Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Konvektorheizung – Die besten Heizgeräte mobil & smart

22.12.2022
in Rund ums Haus
0
© https://amzn.to/3CGrqDF

Du suchst nach einer Elektroheizung, die flexibel eingesetzt werden kann, qualitativ hochwertig ist und am besten noch durch ein modernes Design überzeugt? Die Konvektorheizungen in unserem Vergleich könnten in dem Fall das Richtige für dich sein! Alles über die Konvektorheizung, wann sie sich lohnt und ihre Vor- und Nachteile erfährst du in diesem Artikel.

Inhalt

  • Konvektorheizung – Ein Vergleich der besten Geräte
  • Was ist ein Konvektor?
  • Wann lohnt sich eine Konvektorheizung?
  • Vorteile & Nachteile einer Konvektorheizung
  • Der Unterschied zwischen Konvektor und Ölradiator
  • Der Unterschied zwischen Konvektor und Heizlüfter
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Konvektorheizung

Konvektorheizung – Ein Vergleich der besten Geräte

Modell
Klarstein Bornholm Single Smart
KESSER® Glaskonvektor
HECHT 3623 Elektroheizung
KESSER® Glaskonvektor
Klarstein Baltrum
Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung mit Bodenrollen, Mobile Elektroheizung Energiesparend, Leise Heizung Elektrisch, Standgerät Heizkörper Elektrisch mit Thermostat & App-Steuerung, 1000 W
KESSER® Glaskonvektor Glasheizung Elektroheizkörper APP WiFi Funktion Inkl. Fernbedienung Elektroheizung Stand- oder Wand Heizung Heizkörper | Touchscreen | LCD-Display | Timer | 2500 Watt | Weiß
HECHT Elektroheizung (Brandneue Version) - Heizgerät für eine schnelle und wohlfühlende Wärme – Stromsparend - Mit 3 Leistungsstufen, Fernbedienung und Thermostat - Heizung Elektro…
KESSER® Elektro Glasheizung Glaskonvektor Elektroheizung Heizung Heizkörper ✓ Touchscreen ✓ APP WiFi Funktion Inkl. Fernbedienung ✓ LCD-Display ✓ Timer | Stand- oder Wandgerät | 2000 Watt |
Klarstein Baltrum - Elektroheizung Konvektorheizung, 3 Heizstufen: 800 / 1200 / 2000 Watt, bis 40 m², Thermostat: 7 - 35 °C, Timer, Überhitzungsschutz, lautlos, Standgerät, weiß
Leistung
1000 Watt
1200, 2500 Watt
1000, 1300, 2300 Watt
1000, 2000 Watt
800, 1200, 2000 Watt
Heiztyp
Konvektor ohne Lüfter
Konvektor ohne Lüfter
Konvektor mit Lüfter
Konvektor
Konvektor ohne Lüfter
geeignete Raumgröße
bis 20 m²
k.A.
15-20 m²
k.A.
bis 40 m² (abhängig von Raumdämmung)
Steuerung
App- und Fernbedienungssteuerung
App, Alexa, Google, Touch-Display
Tasten an Heizgerät, Fernbedienung
App, Fernbedienung, Touch-Display
Fernbedienung, Touch-Display
Heizstufen
Thermostat
Thermostat
Thermostat
Thermostat
Thermostat
inkl. Thermostat
Überhitzungsschutz
Frostschutz
Spritzwasserschutz
Maße
51,5 x 50 x 24,5 cm (mit Rollen)
85 x 55,4 x 25 cm (mit Rollen)
68,5 x 43,7 x 21,8 cm
92 x 46 x 25 cm (mit Rollen)
60,5 x 39,5 x 19 cm
Gewicht
7,9 kg
k.A.
5 kg
7,7 kg
3,2 kg
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
124,99 EUR
109,80 EUR
89,99 EUR
89,80 EUR
Preis nicht verfügbar
Modell
Klarstein Bornholm Single Smart
Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung mit Bodenrollen, Mobile Elektroheizung Energiesparend, Leise Heizung Elektrisch, Standgerät Heizkörper Elektrisch mit Thermostat & App-Steuerung, 1000 W
Leistung
1000 Watt
Heiztyp
Konvektor ohne Lüfter
geeignete Raumgröße
bis 20 m²
Steuerung
App- und Fernbedienungssteuerung
Heizstufen
Thermostat
inkl. Thermostat
Überhitzungsschutz
Frostschutz
Spritzwasserschutz
Maße
51,5 x 50 x 24,5 cm (mit Rollen)
Gewicht
7,9 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
124,99 EUR
Modell
KESSER® Glaskonvektor
KESSER® Glaskonvektor Glasheizung Elektroheizkörper APP WiFi Funktion Inkl. Fernbedienung Elektroheizung Stand- oder Wand Heizung Heizkörper | Touchscreen | LCD-Display | Timer | 2500 Watt | Weiß
Leistung
1200, 2500 Watt
Heiztyp
Konvektor ohne Lüfter
geeignete Raumgröße
k.A.
Steuerung
App, Alexa, Google, Touch-Display
Heizstufen
Thermostat
inkl. Thermostat
Überhitzungsschutz
Frostschutz
Spritzwasserschutz
Maße
85 x 55,4 x 25 cm (mit Rollen)
Gewicht
k.A.
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
109,80 EUR
Modell
HECHT 3623 Elektroheizung
HECHT Elektroheizung (Brandneue Version) - Heizgerät für eine schnelle und wohlfühlende Wärme – Stromsparend - Mit 3 Leistungsstufen, Fernbedienung und Thermostat - Heizung Elektro…
Leistung
1000, 1300, 2300 Watt
Heiztyp
Konvektor mit Lüfter
geeignete Raumgröße
15-20 m²
Steuerung
Tasten an Heizgerät, Fernbedienung
Heizstufen
Thermostat
inkl. Thermostat
Überhitzungsschutz
Frostschutz
Spritzwasserschutz
Maße
68,5 x 43,7 x 21,8 cm
Gewicht
5 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
89,99 EUR
Modell
KESSER® Glaskonvektor
KESSER® Elektro Glasheizung Glaskonvektor Elektroheizung Heizung Heizkörper ✓ Touchscreen ✓ APP WiFi Funktion Inkl. Fernbedienung ✓ LCD-Display ✓ Timer | Stand- oder Wandgerät | 2000 Watt |
Leistung
1000, 2000 Watt
Heiztyp
Konvektor
geeignete Raumgröße
k.A.
Steuerung
App, Fernbedienung, Touch-Display
Heizstufen
Thermostat
inkl. Thermostat
Überhitzungsschutz
Frostschutz
Spritzwasserschutz
Maße
92 x 46 x 25 cm (mit Rollen)
Gewicht
7,7 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
89,80 EUR
Modell
Klarstein Baltrum
Klarstein Baltrum - Elektroheizung Konvektorheizung, 3 Heizstufen: 800 / 1200 / 2000 Watt, bis 40 m², Thermostat: 7 - 35 °C, Timer, Überhitzungsschutz, lautlos, Standgerät, weiß
Leistung
800, 1200, 2000 Watt
Heiztyp
Konvektor ohne Lüfter
geeignete Raumgröße
bis 40 m² (abhängig von Raumdämmung)
Steuerung
Fernbedienung, Touch-Display
Heizstufen
Thermostat
inkl. Thermostat
Überhitzungsschutz
Frostschutz
Spritzwasserschutz
Maße
60,5 x 39,5 x 19 cm
Gewicht
3,2 kg
Weitere Details
Bei Amazon kaufen
Preis nicht verfügbar
Anmerkung: Wir haben uns bewusst für eine Auswahl an hochwertigen Konvektorheizungen entschieden, da diese über wichtige Schutzfunktionen verfügen und durch ihre Qualität in puncto Sicherheit überzeugen. Alle Heizungen in unserem Vergleich besitzen ein Thermostat, einige von ihnen sind smart und können zusätzlich per App gesteuert werden.

Was ist ein Konvektor?

Ein Konvektor ist eine Art von elektrischer Direktheizung, die, anders als Infrarotheizungen, die Wärme über Luftströmung (Konvektion) verteilt. Nur ein kleiner Teil der Wärme wird auch über Wärmestrahlung des Heizkörpers abgegeben.

Ein Heizkonvektor funktioniert folgendermaßen: Er saugt die Kaltluft an, erwärmt diese im Inneren mit einem durch Strom erhitzen Widerstand und lässt die warme Luft anschließend nach oben in den Raum hinausströmen. Dadurch entsteht eine Luftzirkulation im Raum, die bei manchen Modellen durch einen eingebauten Ventilator noch beschleunigt werden kann. Dies bedeutet dann eine noch schnellere Wärmeverteilung, allerdings mit erhöhter Luftströmung und Ventilationsgeräuschen.

Wann lohnt sich eine Konvektorheizung?

Elektrisch betriebene Heizgeräte, wozu auch die Konvektorheizung gehört, sind dafür bekannt wenig effizient zu arbeiten und relativ viel Strom zu fressen. Demnach eignen sie sich in keinem Fall als einen dauerhaften Heizungsersatz, finden aber in anderen Situationen eine sinnvolle Anwendung.

Wann lohnt sich also eine Konvektorheizung?

  • Für die gelegentliche Anwendung und kurzzeitige Heizdauern
  • Als Übergangsheizung, Zusatzheizung oder Notheizung
  • Je kleiner ein Raum ist und je besser gedämmt, desto lohnenswerter der Betrieb einer Elektroheizung (nicht für sehr große Räume geeignet)
  • Bei möglichst niedrigen Anschaffungskosten und niedrigen Strompreisen
  • Wenn der Strom nachhaltig erzeugt wird (z.B. über eine Photovoltaikanlage)

Vorteile & Nachteile einer Konvektorheizung

Die Vorteile einer Konvektorheizung liegen vor allem in der zügigen und gleichmäßigen Erwärmung der Raumluft über Konvektion, sowie in den flexiblen Anwendungsmöglichkeiten. Die meisten dieser Heizungen sind aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu transportieren, können auf montierbaren Rollen bewegt oder direkt an der Wand befestigt werden. Mit ausgeschaltetem oder ganz ohne integrierten Lüfter verursacht diese Heizungsart außerdem kaum Geräusche bei Betrieb.

Für Hausstauballergiker sind Konvektoren aber in der Regel weniger geeignet, da durch die Luftzirkulation auch Staub in Bewegung kommt. Abgesehen davon kann die Luftbewegung von manchen Nutzern auch als unangenehm empfunden werden. Weiterhin ist es wichtig anzumerken, dass Konvektorheizungen, sowie andere elektrisch betriebene Heizungen, nicht als Heizungsersatz oder für den Dauergebrauch geeignet sind!

  • Schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Raumluft
  • Flexible Verwendung: leicht zu transportieren, zu rollen oder zu montieren
  • Geräuscharmer Betrieb
  • Überhitzungsschutz sorgt für Sicherheit
  • Einfache Installation
  • Kompakte und moderne Designs erhältlich, sowie smarte Konvektorheizungen mit App- und Sprachsteuerung
  • Luftbewegung kann als unangenehm empfunden werden
  • Evtl. erhöhte Staubbelastung durch Konvektionsströmung, daher wenig empfehlenswert für Allergiker
  • Konvektoren können die Luftfeuchtigkeit senken und austrocknen
  • Nicht als dauerhaften Heizungsersatz geeignet, denn viel Strom wird benötigt und wäre auf Dauer zu teuer und ineffizient

Beliebte Glaskonvektoren

#VorschauProduktBewertungPreis
1 KESSER® Glaskonvektor Glasheizung Elektroheizkörper APP WiFi Funktion Inkl. Fernbedienung Elektroheizung Stand- oder Wand Heizung Heizkörper | Touchscreen | LCD-Display | Timer | 2500 Watt | Schwarz KESSER® Glaskonvektor Glasheizung Elektroheizkörper APP WiFi Funktion Inkl. Fernbedienung... Aktuell keine Bewertungen Bei Amazon kaufen
2 Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung Freistehend oder Wandmontage, Mobile Elektroheizung Energiesparend, Leise Heizung Elektrisch, Standgerät Heizkörper Elektrisch mit Thermostat, 2000 Watt Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung Freistehend oder Wandmontage, Mobile Elektroheizung... Aktuell keine Bewertungen 144,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 TRESKO Glaskonvektor Glasheizung 2000W APP WiFi | Elektroheizung elektrisch inkl. Fernbedienung | Konvektor Heizung Heizkörper Touch & LCD-Display | Elektroheizkörper Stand- oder Wandgerät TRESKO Glaskonvektor Glasheizung 2000W APP WiFi | Elektroheizung elektrisch inkl. Fernbedienung |... Aktuell keine Bewertungen 99,79 EUR Bei Amazon kaufen
4 Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung mit, Mobile Elektroheizung Energiesparend, Schlanke, Leise Heizung Elektrisch, Standgerät Heizkörper Elektrisch mit Thermostat, 1000 W Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung mit, Mobile Elektroheizung Energiesparend, Schlanke,... 883 Bewertungen 74,99 EUR Bei Amazon kaufen
5 gridinlux. Homely WiFi WARM 2000W. Elektroheizkörper, Glaskonvektor, Heizungsthermostat, WiFi, APP, Silent, Geeignet für Badezimmer. gridinlux. Homely WiFi WARM 2000W. Elektroheizkörper, Glaskonvektor, Heizungsthermostat, WiFi, APP,... Aktuell keine Bewertungen 146,95 EUR Bei Amazon kaufen

Der Unterschied zwischen Konvektor und Ölradiator

Radiator- und Konvektorheizung unterscheiden sich vor allem in der Art der Wärmeabgabe. Während Konvektoren zum Großteil über Luftströmung Wärme verteilen, funktioniert das bei Radiatoren vorwiegend durch Wärmestrahlung. Beim Konvektor gibt es also mehr Luftzirkulation und beim Radiator mehr horizontale Wärmestrahlung. Diese Wärmestrahlung kommt zustande, indem das Öl (oder Wasser) im Inneren des Radiators erhitzt wird, wodurch sich das wärmeleitende Gehäuse erwärmt, welches dann die Wärme in den Raum abstrahlt.

Eine mobile Radiatorheizung und ein elektrischer Heizlüfter
Ein Heizlüfter (rechts) neben einer mobilen Radiator-Heizung. | © depositphotos.com, magraphics

Wasser- und Ölradiatoren brauchen zwar länger zum Heizen, dafür wird die Wärmestrahlung in der Regel aber als angenehmer empfunden, es gibt weniger Luft- und Staubzirkulation und mehr Wärmespeicherung im Heizkörper selbst. Darüber hinaus gelten sie als sicherste Art der Elektroheizung. Allerdings sind Radiatorheizungen ziemlich schwer, sperrig und weniger portabel. Auch in der Anschaffung sind sie im Schnitt etwas teurer.

Der Unterschied zwischen Konvektor und Heizlüfter

Heizlüfter und Konvektorheizung heizen im Grunde über dasselbe Prinzip, über Wärmeströmung (Konvektion). Der Unterschied liegt jedoch vorwiegend in der Bauweise. Heizlüfter sind in der Regel um einiges kleiner, leichter und dazu immer mit einem Ventilator ausgestattet, der die erwärmte Luft direkt und meist horizontal in den Raum pustet. Auch verfügen sie oft über eine Oszillations-Funktion für eine gleichmäßige Warmluft-Verteilung. Konvektorheizgeräte hingegen besitzen nicht immer solch einen Ventilator oder er kann nach Bedarf zugeschaltet werden. Außerdem wird die Warmluft hier vertikal ausgeströmt. Nachteilig beim Elektroheizlüfter ist der oftmals größere Lärmpegel, ein kleinerer Heizradius und eine stärkere Luftzirkulation und somit auch mehr Staubbewegung.

Unschlüssig, ob eine Konvektorheizung das Richtige für dich ist? Erfahre mehr über Heizgerät-Alternativen in unserem Artikel über Elektroheizungen »

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Konvektorheizung

Was kostet eine Konvektorheizung?

Für die Anschaffung einer mobilen Konvektorheizung solltest du von einem Preis zwischen 80 und 200 Euro ausgehen. Je nach Qualität und Heizleistung kann es auch etwas mehr oder weniger sein. Wobei von besonders günstigen Elektroheizungen abzuraten ist, da hier erforderliche Sicherheitsmaßen nicht immer ausreichend gegeben sind. Heizkörper-Konvektoren haben in den meisten Fällen eine Leistung zwischen 1000 Watt und 2500 Watt.

Kann ich eine Konvektorheizung als Ersatzheizung verwenden?

Es ist nicht sinnvoll ein Konvektionsheizung dauerhaft als Ersatzheizung zu verwenden, da es zu viel Strom verbraucht und damit zu teuer ist. Geht es darum, einen Heizkörper für den Notfall, die Übergangszeit, als Zusatzheizung oder ähnliche Situationen mit kurzer unregelmäßiger Heizdauer zu verwenden, so eignet sich ein Konvektor in den meisten Fällen sehr gut.

Heizkonvektoren welcher Marke sind empfehlenswert?

Hochwertige Heizkonvektoren und Glaskonvektoren bieten unter anderem die Hersteller Klarstein, Kesser und Hecht an. Vor allem Modelle mit Überhitzungsschutz und Thermostat sind zu empfehlen. Ein empfehlenswertes Produkt wäre z.B. die Hecht Elektroheizung mit 3 Leistungsstufen.
Weitere Infos und andere Heizkörper, die mit Konvektionswärme arbeiten findest du >hier!<

Nicole

Nicole

Nicole ist derzeit Studentin im Studiengang International Business. Ihre große Leidenschaft sind fremde Sprachen und Kulturen, dabei insbesondere Japan und Südkorea. Neben ihrer Begeisterung für Ratten, zeichnet sie gerne und hat Freude an praktischen Haushalts- und Freizeitgadgets.

Hier weiterlesen ...

Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen
Rund ums Haus

Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen

9. Dezember 2022
Mobiles Infrarotheizgerät steht in einem Wohnzimmer
Rund ums Haus

Mobile Infrarotheizung & Wärmewellenheizung: Das sind die Besten!

21. März 2023
elektrischer Heizlüfter
Rund ums Haus

Keramik Heizlüfter – Moderne, geräuscharme Mini-Heizungen im Vergleich

21. März 2023
Eine mobile Radiatorheizung und eine Tasse warmer Tee
Rund ums Haus

Ölradiator im Vergleich – Mobile Elektroheizkörper für angenehme Wärme

20. Januar 2023
verschiedene Elektroheizgeräte: Konvektor, Radiator Heizung, Infrarotheizung und Heizlüfter
Rund ums Haus

Elektroheizung – Welche mobile Zusatzheizung lohnt sich?

21. März 2023
Nächster Artikel
Eine mobile Radiatorheizung und eine Tasse warmer Tee

Ölradiator im Vergleich – Mobile Elektroheizkörper für angenehme Wärme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: ElektroheizungheizlüfterKonvektorheizungÖlradiatorStromheizungZusatzheizung

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug