Mähroboter verrichten ihre Arbeit den ganzen Tag unauffällig und unbeachtet unter der heißen Sonne. Auf Dauer wirkt sich die ständige UV-Belastung jedoch negativ auf ihr Gehäuse und das Material aus – der Kunststoff versprödet und bleicht aus. LIQUI MOLY hat nun ein Reinigungs- und Pflegespray entwickelt, welches Mähroboter vor äußeren Einflüssen schützen soll und gleichzeitig reinigt.
Inhalt
Mähroboter Reinigungs- und Pflegespray von LIQUI MOLY
Das Spray wirkt quasi wie eine Art Sonnencreme für den Mähroboter. Wendet man es regelmäßig an, schützt es den Kunststoff der Mähroboter vor UV-Strahlung. Laut Leiter der Forschung und Entwicklung bei LIQUI MOLY, David Kaiser, zieht das Mittel in die Kunststoffoberfläche ein. Das Mittel kann auftreffende Strahlung in Wärme umwandeln, sodass die UV-Strahlung nicht den darunter liegenden Kunststoff schädigt. Das Spray ist für alle gängigen Kunststoffe geeignet. Durch das Spray versprödet das Material der Mähroboter nicht: „Und zwar mit Langzeitwirkung“, so David Kaiser.
Die Mähroboter werden durch das Reinigungs- und Pflegespray von LIQUI MOLY nicht nur geschützt, sondern auch kratz- und streifenfrei gereinigt. Deswegen sollte man das farblose Spray auch mindestens einmal pro Woche aufgetragen. So kann man sich sicher sein, dass der vergleichsweise kostenintensive Gartenhelfer lange überlebt. Außerdem hilft das Spray von LIQUI MOLY nicht nur den Rasenmähern, sondern kann auch wunderbar für die Reinigung des Saugroboters im Haus verwendet werden.
Mähroboter Garage als Sonnenschutz
Möchte man seinen Rasenroboter in Ruhephasen noch effektiver vor der Sonneneinstrahlung schützen, empfehlen wir einfache Mähroboter Garagen. Das ist mitunter eine der besten Möglichkeiten, um den Rasenroboter vor UV-Strahlung zu schützen, da hier auch keine Sonnenstrahlen auf die Kunststoffe auftreffen.
Die Auswahl der Mähroboter Garagen ist groß – von Pavillions, bis hin zu Garagen, die aus dem Boden hochfahren – heutzutage lassen sich viele Varianten anwenden und realisieren. Auf Wunsch gibt es auch Garagen mit integrierter Ladestation, so ist der Mähroboter auch während des Ladevorgangs optimal geschützt vor Unwetter, Regen und natürlich Sonneneinstrahlung.
Mähroboter Pavillions
Die Pavillions schützen die Mähroboter vor Regen, Hagel und UV-Strahlen – jedoch nur von oben als Überdachung. Sie bieten ausreichend Platz für alle Arten von Rasenroboter und Ladestationen. Die Pavillions sind dank detaillierten Montageanleitung einfach zu befestigen. Sie können auf dem Rasen oder bspw. auf einem gepflastertem Hof montiert werden. Die Pavillions liegen preislich zwischen 40 und 60 Euro.
Mähroboter Garagen
Die Garagen bieten den Mährobotern einen trockenen Unterstellplatz mit genügend Platz für die Ladestation. So ist der Mähroboter immer gegen Wind und Wetter geschützt. Dank Aufbauanleitungen, sind die Garagen schnell und unkompliziert aufgebaut. Die meisten bieten eine gute Qualität, sodass man sich sicher sein kann, dass der elektrische Rasenmäher gut aufgehoben ist. Preislich liegen die Garagen zwischen 50 und 120 Euro.
Über LIQUI MOLY
LIQUI MOLY bietet ein weltweit einzigartiges und sehr umfassendes Sortiment an Automobil-Chemieprodukten an. Dazu gehören beispielsweise:
- Motorenöle und Additive
- Fette und Pasten
- Sprays und Autopflege
- Klebe- und Dichtstoffe
LIQUI MOLY ist ein deutsches Unternehmen und produziert seit der Gründung 1957 auch dort. Neu im Sortiment sind die Pflegesprays für Mähroboter.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich das Reinigungs- und Pflegespray von LIQUI MOLY?
Wenn man einen Rasenroboter im Einsatz hat, lohnt sich das Spray auf jeden Fall! Es sorgt nicht nur dafür, dass das Gerät deutlich länger hält unter Sonnenaussetzung, sondern dient zusätzlich als Reinigungsmittel für Kunststoffe und so wird der Roboter wieder kratz- und streifenfrei sauber! Natürlich kann man das Reinigungs- und Pflegespray von LIQUI MOLY nicht nur für Mähroboter verwenden, sondern man kann damit auch andere Kunststoffgeräte wie den eigenen Saugroboter reinigen.
Brauche ich eine Garage für meinen Rasenroboter?
Es ist empfehlenswert, für ein Dach zu sorgen, wenn der Mähroboter auf seinen nächsten Einsatz warten muss. Das hat den Grund, auch wenn die Rasenroboter relativ witterungsresistent sind, sie trotzdem einen stark erhöhten Verschleiß aufweisen, wenn sie nicht regelmäßig gesäubert und gepflegt werden oder wenn sie ständig der Witterung wie Regen, Hagel, starker Sonne ausgesetzt sind. Deshalb ist eine Überdachung für den treuen Gartenarbeiter sehr empfehlenswert.
Ich hätte nicht gedacht, dass es auch einen Sonnenschutz für einen Mähroboter gibt. Andererseits ist das Gerät im sommer wirklich lange der Strahlung ausgesetzt. Vielleicht eine Anschaffung, de ich mir nächstes Jahr leisten werde