Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

DZ4 – Solaranlage mieten: Infos und Erfahrungen

Miet-Solaranlagen von DZ4

07.03.2023
in Rund ums Haus
0
© dz4.de

DZ4 ist ein Hamburger Unternehmen und Pionier auf dem Gebiet Miet-Solaranlagen. Seit 2012 arbeitet der Solar-Anbieter mit der Vermietung von PV-Anlagen mit und ohne Stromspeicher. Mittlerweile hat man die Wahl aus drei maßgeschneiderten Solar-Paketen zu verschiedenen Konditionen. Alle Informationen und Erfahrungen zur Miet-Solaranlage von DZ4, findest du in diesem Artikel.

Inhalt

  • So funktioniert DZ4 – Geschäftsmodell im Überblick
  • Konditionen und Vertragslaufzeit
  • Was kostet die Miet-Solaranlage von DZ4?
  • Solaranlage mieten: Lohnt sich das überhaupt?
  • DZ4 Pakete im Vergleich
  • Angebot einholen und PV-Anlagen mieten – So funktioniert´s
  • Vor- und Nachteile der Miet-Solaranlage von DZ4
  • Solaranlagen mieten: DZ4 Erfahrungen und Bewertungen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu DZ4

So funktioniert DZ4 – Geschäftsmodell im Überblick

DZ4 Schaubild

Eine Solaranlage ist eine clevere und nachhaltige Möglichkeit, sein Eigenheim zu verbessern und die Energiekosten zu senken. Allerdings können dadurch Kosten von bis zu 25.000 Euro zustande kommen. Zudem kann die Planung und Suche nach einem Solaranbieter nervenaufreibend sein.

Mit dem Konzept von DZ4 hat man keinen Aufwand und keine Anschaffungskosten. Der Anbieter arbeitet mit verschiedenen Investoren, Kreditgebern und Handwerkspartnern zusammen und übernimmt die gesamte Arbeit und die Anschaffungskosten.

Im Gegenzug zahlt man als Kunde eine monatliche Gebühr und übernimmt die Solaranlage nach 25 Jahren kostenfrei.

Dazu im Vergleich: Kauft man sich eine PV-Anlage, sind die gesamten Anschaffungskosten auf einen Schlag zu zahlen. Dabei hören die Kosten aber noch nicht auf. Man hat weitere Kosten, die für die Versicherungen, Wartung, Reparatur und den Austausch von Komponenten wie bspw. dem Wechselrichter anfallen können.

Solaranlage mieten »

Konditionen und Vertragslaufzeit

Die Mietrate bleibt für die gesamte Vertragslaufzeit von 25 Jahre gleich, wodurch man kein finanzielles Risiko und maximale Planungssicherheit hat. Das Beste: In der Mietrate sind alle laufenden Kosten wie Nebenkosten, die Kosten für die Planung, Installation, Versicherung, Überwachung und die Kosten für die Instandhaltung der Anlage enthalten.

Nach Ende der 25-jährigen Laufzeit geht die Solaranlage mit oder ohne Speicher in den eigenen Besitz über. Bereits nach 10 Jahren hat man die Möglichkeit die Anlage für einen Restwert von bspw. 60 % zu kaufen.

Was kostet die Miet-Solaranlage von DZ4?

Die Anschaffungskosten für eine Mietsolaranlage liegen bei 0 Euro. Die monatlichen Kosten bzw. die Mietpreise hängen von dem gewählten Paket, der Größe der Solaranlage und zusätzlichen Leistungen wie dem Stromspeicher ab. Die Preise starten bei 90 Euro im Monat für Anlagen ohne Speicher und bei 120 Euro im Monat für Anlagen mit Speicher. Wichtig ist, dass die Miete die gesamte Laufzeit über gleich bleibt. Ganz egal wie sich die Strompreise entwickeln.

Solaranlage mieten: Lohnt sich das überhaupt?

Ob sich die Miet-Solaranlagen von DZ4 lohnt, hängt von individuellen Faktoren wie dem Strombedarf, der Größe der Anlage und den lokalen Energiepreisen ab. Geht man von einem Szenario aus, bei dem der eigene Strombedarf und der Strompreis hoch sind, kann man mit der DZ4-Solaranlage eigenen Strom produzieren, nutzen und die Stromkosten senken. Zusätzlich hat man die Einspeisevergütung, wodurch der nicht verbrauchte Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist und vergütet wird. Man profitiert zum einen durch geringere Stromkosten und zum anderen durch einen kleinen monatlichen oder jährlichen Ertrag, der für die Deckung der Mietrate verwendet werden kann.

Da aber jede Situation individuell zu betrachten ist, kann eine qualifizierte Aussage deshalb nur ein Fachmann treffen. Füllt man das Onlineformular von DZ4 aus, erhält man innerhalb von 2 Minuten eine erste Prognose zum jährlichen Ertrag und dem Grad der Unabhängigkeit. Diese kann in dem darauffolgenden Vor-Ort-Gespräch nochmal überprüft und bestätigt werden.

Solaranlage mieten »

DZ4 Pakete im Vergleich

DZ4 EASY

Paket EASY

Preis: aktuellen Preis prüfen »

PV-Anlage mit

  •  Rundum-Sorglos-Paket
    (Versicherungs-, Instandhaltungs- und Reparaturservice)

DZ4 EASY smart

Paket Easy smart

Preis: aktuellen Preis prüfen »

PV-Anlage mit

  • Rundum-Sorglos-Paket
  • Energiemanagementsystem

DZ4 AUTARK

Paket Autark

Preis: aktuellen Preis prüfen »

PV-Anlage mit

  • Rundum-Sorglos-Paket
  • Energiemanagementsystem
  • Stromspeicher

DZ4 EASY

Beim ersten und günstigsten Modell bekommt man eine maßgeschneiderte Solaranlage für die eigenen vier Wände. So kann man eigenen grünen Strom produzieren, wenn die Sonne scheint und bis zu einem Drittel des jährlichen Strombedarfs einsparen. DZ4 kümmert sich im Rahmen des Rundum-Sorglos-Pakets, um die gesamte Planung, Installation und Instandhaltung.
Was beinhaltet das Rundum-Sorglos-Paket?
Der Anbieter DZ4 übernimmt die Planung, Installation, Versicherung, Überwachung und Instandhaltung der PV-Anlage auf dem Hausdach.

DZ4 EASY smart

Beim zweiten Paket bekommt man neben einer maßgeschneiderten PV-Anlage ein Energiemanagementsystem. Das System erhält Echtzeit-Informationen über Stromflüsse im Haus und steuert die Verteilung des selbstproduzierten Stroms gleichmäßig auf alle Verbraucher im Haushalt. Der Strom aus der PV-Anlage wird somit möglichst optimal verbraucht, sodass so wenig Strom aus dem öffentlichen Netz wie möglich zugekauft werden muss. 

Solaranlage mieten »

Für wen lohnen sich Solaranlage zur Miete ohne Stromspeicher?
Das DZ4-Modell lohnt sich vor allem für Situationen, in denen man tagsüber viel Strom braucht. Ideal für Menschen, die von zuhause aus arbeiten und oder kleine Kinder im Haushalt haben.

DZ4 AUTARK

Das dritte und größte Paket beinhaltet die PV-Anlage, das Energiemanagementsystem und einen Stromspeicher, der den Grad der Autarkie erhöht. Was das bedeutet? Man wird unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und nutzt zu einem Großteil die eigene Sonnenergie, ganz egal zu welcher Zeit. Strom, der nicht verbraucht werden konnte, wird gespeichert und kann zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden. Ein Stromspeicher lohnt sich vor allem für Personen, die tagsüber – zu besonders ertragreichen Zeiten – nicht zuhause sind und abends den grünen Strom nutzen möchten.

Angebot einholen und PV-Anlagen mieten – So funktioniert´s

In drei Schritten zur Miet-Solaranlage

Der Weg zur Miet-Solaranlage bei DZ4 kann grob in drei Schritte eingeteilt werden.

1. Onlineformular ausfüllen

Im ersten Schritt füllt man Informationen zum Eigenheim aus. Relevant ist der Standort, der Gebäudetyp, die Dachart, die ungefähre Dachgröße und der durchschnittliche Stromverbrauch. Im Anschluss erhält man eine Bestätigung zur vorläufigen Eignung und Verfügbarkeit und eine erste Prognose zum jährlichen Ertrag und dem Grad der Unabhängigkeit.

Onlineformular DZ4

2. Beratung

Für das Beratungsgespräch wird ein kostenloser Vor-Ort-Termin mit einem DZ4-Berater ausgemacht. Hierbei wird nochmal die Machbarkeit geprüft und die Wirtschaftlichkeit berechnet. Wenn alles passt, kann der Mietvertrag für die PV-Anlage sofort unterschrieben werden.

3. Installation

Ist alles unterzeichnet, steht der Installation der Solaranlage nichts mehr im Weg. Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags wird ein DZ4-Handwerkspartner aus der Region beauftragt und man erhält einen Terminvorschlag. Ist der Installationstag angebrochen, dauert die Installation maximal zwei Tage. Allerdings darf die Solaranlage nur in Betrieb genommen werden, wenn sie offiziell angemeldet wurde. Bedeutet: Es wird neben dem Anschluss an das Stromnetz eine Marktstammdatenregistrierung gebraucht. Auch die wird von DZ4 übernommen. Die erste Mietrate zahlt man erst, wenn die Anlage einsatzbereit ist.

Solaranlage mieten »

Vor- und Nachteile der Miet-Solaranlage von DZ4

Vorteile

  • Kompetente und gute Beratung
  • Maßgeschneiderte und gut geplante PV-Anlagen
  • Rundum-Sorglos-Paket bei dem kaum Arbeit für den Kunden anfällt
  • Erste Kündigungsoption nach 10 Jahren (Weniger als bei den Konkurrenten)
  • Beratung vor Ort, sodass alle Aspekte miteinbezogen werden können
  • Professionelle Abwicklung

Nachteile

  • Teilweise lange Antwortzeiten beim Kundenservice
  • Teilweise lange Wartezeiten bis zur Installation

Solaranlagen mieten: DZ4 Erfahrungen und Bewertungen

  • Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen und der Bewertung „Gut“ lassen sich viele positive Kundenbewertungen bei Trusted Shops finden. [02/2023]
    Der Solaranbieter zeichnet sich laut Kundenerfahrungen vor allem durch eine gute Beratung aus. Die Termine verlaufen ohne Zeitdruck und ohne das Gefühl, dass der Vertrag so schnell wie möglich abgeschlossen werden muss. Die Berater sind kompetent und können alle Fragen zufriedenstellend beantworten. Auch die Planung der Solaranlage verläuft optimal. Beim Vor-Ort-Termin werden alle Begebenheiten genau unter die Lupe genommen, damit wirklich jeder Bereich des Daches mit guter Sonneneinstrahlung abgedeckt und unnötige Kosten vermieden werden können. Zusätzlich überwacht DZ4 die Leistung der Solaranlage kontinuierlich und digital aus der Ferne und hat immer alle Daten im Blick, was dafür sorgt, dass die Anlage die gesamte Laufzeit über einen optimalen Ertrag bringt.
  • Auf der Bewertungsseite Trustpilot findet man hingegen eher kritische Kundenbewertungen und Erfahrungen. Auf diese möchten wir natürlich auch eingehen: [02/2023]
    Einige Kunden fühlen sich nicht mehr so gut aufgehoben und sagen, dass der Fokus auf den Neukunden liegt und Bestandskunden nur vertröstet werden. Was wahrscheinlich vor allem mit den schlechten Erfahrungen mit dem Kundenservice zusammenhängt. Dieser ist nur schwer zu erreichen. Selbst E-Mails werden teilweise erst nach 6 Wochen beantwortet. Der Grund: Die hohe Auftragslage und eingehende Beschwerden zu langen Wartezeiten am Ende des Jahres 2022. Die langen Wartezeiten sind aber weniger dem Anbieter selbst, sondern den Lieferengpässen in der gesamten Solarbranche anzurechnen.

Solaranlage mieten »

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu DZ4

Wie funktioniert DZ4?

DZ4 bietet maßgeschneiderte Solaranlagen auf Mietbasis an. Kunden zahlen eine monatliche Pacht und erhalten dafür Planung, Material, Montage und zusätzliche Service-Leistungen. Die Mietrate bleibt die gesamte Laufzeit über gleich und laufende Kosten wie Instandhaltung werden von DZ4 übernommen. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist, wodurch man die EEG-Vergütung bekommt.

Ist es besser eine Solaranlage zu mieten oder zu kaufen?

Wenn man in der Lage ist, die Kosten für den Kauf und die Installation einer Photovoltaik-Anlage ohne Kredit aufzubringen, dann kann der Kauf eine gute Option sein. Allerdings führen die hohen Kosten bei einem Ausfall zu einem hohen finanziellen Risiko, die man bei einer Miet-Solaranlage nicht hat. Außerdem muss man sich um Installation, Wartung und Versicherung kümmern, was Zeit und noch mehr Geld kostet. Für Menschen mit klaren technischen Vorstellungen kann der Kauf einer PV-Anlage aber trotzdem die bessere Wahl sein. Vor allem wenn man konkrete Wünsche hat und bestimmte Komponenten verbaut haben möchte.

Was passiert, wenn man das Haus mit der Miet-Solaranlage verkaufen möchte?

Wenn man sein Haus verkaufen möchte, aber die Laufzeit der Miet-Solaranlagen von DZ4 noch nicht vorbei ist, gibt es zwei Optionen. Man kann entweder den Solaranlagen-Mietvertrag auf den Käufer bzw. die neuen Besitzer des Hauses übertragen oder die PV-Anlage zum Restwert kaufen und zusammen mit dem Haus verkaufen.

Anton

Anton

Anton hat als Praktikant bei uns angefangen und ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Redaktion. Seine Themenbereiche sind vielfältig, spezialisiert hat er sich aber besonders auf die Themenfelder nachhaltige Energien und Kredite.

Hier weiterlesen ...

Solaranlage mieten
Rund ums Haus

Solaranlage mieten: Vergleich der Anbieter

27. Februar 2023
Solarzaun - Vorteile, Kosten und die wichtigsten Infos
Rund ums Haus

Solarzaun: Vorteile, Kosten und die wichtigsten Infos

19. Januar 2023
Kurbelradio und Notfallradio - Das sind die Besten
Werkzeug & Geräte

Kurbelradio für den Notfall: Das sind die Besten!

2. Januar 2023
Geld auf Solarpanel
Rund ums Haus

Entlastung: Umsatzsteuer und Einkommenssteuer für kleine PV-Anlagen entfällt ab 2023

22. Januar 2023
Targobank Modernisierungskredit Startseite
Rund ums Haus

Photovoltaikanlage mit dem Targobank Wohnkredit finanzieren

19. Januar 2023
ING Wohnkredit Startseite
Rund ums Haus

Photovoltaikanlage mit dem ING Wohnkredit finanzieren

22. Januar 2023
Creditolo Modernisierungskredit Startseite
Rund ums Haus

Mit dem Creditolo Modernisierungskredit zur Photovoltaikanlage

24. Oktober 2022
SWK-Bank Ökokredit Startseite
Rund ums Haus

Photovoltaikanlage finanzieren mit dem SWK Bank Ökokredit

18. Dezember 2022
Nächster Artikel
Solaranlage mieten

Solaranlage mieten: Vergleich der Anbieter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: EnergieMiet-SolaranlageMini Photovoltaik AnlagePhotovoltaikPVPV-AnlageSolarSolaranlageSolarpanels

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug