Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Mit einem Ofen oder Kamin für Wärme sorgen

Ofen oder Kamin als Heizquelle

09.12.2022
in Rund ums Haus
0
© depositphotos.com, viki2win

Die Temperaturen in Deutschland waren für diese Jahreszeit bisher noch überraschend warm. Trotzdem machen sich viele Leute in diesem Jahr jetzt schon besonders viele Gedanken und auch Sorgen um die anstehende Heizperiode. Der Grund dafür liegt vor allem in den massiv gestiegenen Preisen für Gas und Strom.

Schließlich warten auf die meisten massiv gestiegene Heizkosten und auch die kommenden Vorauszahlungen an die Stadtwerke oder andere Versorger bereiten vielfach Bauchschmerzen. Aus diesem Grund denken immer mehr Menschen über die Anschaffung eines Ofens oder Kamins für wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden nach.

Inhalt

  • Mit einem Kachelofen für angenehme Wärme sorgen
  • Kaminöfen sorgen für Wärme und Atmosphäre
  • Moderne Kamine sind durch bessere Technik nachhaltiger

Mit einem Kachelofen für angenehme Wärme sorgen

Einen Kachelofen kennen viele ältere Leute vielleicht noch aus der eigenen Kindheit. Schließlich gab es in der Vergangenheit noch in vielen Wohnungen und Häusern in der Küche oder auch im Wohnzimmer einen solchen Kachelofen.

Besonders in den Zeiten, in denen noch viel mit Kohle geheizt worden ist, waren solche Kachelöfen sehr verbreitet und beliebt. Heute feiern moderne Kachelöfen schon seit Jahren ein Comeback und werden nicht zuletzt durch die steigenden Energiepreise immer beliebter. Moderne Kachelöfen heizen aber natürlich nicht mehr mit Kohle, sondern sorgen durch die Verbrennung von Holz für eine angenehme Wärme. Im Primus Ofenshop findet man ganz viele unterschiedliche Kachelöfen in verschiedenen Größen, die entsprechend gut in unterschiedlich große Räume integriert werden können. Solche Modernen Kachelöfen arbeiten effizient und bieten in vielen Fällen zusätzlich einen beruhigenden Blick auf die hinter einer Scheibe lodernden Flammen.

Kaminöfen sorgen für Wärme und Atmosphäre

Jetzt in den kalten Wintermonaten ist ein Kamin für viele Leute eine wunderschöne Sache. Denn bei kalten Außentemperaturen und früher Dunkelheit sorgt ein Kamin in der Wohnung oder im Eigenheim für wohlige Wärme und eine besondere Gemütlichkeit. Wenn man dann nach einem anstrengenden Arbeitstag im Wohnzimmer vor dem knisternden Kamin sitzt, ist das eine wunderschöne Sache. Beim Beobachten der Flammen und den Knistergeräuschen kann man hervorragend entspannen und abschalten und die wohlige Wärme genießen.

Moderne Kamine sind durch bessere Technik nachhaltiger

In der Vergangenheit galten Kamine und gleichermaßen auch Kachelöfen als wenig umweltfreundlich und als wahre CO2-Schleudern. Die modernen Kamine arbeiten aber inzwischen deutlich effizienter und geben teilweise nur noch rund ein Fünftel der Emissionen von älteren Geräten aus dem vorherigen Jahrhundert ab. Dadurch ist es heutzutage problemlos möglich mit einem Kamin in der Wohnung für eine angenehme Wärme zu sorgen, und zwar bei deutlich höheren Wirkungsgraden und damit entsprechend niedrigerem Brennholzverbrauch.

Wichtig ist an dieser Stelle, dass man bei einer neuen Anschaffung eines Kamins oder auch eines Kachelofens auf eine gute Qualität und Verarbeitung achtet. Moderne Kamine mit einem hohen Wirkungsgrad sind vielleicht in der Anschaffung etwas teurer, aber eine solche Investition – auch beispielsweise als Zusatz oder Alternative zu einer mobilen Infrarotheizung – zahlt sich im Laufe der Zeit durch einen niedrigeren Verbrauch von Holz oder Pellets auf jeden Fall aus.

Wenn man noch einen alten Kamin im Haus hat, dann kann es übrigens auch eine Überlegung sein, dass man das alte Gerät durch einen modernen Kamin oder Ofen ersetzt. Schließlich sind solche neuen Geräte deutlich umweltfreundlicher und schonen zusätzlich auf lange Sicht auch noch den eigenen Geldbeutel.

Redaktion

Redaktion

Artikel, welche unter dem Namen "Redaktion" veröffentlicht werden, entstehen unter anderem auch in Zusammenarbeit mehrerer Redaktionsmitglieder, mit kombinierter Expertise auf verschiedensten Themengebieten.

Hier weiterlesen ...

Mobiles Infrarotheizgerät steht in einem Wohnzimmer
Rund ums Haus

Mobile Infrarotheizung & Wärmewellenheizung: Das sind die Besten!

21. März 2023
elektrischer Heizlüfter
Rund ums Haus

Keramik Heizlüfter – Moderne, geräuscharme Mini-Heizungen im Vergleich

21. März 2023
Eine mobile Radiatorheizung und eine Tasse warmer Tee
Rund ums Haus

Ölradiator im Vergleich – Mobile Elektroheizkörper für angenehme Wärme

20. Januar 2023
Konvektorheizung – Die besten Heizgeräte mobil & smart
Rund ums Haus

Konvektorheizung – Die besten Heizgeräte mobil & smart

22. Dezember 2022
verschiedene Elektroheizgeräte: Konvektor, Radiator Heizung, Infrarotheizung und Heizlüfter
Rund ums Haus

Elektroheizung – Welche mobile Zusatzheizung lohnt sich?

21. März 2023
Nächster Artikel
Solarzaun - Vorteile, Kosten und die wichtigsten Infos

Solarzaun: Vorteile, Kosten und die wichtigsten Infos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: ElektroheizungHeizofenInfrarotheizungKaminStromheizungZusatzheizung

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug