Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Mähroboter Garage: Das sind die Besten!

Die besten Mährobotergaragen zur Aufbewahrung und zum Schutz vor Wetter und Diebstahl

24.06.2021
in Freizeit, Garten, Rasenpflege, Rund ums Haus
0

Wer seinen Mähroboter vor äußeren Einflüssen schützen und im Garten ideal verstauen möchte, ist mit einer Mähroboter Garage bestens bedient. Diese besteht aus verschiedenen Materialien und kann je nach Bedarf und persönlichen Wünschen ganz einfach im Garten montiert werden. Wir haben in diesem Artikel alle nützlichen und hilfreichen Informationen zusammengestellt und unsere Empfehlungen der besten 10 Mähroboter Garagen zusammengestellt.

Inhalt

  • Mähroboter Garagen für einen effektiven Schutz vor Wind und Wetter
  • Mähroboter Garage: Die Bestseller
  • Was ist eine Mähroboter Garage?
  • Aus welchem Material besteht eine Mähroboter Garage?
  • Mährobotergarage aus Holz: Unsere Empfehlungen
  • Mährobotergarage aus Edelstahl: Unsere Empfehlungen
  • Mähroboter Carport und Unterstand: Das sind die Besten!
  • Was gibt es bei einer Mährobotergarage zu beachten?
  • Für welche Mähroboter ist eine Garage geeignet?
  • Fährt der Mähroboter allein in den Unterstand?
  • Wird ein Stromanschluss für die Mähroboter Garage benötigt?
  • Aufbau, Installation und Montage einer Mährobotergarage
  • Kann der Mähroboter auch im Winter in der Garage bleiben?
  • Ist die Hitze und die starke Sonneneinstrahlung schädlich für Mähroboter Garage?

Mähroboter Garagen für einen effektiven Schutz vor Wind und Wetter

Mähroboter sind mittlerweile immer häufiger in Deutschlands Gärten zu sehen. Sie sind überaus praktisch, ersparen eine Menge Arbeit und halten den Rasen stets frisch geschnitten und gesund. Gleichzeitig wird das Wachstum des Rasens durch einen regelmäßigen Schnitt angeregt und dem Unkraut effektiv vorgebeugt.

Da Mähroboter teilweise auch etwas kostspieliger sind, ist man stets damit gut beraten, diese vor äußeren Einflüssen wie Regen, Hagel, Unwetter, Kälte, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Etwas aufwendig wäre es, den Mähroboter nach der Nutzung stets vom Rasen zu nehmen und diesen im Keller oder der hauseigenen Garage zu verstauen. Aus diesem Grund sind seit einiger Zeit sogenannte „Mähroboter Garagen“ auf dem Markt – in allen möglichen Formen und Farben, angepasst auf die eigenen persönlichen Wünsche und ideal für nahezu jeden Garten.

Im Folgenden stellen wir passende Mähroboter Garagen – die auch als Carport, Mähroboter Schutz, Unterstand oder Mähroboter Schutzdach bezeichnet – vor, die auf die gängigen Mähroboter angepasst sind und aus Materialien wie Holz, Edelstahl, Metall oder auch Kunststoff hergestellt sind.

Mähroboter Garage: Die Bestseller

Im Folgenden haben wir ein paar beliebte Mährobotergaragen aufgelistet, die beim Onlineshop Amazon als „Bestseller“ gelistet sind. Die folgenden Produkte sind also sehr beliebt und wurden häufig gekauft, wenn es um den Schutz des eigenen Mähroboters geht:

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Rasenroboter Garage - verzinkter Stahl, 95 x 90 x 64 cm, inkl. Bodenanker, UV beständig, wetterfest, Grau - Rasenmäher Haus, Garten Überdachung, Mährobotergarage, Dach für Mähroboter, Rasenmähroboter Rasenroboter Garage - verzinkter Stahl, 95 x 90 x 64 cm, inkl. Bodenanker, UV beständig,... Aktuell keine Bewertungen 69,95 EUR Bei Amazon kaufen
2 WORX WA0810 Garage für Landroid Mähroboter – Klappbare Überdachung für alle Landroid S, M und L Modelle WORX WA0810 Garage für Landroid Mähroboter – Klappbare Überdachung für alle Landroid S, M und... Aktuell keine Bewertungen 159,00 EUR Bei Amazon kaufen
3 Juskys Metall Mähroboter Garage mit Satteldach - 86 × 98 × 63 cm - Sonnen- & Regenschutz für Rasenmäher — anthrazit - Rasenroboter Carport Juskys Metall Mähroboter Garage mit Satteldach - 86 × 98 × 63 cm - Sonnen- & Regenschutz für... Aktuell keine Bewertungen 79,95 EUR Bei Amazon kaufen
4 KESSER® Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Mähroboter Rasenmäher Rasenroboter Automower Garten Witterungsbeständig Mährobotergarage inkl. Montagematerial, Maße 82 x 103 x 47 cm, Schwarz KESSER® Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Mähroboter Rasenmäher Rasenroboter... Aktuell keine Bewertungen 74,80 EUR Bei Amazon kaufen
5 Garage Rasenmäher Roboter Garage Rasenmäher Roboter Aktuell keine Bewertungen 59,80 EUR Bei Amazon kaufen
6 Gardena Garage für Mähroboter: Garage für Rasenmäher, optimaler Sonnen- und Regenschutz für Rasenroboter und Ladestation (15020-20) Gardena Garage für Mähroboter: Garage für Rasenmäher, optimaler Sonnen- und Regenschutz für... Aktuell keine Bewertungen 189,99 EUR 156,78 EUR Bei Amazon kaufen
7 ECD Germany Rasenmäher Garage Verzinkter Stahl 84,5x63,5x100 cm, Anthrazit, Überdachung für Rasenroboter, Mähroboter, Rasenmäher Haus, Dach für Mähroboter, Unterstand Sonnenschutz ECD Germany Rasenmäher Garage Verzinkter Stahl 84,5x63,5x100 cm, Anthrazit, Überdachung für... Aktuell keine Bewertungen 69,95 EUR Bei Amazon kaufen
8 DIY Universal Mähroboter Mower Garage Dach Unterstand Grau Gebeizt mit Pflanzbeet DIY Universal Mähroboter Mower Garage Dach Unterstand Grau Gebeizt mit Pflanzbeet Aktuell keine Bewertungen 54,80 EUR Bei Amazon kaufen
9 Arebos Mähroboter Garage | Rasenmäher Rasenroboter Automower | Carport 102 x 79 x 46 cm | Witterungsbeständig + UV-Schutz | mit Metallfüßen | Rasenmäher Überdachung | inkl. Montagematerial Arebos Mähroboter Garage | Rasenmäher Rasenroboter Automower | Carport 102 x 79 x 46 cm |... Aktuell keine Bewertungen 54,95 EUR Bei Amazon kaufen
10 casa.pro Garage für Mähroboter 'Monza' 78x103x46cm Rasenroboter Überdachung Wetterschutz für Landroid casa.pro Garage für Mähroboter 'Monza' 78x103x46cm Rasenroboter Überdachung Wetterschutz für... Aktuell keine Bewertungen 58,99 EUR Bei Amazon kaufen

Für welches Schutzdach man sich entscheidet, hängt natürlich von den eigenen Wünschen, der Optik und den jeweiligen Kosten ab. Weiter unten im Artikel haben wir unsere Empfehlungen für bestimmte Arten von Mähroboter Garagen zusammengestellt.

Was ist eine Mähroboter Garage?

Kurz zur Definition einer Mähroboter-Garage: Eine Mähroboter Garage ist ein Unterstand und ein Schutzelement für den Mähroboter, welches in den eigenen Garten gestellt werden kann. Der Mähroboter wird dort – außerhalb seiner Betriebszeiten – aufbewahrt und wird durch die Überdachung ideal durch Witterung, Unwetter, sowie Kälte- und Hitzeeinwirkung geschützt.

Durch ein Schutzdach, bzw. durch einen Carport für den eigenen Mähroboter wird das Gerät ideal vor vorzeitigem Verschleiß und vor Diebstahl geschützt. Der Unterstand aus Massivholz, Edelstahl, Kunststoff, Metall oder auch aus transparentem Material benötigt zwar etwas Platz, aber kann auch optisch einiges hermachen, wenn es um die Themen Gartengestaltung und Dekoration geht. Der Carport ist also eine ideale Ergänzung für den Garten und eine perfekte Kombination aus Schutzfunktion und Gestaltungselement.

Mähroboter Garage
Die Mährobotergarage bietet einen idealen Unterstellplatz für den Mähroboter. Hier zu sehen: Eine Garage aus Holz.

Mährobotergaragen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ebenso ist der Funktionsumfang einer jeden Mähroboter Garage unterschiedlich. Je nach Hersteller und Preisklasse sind Mährobotergaragen mit Klappe (oder auch automatischer Klappe), Tor, Fenster, Belüftungselementen und mit fest integriertem Boden erhältlich. Allerdings bieten sich auch für verschiedenste Zwecke und je nach eigenen Bedürfnissen einfache „Garagen“ an, die eher als Schutzdach oder Unterstand angesehen werden können.

Aus welchem Material besteht eine Mähroboter Garage?

Für einen Mähroboter Carport können unterschiedliche Materialien zur Anwendung kommen. Egal ob Edelstahl, Kunststoff, Metall, Holz oder in Transparenz-Optik: Wichtig ist, dass die Mährobotergarage witterungsbeständig ist und den Mähroboter jederzeit vor äußeren Umwelteinflüssen schützt. Optional sollte die Garage für den Mähroboter auch optisch zum eigenen Garten passen. Hierzu gibt es eine Menge Angebote, die keine Wünsche offen lassen sollten.

Kunststoffelemente können etwas anfälliger für vorzeitigen Verschleiß sein. Auch beim Holz sollte man darauf achten, dass dieses entsprechend bearbeitet und imprägniert ist, so dass auch hier kein vorzeitiger Schaden durch Regen und Nässe entstehen kann.

Zusätzlicher Schutz für den Mähroboter ist eine Versicherung abzuschließen. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Mähroboter Versicherung: Mähroboter vor Schaden schützen und ideal absichern

Mährobotergarage aus Holz: Unsere Empfehlungen

Expo-Börse Rasenmäher Roboter Garage

Die Rasenmäher Roboter Garage von Expo-Börse besteht aus massivem Holz und einem stabilen Teerpappendach. Diese Mährobotergarage schützt vor Sonnen- und Regeneinflüssen. Das Holzhaus ist 84 cm lang, 78 cm breit und 60 cm hoch. Jeder Standard Mähroboter sollte bei diesen Maßen passen.

Garage Rasenmäher Roboter
Garage Rasenmäher Roboter
  • Unterstand für Rasenmäher-Roboter
  • hergestellt aus Holz mit Teerpappe auf dem Dach
  • eine breite Einfahrt ermöglicht leichten Zugang zur Ladestation
59,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Wiltec Mähroboter Holzgarage

Die Mähroboter Holzgarage von Wiltec besteht aus massivem Tannenholz. Das zweigeteilte Schrägdach ist mit einer Dachpappe beschichtet und schützt den Mähroboter effektiv vor Witterungseinflüssen.  Mit den Maßen 66,6 x 79,5 x 71,2 cm  ist die Mähroboter Garage für nahezu alle Modelle von Mährobotern inklusive deren Ladestation geeignet.

Wiltec Mähroboter Holzgarage Schrägdach Massivholz Unterstand Carport Grau 66,6x79,5x71,2cm
Wiltec Mähroboter Holzgarage Schrägdach Massivholz Unterstand Carport Grau 66,6x79,5x71,2cm
  • Material: Tannenholz
  • Größe: 66,6 x 79,5 x 71,2 cm
  • Farbe: Grau
Bei Amazon kaufen

ZELSIUS Holzgarage

Die Mähroboter Garage von ZELSIUS besteht aus massivem Tannenholz und hat einen wasserdichten SBS – Dachbelag.  Mit einer Breite von 84cm, einer Tiefe von 85 cm und einer Einfahrtshöhe von 38cm, haben fast alle Mähroboter inklusive Ladestation genügend Platz in dieser Mähroboter Garage.

Zelsius Holz Mähroboter Garage | 85 x 88 x 80 cm | grün | Garage für Mähroboter, Überdachung für Rasenroboter, Rasenmähroboter Garage
Zelsius Holz Mähroboter Garage | 85 x 88 x 80 cm | grün | Garage für Mähroboter, Überdachung für Rasenroboter, Rasenmähroboter Garage
  • MODERN | Diese moderne Garage bietet Ihnen einen idealen Unterstand für Ihren Mähroboter. Durch das schlichte Design fügt sich das Carport nahtlos ins Gesamtbild Ihres Gartens ein und ist...
  • FLEXIBEL | Ob Rasen, gepflasterter Hof oder mit Betonfundament, die Garage für Rasenmähroboter lässt sich auf nahezu jedem Untergrund aufstellen - vorausgesetzt der Boden ist eben und besitzt eine...
  • WETTERFEST | Die Garage aus Tannenholz it einen wasserdichten SBS - Dachbelag sorgt für einen optimalen UV- und Wetterschutz. Durch das abschüssige Dach der Mähroboter-Garage kann Schnee und Regen...
Bei Amazon kaufen

Mährobotergarage aus Edelstahl: Unsere Empfehlungen

KÖNIGSPROD Roboport

Die Mähroboter Garage von KÖNIGSPROD besteht aus 0,8 mm dickem Edelstahl. Die Edelstahl Mähroboter Garage ist witterungsbeständig und bietet guten Schutz gegen UV-Strahlen. Diese Mähroboter Garage kann man in drei verschiedenen Größen kaufen. Somit passt fast jeder Mähroboter in diese Edelstahl Garage.

KÖNIGSPROD Edelstahl Mähroboter Garage, Schutz für Rasenroboter, Carport, Dach, Roboport, L
KÖNIGSPROD Edelstahl Mähroboter Garage, Schutz für Rasenroboter, Carport, Dach, Roboport, L
  • Bester Schutz vor Regen, Hagel und Sonne
  • Auch seitlich durch die Wände geschützt
  • Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
119,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Stelzer Rasenroboter Garage

Diese Mähroboter Garage von Stelzer bietet guten Schutz vor Regen, Hagel und Sonne. Auch seitliche Wände schützen den Mähroboter. Diese Edelstahl Mähroboter Garage ist 75 cm lang, 63 cm breit und 34 cm hoch. Die Mähroboter Garage passt für viele Mähroboter Modelle der Marke: Gardena, Husqvarna, Ambrogio, Wiper, Robomow, Worx und Bosch.

Rasenroboter Garage Edelstahl Garten Mähroboter Automower Carport Unterstand
Rasenroboter Garage Edelstahl Garten Mähroboter Automower Carport Unterstand
  • Material: Edelstahl
  • Maße (cm): Länge 75 x Breite 63 x Höhe 34 ( alles ca. Maße )
  • Passend z.Bsp. für: GARDENA: R40, R70, SILENIO, SILENIO+ HUSQVARNA: 305, 308, 105, 310, 315, 320, 330x AMBROGIO: L30, L50, L60, L75, L85 WIPER: Ciiky, Blitz / ROBOMOW: RC / WORX: Landroid M / BOSCH:...
159,95 EUR
Bei Amazon kaufen

KÖNIGSPROD Roboport Deluxe

Die KÖNIGSPROD Roboport Deluxe Mähroboter Garage ist Wartungsfrei und korrosionsbeständig. Diese Mähroboter Garage bietet dem Mähroboter guten Schutz vor Witterungseinflüssen. Auch seitlich ist der Mähroboter durch Wände geschützt. Die Roboport Deluxe Mähroboter Garage gibt es in zwei verschiedenen Größen.

Mähroboter Carport und Unterstand: Das sind die Besten!

KESSER Mähroboter Garage

Die KESSER Mähroboter Garage eignet sich für alle Arten von Mährobotern. Durch eine Größe von 102 x 79 x 46 mm ist genügend Platz für den Rasenroboter vorhanden. Das Dach besteht aus Polycarbonat und bietet so einen UV-Schutz. Zusätzlich schützt dieser Mähroboter Carport den Mähroboter vor verschiedenen Witterungsbedingungen.

KESSER® Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Mähroboter Rasenmäher Rasenroboter Automower Garten Witterungsbeständig Mährobotergarage inkl. Montagematerial, Maße 82 x 103 x 47 cm, Schwarz
KESSER® Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Mähroboter Rasenmäher Rasenroboter Automower Garten Witterungsbeständig Mährobotergarage inkl. Montagematerial, Maße 82 x 103 x 47 cm, Schwarz
  • SCHUTZ: Mit dem robusten Carport von KESSER bleibt Ihr Mähroboter geschützt vor Regen und kleineren Hagelschauern.
  • ROBUST: Stabile Metallständer- Dach aus stoßfestem Polycarbonat (PC) mit UV Schutz - Kantenschutz aus Aluminium
  • WETTERFST: Mähroboter-Garage aus witterungsbeständigem Materialien - Langlebigkeit und Qualität
74,80 EUR
Bei Amazon kaufen

ZELSIUS Carport für Mähroboter

Der ZELSIUS Carport für Mähroboter schützt vor Regen und Hagel. Alle Arten von Mähroboter und Ladestationen dürften bei den Maßen: 77 x 103 x 45,5 cm genügend Platz haben. Das Dach des Mähroboter Carports besteht aus Polycarbonat und schützt den Mähroboter vor UV-Strahlen.

Zelsius Mähroboter Garage | 77 x 103 x 45,5 cm | transparent | Garage für Mähroboter, Überdachung für Rasenroboter, Rasenmähroboter Garage
Zelsius Mähroboter Garage | 77 x 103 x 45,5 cm | transparent | Garage für Mähroboter, Überdachung für Rasenroboter, Rasenmähroboter Garage
  • MODERN | Diese moderne Garage bietet Ihnen einen idealen Unterstand für Ihren Mähroboter. Durch das schlichte Design fügt sich das Carport nahtlos ins Gesamtbild Ihres Gartens ein und ist...
  • FLEXIBEL | Ob Rasen, gepflasterter Hof oder mit Betonfundament, die Garage für Rasenmähroboter lässt sich auf nahezu jedem Untergrund aufstellen - vorausgesetzt der Boden ist eben und besitzt eine...
  • WETTERFEST | Das Stahl Gestell mit Kunststoff- und Aluminiumteilen sowie die Polycarbonat Dachplatte sorgen für einen optimalen UV- und Wetterschutz. Durch das abschüssige Dach der...
69,95 EUR
Bei Amazon kaufen

vidaXL Mähroboter Carport Überdachung

Die vidaXL Mähroboter Carport Überdachung besteht aus einer Polycarbonat-Hohlkammerplatte und Metallfüßen. Der Mähroboter Carport ist aus wetterbständigen Materialien gefertigt und bietet dem Mähroboter sowie der Ladestation guten Schutz vor Niederschlag. Mit den Maßen: 77 x 103 x 46 cm eignet sich dieser Mähroboter Carport für fast alle Mähroboter inklusive Ladestation.

vidaXL Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Rasenroboter Rasenmäher
vidaXL Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Rasenroboter Rasenmäher
  • Diese Garage für Ihren Rasenmäher-Roboter besteht aus einer doppelwandigen PC-Platte, zwei Metallständern, zwei Aluminiumlegierungsprofilen sowie zwei ABS-Halterungen. Es ist ideal, um Ihren...
  • Farbe: Schwarz und Silber; Hauptmaterial: Doppelwandige PC-Platte und Metall-Sständer; Abmessungen: 77 x 103 x 46 cm (L x B x H)
  • Es ist ideal, um Ihren Rasenmäher und Ihre Ladestation vor Witterungseinflüssen zu schützen.Die aus witterungsbeständigen Materialien gefertigte Mähroboter-Überdachung ist überaus langlebig
73,39 EUR
Bei Amazon kaufen

Was gibt es bei einer Mährobotergarage zu beachten?

Generell gibt es einige wichtige Punkte, die beim Kauf einer Mähroboter Garage beachtet werden sollten. Diese sind je nach Garten individuell und sollte man vor einer Beschaffung überdenken:

  • Die Größe der Garage sollte für den Mähroboter geeignet sein
  • Das Material sollte witterungsbeständig sein (Schutz vor Regen, Hagel, Sonneneinstrahlung, Kälte und Hitze)
  • Im Garten sollte genügen Platz für den Mähroboter Schutz sein
  • Die Garage sollte so angebracht werden, dass der Mähroboter nach Nutzung einen idealen Zugang dazu hat und automatisch dort hineinfahren kann
  • Wer den Mähroboter gleichzeitig laden möchte, sollte auf ausreichenden Platz für die Mähroboter Ladestation achten
  • Wer den Mähroboter vor neugierigen Blicken oder vor Diebstahl schütten möchte, ist mit einer entsprechenden Mährobotergarage ebenso bestens bedient

Ebenso empfehlen wir stets, auf Kundenbewertungen zu achten. Auch Produkte von bekannten Herstellern sind meistens eine gute Option, wenn es beim Kauf um Qualität und Haltbarkeit geht.

Für welche Mähroboter ist eine Garage geeignet?

Die Mährobotergarage ist zwar optional, aber bietet gleichzeitig viele Vorteile, so dass diese Art von Unterstand und Schutzdach eigentlich für jeden Mähroboter geeignet ist. Es gibt kein Mähroboter, der nicht von den vielen Vorteilen eines Carports, bzw. einer Mährobotergarage profitieren könnte.

Die Mähroboter Überdachung schützt jedes Gerät vor Wind und Wetter und ist ein Hingucker in jedem Garten. Da die Mähroboter meist etwas teurer in der Anschaffung sind, empfiehlt sich eine entsprechende Garage erst recht, da hier vorzeitigem Verschleiß und Defekten aufgrund von äußeren Einflüssen ganz klar vorgebeugt werden kann. Auch Diebstahl kann ideal vorgebeugt werden.

Fährt der Mähroboter allein in den Unterstand?

Das hängt ganz davon ab, ob die Ladestation des Mähroboters ebenso im Unterstand, bzw. im Carport angebracht wurde. Da die meisten automatischen Mähroboter von allein zu ihrer Ladestation zurückfahren, dort andocken und ihren Akku aufladen, ist auch eine Mährobotergarage für diesen Vorgang bestens geeignet. Das Gerät kann somit in Ruhe laden, auch das Ladegerät ist ideal vor äußeren Wettereinflüssen geschützt und der Mähroboter ist sozusagen „aufgeräumt“. Gerade deswegen werden Garagen für Mähroboter in letzter Zeit auch immer beliebter und gefragter.

Garage für Mähroboter im Garten
Die Rasenrobotergarage sollte ideal auf die Größe des Mähroboters angepasst sein.

Wird ein Stromanschluss für die Mähroboter Garage benötigt?

Wird die Ladestation des Mähroboters in der Garage verstaut, wird selbstverständlich Strom benötigt und es sollte sich um eine entsprechende Stromversorgung gekümmert werden. Hierzu sollten Kabel an die entsprechende Stelle verlegt werden, die sich teilweise auch im Boden verlegen lassen. Wer sich hierbei unsicher ist, sollte für die Mährobotergaragen Installation und für die Montage einen Experten zur Rate ziehen.

Die Kombination aus Mährobotergarage und Ladestation ist durchaus sinnvoll, denn andernfalls muss der automatische Rasenmäher vor Verwendung und Nutzung erst immer manuell an die Ladestation angebracht werden – das kostet meist unnötig viel Zeit und Aufwand.

Aufbau, Installation und Montage einer Mährobotergarage

Wie eine Mähroboter Garage aufgebaut, verschraubt und montiert wird ist immer eine Frage des Herstellers. Es sollte sich also auch stets nach Bedienungsanleitung des jeweiligen Produkts orientiert werden. Wie dabei genau vorgegangen wird, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. In folgendem Video wird beispielsweise gezeigt, wie der Aufbau einer Rasenrobotergarage ablaufen kann:

Kann der Mähroboter auch im Winter in der Garage bleiben?

Im Winter, bei eisigen Temperaturen und Schneefall, empfehlen wir, den Mähroboter stets an einen neutralen und normal temperierten Ort, wie beispielsweise den Keller, zu stellen. Zwar wird der Mähroboter vor Witterung und äußeren Umwelteinflüssen geschützt, jedoch kann der Akku des Rasenmähers durch die Kälteeinwirkung stark beansprucht und damit auch beschädigt werden.

Damit der Mähroboter bei der ersten Nutzung nach dem Wetter auch wieder ordnungsgemäß funktioniert, sollte er bei kalten Temperaturen nicht im Garten verweilen.

Ist die Hitze und die starke Sonneneinstrahlung schädlich für Mähroboter Garage?

Wer sich für eine etwas hochwertigere Lösung aus witterungsbeständigen Materialien entscheidet, sollte auch bei großer Hitze im Sommer keine derartigen Probleme mit der starken Sonneneinstrahlung auf die Mährobotergarage haben. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Mähroboter Schutz nicht rundherum luftdicht abgeschlossen ist. Die sich am Mähroboter befindlichen Gras und Grünschnittreste können vor allem bei Hitze und hohen Temperaturen leicht gären, was für eine üble Geruchsbildung oder auch für Schimmel verantwortlich sein kann.

Es empfiehlt sich daher, sich für eine Rasenrobotergarage mit Lüftungsschlitzen zu entscheiden – sofern diese geschlossen ist. Wer sich lediglich für ein Carport oder einen einfachen Unterstand entscheidet, muss sich natürlich keine Sorgen machen.

Hier weiterlesen ...

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Garten

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht

16. Mai 2022
Gartenhaus
Garten

Gartenhaus kaufen: So vermeiden Sie Fehlkäufe

1. Februar 2022
Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks
Garten

Rasen richtig mähen – 6 Tipps und Tricks

29. Juli 2021
Rasen kalken
Rasenpflege

Rasen kalken: So geht es richtig!

28. Februar 2021
Rasen sanden
Garten

Rasen sanden: So geht es richtig!

16. Mai 2022
Herbstdünger für den Rasen: Unsere Empfehlungen
Rasenpflege

Herbstdünger für den Rasen: Unsere Empfehlungen

28. Juli 2021
Rasenpflege im Herbst
Rasenpflege

Rasenpflege im Herbst: Das muss man beachten!

29. Juli 2021
Rasenkalender für das ganze Jahr – Welche Arbeiten sind wann zu tun?
Rasenpflege

Rasenkalender für das ganze Jahr – Welche Arbeiten sind wann zu tun?

16. Mai 2022
Nächster Artikel
Saugroboter

Saugroboter: Das sind die Besten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: CarportGarageGartenMähroboterMähroboter GarageMähroboter SchutzRasenRasenmähroboterRasenroboterRasenrobotergarageRegenschutzSonnenschutzUnterstand

Neue Beiträge

Luftaufnahmen vom eigenen Haus und Grundstück
Luftaufnahmen vom eigenen Haus und Grundstück
18. Mai 2022
Schreibtisch mit Laptop und Grafiktablett
Zubehör für Grafiktabletts: Was brauche ich alles?
18. Mai 2022
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
16. Mai 2022

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
19. Mai 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Gartenhaus Solaranlage: Diese sind die Besten!
20. Mai 2022
Husqvarna Automower mit Wetter-Timer
So funktioniert der Wetter-Timer beim Husqvarna Automower
15. Dezember 2020

Nützliches

Zubehör für Grafiktabletts: Was brauche ich alles?
Grafiktablett zum Zeichnen: Das sind die Besten!
LED-Streifen in der Wohnung: Das sind die Vorteile!
Kinder-Smartwatch ohne Kamera: Welche ist die Beste?
Tragbare Powerstation: Welche ist die Beste?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt