Wer einen Mähroboter besitzt und diesen vor allen gängigen Schäden versichern möchte, sollte sich im Vorfeld über die gängigen Möglichkeiten und Problematiken informieren. In diesem Beitrag haben wir alle wichtigen und nützlichen Informationen rund zum Thema Mähroboter Versicherungen zusammengetragen und haben eine passende Versicherung im Vergleich!
Inhalt
Mähroboter Versicherung: Darum wird sie benötigt!
Wer einen Mähroboter besitzt, ist gut damit beraten, diesen vor Schaden bzw. Unfällen versichern zu lassen. Da diese praktischen Helfer nicht immer billig sind, macht eine Mähroboter Versicherung in den meisten Fällen überaus Sinn, um für alle möglichen Gefahrensituationen und Umstände gewappnet zu sein.
Denn egal welchen Umständen ein Mähroboter ausgesetzt ist: Ob Sturz, Diebstahl, Schäden durch Wettereinflüsse wie Hagel, oder auch durch Tiere – wichtig ist, dass man bei einem Rasenroboter Schaden nicht auf dem Geld sitzen bleibt und sich ein neues Gerät anschaffen muss.
Mit einer Mähroboter Versicherung ist man diesbezüglich auf der sicheren Seite, da diese etwaige Schäden am Mähroboter abdeckt und man den Rasenroboter somit sorgenfrei die Arbeit im Garten erledigen lassen kann.
Jetzt günstig Mähroboter versichern!
Rasenroboter Versicherung: Über Hausratversicherung abgedeckt!
Der Vorteil einer Mähroboter Versicherung ist, dass diese bisher in gängigen Hausratversicherungen mit abgedeckt ist. Da eine Hausratversicherung generell eine gefragte Option bei allen Haus- und Gartenbesitzer ist, eignet sich somit auch eine entsprechende Hausratsversicherung, bei welcher der Mähroboter gleich mitversichert wird.
Der Mähroboter ist Bestandteil des Hausrats und damit in jeder gängigen Hausratsversicherung mitversichert. Wichtig ist, dass man sich für eine Hausratversicherung entscheidet, die zu den eigenen Vorstellungen passt, transparent und übersichtlich ist und auch nicht zu teuer wird.
Im Folgenden haben wir etwas genauer ausgeführt, was eine Hausratversicherung überhaupt ist und was es bei dieser zu beachten gibt.
Was ist eine Hausratsversicherung und was ist darin alles enthalten?
Die Hausratversicherung ist eine gängige Versicherung für alle Grundstück, Haus- und Gartenbesitzer, die sich gegen gängige Schäden und Unfälle am und im Haus absichert. Kurz gesagt, wird der „Hausrat“ einer Person oder einer Familie abgesichert, dazu gehören Einrichtungsgegenstände wie Bilder, Dekorationen, Möbel, Teppiche oder ein Sofa, aber auch Gebrauchsgegenstände wie Geschirr, Bücher, Unterhaltungselektronik, Küchengeräte, Bekleidung, Haushaltsgeräte oder auch Kommunikationstechnik. Verbrauchsgüter wie Nahrungs- und Genussmittel zählen ebenso zu einer Hausratversicherung. Auch alle möglichen Wertsachen wie Bargeld, Schmuck- und Edelsteine, sowie Antiquitäten gehören zum Hausrat und sollten Teil einer jeden guten Hausratversicherung sein.
Da der Mähroboter bei einer Hausratversicherung zu einem Gebrauchsgegenstand gehört, ist auch dieser mitversichert.
Gegen welche Schäden schützt eine Hausratversicherung?
Zum Standardschutz einer Hausratversicherung fallen dabei folgende Szenarien:
- Feuer
- Blitzschlag oder Explosion
- Einbruch und Diebstahl
- Sturm, Hagel und Unwetter
- Leitungswasser und Wasserschäden
- Überspannung und Stromschäden
Ebenso gibt es bei vielen Anbietern einen Zusatzschutz, der ebenfalls mitversichert werden kann. Darunter fallen beispielsweise:
- Glasbruch, Glasschaden
- Fahrraddiebstahl, Gerätediebstahl
- Starkregen, Überschwemmung und Rückstau
In den allermeisten Fällen gilt die Hausratsversicherung dann auch für alle möglichen Gerätschaften und Gartengeräte, die sich im und rund um das Haus befinden – darunter dann auch der Mähroboter. Alternativ kann die Hausratsversicherung optional um einige weitere Fälle erweitert werden. Dies ist von Hausbesitzer zu Hausbesitzer unterschiedlich und muss je nach Besitztum neu bewertet und entsprechend mitversichert werden.

Ebenso unterscheiden sich die Hausratversicherungen selbst untereinander. Hier gibt es oftmals unterschiedliche Tarife mit verschiedenen Leistungen. Auch fällt häufig eine Selbstbeteiligung an, deren Höhe bei Vertragsabschluss aber selbst festgelegt werden kann.
Jetzt günstig Mähroboter versichern!
Mähroboter Versicherung: Unsere Empfehlung
In Sachen Rasenroboter Versicherung können wir die Hausratversicherung von Getsafe empfehlen. Diese bietet einen gängigen Schutz gegen alle möglichen Unfälle, Schäden und die typischen Versicherungssituationen und hat durch die versicherungstechnische Abdeckung von Gebrauchsgegenständen ebenso einen Schutz für den Mähroboter mit inbegriffen.
Die Mähroboterversicherung bzw. die Hausratversicherung bei Getsafe bietet viele Vorteile, verglichen mit herkömmlichen Anbieter. Sie kann zudem schnell und einfach online beantragt werden.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Die Mähroboter Versicherung bei Getsafe ist vergleichsweise günstig
- Die Rasenmähroboter Versicherung kann schnell und einfach online beantragt werden
- Die Versicherung ist ab dem Zeitpunkt der Beantragung gültig
- Die Höhe der Selbstbeteiligung kann selbst ausgewählt werden
- Bei der Hausratversicherung ist der Mähroboter mit inbegriffen. Die Hausratversicherung schützt somit vor gängigen Schäden an Haus und Garten – inklusive des Mähroboters bei Diebstahl, Schäden durch Dritte und vielem mehr!
- Täglich kündbar: Keine langen Vertragslaufzeiten!
- Einfache und moderne Versicherung mit sehr gutem Kundensupport!
Mähroboter versichern bei Getsafe
Bei Hausratversicherung anmelden: So geht’s!
Die Anmeldung zur Hausratversicherung bei Getsafe funktioniert denkbar einfach: Melde dich unter diesem Link ganz einfach an und erhalte deine Daten direkt per Mail, als PDF – und optional auch per Post – zu dir nach Hause. Fertig!
- Klicke auf diesen Link
- Klicke auf den Button „Jetzt abschließen“
- Dir werden ein paar wenige Fragen zu deiner aktuellen Situation gestellt. Beispielsweise wird gefragt, wie viele Hausratschäden du die letzten Jahre hattest oder wie viel Quadratmeter deine Wohnfläche umfasst.
- Aus all diesen Daten wird deine Versicherungssumme abgeleitet, die du entsprechend abändern kannst. Ebenso wird nach der Höhe deiner Selbstbeteiligung gefragt.
- In nur 1-2 Minuten werden dir die Kosten für deine Mähroboter- bzw. Hausratversicherung berechnet. Du kannst den Vertrag anschließend ganz schnell und einfach online abschließen.
- Fertig!
Suche dir ganz einfach die passenden Vertragskonditionen bei der Getsafe Mähroboterversicherung bzw. bei der Hausratversicherung aus und passe den Tarif an dich und deine Bedürfnisse an. Die Getafe Hausratversicherung für deinen Mähroboter ist schon ab günstigen 1,37 € im Monat erhältlich.
Wie teuer ist eine Hausratversicherung?
Hausratversicherungen (damit einhergehend die Versicherung für deinen Mähroboter) sind vergleichsweise günstig. Die Getsafe Hausratversicherung ist dabei schon ab einem monatlichen Preis von nur 1,37 € erhältlich – je nach ausgewählten Vertragskonditionen und deiner persönlichen Situation.
Zusätzlich kommt es darauf an, wie hoch deine Selbstbeteiligung bei einem Schaden ist. Diese kann zwischen 0 und 500 €. Das bedeutet, dass du im Schadensfall selbst einen Teil der Kosten übernehmen musst. Dieser Vorgang ist für Hausratversicherungen üblich. Je höher die eigene Selbstbeteiligung angegeben wird, desto günstiger wirkt sich das auf den Preis deiner Mähroboter Versicherung aus.
Jetzt Mähroboter Versicherung einfach online abschließen mit der GETSAFE Hausratversicherung
Sicher jetzt alle gängigen Mähroboter gegen Schäden ab und schließe schnell und einfach eine Mähroboterversicherung für Mähroboter von beispielsweise AL-KO, Bosch, Gardena, Husqvarna, Robomow, Viking iMow, Yardforce, Worx oder Zucchetti ab.
Das können beispielsweise die folgenden Mähroboter Modelle sein:
AL-KO Efco Sirius 700 | Husqvarna Automower 450X |
AL-KO Efco Sirius 1200 | Husqvarna Automower 220AC |
AL-KO 100 | Husqvarna Automower 230ACX |
AL-KO 3000 | Husqvarna Automower 265ACX |
AL-KO 4000 | Robomow RW |
Bosch Indego M/M+ 700 | Robomow RL |
Bosch Indego S+ / 350 / 400 | Robomow City 120 |
Bosch Indego 800 / 1000 / 1200 / 1300 | Robomow RM |
Gardena Sileno city | Robomow City 110 |
Gardena Sileno life | Robomow RC |
Husqvarna Automower 105 | Robomow MS |
Husqvarna Automower 305 | Viking iMow |
Husqvarna Automower 308 | Yardforce |
Husqvarna Automower 310 | Worx WR130E |
Husqvarna Automower 315 | Worx 141E |
Husqvarna Automower 315X | Worx WR142E / WR 143E / WR 153E / WR 155E |
Husqvarna Automower 320 | Worx WR101SI / WR102SI / WR104SI / WR105SI / WR 106SI / WR110MI |
Husqvarna Automower 330X | Worx WG793E / WG1795E |
Husqvarna Automower 420 | Worx WG797E.1 |
Husqvarna Automower 430X | Worx WG798E |
Husqvarna Automower 440 | Zucchetti |
Da ein Mähroboter mittlerweile als offizieller Bestandteil der Gartengeräte gilt, ist dieser auch in jeder gängigen Hausratsversicherung mitversichert. Mähroboter Versicherung: Mähroboter vor Schaden schützen und ideal absichern Statistiken zeigen, dass Mähroboter sehr wohl eine lohnende Beute für Diebe sind. Auch zur Herbst- und Winterzeit, wenn der Mähroboter sich zur Überwinterung in der Garage befindet, besteht die Gefahr, bestohlen zu werden. Weiteres zur Mähroboter Versicherung Die Hausratversicherung von Getsafe versichert Gartengeräte und somit auch deinen Mähroboter für günstige 1,37 Euro pro Monat. Mähroboter Versicherung: Mähroboter vor Schaden schützen und ideal absichern Da ein Mähroboter in der Anschaffung mit eher höheren Kosten verbunden ist, kann es sich auch lohnen diesen zu versichern. Ob Diebstahl, Sturz, Schäden durch Wettereinflüsse oder Tiere, es empfiehlt sich seinen Mähroboter zu versichern, damit er vor solchen unglücklichen Umständen geschützt ist und man auf keinen unvorhergesehenen Kosten sitzen bleibt.FAQs: Mähroboter Versicherung
Ist ein Mähroboter in der Hausratversicherung dabei?
Werden Mähroboter geklaut?
Was kostet eine Mähroboter Versicherung?
Warum sollte ich meinen Mähroboter versichern?