Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Mobile Infrarotheizung & Wärmewellenheizung: Das sind die Besten!

Entdecke die Vielfalt der Infrarotheizungen!

21.03.2023
in Rund ums Haus
0
© depositphotos.com, NewAfrica

Die Wärmewellen- bzw. Infrarotheizung gehört zu den strombetriebenen Heizungen und es gibt sie in zahlreichen Ausführungen. In welchen Fällen sich insbesondere eine mobile Infrarotheizung lohnt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, erfährst du in diesem Beitrag. Suchst du nach einer guten mobilen Infrarotheizung, dann bist du hier auch richtig! Wir stellen in diesem Beitrag vielfältige Varianten und einige der besten Infrarot-Standgeräte vor. 

Inhalt

  • Die besten mobilen Infrarotheizungen
  • Was ist eine Infrarotheizung?
  • Was ist der Unterschied zwischen Infrarotheizung und Wärmewellenheizung?
  • Wann lohnt sich eine mobile Infrarotheizung?
  • Infrarotheizung – auch als Primärheizung einsetzbar?
  • Welche IP Schutzklasse für welchen Zweck geeignet ist
  • Mobile Infrarotheizung & Wärmewellenheizung: Vorteile und Nachteile
  • Eigene Erfahrungen mit einer Infrarotheizung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema: Infrarotheizung als Standmodell und Infrarotheizung allgemein

Die besten mobilen Infrarotheizungen

Modell
Klarstein HeatPal Marble, Infrarotheizung Standgerät mit Marmor-Wärmespeicher
KESSER® Infrarotheizung Heizpaneel mit Standfüßen
De'Longhi Wärmewelle HMP2000 Infrarotheizung Standgerät
KESSER® Infrarotheizung Heizpaneel mit Standfüßen
KESSER® Infrarot-Heizstrahler Standgerät mit Oszillation und ausklappbaren Griff
veito Infrarot-Heizstrahler CH1800 RE, Standgerät höhenverstellbar mit Umkippschutz
Klarstein Infrarotheizung, Elektroheizung Tragbar, Heizstrahler Innenraum, Elektrische Heizung Energiesparend, Infrarotheizung Standgerät mit Wärmespeichernder Marmor, Thermostat, Frostwächter, 1300W
KESSER® Infrarotheizung Energiesparend Infrarot Standgerät & Wandmontage Elektroheizung 550W mit Fernbedienung Thermostat & App-Steuerung Elektrisch Heizpaneel Heizung Konvektor Standfüße
De'Longhi Wärmewelle HMP2000 - Heizgerät mit 2 Heizstufen für Räume bis zu 60 m³, Sicherheitsthermostat, Frostschutzfunktion, Raumthermostat, Kippschutz, Schwarz
KESSER® Infrarotheizung 425 Watt Wandheizung ✓ Infrarot ✓ Heizung ✓ Heizkörper | Heizpaneel| Inkl.Standfüßen NEU |
KESSER® Standheizstrahler Infrarotheizung, Heizstrahler Energieeffiziente Heizung 1200 Watt Innenraum mit 360° Oszillation, Infrarotheizung Standgerät, Elektroheizung mit IP55, Terrassen-Heizstrahler
VEITO - Infrarotheizung - Heizstrahler energiesparend - TÜV/GS Zertifiziert - Sofortwärme überall - Standgerät - elektrisch - Terassenstrahler mit Fernbedienung - Elektroheizung -1700W - 2J Garantie
Leistung
1300 Watt
550 Watt
1000-2000 Watt
425 Watt
600, 1200 Watt
900, 1200, 1500, 1700 Watt
Material
Aluminium, Marmor
Aluminium
Aluminium
Keramik
Edelstahl
Aluminium, Kunststoff
Wirkungsbereich
bis 26 m²
10-12 m²
60 m³ (Kubikmeter)
k.A.
bis 14 m²
bis 18 m²
Schutzklasse
k.A.
IP44
IP20
IP24
IP55
IPX0
Kabellänge
1,8 Meter
1,5 Meter
k.A.
1,5 Meter
k.A.
1,9 Meter
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
48 x 67 x 25 cm; 11,3 kg
90 x 60 x 5 cm; k.A.
80 x 63 x 7,6 cm; k.A.
60 x 60 x 25 cm (mit Standfüßen); k.A.
53 x 22,5 x 22,5 cm ;2,8 kg
82 x 17 x 8 cm; 2,9 kg
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
224,99 EUR
114,80 EUR
137,00 EUR
Preis nicht verfügbar
69,80 EUR
199,99 EUR
Modell
Klarstein HeatPal Marble, Infrarotheizung Standgerät mit Marmor-Wärmespeicher
Klarstein Infrarotheizung, Elektroheizung Tragbar, Heizstrahler Innenraum, Elektrische Heizung Energiesparend, Infrarotheizung Standgerät mit Wärmespeichernder Marmor, Thermostat, Frostwächter, 1300W
Leistung
1300 Watt
Material
Aluminium, Marmor
Wirkungsbereich
bis 26 m²
Schutzklasse
k.A.
Kabellänge
1,8 Meter
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
48 x 67 x 25 cm; 11,3 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
224,99 EUR
Modell
KESSER® Infrarotheizung Heizpaneel mit Standfüßen
KESSER® Infrarotheizung Energiesparend Infrarot Standgerät & Wandmontage Elektroheizung 550W mit Fernbedienung Thermostat & App-Steuerung Elektrisch Heizpaneel Heizung Konvektor Standfüße
Leistung
550 Watt
Material
Aluminium
Wirkungsbereich
10-12 m²
Schutzklasse
IP44
Kabellänge
1,5 Meter
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
90 x 60 x 5 cm; k.A.
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
114,80 EUR
Modell
De'Longhi Wärmewelle HMP2000 Infrarotheizung Standgerät
De'Longhi Wärmewelle HMP2000 - Heizgerät mit 2 Heizstufen für Räume bis zu 60 m³, Sicherheitsthermostat, Frostschutzfunktion, Raumthermostat, Kippschutz, Schwarz
Leistung
1000-2000 Watt
Material
Aluminium
Wirkungsbereich
60 m³ (Kubikmeter)
Schutzklasse
IP20
Kabellänge
k.A.
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
80 x 63 x 7,6 cm; k.A.
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
137,00 EUR
Modell
KESSER® Infrarotheizung Heizpaneel mit Standfüßen
KESSER® Infrarotheizung 425 Watt Wandheizung ✓ Infrarot ✓ Heizung ✓ Heizkörper | Heizpaneel| Inkl.Standfüßen NEU |
Leistung
425 Watt
Material
Keramik
Wirkungsbereich
k.A.
Schutzklasse
IP24
Kabellänge
1,5 Meter
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
60 x 60 x 25 cm (mit Standfüßen); k.A.
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Preis nicht verfügbar
Modell
KESSER® Infrarot-Heizstrahler Standgerät mit Oszillation und ausklappbaren Griff
KESSER® Standheizstrahler Infrarotheizung, Heizstrahler Energieeffiziente Heizung 1200 Watt Innenraum mit 360° Oszillation, Infrarotheizung Standgerät, Elektroheizung mit IP55, Terrassen-Heizstrahler
Leistung
600, 1200 Watt
Material
Edelstahl
Wirkungsbereich
bis 14 m²
Schutzklasse
IP55
Kabellänge
k.A.
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
53 x 22,5 x 22,5 cm ;2,8 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
69,80 EUR
Modell
veito Infrarot-Heizstrahler CH1800 RE, Standgerät höhenverstellbar mit Umkippschutz
VEITO - Infrarotheizung - Heizstrahler energiesparend - TÜV/GS Zertifiziert - Sofortwärme überall - Standgerät - elektrisch - Terassenstrahler mit Fernbedienung - Elektroheizung -1700W - 2J Garantie
Leistung
900, 1200, 1500, 1700 Watt
Material
Aluminium, Kunststoff
Wirkungsbereich
bis 18 m²
Schutzklasse
IPX0
Kabellänge
1,9 Meter
Thermostat
Spritzwasserschutz
Überhitzungsschutz
Anti-Frostschutz
Abmessungen & Gewicht
82 x 17 x 8 cm; 2,9 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
199,99 EUR

Was ist eine Infrarotheizung?

Eine mobile Infrarotheizung als vertikales Indoor-Standgerät
Infrarotheizungen gibt es als Heizstrahler oder als Infrarotpaneel, als Standgerät, zur Deckenmontage und Wandmontage. | © depositphotos.com, NewAfrica

Im Gegensatz zu Konvektorheizung oder Heizlüfter, erwärmt eine Infrarotheizung nicht die Raumluft, sondern gibt die Wärme mittels Infrarot-Wärmestrahlung direkt an Wände, Objekte und Personen ab. Diese reflektieren die Strahlung unterschiedlich stark, wobei auch immer ein Teil der Wärme absorbiert wird. Die Infrarotstrahlen verteilen sich im ganzen Raum und sorgen für eine sehr schnelle Objekterwärmung, wobei die Luft als letztes und nur langsam erwärmt wird. Der Nutzer nimmt jedoch schon nach kürzester Zeit eine Wärmeentwicklung wahr und empfindet diese Art der Wärme in den meisten Fällen als sehr angenehm, vergleichbar mit Sonnenstrahlen oder einem Kaminfeuer. Bei Infrarotstrahlung handelt es sich um langwellige, elektomagnetische Strahlen, die der natürliche Sonnenstrahlung entsprechen, im Gegensatz zu ihr, aber völlig ungefährlich sind.

Was ist der Unterschied zwischen Infrarotheizung und Wärmewellenheizung?

Grundsätzlich bedeuten Infrarotheizung, Wärmewellenheizung und Strahlungsheizung das Gleiche und können synonym verwendet werden. Die Begriffe deuten alle auf die Art der Wärmeübertragung hin, wovon es insgesamt drei Arten gibt: die Wärmeströmung, die Wärmeleitung und die bei der Infrarotheizung zum Einsatz kommende Wärmestrahlung. „Wärmewellen“ ist schlicht ein anderer Begriff für „Wärmestrahlung“. Auch die Verbindung zur Infrarotstrahlung ist vorhanden, denn diese besteht aus elektromagnetischen Wellenlängen.

Heizgeräte, welche auf diese Art heizen, können also unterschiedlich benannt werden, meinen aber dasselbe Heizprinzip. Dies kann etwas verwirrend erscheinen, da es abgesehen davon auch viele unterschiedliche Formen dieser Heizungsart gibt.

INFO Eine weitere Stromheizung, die durch Wärmestrahlung (und etwas Wärmeströmung) heizt, ist der Ölradiator. Er gilt als sicherste mobile Elektroheizung und erzeugt ebenfalls ein wohliges Wärmegefühl, im Vergleich zur Infrarotheizung allerdings um einiges langsamer.

Wann lohnt sich eine mobile Infrarotheizung?

Eine mobile Infrarotheizung kann flexibel überall dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht wird. Sie ist leicht zu transportieren und erzeugt schnelle Wärme. Allerdings sollte, aufgrund des hohen Stromverbrauchs, darauf geachtet werden, wie man eine Infrarot-Standheizung verwendet, damit es sich lohnt.

Wann macht die Verwendung einer mobilen Infrarotheizung also Sinn?

  • Wenn der Infrarot-Heizkörper hin und wieder in einzelnen Räumen verwendet wird (zum Beispiel im Gartenhaus, Hobbykeller oder in der Garage)
  • Als mobile Zusatzheizung, Ersatzheizung oder Notfallheizung (zum Beispiel im Wohnbereich an kühlen Abenden)
  • Wenn eine sehr schnelle und eher kurzzeitige Wärmeabgabe gewünscht ist (zum Beispiel im Bad, über dem Wickeltisch oder der Massagebank etc.)
  • In Räumen mit guter Dämmung, die möglichst wenig verwinkelt sind
  • Bei möglichst geringen Anschaffungs- und aktuellen Stromkosten
  • Bei nachhaltiger Stromerzeugung ( zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage, einem Balkonkraftwerk oder einer Windkraftanlage für Zuhause)

Alternative: Infrarot-Bildheizung mit Thermostat

Angebot Könighaus Infrarotheizung – Bildmotiv – TÜV/GS - 1200 Watt + Smart Thermostat + Könighaus APP - Weißer Rahmen (17. Sternenhimmel 1)
Könighaus Infrarotheizung – Bildmotiv –...
269,90 EUR 249,90 EUR
Bei Amazon kaufen
STEINFELD Heizsysteme® Glas Bild Infrarotheizung mit Thermostat | Made in Germany | viele Motive 350-1200 Watt Rahmen silber/alu (350 Watt, 023H Bambusbaum)
STEINFELD Heizsysteme® Glas Bild Infrarotheizung...
249,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Klarstein Air Art Smart Infrarotheizung, Infrarot Heizung mit Fernbedienung & App-Steuerung, Infrarotheizung mit Thermostat, Elektrische Heizung zur Wandmontage, CO2-freie Elektroheizung, Heizung 700W
Klarstein Air Art Smart Infrarotheizung, Infrarot...
209,99 EUR
Bei Amazon kaufen
STEINFELD Heizsysteme® Glas Bild Infrarotheizung mit Thermostat | Kamin Feuer | viele Motive 350-1200 Watt Rahmen schwarz (600 Watt, 032 Kamin)
STEINFELD Heizsysteme® Glas Bild Infrarotheizung...
309,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Heidenfeld Infrarotheizung HF-HP105-10 Jahre Garantie - Heidenfeld Thermostat - Deutsche Qualitätsmarke - TÜV GS - 300/400 / 500/600 / 800/1000 Watt - 3-25 m² (500 Watt, Bergsee)
Heidenfeld Infrarotheizung HF-HP105-10 Jahre...
(1478)
Bei Amazon kaufen

Diese Infrarot Heizpaneele können an die Wand montiert oder mit Rollen oder Standfüßen kombiniert werden, um sie mobil zu machen. Außerdem sind sie mit einem Thermostat ausgestattet. Vor allem die Hersteller Klarstein, Könighaus, Steinfeld und Heidenfeld bieten eine große Auswahl an Infrarot-Bildheizungen. Diese sind zunächst für die Wandmontage vorgesehen und umfassen in ihrem Lieferumfang deshalb keine Standfüße. Möchtest du allerdings eine schöne Bildheizung als Standgerät, kannst du universelle Standfüße zusätzlich erwerben und sie einfach montieren. Passende Modelle findest du nachfolgend.

 

Infrarotheizung – auch als Primärheizung einsetzbar?

Die Frage, ob eine Infrarotheizung auch als Hauptheizung/Primärheizung Sinn ergibt, ist umstritten. Auch wenn die Infrarotheizung eine Stromheizung mit hohem Wirkungsgrad ist, verbraucht sie dennoch viel Strom und dieser ist sowohl teuer als auch eine umweltschädliche Energiequelle. Zumindest ist der Strom umweltschädlich, solange er aus Gas-, Kohle-, Öl- und Atomkraftwerken bezogen wird. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage kann zwar ein Teil des Stroms selbst erzeugt werden, aber gerade in den kalten Monaten, wenn die Heizung quasi im Dauereinsatz ist, ist der Ertrag eher gering. Dennoch ist es natürlich immer sinnvoll einen Teil des eigenen Stroms mit einer Photovoltaikanlage, einer Mini PV Anlage oder Windkraft für Zuhause zu erzeugen, damit Geld zu sparen und etwas zum Umweltschutz beizutragen.

Sinnvoll wäre eine Infrarot-Hauptheizung nur im Fall eines sehr gut gedämmten Passivhauses, wo wenig Wärmebedarf und -verlust besteht. Ansonsten eignen sich Wärmewellenheizgeräte vor allem für einzelne Räume, für gelegentliche und kurzzeitige Anwendungen. Beispielsweise im Hobbykeller, in der Garage, im Gartenhäuschen oder im Badezimmer.

Welche IP Schutzklasse für welchen Zweck geeignet ist

Bei der Wahl eines Heizgeräts, solltest du auf die IP-Schutzklasse der Produkte achten, denn abhängig davon, wo und wie du das Gerät einsetzen möchtest, sollte es über den ein oder anderen Schutz verfügen. Suchst du beispielsweise nach einer Infrarotheizung fürs Bad oder für den Außenbereich, ist es besonders wichtig, dass ein gewisser Schutz gegen Spritzwasser vorhanden ist.

Zu der Angabe einer IP-Schutzklasse gehören stehts zwei Kennziffern. Die erste Ziffer gibt Auskunft über den Schutz sowohl gegen Fremdkörper als auch gegen direkte Berührung. Die zweite Ziffer hingegen steht für den Schutz gegen das Eindringen von Wasser. Je höher die jeweiligen Ziffern sind, desto höher ist der Schutz. Im Folgenden erfährst du für welchen Zweck einige der gängigsten IP-Kennziffern geeignet sind und worauf in bestimmten Fällen Acht gegeben werden sollte.

IP55

Ein Gerät mit der Schutzzahl IP55 ist vor Berührungen, Staub und Strahlwasser aus jeglichen Richtungen geschützt (staubgeschützt, nicht staubdicht!).  Eine mobile Infrarotheizung mit IP55-Schutz ist daher nicht nur für die Nutzung in trockener Umgebung geeignet. Spritz- und Strahlwasser sind kein Problem, weshalb das Gerät auch keine Schäden davon tragen sollte, im Falle, dass es einmal im starken Regen draußen stehen sollte. IP55 ist die am meisten Sicherheit gewährleistende Schutzklasse in diesem Vergleich.

IP44

Die Schutzklasse IP44 steht für einen Schutz gegen Objekte, die größer als 1 mm sind, so zum Beispiel auch gegen den Zugang mit einem Draht, der breiter als 1 mm ist, sowie gegen allseitiges Spritzwasser. IP44 ist eine gängige Schutzklasse, die für einen guten Allgemeinschutz gegen den Zugang kleiner Fremdkörper sowie für den Schutz vor Spritzwasser steht. Eine mobile Infrarotheizung dieser Klasse eignet sich also für die Nutzung in jeglichen Räumen – ob in Wohnräumen, im Gartenhaus, im Hobbykeller, in der Garage oder bei geeigneter Bauart auch draußen – auch der Einsatz im Badezimmer oder in der Küche ist kein Problem, da die Resistenz gegen Spritzwasser garantiert wird.

IP24

IP24 steht für einen Schutz gegen Fremdkörper, mit Durchmesser größer-gleich 1,2 cm, allerdings auch über einen Schutz vor allseitigem Spritzwasser. Eine Infrarot-Standheizung der Schutzklasse IP24 ist gegen den Zugang beispielsweise mit einem Finger geschützt und kann außerdem in feuchten Räumen, wie dem Badezimmer verwendet werden, wo die Heizung auch mal etwas Wasser abbekommen könnte. So eignet sich ein IP24-Gerät für jegliche Wohnräume.

IP20

Ein Gerät, das mit der Schutzklasse IP20 ausgezeichnet ist, besitzt keinen Wasserschutz, nur einen Schutz gegen Fremdkörper, die größer als 1,2 cm sind, beispielsweise einem Finger. Ein Infrarot-Standgerät der Klasse IP20 sollte daher niemals draußen bei Regen verwendet werden, sowie von jeglichem Spritzwasser ferngehalten werden. IP20 eignet sich für den Gebrauch in trockenen Räumen ohne Spritzwassergefahr. So beispielsweise in Hobbyräumen, Wohnräumen, im Gartenhaus oder in der Garage.

IPX0

Ein Gerät dieser Klasse bietet keinen Schutz gegenüber Wasser, Berührungen oder festen Fremdkörpern. Daher ist so ein Heizgerät nicht für den Gebrauch im Badezimmer oder bei Regen geeignet. Direkte Berührungen der Gitter oder gar der Heizstäbe sollten vermieden werden und könnten zu Verbrennungen führen. Das Gerät vor dem Zugang kleiner Fremdkörper schützen. Die Verwendung in geschlossenen Räumen oder draußen bei geeignetem Wetter, in Anwesenheit von Personen, ist kein Problem.

Weitere Modelle von Infrarot-Elektroheizungen

Angebot Sichler Haushaltsgeräte Infrarot Panel: Faltbares Fern-Infrarot-Heizpanel, bis 65 °C, 165 Watt, Größe M (Infrarot Heizpaneel)
Sichler Haushaltsgeräte Infrarot Panel: Faltbares...
69,99 EUR 46,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Infrarotheizung mit Thermostat 350W Deckenheizung mit LED Licht Beleuchtung Kaltweiß/Warmweiß Einstellbare Helligkeit Heizung Infrarot Decke Heizplatte Heizpaneel Elektrisch Überhitzungsschutz
Infrarotheizung mit Thermostat 350W Deckenheizung...
279,90 EUR 237,91 EUR
Bei Amazon kaufen
KESSER® Heizstrahler Infrarotstrahler 2000 Watt Wickeltischheizstrahler Terrassenheizstrahler Standheizstrahler Infrarot Strahler - inkl. Fernbedienung - Wandhalterung Innen – Außen Quarzstrahler
KESSER® Heizstrahler Infrarotstrahler 2000 Watt...
69,80 EUR
Bei Amazon kaufen
Glaswärmt Tafelheizung 550 Watt Infrarotheizung Tafel Elektroheizung
Glaswärmt Tafelheizung 550 Watt Infrarotheizung...
309,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Klarstein Infrarotheizung, Infrarot Spiegelheizung Standgerät, Infrarotheizung mit Thermostat, Heizung mit Erkennung Offener Fenster & App-Control, Heater CO2-Frei, IP24 Infrarot Heizgeräte, 750 W
Klarstein Infrarotheizung, Infrarot Spiegelheizung...
269,99 EUR
Bei Amazon kaufen
  1. Faltbares Infrarotpanel als Fußheizung oder Schreibtischheizung geeignet [165 Watt]
  2. Infrarot-Deckenheizung mit Thermostat und LED-Licht [350 Watt]
  3. Höhenverstellbarer Heizstrahler von Kesser, mit Fernbedienung, auch Wandmontage möglich [2000 Watt]
  4. Tafelheizung von Glas wärmt mit Standfüßen [550 Watt]
  5. Spiegelheizung von Klarstein mit Thermostat & App-Steuerung [750 Watt]

Mobile Infrarotheizung & Wärmewellenheizung: Vorteile und Nachteile

Mobile Infrarotheizungen beziehungsweise Infrarotheizungen im Allgemeinen bringen eine Vielzahl an vorteilhaften Eigenschaften mit sich. Diese Art der Heizung eignet sich auch für Hausstauballergiker, arbeitet geräuschlos und wird mit ihrer Infrarot-Strahlungswärme in den meisten Fällen als besonders angenehm wahrgenommen. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Stromheizungen, ist der bessere Wirkungsgrad. Beim Heizen kann die Energie mit weniger Verlusten in Wärme umgewandelt werden. Auch in feuchten Räumen beugt eine Infrarotheizung durch das Erwärmen von Wänden und Oberflächen der Schimmelbildung vor.

Dennoch ist eine Wärmewellenheizung nicht die optimale Heizlösung für jeden und bringt auch Schwächen mit sich. Infrarotwärme erwärmt nicht die Raumluft, sondern die Wände, Objekte und Menschen direkt. Dies hat beispielsweise zur Folge, dass die von der Heizung abgewandte Körperseite keine direkte Wärme erfährt und kühl bleiben kann. Manche Infrarot-Heizstrahler besitzen zudem keinen Überhitzungsschutz. Vor allem aber ist Strom eine teure  Energiequelle und belastet die Umwelt, wenn er nicht durch erneuerbare Energien erzeugt wird.

  • Eine mobile Infrarotheizung erzeugt schnelle Wärme
  • Infrarot-Strahlungswärme wird in der Regel als besonders angenehm empfunden
  • Für Hausstauballergiker und Asthmatiker geeignet (da durch kaum bis gar nicht vorhandene Luftzirkulation kein Staub umhergewirbelt wird)
  • Geräuschloser Betrieb
  • Erwärmung von Wänden und Oberflächen beugt der Schimmelbildung vor
  • Vielfalt an Varianten: als Paneel oder Heizstrahler, als Standgerät aber auch zur Wandmontage oder Deckenmontage, für Indoor und teilweise Outdoor
  • Vielfalt an Designs: Infrarotpaneele auch als Bild, Spiegel, Tafel, aus Stein
  • Besserer Wirkungsgrad im Vergleich zu anderen Stromheizungen & weniger Watt für die gewünschte Heizleistung nötig
  • Geringer Platzbedarf
  • Die Raumluft selbst wird kaum erwärmt
  • Die von der Wärmequelle abgewandte Körperseite bekommt keine direkte Wärme ab
  • Für effizientes Heizen ist eine sehr gute Dämmung notwendig
  • Wenig effektiv in verwinkelten Räumen
  • Teilweise ohne Überhitzungsschutz: bietet in dem Fall wenig Sicherheit und sollte nur unter Beobachtung verwendet werden!
  • Strom ist eine teure und, wenn nicht nachhaltig erzeugt, eine umweltbelastende Energiequelle!

Kunstvolle Infrarotpaneele mit Thermostat

Könighaus Fern Infrarotheizung - Bildheizung in HD Qualität mit TÜV/GS - 200+ Bilder – mit Smart Home Thermostat, steuerbar mit APP für Handy- 1000 Watt (140. Musikerin Ölgemälde)
Könighaus Fern Infrarotheizung - Bildheizung in...
229,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Klarstein Air Art Infrarotheizung, Elektrische Heizung für Räume & Badezimmer, Infrarot-Heizung mit Fernbedienung, Infrarotheizung mit Thermostat, CO2-Freie Heizung Elektrisch, Infrarot-Heizstrahler
Klarstein Air Art Infrarotheizung, Elektrische...
149,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Könighaus Infrarotheizung – Bildmotiv – TÜV/GS - 1200 Watt + Smart Thermostat + Könighaus APP - Weißer Rahmen (19. Museumsbilder)
Könighaus Infrarotheizung – Bildmotiv –...
249,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Klarstein Air Art Smart Infrarotheizung, Infrarot Heizung mit IoT/WiFi App-Steuerung, Erkennung Offener Fenster, Infrarotheizung mit Thermostat, Heizung zur Wandmontage, CO2-Freie Elektroheizung 700W
Klarstein Air Art Smart Infrarotheizung, Infrarot...
Bei Amazon kaufen
Klarstein Air Art Smart Infrarotheizung, Infrarot Heizung mit IoT/WiFi App-Steuerung, Erkennung Offener Fenster, Infrarotheizung mit Thermostat, Heizung zur Wandmontage, CO2-Freie Elektroheizung 350W
Klarstein Air Art Smart Infrarotheizung, Infrarot...
183,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Eigene Erfahrungen mit einer Infrarotheizung

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich eine Infrarotheizung besonders für die punktuelle Nutzung in kleinen bis mittelgroßen Räumen eigent. Die Wärmeentwicklung ist beinahe unmittelbar nach dem einschalten des Geräts spürbar. Meine Infrarotheizungen sind mittels Fernbedienung bedienbar und lassen sich so auf bestimmte Temperaturen einstellen. Der Infrarotstrahler heizt so lange, bis die gewüschte Temperatur erreicht ist und stellt die Heizleistung dann in, bis die gewünschte Zahl unterschritten ist.

Infrarotheizungen sorgen für eine schnelle Erwärmung der direkt bestrahlten Flächen und Objekte. Die Raumluft an sich, wird aber kaum erwärmt. Die Temperaturerhöhung ist zwar über eine gewisse Reichweite hinweg zu spüren, eigent sich aber nicht um ganze Räume, insbesondere wenn diese über eine gewisse Größe verfügen vollständig zu erwärmen. Außerdem muss die Infrarotheizung durch das Kabel zur Stromversorgung immer in der Nähe einer Steckdose plaziert werden, oder man greift zu Verlängerungskabeln, was optisch natürlich nicht unbedingt der Hit ist. Außerdem ist nicht jedes Modell mit Fernbedienung oder App auf eine genaue Temperatur einstellbar. Gerade bei günstigeren und älteren Modellen ist die dies schwer zu regulieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema: Infrarotheizung als Standmodell und Infrarotheizung allgemein

Was ist der Unterschied zwischen Infrarotheizung und Wärmewellenheizung?

Infrarotheizung und Wärmewellenheizung meinen beide das Gleiche und bezeichnen beide die Art der Wärmeübertragung. Nämlich die Wärmeübertragung durch Infrarotstrahlung, welche wiederum aus elektromagnetischen Wellenlängen besteht. Heizungen mit diesem Heizprinzip können als Infrarotheizung oder Wärmewellenheizgerät bezeichnet werden. Strahlungsheizung ist ein weiterer Begriff für solche Heizungen.

Warum eine mobile Infrarotheizung kaufen?

Eine mobile Infrarotheizung eignet sich als Zusatzheizung, Ersatzheizung oder Notfallheizung, also zur gelegentlichen Nutzung in einzelnen Räumen. Eine solche Heizung lohnt sich besonders dann, wenn eine schnelle und eher kurzzeitige Wärmeabgabe gewünscht ist, beispielsweise im Badezimmer oder neben dem Wickeltisch, aber auch in zeitweise genutzten Räumen wie einem Hobbykeller, dem Gartenhäuschen oder der Garage, ist das Heizen mit einer mobilen Infrarotheizung sinnvoll.

Ist eine Infrarotheizung ein Stromfresser?

Im Vergleich zu anderen elektrischen Heizungen, ist eine Infrarotheizung bzw. Wärmewellenheizung sparsamer und verfügt über einen höheren Wirkungsgrad. In der Regel wird eine geringere Leistung für eine etwa gleichwertige Heizleistung benötigt. Außerdem reichen meist ein bis zwei Grad Celsius unter der Wunschtemperatur, da sich die Infrarotwärme besonders behaglich anfühlt und die Wärme direkt beim Körper ankommt. ALLERDINGS verbrauchen elektrische Heizungen, so auch die Infrarotheizung, doch eine hohe Menge an Strom und sind somit auf Dauer teurer als andere Heizungsarten. Wird der Strom nicht nachhaltig erzeugt (und das ist meist der Fall), ist ein hoher Stromverbrauch außerdem schädigend für die Umwelt.

Was sind die Nachteile einer Infrarotheizung?

Eine Infrarotheizung eignet sich weniger für verwinkelte Räume mit schlechter Dämmung und vor allem unter diesen Umständen nicht für den Dauergebrauch. Allgemein macht eine solche Infrarot-Elektroheizung nur in Ausnahmefällen als kompletten Heizungsersatz in ausgewählten Räumen Sinn.

Was sind die Vorteile einer Infrarotheizung?

Eine Infrarotheizung bringt einige positive Eigenschaften mit sich: zum einen erzeugt ein Infrarotheizkörper schnelle und als angenehm empfundene Wärme, die auch Wände und Oberflächen erwärmt und dadurch der Schimmelbildung entgegen wirken kann. Zum anderen verbraucht ein Infrarotheizkörper meist wenig Platz, heizt geräuschlos und ist ohne zusätzliche Luftzirkulation außerdem für Allergiker eine gute Heizlösung. Darüber hinaus gibt es sie in einer Vielzahl an Varianten und Designs und ist mit keinen hohen Anschaffungskosten verbunden.

Welche Marken bieten qualitativ hochwertige Infrarotheizungen?

Qualitativ hochwertige mobile Infrarot-Heizkörper und Paneele gibt es unter anderen von den Herstellern Klarstein, Kesser, De'Longhi und veito. Infrarotpaneele für die Wandmontage oder zum Upgraden mit montierbaren Rollen gibt es vor allem auch als Glasheizung, Bildheizpaneel, Spiegelheizung oder Tafelheizung. Die Marken Glaswärmt, Könighaus, Steinfeld, Klarstein und Heidenfeld bieten hier einige optisch ansprechende und stromsparende Heizvarianten.

Nicole

Nicole

Nicole ist derzeit Studentin im Studiengang International Business. Ihre große Leidenschaft sind fremde Sprachen und Kulturen, dabei insbesondere Japan und Südkorea. Neben ihrer Begeisterung für Ratten, zeichnet sie gerne und hat Freude an praktischen Haushalts- und Freizeitgadgets.

Hier weiterlesen ...

Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen
Rund ums Haus

Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen

9. Dezember 2022
elektrischer Heizlüfter
Rund ums Haus

Keramik Heizlüfter – Moderne, geräuscharme Mini-Heizungen im Vergleich

21. März 2023
Eine mobile Radiatorheizung und eine Tasse warmer Tee
Rund ums Haus

Ölradiator im Vergleich – Mobile Elektroheizkörper für angenehme Wärme

20. Januar 2023
Konvektorheizung – Die besten Heizgeräte mobil & smart
Rund ums Haus

Konvektorheizung – Die besten Heizgeräte mobil & smart

22. Dezember 2022
verschiedene Elektroheizgeräte: Konvektor, Radiator Heizung, Infrarotheizung und Heizlüfter
Rund ums Haus

Elektroheizung – Welche mobile Zusatzheizung lohnt sich?

21. März 2023
Nächster Artikel
Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen

Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: ElektroheizungheizlüfterInfrarotheizungKonvektorheizungÖlradiatorStromheizungWärmewellenheizungZusatzheizung

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug