Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Was ist der beste Sonnenschutz für die Terrasse? Verschiedene Optionen im Kurz-Vergleich!

Sonnenschutz für die Terrasse, alle Infos mit Kurz-Vergleich!

09.12.2022
in Garten, Rund ums Haus
0
© depositphotos.com, Zveiger

Sonnenlicht kann wohltuend sein, zu viel davon ist allerdings nicht gesund. Mit einem adäquaten Schutz lässt sich auf der Terrasse ein einladendes, schattiges Plätzchen schaffen. Neben dem Gewähren angenehmer Temperaturen werden blendende Sonnenstrahlen abgeschirmt. Es gibt einige Methoden, die die Sonne fernhalten. Die Vor- und Nachteile sind dabei abzuwägen.

Inhalt

  • Der klassische Sonnenschirm
  • Ein Sonnensegel für den einladenden Schattenplatz
  • Mit der Markise für Schatten auf der Terrasse sorgen
  • Die Terrasse überdachen
  • Fazit

Der klassische Sonnenschirm

  • Der Sonnenschirm erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und erfüllt zuverlässig seinen Zweck:
  • Kleine Flächen deckt der Schutz gegen die Sonnenstrahlen optimal ab.
  • Sonnenschirme gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass eine gewisse Auswahl an Größen, Farben und Material besteht.
  • Einige Modelle können größere Areale beschatten und halten Regen und anderen Witterungsbedingungen stand.
  • Neben ihrer Schatten spendenden Funktion sind Sonnenschirme günstig in der Anschaffung.

Wind ist jedoch ein Risikofaktor für die Standhaftigkeit von Sonnenschirmen. Weht auf der Terrasse regelmäßig ein starkes Lüftchen, ist eine andere Methode ratsam, um die Sonne fernzuhalten. Ein weiterer Nachteil dieser Option ist, dass sich damit nicht die gesamte Terrasse abdecken lässt. Wer dahinterliegende Räume vor Hitze schützen will, kann die Fenster und Terrassentüren mit praktischen Rollläden, Raffstores oder Textilscreens ausstatten. Infos und Beratung für einen auf Ihre Anforderungen abgestimmten Sonnenschutz von außen lassen sich bei schattenfinder.de abrufen.

Ein Sonnensegel für den einladenden Schattenplatz

Sonnensegel sind eine simple, aber effektive Möglichkeit, um ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse einzurichten. Meist werden die Segel auf der einen Seite mit Ösen an der Wand oder an der Decke befestigt. Die andere Seite lässt sich an einer Stange festmachen. Wahlweise kann auch ein Baum und ähnliches in der Nähe zur Montage herhalten. Sonnensegel sind allerdings nicht zwingend wasserabweisend und besitzen häufig nur einen geringen UV-Schutz. Zudem erfordern die Segel Befestigungsmöglichkeiten und lassen sich nicht einfach aufstellen wie Sonnenschirme. Bei stabiler Installation kann ihnen starker Wind jedoch nichts anhaben.

Mit der Markise für Schatten auf der Terrasse sorgen

Eine Markise bietet hervorragenden Sonnenschutz auf der Terrasse. Sie lässt sich an der Fassade platzsparend montieren und bei Bedarf ein- und ausfahren. Im Handel sind auch frei stehende Markisen erhältlich. Diese Modelle benötigen zur Befestigung keine Wand, sondern mobile Ständer, die die Konstruktion aufrecht halten. Die Größe der Markise wird jedoch durch ihre Tragkraft begrenzt, außerdem ist der Sonnenschutz nicht gut mit stärkeren Winden kombinierbar. Moderne Markisen mit Regenerkennung und automatischer Ein- und Ausfahrfunktion sind relativ kostspielig, aber eine vorteilhafte Investition.

Die Terrasse überdachen

Eine Terrassenüberdachung ist eine Garantie für besten Sonnenschutz, die Installation dieser kann jedoch ein teurer Spaß werden. Der permanente Schutz gegen UV-Strahlung sollte natürlich nicht an der Decke transparent sein und die Sonne gut abschirmen. Für eine solide Überdachung der Terrasse eignen sich Materialien wie Aluminium und Holz. Ab einer gewissen Größe der Überdachung muss eine Baugenehmigung beantragt werden. Was rechtlich gilt, lässt sich hier in Erfahrung bringen.

Fazit

Um Schatten auf der Terrasse zu schaffen, stehen verschiedene Methoden zur Wahl. Sonnenschirm und Sonnensegel sind günstig in der Anschaffung und effektiv. Für einen größeren Schattenplatz ist die Markise zu empfehlen. Die permanente Terrassenüberdachung ist als Sonnenschutz unschlagbar, eine Installation verursacht allerdings deutlich höhere Kosten als die Investition in klassische Sonnenschirme.

Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Sichtschutz Terrasse – Den Sitzplatz vor ungewollten Einblicken schützen
Garten

Sichtschutz Terrasse – Den Sitzplatz vor ungewollten Einblicken schützen

13. Januar 2023
Bose Frames Tempo
Hobby & Freizeit

Bose Frames Sonnenbrillen: Die Modelle im Vergleich!

17. Januar 2023
Mährobotergarage mit Mähroboter
Garten

Mähroboter Garage: Das sind die Besten!

22. Dezember 2022
Sonnensegel und Sonnenschirme für Garten und Terrasse
Garten

Sonnensegel und Sonnenschirme für Garten und Terrasse

11. Januar 2023
Sonnenschutz für Mähroboter – So wird das Material gepflegt und geschützt
Garten

Sonnenschutz für Mähroboter – So wird das Material gepflegt und geschützt

11. Januar 2023
Terrassenboden reinigen
Garten

Terrassenboden richtig reinigen – Tipps, Tricks und Hausmittel

8. März 2023
Nächster Artikel
Auf einer Gasheizung liegen drei 50-Euro-Scheine

Einmalzahlung und Gaspreisbremse – So soll die finanzielle Entlastung für Verbraucher ablaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: SonnenschirmeSonnenschutzTerrasseTerrasse pflegenTerrasse Sichtschutz

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug