Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Powerfox poweropti: Stromverbrauch beobachten und Strom sparen!

Wie du deinen Stromverbrauch einfach auf dem Handy ablesen kannst

30.11.2022
in Haushalt
0
© https://powerfox.energy

Die Energiepreise steigen, das wissen wir alle. Deshalb ist Geld und Strom Sparen für viele ein großes Thema geworden. Zwar existieren Strommessgeräte für einzelne Steckdosen, aber mit der smarten Erweiterung zu deinem digitalen Stromzähler „Powerfox poweropti“ hast du deinen gesamten Stromverbrauch durchgehend im Blick.
Er ermöglicht es, unerwarteten Stromfressern und Nachzahlungen an den Stromanbieter die Stirn zu bieten und effizient Strom und Geld zu sparen.

Inhalt

  • Was ist Powerfox poweropti?
  • In der Powerfox App den Energieverbrauch einsehen
  • Voraussetzungen für die Installation des Powerfox Poweropti
  • Strom sparen mit dem Powerfox poweropti
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Powerfox

Was ist Powerfox poweropti?

Mit dem Strommessgerät Powerfox poweropti, oder Powerfox poweropti+ wird dir der lästige Weg zum Stromzähler erspart, denn durch ihn wird dein Stromverbrauch bequem auf dem Smartphone mit sekundengenauen Livedaten angezeigt. Das Powerfox Modul mit seiner leistungsstarken Datenplattform dient als ein Sendemodul, das aus dem Stromzähler ein Smart Meter macht.
Schnell Installiert, kann man in der Powerfox App alle möglichen Werte zu seinem Stromverbrauch und Stromkosten und sogar die aus PV Anlagen gewonnene Energie ablesen. Die App kann ebenso mit Smarthome Apps wie Home Connect Plus verbunden werden, um auch in der Ferne Kontrolle über die Stromnutzung zu behalten.

Hersteller
Powerfox
Powerfox
Modell
poweropti PA201902
poweropti+ PB202001
powerfox smartes Stromzählerauslesegerät (poweropti) und Energiemanagementsystem - Wifi -basiert - Livedaten für Energieverbräuche per App - Einfache Installation – Smarthome-fähig
powerfox smartes Stromzählerauslesegerät (poweropti) | Energiemanagementsystem | Wi-Fi | Livedaten Energieverbräuche per App | Auch für PV-Anlagen | Einfache Installation | Smart Home fähig
Kompatibel mit
digitale Stromzähler mit Infrarotschnittstelle
Stromzählern von eBZ oder easyMeter
Verbindung mit App
Wlan
Wlan
Maße
‎3.3 x 1.5 x 3.3 cm; 180g
14.1 x 8.2 x 7.1 cm; 186g
Anschluss
Infrarotschnittstelle
MSB-Schnittstelle auf der Oberseite des Zählers
Stromversorgung
USB-Schnittstelle (5 V / 0,5 A)
internes Netzteil 100-240Vac, 50/60Hz, 0,2A
Smartphone
mindestens iOS13 / Android 5.0
mindestens iOS13 / Android 5.0
Auslesung
alle 15 Minuten, Leistungswerte für Einspeiseseite: alle 1-2 Sekunden
alle 15 Minuten, Leistungswerte für Einspeiseseite: alle 1-2 Sekunden
Funkfrequenz
2,4 GHz
2,4 GHz
weitere Infos
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Preis
94,05 EUR
104,98 EUR
Hersteller
Powerfox
Modell
poweropti PA201902
powerfox smartes Stromzählerauslesegerät (poweropti) und Energiemanagementsystem - Wifi -basiert - Livedaten für Energieverbräuche per App - Einfache Installation – Smarthome-fähig
Kompatibel mit
digitale Stromzähler mit Infrarotschnittstelle
Verbindung mit App
Wlan
Maße
‎3.3 x 1.5 x 3.3 cm; 180g
Anschluss
Infrarotschnittstelle
Stromversorgung
USB-Schnittstelle (5 V / 0,5 A)
Smartphone
mindestens iOS13 / Android 5.0
Auslesung
alle 15 Minuten, Leistungswerte für Einspeiseseite: alle 1-2 Sekunden
Funkfrequenz
2,4 GHz
weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
94,05 EUR
Hersteller
Powerfox
Modell
poweropti+ PB202001
powerfox smartes Stromzählerauslesegerät (poweropti) | Energiemanagementsystem | Wi-Fi | Livedaten Energieverbräuche per App | Auch für PV-Anlagen | Einfache Installation | Smart Home fähig
Kompatibel mit
Stromzählern von eBZ oder easyMeter
Verbindung mit App
Wlan
Maße
14.1 x 8.2 x 7.1 cm; 186g
Anschluss
MSB-Schnittstelle auf der Oberseite des Zählers
Stromversorgung
internes Netzteil 100-240Vac, 50/60Hz, 0,2A
Smartphone
mindestens iOS13 / Android 5.0
Auslesung
alle 15 Minuten, Leistungswerte für Einspeiseseite: alle 1-2 Sekunden
Funkfrequenz
2,4 GHz
weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
104,98 EUR

Neben der Powerfox Version für den Stromzähler gibt es auch noch Modelle für Wasser- und Wärmezähler, die in dem offiziellen Powerfox Shop erhältlich sind.
Wasserzähler findet man in jedem Haus. Mithilfe des Powerfox kann man dann zum Beispiel Geräte identifizieren, die einen hohen Wasserverbrauch haben und feststellen, dass die Anschaffung einer neuen Waschmaschine vielleicht sinnvoll wäre.
Im Gegensatz dazu sind Wärmezähler noch nicht allzu verbreitet, obwohl die Tendenz eher steigend ist. Besitzt deine Immobilie den besagten Zähler, kann man damit die Höhe des Energieverbrauchs von überall aus überprüfen. Versehentlich offen gelassene Fenster, oder eingeschaltete Heizungen bei einem Urlaub können mit einem Blick in die App wahrgenommen werden.

In der Powerfox App den Energieverbrauch einsehen

In der Powerfox App, die du 3 Jahre kostenlos und danach für 4,99 € pro Jahr nutzen kannst, hast du die Möglichkeit sämtliche Daten zu deinem Stromverbrauch in einem Säulendiagramm abzulesen. Dazu gehören Daten zum Verbrauch, aber auch zur Energieerzeugung durch z.B. Photovoltaik  (z.B. von einem Balkonkraftwerk)im Zeitraum eines Tages, einer Woche, eines Monats, oder Jahres. Es liefert dir also alle nötigen Daten, um am besten Strom sparen zu können. Das ist aber noch nicht alles, denn die App kann auch:

Stromverbrauch Ansicht in der Powefox App auf dem Handy
Ansicht in der Powerfox App © https://powerfox.energy

 

 

 

  • Verbrauchs-Vergleich mit dem Durchschnitt deutscher Haushalte
  • Benachrichtigung bei Überschreiten einer selbst festgelegten Grenze
  • individuelle Energiespar-Tipps
  • Stromkosten berechnen
  • Daten bleiben sicher mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Voraussetzungen für die Installation des Powerfox Poweropti

Über Stromzähler

Zunächst gibt es einen kleinen Exkurs zu Stromzählern, denn der Powerfox poweropti kann nur an digitalen Zählern mit einer Infrarotschnittstelle eingebaut werden.

Diese modernen Messeinrichtungen mit digitaler Anzeige sind mittlerweile zur Pflicht geworden und müssen von den Messstellenbetreibern verbaut werden. Für die guten alten Ferraris Zähler mit der Drehscheibe bedeutet das also das Ende ihrer Tage, denn sie werden überhaupt nicht mehr verbaut.

Dann gibt es noch die intelligenten Messsysteme, die Smart Meter. Dieser Begriff kam jetzt schon ein paar mal auf, also hier eine einfache Definition: Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die Stromverbrauchsdaten an den Stromanbieter und Netzbetreiber senden, aber auch vom Haushalt eingesehen werden können. Genau da kommt der Powerfox poweropti ins Spiel. Während die vom Messstellenbetreiber eingebauten Smart Meter jährlich über 100 € kosten, bezahlt man den Preis für den Powerfox poweropti nur einmalig und muss die Daten nicht mit dem Stromanbieter teilen. Zur Pflicht sind die vom Betreiber eingebauten Smart Meter bisher aber nur für Haushalte mit:

  • einem Verbrauch von mehr als 6.000 kWh im Jahr
  • Strom erzeugenden Anlagen, wie Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung, die höher als 7kW ist und
  • Haushalte mit einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung (Wärmepumpe, Nachtspeicherheizung)

Installation des Powerfox poweropti

Bevor man mit dem Powerfox aus einem Stromzähler ein Smart Meter machst, solltest man recherchieren, ob der er auch kompatibel mit dem eigenen Stromzähler ist. Dafür hat Powerfox eine Whitelist erstellt, in der alle Stromzähler, die kompatibel sind, aufgezählt werden. Weitere wichtige Anforderungen für einen funktionierenden Powerfox poweropti:

  • digitaler Stromzähler mit Infrarotschnittstelle
  • WLAN-Empfang am Standort des Energiezählers
  • Steckdose in der Nähe des Stromzählers
  • Smartphone mit mindestens Android 5.0 oder iOS 13

Zum Aktivieren des Stromzählers muss in manchen Fällen außerdem noch die vom Messstellenbetreiber vorgegebene PIN eingegeben werden. Ansonsten kann der Stromzähler keine historischen Daten, oder Leistungswerte übertragen. Kann der Powerfox trotz Eingabe nicht die kompletten Daten ablesen, liegt das wohl daran, dass der Powerfox sich im Menü des Stromzählers nicht zurecht findet. Das ist aber kein Problem, denn die PIN des Stromzählers kann an der Infrarotschnittstelle auch per Lichtimpuls einer Taschenlampe oder einem Taster am Gerät eingegeben werden. Blinkt man ein oder zwei mal in die Schnittstelle, ist die Pin-Eingabe aktiviert. Nach kurzem Warten wird mit jedem weiteren Reinleuchten oder Tippen des Tasters die eingegeben Zahl geändert. Ist der PIN eingegeben, kann der Powerfox montiert und verwendet werden.

Powerfox poweropti angeschlossen an einem digitalen Stromzähler
In nur wenigen Schritten macht man mit dem Powerfox poweropti aus einem digitalen Stromzähler ein Smart Meter.
Stromzähler mit installiertem Powerfox poweropti
Für einen funktionierenden Powerfox poweropti muss eine Steckdose, eine Wlan Verbindung und eine Infrarotschnittstelle gegeben sein.

Strom sparen mit dem Powerfox poweropti

Stromfresser finden

Seit 2002 hat sich der durchschnittliche Strompreis von 16,11 ct pro kWh auf ganze 37,14 ct verdoppelt. Daraus folgt, dass das Energiesparen immer mehr ins Sichtfeld der Leute rückt. Darum ist es auch praktisch, mit dem Powerfox poweropti den Überblick über den Stromverbrauch im eigenen Haushalt zu behalten. Denn ohne den Stromverbrauch zu beobachten, kann man beispielsweise keine Stromfresser finden.

Das funktioniert durch die Analyse der Live-Messung der Verbrauchswerte, indem Anomalien in dem Säulendiagramm schnell festgestellt werden können. Dementsprechend ist es möglich rechtzeitig gegenzusteuern und gegen den Stromfresser vorzugehen.

Stromverbrauch vergleichen

Betrachtet man den Energieverbrauch über einen längeren Zeitraum, kann der momentane Stromverbrauch mit dem vergangenen, aber auch mit dem durchschnittlichen deutschen Verbrauch verglichen und angepasst werden. Somit ist es auch kein Problem, die App mögliche Nachzahlungen an den Stromanbieter berechnen zu lassen. Dazu musst du nur deinen Tarif in der App hinterlegen und kannst dadurch auch Grenzen für deine Stromnutzung festlegen, an denen du eine Benachrichtigung von der Powerfox App bekommst.

Um alles zusammenzuführen hast du also alles was Strom angeht in einer App parat. Daher liegt die Kontrolle über deinen Stromverbrauch und auch die zu zahlenden Stromkosten in deinen Händen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Powerfox

Passt der Powerfox poweropti zu meinem Stromzähler?

In der Whitelist von Powerfox kann man die kompatiblen Geräte ablesen, oder auch den Powerfox Support kontaktieren und sich dort erkundigen. Generell müssen folgende Kriterien erfüllt sein, damit der Powerfox funktionieren kann:
Digitaler Stromzähler mit Infrarotschnittstelle
WLAN-Empfang am Standort des Stromzählers
Steckdose in der Nähe des Energiezählers
Smartphone mit mindestens Android 5.0 oder iOS 13

Wie aktiviere ich den Powerfox poweropti?

Nach der Montage und dem Runterladen der Powerfox App, muss der Code auf der Verpackung eingegeben, oder der QR-Code gescannt werden. Es startet eine Konfiguration, worauf der poweropti mit dem Wlan verbunden wird. Bei Fehlermeldungen oder Ähnlichem gibt es auf Powerfox' Website ein zugehöriges FAQ mit Hinweisen, oder einem Kontaktformular. Außerdem gibt es noch anschauliche Videos dazu auf Youtube, oder der Powerfox Website.

Gibt es den Powerfox auch für Wasser- und Wärmezähler?

Ja, der poweropti HA 201902 für elektronische Wärmezähler und der poweropti WA 201902 für elektronische Wasserzähler sind im Powerfox Shop erhältlich.

Was bedeutet digitaler Stromzähler?

Digitale Stromzähler sind moderne Messeinrichtungen, die den alten Ferraris Zähler mit einer Drehscheibe ersetzen sollen. Mittlerweile sind solche Energiezähler zur Pflicht geworden, was heißt, dass man sich nicht wehren kann, wenn der Messtellenbetreiber ein solches Messgerät verbauen will. Man hat dennoch das Recht den Messtellenbetreiber zu wechseln.
Fügt man so einer modernen Messeinrichtung noch ein Sendemodul hinzu, nennt man es einen Smart Meter. Jenes kann die abgelesenen Werte an den Stromanbieter, Netzbetreiber und die angehörigen des Haushalts versenden.

Was ist poweropti?

Mit dem Powerfox poweropti macht man seinen Stromzähler zu einem Smart Meter. Das heißt, man kann dadurch die abgelesenen Daten zum Stromverbrauch auf dem Smartphone ablesen.

Was macht die Powerfox App?

Mit einem installierten Powerfox poweropti können die übertragenen Daten des Stromzählers in der App eingesehen werden. Dazu gehört der aktuelle Stromverbrauch, aber auch der bisherige, der in Abschnitten von Stunden, Tagen, Monaten, oder sogar Jahren eingesehen werden kann. Außerdem zeigt die App auch die zu erwartenden Stromkosten an, wenn man den Tarif in der App angibt und sendet eine Warnung, wenn eine bestimmte Grenze überschritten wird.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Mobile Stromversorgung - Sicherheit bei einem Stromausfall
Hobby & Freizeit

Mobile Stromversorgung: Sicherheit bei einem Stromausfall

9. Dezember 2022
Kurbelradio und Notfallradio - Das sind die Besten
Werkzeug & Geräte

Kurbelradio für den Notfall: Das sind die Besten!

2. Januar 2023
Auf einer Gasheizung liegen drei 50-Euro-Scheine
Rund ums Haus

Einmalzahlung und Gaspreisbremse – So soll die finanzielle Entlastung für Verbraucher ablaufen

2. Januar 2023
Eine mobile Radiatorheizung und eine Tasse warmer Tee
Rund ums Haus

Ölradiator im Vergleich – Mobile Elektroheizkörper für angenehme Wärme

20. Januar 2023
verschiedene Elektroheizgeräte: Konvektor, Radiator Heizung, Infrarotheizung und Heizlüfter
Rund ums Haus

Elektroheizung – Welche mobile Zusatzheizung lohnt sich?

19. Januar 2023
Mini PV Anlage und Windkraft für Zuhause im Vergleich
Garten

Mini PV Anlage und Windkraft für Zuhause im Vergleich

22. Januar 2023
Eine Elektroauto lädt an einer Wallbox
Hobby & Freizeit

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause

21. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Garten

Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!

25. Januar 2023
Nächster Artikel
Photovoltaik und Solar

Solar und Photovoltaik: Was ist der Unterschied?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: digitaler StromzählerEnergiesparenPowerfoxSmart MeterStromStrom sparenStromverbrauchStromzähler

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug