Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

So funktioniert der Wetter-Timer beim Husqvarna Automower

25.07.2022
in Garten
3
Husqvarna Automower mit Wetter-Timer

Mähroboter sind eine tolle Möglichkeit, die Kürzung des Rasens autonom erledigen zu lassen. Um diese Eigenständigkeit weiter voranzutreiben, hat Husqvarna in einigen Modellen einen Wetter-Timer eingebaut, mit welchem der Mähroboter eigenständig die perfekten Mähzeiten ermittelt.

Inhalt

  • Was macht der Wetter-Timer beim Husqvarna Mähroboter?
  • Wie stelle ich den Automower-Wetter-Timer ein?
  • Der Wetter-Timer funktioniert nicht – daran kann es liegen:
  • Diese Husqvarna Automower Modelle haben aktuell einen Wetter-Timer (Stand 2019)
  • FAQs: Husqvarna Mähroboter Wetter-Timer

Was macht der Wetter-Timer beim Husqvarna Mähroboter?

Der Wetter-Timer der Mähroboter legt fest, wie oft und wie lange der Mähroboter den Rasen mäht. Bei viel Sonnenschein und hohen Temperaturen mäht der Automower seltener als bei Regen und geringeren Temperaturen. Der Wetter-Timer ist unter Anderem bei den Husqvarna-Modellen 315, 420, 430X und 450 mit dabei.

Lesetipp: Rasen vertikutieren

Damit der Wetter-Timer richtig funktionieren kann, muss der Mähroboter zu beginn einmal den kompletten Rasen mähen oder bei großen Flächen mindestens einen Tag unterwegs sein. Dabei wird über Sensoren der durchschnittliche Schneidwiderstand ermittelt, um anhand dieser Daten weitere Berechnungen zu den idealen Schneidezeiten machen zu können. Dieser Wert wird zurückgesetzt, sollte der Mähroboter länger als 50 Stunden nicht mehr im Einsatz gewesen sein, die die Einstellungen gelöscht wurden oder ganz einfach die Schnitthöhe verstellt wurde.

Wie stelle ich den Automower-Wetter-Timer ein?

  • Grundsätzlich gibt es seitens des Herstellers drei Einstellungsmöglichkeiten: Hoch, mittel und niedrig.
  • Diese Angaben stehen für die Arbeitszeiten, der Standardwert ist immer „Mittel“.
  • Ist „Hoch“ eingestellt, mäht der Automower eine größere Mähzeit pro Tag.
  • Ist „Niedrig“ ausgewählt, ist die Mähzeit verringert.
  • Die Mähzeiten befinden sich trotz des aktiven Wetter-Timers immer im programmierten Zeitfenster. Pro Tag sind theoretisch 2 Zeitfenster möglich, z.B. am frühen Morgen und am Abend wenn der Rasen nicht mehr von Kindern genutzt wird.
  • Die Einstellungen sollten immer nach den Beobachtungen und dem persönlichen Empfinden angepasst werden.

Der Wetter-Timer des Husqvarna Automower kann bei vorhandenem Connect-Modul auch über die dazugehörige App eingestellt werden:

Einstellen des Wetter-Timer über die Automower Connect iOS-App
Einstellen des Wetter-Timer über die Automower Connect iOS-App

 

Der Wetter-Timer funktioniert nicht – daran kann es liegen:

Sollte der Wetter-Timer des Husqvarna Mähroboters nicht richtig funktionieren, kann das mehrere Gründe haben. Diese sind entweder von der Beschaffenheit Ihres Rasens abhängig, oder von den Mähroboter-Einstellungen.

  • Beschaffenheit des Rasens: Durch Stellen mit unterschiedlich langen Zeiten in der Sonne oder besserer/ schlechterer Bewässerung kann es zu ungleichmäßigem Wachstum kommen. Daher kann der Mähroboter keine allgemeingültige Mähintensität festlegen.
  • Arbeitszeit-Einstellungen: Eventuell ist die Arbeitszeit zu hoch oder zu niedrig eingestellt. Dies können Sie einfach ermitteln:
    • Zu hoch: Rasen wirkt abgenutzt und plattgefahren
    • Zu niedrig: Ungleichmäßiger Rasenschnitt
  • Die einzige Lösung, um den Automower mit dem Wetter-Timer nutzen zu können, ist die Veränderung der Mähintensität. Sollte dies keinen Erfolg bringen, sollte die Funktion abgestellt werden.
  • Tipp: Für die richtige Rasenpflege ist die richtige Bewässerung sehr entscheidend.

Diese Husqvarna Automower Modelle haben aktuell einen Wetter-Timer (Stand 2019)

  • Automower 315

  • Automower 420

  • Automower 440

  • Automower 315X

  • Automower 430X

  • Automower 450X

  • Automower 435X AWD

  • Automower 520

  • Automower 550

  • Automower 535 AWD

In unserem Artikel über die Mäh- und Flächenleistung aller Husqvarna Automower Modelle haben wir nochmal ausführliche Beschreibungen zu allen aktuellen Modellen (Stand 2019).

Lesetipp: Mähroboter Garage – Das sind die Besten!

FAQs: Husqvarna Mähroboter Wetter-Timer

Wofür verwendet man den Wetter-Timer beim Husqvarna Mähroboter?

Viele der Husqvarna Mähroboter Modelle verfügen über einen Wetter-Timer, durch den festgelegt wird, wie oft und wie lange der Rasen gemährt wird. Bei hohen Temperaturen und viel Sonnenschein mäht der Rasenroboter seltener als bei geringeren Temperaturen und Regen.

Wie kann man die Mähzeiten des Husqvarna Mährobotors beim Wetter-Timer einstellen?

Die Mähzeiten lassen sich beim Husqvarna Automower über eine von drei Stufen einstellen: Hoch, Mittel und Niedrig. Hier wird also grob festgelegt wie lange die Mäh-Zeiträume pro Tag dauern sollen. Bei vorhandenem Connect-Modul kann der Wetter-Timer eines Husqvarna Mähroboters auch über die dazugehörige App eingestellt werden.

Hier weiterlesen ...

Mähroboter winterfest machen
Garten

Mähroboter winterfest machen: Der Mähroboter Winter-Check!

21. Juli 2022
Mähroboter versichern
Garten

Mähroboter Versicherung: Mähroboter vor Schaden schützen und ideal absichern

29. Juni 2022
Mährobotergarage mit Mähroboter
Garten

Mähroboter Garage: Das sind die Besten!

26. Juli 2022
Smart Garden: Smart-Home-Technik im Garten
Garten

Smart Garden: Smart-Home-Technik im Garten

1. April 2022
Sonnenschutz für Mähroboter – So wird das Material gepflegt und geschützt
Garten

Sonnenschutz für Mähroboter – So wird das Material gepflegt und geschützt

27. April 2022
Husqvarna Automower
Garten

Husqvarna Automower – Welchen Mähroboter für welchen Rasen?

25. Juli 2022
Nächster Artikel
Regenrinne mit Blätter verschmutzt

Dachrinne reinigen – Das ist zu beachten!

Kommentare 3

  1. Ute B. says:
    vor 2 Monaten

    Ich habe den Husquarna Rasenmäher 405X
    Und ganz neu erscheint:
    Mähzeit durch Wettertimer begrenzt!
    Angeblich trifft das für diesen Rasenmäher gar nicht zu und das Erscheinen ist auch ganz neu.
    Wie kann ich das wieder annullieren ?
    Frdl. Gruß Ute Blei +++

    Antworten
    • Dps64 says:
      vor 1 Monat

      Schauen Sie bitte, ob Sie in den Mähroboter Einstellungen die Option Wettertimer sehen können. Dort können Sie sie auch wieder deaktivieren.
      Ihr Roboter hat die Option evtl. mit dem letzten Softwareupdate erhalten oder sie wurde dadurch aktiviert.

      Mit freundlichen Grüßen

      Antworten
  2. Dps64 says:
    vor 1 Monat

    PS: mein 430X ist auch mit dieser Funktion ausgestattet aber ich finde Sie sehr praktisch. So kann ich ihm laut Timer viel Zeit zum mähen geben aber wenn er merkt, dass das Gras kaum gewachsen ist greift der Wettertimer und Roboter fährt zur Ladestationen und setzt einfach eine Weile aus.
    So muss mein Roboter nicht sinnlos umherfahren und der Rasen wird geschont.
    Sollte das Gras nach längeren Regenfällen doch mal wieder deutlich schneller wachsen muss ich nichts umstellen, da ich ihm grundsätzlich genug Zeit eingeräumt habe und wenn der Wettertimer nicht greift, dann mäht er entsprechend länger.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: AutomowerHusqvarnaHusqvarna AutomowerMähroboterTimerWetter TimerWettertimer

Neue Beiträge

SWK-Bank Ökokredit Startseite
Photovoltaikanlage mit dem SWK Bank Ökokredit finanzieren
7. August 2022
Offene mobile Kühlbox mit Bierflaschen gefüllt steht im geöffneten Kofferraum eines Auto, im Hintergrund ein Meer oder See
Dometic Kühlbox: Die mobile Kühl- und Gefrierbox für Auto, Camping & Freizeit
9. August 2022
Mann mit Geld vor Solarpanel
Solarkredit-Vergleich: Die besten Solarkredit-Anbieter
7. August 2022

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
8. Juli 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
9. Juli 2022
Solaranlage für den Balkon
Balkonkraftwerk: Steckerfertige Solarmodule für den Balkon!
10. Juli 2022

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kindersitzgröße berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug