Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Was ist Sublimation?

Wie funktioniert Sublimation und was braucht man dafür?

24.01.2022
in Freizeit
0

Wenn man sich mit Plottern und Transferpressen beschäftigt, stößt man automatisch irgendwann auch auf das Thema Sublimation. Doch was ist Sublimation überhaupt? Wie funktioniert das und was braucht man alles dafür?

Inhalt

  • Was ist Sublimation?
  • Vorteile von Sublimation
  • Nachteile von Sublimation
  • Was braucht man alles für Sublimationsdruck?
  • Welche Drucker eignen sich für den Sublimationsdruck?
  • Wie geht man beim Sublimationsdruck vor?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sublimation
  • Weitere interessante Artikel zum Thema:

Was ist Sublimation?

Sublimationsdruck ist ein Transferdruckverfahren. Hierbei wird die Farbe (Sublimationstinte) zuerst auf ein Transferpapier gedruckt und anschließend mit Hilfe von Druck und Hitze der Transferpressse auf das zu bedruckende Medium aufgebracht. Anders als beim Aufpressen von Flex- oder Flockfolie wird bei der Sublimation allerdings die Farbe eingedampft (sublimiert).

In der Thermodynamik bezeichnet man Sublimation als den Prozess eines Stoffes vom festen zum gasförmigen Aggregatzustand ohne, wie sonst üblich dazwischen flüssig zu werden. Bei der Sublimation werden die Farbpigmente bei einer Hitze von bis zu 200°C gasförmig und dringen in die Fasern des Gewebes ein.

Sublimieren kann man auf Artikel aus Polyester oder mit einer polymeren Beschichtung. Der Polyesteranteil muss dabei bei mindestens 80% liegen. Sublimierbare Artikel wie Tassen, Flaschen, MDF- oder Aluminiumplatten usw. haben eine spezielle weiße Polyesterbeschichtung.

Da die Beschaffung eines Sublimationsdruckers recht teuer ist, kann man fertige Motive auf Sublimationspapier kaufen, diese mit dem Plotter schneiden und dann mit der Transferpresse auf einen sublimierbaren Artikel pressen bzw. eindampfen.

Phasenwechsel der Materie

Vorteile von Sublimation

  • hohe Farbbrillanz
  • sehr gute Haltbarkeit des Drucks
  • Oberfläche der Textilien bleibt unverändert, man spürt keine aufgetragene Farbe
  • Textilien und Gewebe bleibt offen und atmungsaktiv
  • originalgetreue Ergebnisse
  • Aufbringen von Motiven auch auf Tassen, Schlüsselanhänger usw.
  • kleine und große Auflagen möglich

Nachteile von Sublimation

  • sehr hohe Anschaffungskosten (Transferpresse, spezieller Drucker, Sublimationstinte, Trägerpapier)
  • Farbmoleküle verbinden sich nur mit Polyesterfasern (ab 80% Polyesteranteil), Baumwolle klappt nicht
  • Es können nur helle/weiße Textilien bedruckt werden, auf dunklen Farben schlechte Deckkraft

Was braucht man alles für Sublimationsdruck?

  • einen Rechner mit einem Grafikprogramm wie z.B. CorelDraw, Illustrator oder Photoshop
  • einen speziellen Sublimationsdrucker
  • Sublimationstinte
  • Transferpapier für Sublimationsdruck
  • Transferpresse evtl. Tassenpresse
  • bedruckbare Artikel (Tassen, Kleidung, Glas, Holz,…)
Tassendruck Sublimationstassen ohne Druck aus hochwertiger Keramik - Einzeln oder im Set - 4er Set Weiß, 300ml
Tassendruck Sublimationstassen ohne Druck aus...
19,90 EUR
Bei Amazon kaufen
JETlifetech Sublimations Tinte Nachfüllset für Epson Drucker WF7720 WF7710 WF7610 WF7010 WF7110 WF7210 C88+ C88, 100ml/ Flasche, Wird für den Wärmeübertragung Druck
JETlifetech Sublimations Tinte Nachfüllset für...
21,99 EUR
Bei Amazon kaufen
S-RACE Sublimationspapier DIN A4 100 Blatt 120g/m² - geeignet für Inkjet Drucker mit Sublimationstinte - schnell trocknend, wischfest
S-RACE Sublimationspapier DIN A4 100 Blatt...
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Welche Drucker eignen sich für den Sublimationsdruck?

Die Drucker für den Sublimationsdruck müssen mit einer Kalt-Druck-Technik ausgestattet sein. Die Tinte reagiert äußerst sensibel auf Temperaturschwankungen und die Druckköpfe können schnell eintrocknen und kaputt gehen.

Piezo-InkJet-Drucker sind für die Sublimation geeignet und lassen sich zu einem Sublimationsdrucker umrüsten. Dabei ist es egal ob es ein gebrauchter Drucker oder ein neuer ist. Dazu muss man lediglich die restliche original Tinte aus dem Druckkopf raus sein (mit einer Druckkopfreinigung). Oder bei Verwendung von günstigen Ersatzpatronen durch eine Reinigung mithilfe eines Druckkopfreinigungskits.

Das ist bei diesen Herstellern bzw. Modellen möglich:

Agfa Sherpa 43 / 54 / 62
Epson alle Modelle, für die es Easyrefillpatronen gibt (automatische Updates müssen abgeschaltet sein)
Kodak Professional 3038/3043/3062
Mimaki JV2 / JV4 / JV3 / JV33 / JV5 / JV28 / DS-1600 / 1800 / TX2 / TX3
Mutoh Falcon RJ-4100 / 6100 / 8100 / Value-Jet & Wave-Jet…/ Viper / Viper TX
Ricoh alle Geldrucker bis A3
Roland Hi-Fi JET FJ-52 / Pro FJ-500 / Pro II / FJ-540 / Hi-Fi EXPRESS / FP-740
Sawgrass Virtuso Drucker 

Wie geht man beim Sublimationsdruck vor?

Als erstes wird das Design spiegelverkehrt auf das Sublimations-Trägerpapier gedruckt. Dazu verwendet man natürlich spezielle Sublimationstinte. Diese ist auf Wasserbasis. Anschließend legt man das Papier dann mit der bedruckten Seite nach unten auf das Textil. Das Textil muss zwischen 80 und 100% aus Polyester sein. Man legt das dann in eine Transferpresse und bringt somit Hitze und Druck auf das Textil und das bedruckte Papier.

Durch die Hitze wird die Farbe gasförmig, dringt in das Textil ein und verbindet sich molekular mit den Polyesterfasern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sublimation

Wie funktioniert Sublimations-Druck?

Beim Sublimieren wird die Tinte erhitzt und eingedampft. Die Farbpigmente verbinden sich dabei dauerhaft mit den Polyesterfasern des Textils. Voraussetzung dafür ist ein Polyesteranteil von 80-100% oder eine Beschichtung mit Polyester.
Mehr Infos

Was braucht man alles für Sublimationsdruck?

▪ einen Rechner mit einem Grafikprogramm wie z.B. CorelDraw, Illustrator oder Photoshop
▪ einen speziellen Sublimationsdrucker
▪ Sublimationstinte
▪ Transferpapier für Sublimationsdruck
▪ Transferpresse evtl. Tassenpresse
▪ bedruckbare Artikel (Tassen, Kleidung, Glas, Holz,...)
Weitere Infos

Kann man einen normalen Drucker als Sublimationsdrucker verwenden?

Die spezielle Sublimationstinte ist hitzeempfindlich und kann deshalb nur mit Druckern verarbeitet werden die mit einer Kalt-Druck-Technik (Piezo-InkJet-Drucker) arbeiten. Epson Drucker sind hier gut geeignet, für die es Easy-Refill-Patronen gibt und auch Ricoh Geldrucker. Welche weitere Drucker auch zum Sublimationsdrucker umgerüstet werden können haben wir >hier< aufgelistet.

Einen gebrauchten Drucker kann man nach einer gründlichen Reinigung der Druckköpfe auch als Sublimationsdrucker umrüsten. Ständig zwischen normaler Tinte und Sublimationstinte zu wechseln ist aber nicht empfehlenswert.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

  • Welche Transferpresse ist die Beste? – Textilpressen im Vergleich
  • Textilveredelung mit dem Plotter: Silhouette Cameo
  • Welcher Hobbyplotter oder Schneidplotter ist der Beste?
  • Plotterzubehör – Was braucht man wirklich?
  • „MOM Est.“ T-Shirt gestalten – Die Anleitung
  • Schneidematte für Plotter

Hier weiterlesen ...

Nähanleitung für ein Geburtskissen mit den Maßen des Kindes
Freizeit

Nähanleitung für ein Geburtskissen mit den Maßen des Kindes

20. Dezember 2021
„MOM Est.“ T-Shirt gestalten – Die Anleitung
Freizeit

„MOM Est.“ T-Shirt gestalten – Die Anleitung

26. Juli 2021
Silhouette Cameo Textilveredelung
Freizeit

Textilveredelung mit dem Plotter: Silhouette Cameo

26. Juli 2021
Welcher Hobbyplotter oder Schneidplotter ist der Beste?
Freizeit

Welcher Hobbyplotter oder Schneidplotter ist der Beste?

17. Februar 2022
Welche Transferpresse ist die Beste? – Textilpressen im Vergleich
Freizeit

Welche Transferpresse ist die Beste? – Textilpressen im Vergleich

28. März 2022
Nächster Artikel
Gartenhaus

Gartenhaus kaufen: So vermeiden Sie Fehlkäufe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: PlotterSublimationSublimationsdruckTransferpresse

Neue Beiträge

Luftaufnahmen vom eigenen Haus und Grundstück
Luftaufnahmen vom eigenen Haus und Grundstück
18. Mai 2022
Schreibtisch mit Laptop und Grafiktablett
Zubehör für Grafiktabletts: Was brauche ich alles?
18. Mai 2022
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
16. Mai 2022

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
19. Mai 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Gartenhaus Solaranlage: Diese sind die Besten!
20. Mai 2022
Husqvarna Automower mit Wetter-Timer
So funktioniert der Wetter-Timer beim Husqvarna Automower
15. Dezember 2020

Nützliches

Zubehör für Grafiktabletts: Was brauche ich alles?
Grafiktablett zum Zeichnen: Das sind die Besten!
LED-Streifen in der Wohnung: Das sind die Vorteile!
Kinder-Smartwatch ohne Kamera: Welche ist die Beste?
Tragbare Powerstation: Welche ist die Beste?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt