Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Plotter Schneidematten: Klebestärke, Reinigung und Auffrischung!

Plotter Schneidematten: Welche man für die verschiedenen Materialien braucht und wie man sie wieder reinigen, auffrischen oder selbst basteln kann!

14.12.2022
in Hobby & Freizeit
0

Für einen Hobbyplotter benötigt man eine Schneidematte, welche klebend ist und auf der man das zu schneidende Material befestigt. Worauf man achten muss und welche Optionen es gibt, um Plotter Schneidematten zu reinigen, aufzufrischen, oder sogar selbst zu basteln, erklären wir hier.

Inhalt

  • Welche Schneidematte für welches Material?
  • Empfehlung der Klebestärke bei verschiedenen Materialien:
  • Alternativen zur originalen Schneidematte
  • Wie kann ich meine Plotter Schneidematte auffrischen?
  • Weitere interessante Artikel zum Thema Plotten:

Welche Schneidematte für welches Material?

Als Anfänger ist man erst einmal ratlos, welche Klebestärke für welches Material man beim Plotten braucht. Als kleine Orientierungshilfe haben wir hier eine Tabelle mit den unterschiedlichen Materialien. Bei diesen Empfehlungen gehen wir davon aus, dass die Matten neu sind und noch ihre volle Klebekraft besitzen.

Empfehlung der Klebestärke bei verschiedenen Materialien:

Verwendetes MaterialCricut-PlotterSilhouette-PlotterBrother-Plotter
Aufbügelfolie (Flex/Flock)Standard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
BalsaholzStrong GripStark klebende MatteStandard klebende Matte
+ zusätzliches Klebeband
BaumwollstoffFabric GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte 
+ evtl. Klebefolie für Stoffschnitte
+ evtl. Aufbügelblatt für Stoffapplikationen
Bevel Quill – Formen und AnhängerStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
Etch Quill – Etch Plastik BlätterStandard GripStark klebende MatteStandard klebende Matte
EtikettenpapierLight GripLeicht klebende MatteLeicht klebende Matte
FilzFabric GripStark klebende MatteStandard klebende Matte
+ Klebefolie für Stoffschnitte
GlasdekorfolieStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
JerseyFabric GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
+ Aufbügelblatt für Stoffapplikationen
Karton dick gemustert/ geprägtStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
LederStrong GripStark klebende MatteStandard klebende Matte
+ Klebefolie für Stoffschnitte
MagnetpapierStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
Papier (Kopierpapier)Light GripLeicht klebende MatteLeicht klebende Matte
Papier/KartonLight GripLeicht klebende MatteLeicht klebende Matte
SchablonenfolieStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
SchrumpffolieStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
Silikonblätter für StempelStrong GripStark klebende MatteStandard klebende Matte
Singe Quill – Anhänger und FormenStrong GripStark klebende MatteStandard klebende Matte
StickerpapierLight GripLeicht klebende MatteLeicht klebende Matte
Strass-SchablonenmaterialStandard GripStandard klebende MatteStandard klebende Matte
TattoopapierLight GripLeicht klebende MatteLeicht klebende Matte
Vinylfolie (mit Papierträger)Light GripLeicht klebende MatteLeicht klebende Matte
Tipp: Um das Material leichter von der Schneidematte zu bekommen, sollte man die Matte mit dem Material umdrehen, und die Matte durch leichtes biegen vom Material lösen und nicht das Material von der Matte lösen.

Alternativen zur originalen Schneidematte

Da die Plotter Schneidematten einen sehr simplen Zweck erfüllen, ist es generell nicht nötig auf Markenprodukte zu greifen. Auf Amazon oder Ebay werden oftmals schon günstige Alternativen angeboten, allerdings kann man sich die Schneidematte aus Windrad- oder Mobilefolie selbst zu basteln. Hierfür sich besonders gut die 0,4 mm Folien vom Anbieter „folia“ geeignet.

Gründe für das Verwenden von nicht Originalzubehör: Originalzubehör ist sehr teuer und die „Selbstbau“-Alternativen sind oft individueller.
Angebot folia 440500 - Mobilefolie, Windradfolie, PVC, transparent, 0,4 mm, 50 x 70 cm, 5 Bogen - zum Basteln von Mobiles oder Windrädern
folia 440500 - Mobilefolie, Windradfolie, PVC,...
22,99 EUR 11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Edding 141F Permanentstift, feine 0,6 mm Spitze, Schwarz
Edding 141F Permanentstift, feine 0,6 mm Spitze,...
(23)
2,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Brunnen 1040063 Buch-, Heftumschlag Bucheinbandfolie (selbstklebend, 300 x 45 cm) transparent
Brunnen 1040063 Buch-, Heftumschlag...
8,49 EUR
Bei Amazon kaufen
Schleifschwamm 4er Set robuste Körnung K60-220 DIY Handschleifer für viele Materialien geeignet hochwertiger Handschleifklotz Schleifklotz Schleifblock
Schleifschwamm 4er Set robuste Körnung K60-220...
(217)
7,59 EUR
Bei Amazon kaufen
Tipp: Hier findest du außerdem ein Video für eine „Do-it-yourself“ Schneidematte!

Wie kann ich meine Plotter Schneidematte auffrischen?

Die Klebekraft der Schneidematte hängt unter anderem davon ab, wie schnell man die diese nach der Benutzung wieder abdeckt. Denn wenn man sie offen liegen lässt, gelangen Staub und Fussel auf den Kleber und mindern die Stärke des Klebers. Wenn bei einer Schneidematte die Klebekraft langsam nachlässt, ist es empfehlenswert erstmal seine Optionen zu bedenken. Am Einfachsten wäre sicherlich der Neukauf einer Schneidematte, allerdings ist das meistens nicht einmal nötig! Durch das Reinigen der Plotter Schneidematte, bzw. durch das Auffrischen des Klebers an der Schneidematte, kannst du diese wieder flottmachen:

Plotter Schneidematte reinigen:

Die simpelste, aber effektivste Möglichkeit die Schneidematte zu reinigen, ist mit Wasser und einem normalen Küchenschwamm oder Haushaltsschwamm, mit so einem Hartvlies zum Scheuern. Damit rubbelt man, mit viel Wasser, den Staub sowie Reste vom Papier herunter und trocknet die Schneidematte dann mit einer Küchenrolle ab. Anschließend gut trocknen lassen und die Klebekraft wird bemerkbar stärker sein als zuvor.

Manche schwören auch auf das Reinigen mit einem Baby-Feuchttuch oder mit einem Microfasertuch.

Auffrischen des Schneidematten-Klebers:

Wenn die Stärke des Klebers trotz einer gründlichen Reinigung nicht mehr ausreicht, kann man den Kleber selbst wieder auffrischen an der Schneidematte. Das ist sowohl bei den original Schneidematten, als auch bei den selbst hergestellten möglich. Dazu kann man Sprühkleber verwenden oder einen Kleber zum Auftragen, man muss nur darauf achten, dass es ein wieder ablösbarer Kleber ist, bzw. dass dieser neu positionierbar ist.

3M 52020 Sprühkleber CreativMount – Sprühklebstoff mit leichter Haftkraft für provisorische Verbindungen – Stets repositionierbar – 400 ml – Weiß/Beige
3M 52020 Sprühkleber CreativMount –...
24,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Zig Zig 2-Wege-Kleber Pen carded-jumbo Spitze, andere, mehrfarbig
Zig Zig 2-Wege-Kleber Pen carded-jumbo Spitze,...
9,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot 3M 051847 Sprühkleber Spray Mount(TM), wieder ablösbar, transparenter Auftrag, 400 ml
3M 051847 Sprühkleber Spray Mount(TM), wieder...
23,49 EUR 15,95 EUR
Bei Amazon kaufen
6 Rollen 'Premium' Malerkrepp/Abklebeband/Kreppband,19-75mm, Abmessungen:30mm x 50m
6 Rollen 'Premium'...
12,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Beim Verwenden eines Sprühklebers muss man vorher jedoch die Ränder gut abkleben, damit dort kein Kleber hinkommt. Das kann man mit Krepp-Klebeband machen oder man bastelt sich eine Schablone, die einen Ausschnitt hat, der mit der Klebefläche der Schneidematte identisch ist.

Weitere interessante Artikel zum Thema Plotten:

  • Plotterzubehör – Was braucht man wirklich?
  • Textilveredelung mit dem Plotter: Silhouette Cameo
  • Welcher Hobbyplotter oder Schneidplotter ist der Beste?
  • Welche Transferpresse ist die Beste? – Textilpressen im Vergleich
  • „MOM Est.“ T-Shirt gestalten – Die Anleitung
Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Plotterfreebie Augen für Staubsaugroboter
Haushalt

Plotterfreebie Augen für Staubsaugroboter

21. Dezember 2022
Bastelanleitung Alpaka Geburtstagseinladungen
Hobby & Freizeit

Bastelanleitung Alpaka Geburtstagseinladungen

23. Dezember 2022
Was ist Sublimation?
Hobby & Freizeit

Was ist Sublimation?

20. Dezember 2022
Plotterzubehör: Was braucht man zum Plotten?
Hobby & Freizeit

Plotterzubehör: Was braucht man zum Plotten?

22. Dezember 2022
Nähanleitung für ein Geburtskissen mit den Maßen des Kindes
Hobby & Freizeit

Nähanleitung für ein Geburtskissen mit den Maßen des Kindes

9. Januar 2023
„MOM Est.“ T-Shirt Schriftzug plotten – Die Anleitung
Hobby & Freizeit

„MOM Est.“ T-Shirt Schriftzug plotten – Die Anleitung

9. Januar 2023
Welche Nähmaschine ist für den Hobbygebrauch die Beste?
Hobby & Freizeit

Welche Nähmaschine ist für den Hobbygebrauch die Beste?

14. Dezember 2022
Silhouette Cameo Textilveredelung
Hobby & Freizeit

Textilveredelung mit dem Plotter: Silhouette Cameo

15. Dezember 2022
Nächster Artikel
Saunagang Zubehör

Erstes Mal Sauna: Sauna Ablauf und Sauna Regeln!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: HobbyplotterPlottenPlotterPlottvorlageSchneidplotter

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug