraftwerk mit sich bringt, ist der kompakte und simple Aufbau, der sich meist auf vier Komponenten beschränkt. Bestehend aus einem Solarpaneel, einem Wechselrichter, einem Stecker und der Befestigung.

Das Solarmodul, auch PV-Modul genannt, ist der Hauptbestandteil des Balkonkraftwerks. Je nachdem wie hoch die Kosten sind, besteht das Solarpaneel aus polykristallinen Solarpanelen oder monokristallinen Solarpanelen, die einen höheren Wirkungsgrad aufweisen und eine höhere Effizienz garantieren. Beachtet werden sollte, dass dann auch das Balkonkraftwerk teurer werden würde. Im Idealfall sollte der Nutzen und die Leistung miteinander abgewogen werden, bevor man voreilig eine Entscheidung trifft.

Der Wechselrichter wandelt die Gleichspannung aus dem Modul in eine Wechselspannung um, was primär im häuslichen Gebrauch zum Einsatz kommt.

Je nach Modell ist noch das Montagematerial dabei, um die Paneele am Balkon zu montieren. Es gibt aber auch Modelle, die man ganz einfach aufstellen kann. Ist das kleine Kraftwerk aufgestellt, verbraucht es deutlich mehr Platz, als wenn es an der Balkonaußenseite montiert wäre. Eine Balkonkraftwerk Befestigung, die oft zum Einsatz kommt ist die Montage an der Balkonbrüstung mit Halterungsklammern aus Aluminium.

In Sachen Steckern gibt es ebenfalls zwei Varianten. Es gibt Balkonkraftwerke mit Einspeise-Steckdose und Einspeise-Stecker, aber auch welche mit einem haushaltsüblichen Stecker. In Deutschland ist bisher offiziell nur die erste Variante zugelassen. Doch es gibt auch Anwender, die sich ein Balkonkraftwerk mit dem haushaltsüblichen sogenannten Schuko-Stecker zulegen, um den Kosten für die Installation einer Einspeise-Steckdose aus dem Weg zu gehen. In dem Fall sollte darauf geachtet werden, dass der Wechselrichter unbedingt über einen NA-Schutz verfügt, der sofort abschaltet, wenn etwas mit dem Hausnetz oder dem Anschluss nicht stimmt.

Hinweis: Eine tragbare Powerstation eignet sich als Energiespeicher, um den Strom auch nutzen zu können, wenn die Sonne nicht gerade scheint.

Ist ein steckerfertiges Balkonkraftwerk eine PV-Anlage oder Solaranlage?

Auch wenn man die Begriffe Photovoltaik und Solar im täglichen Sprachgebrauch oft als Synonyme verwendet, bezeichnen die beiden Sachen unterschiedliche Dinge. Der Begriff Solaranlage beschreibt eigentlich eine Solarthermieanlage, die Wärmeenergie erzeugt. Diese kann man in erster Linie dazu verwenden, die Heizung zu unterstützen oder die Warmwasserversorgung zu sichern. Photovoltaik steht für die PV-Anlage, die für die Erzeugung von elektrischem Strom eingesetzt wird. Demnach ist ein Balkonkraftwerk eine Photovoltaikanlage, die aber oft als steckerfertige Balkon Solaranlage bezeichnet wird.

Wo kann eine Balkonsolaranlage angebracht werden?

Kleine Photovoltaikanlagen oder Balkonkraftwerke können draußen auf und neben dem Haus platziert werden. Vorausgesetzt an den Orten gibt es Sonnenlicht. Besonders gut eigenen sich Terrassen, Balkone, Garagen- oder Carportdächer, die Veranda und der Garten. Bei der Platzierung und Ausrichtung der Balkonsolaranlage sollte man immer den Einstrahlwinkel und die Schattenlage berücksichtigen.

Balkonkraftwerk steckerfertig: Beliebte Modelle

Besonders beliebte und bekannte Balkonsolaranlagen gibt es bei den Herstellern Offgridtec und ECO-WORTHY. Wenn man die Solarmodule dieser Hersteller nutzt, ist man bestens ausgestattet, sich autark mit Strom zu versorgen. Auch in Sachen Zubehör ist man vor allem bei Offgridtec gut bedient. Alles, was man braucht, ist im Lieferumfang enthalten. Lediglich die Halterung für das Balkon-Gerüst muss gekauft werden.

Balkonkraftwerke von Offgridtec und ECO-WORTHY

Unser Favorit
Offgridtec® Autark M-Master 200W Solar - 1000W AC Leistung 122Ah AGM Akku
Offgridtec® Autark XL-Master 300W Solar - 1500W AC Leistung 154Ah AGM Akku
Offgridtec© Autark XXL-Master 600W Solar - 2000W AC Leistung 260Ah AGM Akku 12V 230V
Leistungstipp
ECO-WORTHY 2 kW·h/Tag Solarmodul System mit 480 Watt 24 Volt Solarpanel Kit für netzunabhängige: 4 Stücke 120W Solarmodul + 30A Solarladeregler + 1500W 24V Wechselrichter
Hersteller
Offgridtec GmbH
Offgridtec GmbH
Offgridtec GmbH
ECO-WORTHY
Modell
Autark S-Master
Autark M-Master
Autark XL-Master
2kWh Solar Kit with Inverter
Leistung
130 Watt
200 Watt
300 Watt
480 Watt
Tagesertrag
ca. 520Wh
ca. 800Wh
ca. 1200Wh
2000 Wh
Batterien inklusive
Stückzahl
1 x 130 Watt
2 x 100 Watt
2 x 150 Watt
4 x 120 W
Bewertung
-
-
-
-
Abmessung je Solarmodul
120,5 x 67 x 3,5 cm
120 x 53,8 x 3,5 cm
114 x 68 x 3,5 cm
94,5 x 67,5 x 3,5 cm
Laderegler inklusive
Sonstige MerkmaleECO-WORTHY
Anschlussfertig, Erweiterbar, Schutzfunktionen, Temperatursensor, Konfigurierbar, Flexible Montage möglich
Anschlussfertig, Schutzfunktionen, Temperatursensor, Konfigurierbar, Flexible Montage möglich
Anschlussfertig, Schutzfunktionen, Temperatursensor, Konfigurierbar, Flexible Montage möglich
Korrosionsbeständig, Kurzschlussschutz, Leerlaufschutz, Rückwärtsschutz, Überlastschutz
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Unser Favorit
Offgridtec® Autark M-Master 200W Solar - 1000W AC Leistung 122Ah AGM Akku
Hersteller
Offgridtec GmbH
Modell
Autark S-Master
Leistung
130 Watt
Tagesertrag
ca. 520Wh
Batterien inklusive
Stückzahl
1 x 130 Watt
Bewertung
-
Abmessung je Solarmodul
120,5 x 67 x 3,5 cm
Laderegler inklusive
Sonstige MerkmaleECO-WORTHY
Anschlussfertig, Erweiterbar, Schutzfunktionen, Temperatursensor, Konfigurierbar, Flexible Montage möglich
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Offgridtec® Autark XL-Master 300W Solar - 1500W AC Leistung 154Ah AGM Akku
Hersteller
Offgridtec GmbH
Modell
Autark M-Master
Leistung
200 Watt
Tagesertrag
ca. 800Wh
Batterien inklusive
Stückzahl
2 x 100 Watt
Bewertung
-
Abmessung je Solarmodul
120 x 53,8 x 3,5 cm
Laderegler inklusive
Sonstige MerkmaleECO-WORTHY
Anschlussfertig, Schutzfunktionen, Temperatursensor, Konfigurierbar, Flexible Montage möglich
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Offgridtec© Autark XXL-Master 600W Solar - 2000W AC Leistung 260Ah AGM Akku 12V 230V
Hersteller
Offgridtec GmbH
Modell
Autark XL-Master
Leistung
300 Watt
Tagesertrag
ca. 1200Wh
Batterien inklusive
Stückzahl
2 x 150 Watt
Bewertung
-
Abmessung je Solarmodul
114 x 68 x 3,5 cm
Laderegler inklusive
Sonstige MerkmaleECO-WORTHY
Anschlussfertig, Schutzfunktionen, Temperatursensor, Konfigurierbar, Flexible Montage möglich
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Leistungstipp
ECO-WORTHY 2 kW·h/Tag Solarmodul System mit 480 Watt 24 Volt Solarpanel Kit für netzunabhängige: 4 Stücke 120W Solarmodul + 30A Solarladeregler + 1500W 24V Wechselrichter
Hersteller
ECO-WORTHY
Modell
2kWh Solar Kit with Inverter
Leistung
480 Watt
Tagesertrag
2000 Wh
Batterien inklusive
Stückzahl
4 x 120 W
Bewertung
-
Abmessung je Solarmodul
94,5 x 67,5 x 3,5 cm
Laderegler inklusive
Sonstige MerkmaleECO-WORTHY
Korrosionsbeständig, Kurzschlussschutz, Leerlaufschutz, Rückwärtsschutz, Überlastschutz
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Wie wird ein Balkonkraftwerk angeschlossen?

Man kann mehrere Solarpaneele zu einem großen Balkonkraftwerk mithilfe von sogenannten Wieland-Steckern zusammen verbinden. Das anschließen an das Hauseigene Stromnetz ist aber ganz simpel. Ein Modul wird direkt über einen mitgelieferten Stecker in die freie Steckdose gesteckt und schon kann das Balkonkraftwerk selbstständig Energie produzieren.

Hinweis: Um maximale Sicherheit zu gewährleisten empfiehlt es sich, das Balkonkraftwerk nicht an eine Mehrfachsteckdose, sondern direkt an eine bereits vorhandene Steckdose anzuschließen.

Was wird benötigt?

Der Ort, an dem die Balkonsolaranlage platziert werden kann, sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Sonnenausgerichteter Ort wie beispielsweise ein Balkon
  • Zur Sicherheit sollte man die Zustimmung des Vermieters einholen
  • Genug Platz für die Anlage zur Verfügung haben
  • Notwendige Anschlüsse, die ggf. von einem Elektrik-Fachmann angebracht werden müssen
  • Anmeldung bei dem Netzbetreiber und Bundesnetzagentur

Sind Balkonkraftwerke in Deutschland erlaubt?

In Deutschland waren Stecker-Solarmodule lange Zeit eine rechtliche Grauzone. Seit 2018 sind solche Mini-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland  durch die Änderung der elektrotechnischen Norm VDE 0100-551 mittlerweile zugelassen.

Nur bei der Wahl des Steckers muss noch Acht gegeben werden. In anderen Ländern wie der Schweiz oder Österreich sind auch solche Mini PV Anlagen, die per Schuko-Stecker mit dem Stromnetz verbunden werden, erlaubt. In Deutschland sind diese jedoch offiziell nicht erlaubt. Möchte man auf der sicheren Seite sein, empfiehlt es sich demnach sich für eine Anlage mit Einspeise-Stecker und -steckdose zu entscheiden. Die Einspeisesteckdose, auch Energiesteckdose oder Wieland Steckdose genannt, sollte hierbei von einem Elektronikfachmann montiert werden.

Als Besitzer einer Mini Solaranlage, Balkonkraftwerke oder einer Mini PV Anlage ist man zur Meldung beim jeweiligen Netzbetreiber sowie bei der Bundesnetzagentur verpflichtet. Die Eintragung erfolgt dort im Marktstammdatenregister und ist selbstverständlich kostenlos. Auch ist es möglich, die Eintragung des Balkonkraftwerks von einem Verwandten oder dem Elektroinstallateur vornehmen zu lassen. Anders als bei großen PV Anlagen, muss bei dieser kleinen Variante zumindest keine Genehmigung vor der Anschaffung eingeholt werden.

Wichtig: Für die Verwendung eines Balkonkraftwerks ist ein Zähler mit Rücklaufsperre notwendig, da theoretisch die Möglichkeit besteht, dass der alte Zähler rückwärts läuft. Vor dem Kauf unbedingt beim zuständigen Netzbetreiber prüfen ob ein Zählerwechsel notwendig ist!

Durch diese Regelungen ist es für uns Bürger möglich zu zeigen, dass wir für diese Energiewende sprechen und die Politik sowie sämtliche Konzerne damit zum Umdenken anregen können.

Sind Balkonkraftwerke genehmigungspflichtig?

Ob bei einer steckerfertigen Solaranlage eine Anmeldepflicht besteht, hängt von der Leistung ab. Balkonkraftwerke, die weniger als 800 Watt Maximalkapazität haben, müssen grundsätzlich nicht genehmigt werden, da keine Einspeisevergütung möglich ist. Dennoch müssen Balkonkraftwerke für die Steckdose bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Gemacht kann das unkompliziert und schnell im Marktstammdatenregister. Meldet man die Mini PV-Anlage nicht an, kann ein Bußgeld verhängt werden.

Was kostet ein Balkonkraftwerk?

Für eine normkonforme Stecker Solaranlage werden rund 300-600 Euro benötigt. Wer sich bei der Montage unter die Arme greifen lassen möchte, muss zusätzlich nochmal mit Kosten für die Elektroinstallation rechnen.

Für die meisten Stecker-Solaranlagen ist in der Regel kein externer Elektro-Fachmann notwendig. Wir haben euch eine Liste von Balkonkraftwerken zusammengestellt die ganz einfach nach dem Motto „Auspacken – Aufstellen – Einstecken – Strom sparen“ funktionieren.

Home-Solar-Modul 330Wp (HSM330 Wp + Gestell + Anschlusskabel 'Schuko' 5m)
Home-Solar-Modul 330Wp (HSM330 Wp + Gestell +...
Bei Amazon kaufen Anzeige
Angebot ECO-WORTHY 240 Watt Solarpanel kit Off-Grid System: 2 Stück 120W monokristalline Solarmodule mit 30A LCD Laderegler + Solarkabel + Montageklammern für Wohnmobil, Camping
ECO-WORTHY 240 Watt Solarpanel kit Off-Grid...
Amazon Prime
159,99 EUR 135,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige
Solar Set 12 V Solaranlage Solarkit PV Inselanlage Wohnmobil Solarmodul Laderegler, Wattzahl:400 W
Solar Set 12 V Solaranlage Solarkit PV Inselanlage...
299,90 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige

Balkonkraftwerk steckerfertig: Was spricht für den Kauf?

Natürlich ist das Balkonkraftwerk keine endgültige Lösung, um völlig kostenfrei Strom zu produzieren. Zieht man allerdings in Betracht, welche Vorteile eine solche Stecker-Solaranlage mit sich bringt, gibt es nur wenige Gründe die gegen sie sprechen. Eine simple Installation ist für die Verbraucher ein großer Pluspunkt. Lediglich die Sicherheitsbedenken könnte man als einen Nachteil sehen, allerdings ist bisher noch kein einziger Fall bekannt, in dem ein Balkonkraftwerk zu Unfällen geführt hat.

Für diejenigen, die bereits ein steckerfertiges Balkonkraftwerk besitzen, aber dennoch mehr eigenen Strom produzieren möchten, ist es lohnenswert in eine Gartenhaus Solaranlage zu investieren. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass genügend Platz vorhanden sein soll.

Vor- und Nachteile von Balkonkraftwerken

Vorteile: Besitzer eines Balkonkraftwerks sparen in erster Linie bares Geld. Je nach Lage der Anlage und der Anzahl der Stand-by-Geräte mal mehr, mal weniger effizient. Zusätzlich stellt die Nutzung eines Balkonkraftwerks einen hohen umweltfreundlichen Aspekt dar, wodurch die Ausbeutung fossiler Rohstoffe reduziert werden kann. Die Installation verläuft bei den meisten Modellen recht simpel und benötigt keinen allzu hohen Arbeitsaufwand. Selbst bei einem Umzug kann das Balkonkraftwerk ganz einfach abgebaut und einem anderen Ort wieder aufgebaut werden, weshalb es auch bestens für einen Mieter einer Wohnung geeignet ist.

Nachteile: Jedoch muss man sagen, dass sich die Amortisation des Balkonkraftwerks erst nach ca. sechs bis sieben Jahren einstellt. Zudem wird überschüssiger Strom in das Netz eingespeist, was jedoch in keiner Art vergütet wird. Zusätzlich sind die rechtlichen Regelungen und Normen zu Anfang sehr verwirrend und abschreckend.

Vor- und Nachteile im Überblick:

  •  Simple Installation
  •  Anschaffungskosten sind überschaubar
  •  Stromkosten können gemindert werden
  •  CO2-Ausstoß wird verringert
  •  Balkonkraftwerke sind flexibel und können bei einem Umzug mitgenommen werden
  •  Produzierter Energie kann nur mit einer Batterie gespeichert werden
  •  Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist, aber nicht vergütet
  •  Amortisation stellt sich erst nach mehreren Jahren ein
  •  Rechtliche Regelungen und Normen sorgen für Verwirrung

Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich das?

Um den Strom, den man produziert, nicht ohne finanziellen Ausgleich ins öffentliche Netz einzuspeisen und ihn somit zu verschenken, kann ein Balkonkraftwerk mit Stromspeicher genutzt werden. Dabei stellt sich aber die Frage, ob sich so einer überhaupt lohnt.

Ein Stromspeicher bedeutet eine hohe Investition und kann Kosten von mehreren Tausend Euro verursachen. Geht man von Stromkostenersparnissen in Höhe von 120 Euro im Jahr und den Anschaffungskosten eines Stromspeichers von 2500 Euro aus, kommt man auf eine Amortisationszeit von etwa 21 Jahren. Erst nach 21 Jahren hat man das Geld, was man für einen Stromspeicher investiert hat, wieder zurückgeholt. Bedenkt man dann noch, dass ein Stromspeicher in der Regel nur maximal 20 Jahre einsetzbar ist, wird einem schnell klar, dass sich das nicht lohnt.

Geht man nun aber von einem Balkonkraftwerk ohne Stromspeicher aus, sieht die Sache wieder ganz anders aus. Die Anschaffungskosten mit den Solarmodulen, Wechselrichter, Klemmen betragen etwa 650 Euro. Rechnet man dann mit einem jährlichen Ertrag von 350 kWh, kann man von Stromkostenersparnissen in Höhe von 120 bis 150 Euro ausgehen. Das bedeutet, dass sich das Balkonkraft nach etwa 5 ½ Jahren bezahlt gemacht hat und problemlos weiternutzen lässt. Die Lebensdauer einer Stecker-Photovoltaikanlage beträgt dabei etwa 20 bis 30 Jahre.

Für wen eignet sich der Kauf einer Balkonsolaranlage?

Grundsätzlich eignet sich der Kauf einer Solaranlage für alle Privatpersonen, die mit geringem finanziellen Aufwand Solarenergie nutzen möchten. Besonders eignet sich die Solaranlage, wie schon erwähnt, für Mieter ohne eigenes Dach oder Platz für eine große Photovoltaikanlage. Bei einem Umzug kann das Balkonkraftwerk einfach abgebaut und in der neuen Wohnung wieder aufgebaut werden.

Solarmodul flexibel 600W 100A Schindel Camping 18V Garten Haus Caravan PV Anlage
Solarmodul flexibel 600W 100A Schindel Camping 18V Garten Haus Caravan PV Anlage

49,99 EUR
Bei eBay kaufen
200 Watt Solaranlage - Basic XL 200W / 12V Garten Gartenhaus Schrebergarten
200 Watt Solaranlage - Basic XL 200W / 12V Garten Gartenhaus Schrebergarten

MC4 Steckverbinder auf der Solarmodul-Seite, Aderendhülsen auf Laderegler-Seite. Kabel & Stecker. Solar zur Hausnetzeinspeisung. LED Einbaustrahler. minimierter Leistungsabfall bei Beschattung durch integrierte Bypass Diode.

369,90 EUR
Bei eBay kaufen
Solarmodul flexibel 100 W Schindel Camping 12 V Garten Haus Caravan PV Anlage Au
Solarmodul flexibel 100 W Schindel Camping 12 V Garten Haus Caravan PV Anlage Au

+ Wir planen und installieren gerne eine PV-Anlage für Ihren Bedarf. Module Efficiency 17.76%. Module Structure ETFE / EVA / Backsheet. Nominal Power 100W. Maximum Power Current (Imp) 5.04A.

99,99 EUR
Bei eBay kaufen

Das sollte man vermeiden:

  • Mehrere Anlagen dürfen nicht über Mehrfachsteckdosen an die Haushaltssteckdose angeschlossen werden, da sonst eine Überlastung der Stromleitung entstehen kann, was eine häufige Brandursache darstellt.
  • Niemals das Kabel in Fenster oder Balkontür einklemmen
  • Niemals ohne spezielle Energiesteckdose nutzen

FAQs: Balkonkraftwerk Solarmodule

Welche Leistung darf ein Balkonkraftwerk maximal erzeugen?

Aktuell darf ein Balkonkraftwerk eine maximale Einspeiseleistung von 600 Watt haben. Der Wechselrichter darf also höchstens 600 Watt in das eigene Hausnetz einspeisen. Es ist theoretisch auch möglich zwei steckerfertige Windkraftanlagen auf dem Balkon aufzustellen mit jeweils 300 Watt Leistung.

Was passiert wenn der Stromzähler rückwärts läuft?

Der Stromzähler darf laut der Rechtslage nach dem erweitern durch ein Balkonkraftwerk nicht rückwärts laufen. Bei Zählern mit einer herkömmlichen Drehscheibe kann dieser Fall allerdings durchaus vorkommen, in diesem Fall muss der Zähler schnellstmöglich ausgetauscht werden.

Wieviel Strom produziert ein Balkonkraftwerk?

Genau genommen ist die Energie die produziert werden kann auch abhängig von der Lage, dem Wetter und der Ausrichtung. Ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 300 Watt produziert pro Jahr rund 300 kWh Strom. Wenn wir von einem durchschnittlichen Strompreis von 0,30 ct/kWh ausgehen, kann das eine Ersparnis von 90 Euro pro Jahr ausmachen.

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Photovoltaik-Anlage genannt, produziert eigenen Elektroenergie durch die Einstrahlung der Sonne. Dieser erzeugte Strom wird über einen herkömmlichen Stecker ins Hausstromnetz eingespeist und anschließend verbraucht.

Was sind die Vorteile einer Balkonsolaranlage?

- Simple Installation
- Überschaubare Anschaffungskosten
- Geringere Energiekosten
- Umweltfreundlich
- Können bei einem Umzug mitgenommen werden

Sind Balkonkraftwerke erlaubt?

Ja, seit dem Jahr 2018 sind Mini-PV-Anlagen in Deutschland erlaubt. Allerdings sollte man darauf achten, die Anlage im Markstammdatenregister anzumelden. Eine Genehmigung wird bei PV-Anlagen bis zu 800 Watt Leistung nicht gebraucht.

 

Weitere passende Artikel rund um das Thema Photovoltaik:

  • Gartenhaus-Solaranlage: Diese sind die besten
  • Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die besten
  • Solarleuchten für den Garten – Das gibt es zu beachten
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.
Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Hängendes Balkonkraftwerk an einem Balkon in Deutschland
Hobby & Freizeit

Balkonkraftwerk: Aktuelle Gesetze & Regeln 2023

14. November 2023
Solaranlage mieten oder kaufen
Rund ums Haus

Solaranlage mieten oder kaufen: Kostenvergleich

14. November 2023
Solaranlage mieten
Rund ums Haus

Solaranlage mieten: Lohnt sich das?

14. November 2023
zolar PV-Anbieter
Rund ums Haus

zolar: Infos und Erfahrungen

10. Oktober 2023
PV-Anbieter Vergleich
Rund ums Haus

Photovoltaik Anbieter Vergleich: Die besten PV-Anbieter

10. Oktober 2023
LichtBlick Startseite
Haushalt

LichtBlick Strom: Infos und Erfahrungen

16. April 2023
Yello Startseite
Rund ums Haus

Yello Solar: Infos und Erfahrungen

14. April 2023
Solaranlage mieten
Rund ums Haus

Solaranlage mieten: Anbieter im Vergleich

27. Februar 2023
Nächster Artikel
Kaninchenstall im Garten – Wie hält man Kaninchen artgerecht?

Kaninchenstall im Garten - Wie hält man Kaninchen artgerecht?

Kommentare 1

  1. Sato R says:
    vor 2 Jahren

    Toller Artikel!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Beiträge

Hängendes Balkonkraftwerk an einem Balkon in Deutschland
Balkonkraftwerk: Aktuelle Gesetze & Regeln 2023
14. November 2023
Solaranlage mieten oder kaufen
Solaranlage mieten oder kaufen: Kostenvergleich
14. November 2023
Solaranlage mieten
Solaranlage mieten: Lohnt sich das?
14. November 2023

Im Trend

Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
118 lustige Namen für Saugroboter
22. November 2022
Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
26. März 2021
Kerzenständer aus Keraflott
Keraflott: Basteln mit Reliefgießpulver
12. Mai 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug