Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Flockenquetsche – Warum Haferflocken selbst quetschen?

Vollwertige Ernährung mit vollem Korn hilft der Gesundheit

07.03.2023
in Haushalt, Hobby & Freizeit
0

Dass Haferflocken frisch aus der Flockenquetsche gesünder sind, ist kein Geheimnis. Nicht nur für Vollwert-Experten lohnt es sich, die Flocken selbst herzustellen oder sogar das Mehl selbst zu mahlen. Welche Flockenquetschen gut geeignet sind, und welchen Hafer man dafür verwenden sollte, haben wir in diesem Artikel für euch recherchiert.

Inhalt

  • Warum sollte man Hafer selbst bzw. frisch quetschen?
  • Nackthafer – Spelzhafer
  • Wo ist der Unterschied zwischen gekauftem Vollkornmehl und selbst gemahlenem Mehl?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
  • Weitere interessante Artikel zum Thema Getreide:

Warum sollte man Hafer selbst bzw. frisch quetschen?

Getreidekörner bestehen aus einem Getreidekeim und einem Mehlkörper. Die Frucht- und Samenschale umhüllt beide zusammen. Nur wenn man vor dem Mahlen oder Quetschen den Keim vom Mehlkörper abtrennt, kann man das Mehl oder die Flocken lagern. Im Getreidekeim sind Fette enthalten. Würde man den Keim und somit auch die Randschichten nicht abschleifen, würde das Mehl bzw. die Haferflocken schnell ranzig schmecken.

Bei der industriellen Herstellung von Mehl und Haferflocken wird der Keim und die Randschichten des Getreidekorns also abgeschliffen, um es haltbar zu machen. Doch das führt zum Verlust der Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme).

Nur wenn man das volle Korn frisch mahlt oder quetscht, sind noch alle wertvollen Nähr- und Vitalstoffe enthalten:

  • Der Keim: ist unter anderem extrem reich an Vitamin B1. Dies ist für den menschlichen Stoffwechsel von großer Bedeutung. Kein anderes Lebensmittel enthält so viel Vitamin B1 auf so kleinem Raum wie der Getreidekeim. Und ohne Vitamin B1 können die Kohlenhydrate vom Körper nicht verstoffwechselt werden.
  • Die Randschichten: enthalten Ballaststoffe, Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
Aufbau eines Getreidekorns mit den Inhaltsstoffen der einzelnen Bestandteile

Man sollte das frisch gemahlene Vollkornmehl und die frisch gequetschten Flocken auch direkt verarbeiten oder verbrauchen, da der Sauerstoff und das Licht dafür sorgen, dass immer mehr Vitalstoffe sich verflüchtigen bzw. inaktiv werden. Schon nach zwei Wochen ist das Mehl dann vergleichbar mit dem Auszugsmehl.


Angebot Eschenfelder Kornquetsche | Flocker | Wandmodell Alu- & Holz-Trichter | Flockenquetsche | Buche | made in Germany (Komplett-Set-Alu)
Eschenfelder Kornquetsche | Flocker | Wandmodell...
254,48 EUR 245,21 EUR
Bei Amazon kaufen
ESCHENFELDER Flockenquetsche | Flocker | Tischmodell mit Holztrichter | frische Haferflocken
ESCHENFELDER Flockenquetsche | Flocker |...
199,28 EUR
Bei Amazon kaufen
Schnitzer Getreideflocker Campo mit Steinwalzen
Schnitzer Getreideflocker Campo mit Steinwalzen
180,79 EUR
Bei Amazon kaufen
KoMo FlocMan Elektroflocker (Flockenquetsche, verstellbar)
KoMo FlocMan Elektroflocker (Flockenquetsche,...
395,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Neben den Vitaminen A, E und K und Inosit gehen durch die Lagerung von Mehl und Flocken auch die Mineralien Magnesium, Kalium, Phoshat und Calcium verloren. Aber auch die Spurenelemente Kieselsäure, Aluminium, Fluor, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Molybdän, Bor, Selen, Kobalt, Jod, Nickel, Arsen, Blei, Chrom, Titan, Silber, Zinn und Brom gehen bei der Herstellung von Auszugsmehl verloren.

Wenn man also den Hafer mit der Flockenquetsche frisch flockt, kann man einen großen Beitrag für seine Gesundheit leisten, indem die wichtigen Mineralien und Spurenelemente erhalten bleiben. Seit wir regelmäßig Haferflocken zum Frühstück zubereiten, haben wir den Eindruck, dass dies sich sehr positiv auf den Magen-Darmtrakt auswirkt.

Frisch gequetschte Haferflocken sind sehr gesund und reich an wertvollen Nähr- und Vitalstoffen

Nackthafer – Spelzhafer

Der „normale“ Hafer, den man kennt, ist sogenannter Spelzhafer. Hafer ist das nähr- und vitalstoffreichste Getreide überhaupt.

Beim Spelzhafer ist der Spelz, der das Korn umhüllt, fest mit dem Korn verwachsen. Es fällt also beim Dreschen nicht von alleine aus der Hülle heraus. Mit einer Hitzebehandlung kann man den Spelz lösen. Allerdings hat die Hitze da schon den wertvollen Keim „zerstört“. Die Enzyme sterben bei 43 °C ab.

Nackthafer ist gesünder als Spelzhafer. Nicht nur, weil er nicht erhitzt wurde, sondern auch, weil er mehr Vitamin B1 enthält. Er ist besonders vitamin-, eiweiß- und mineralstoffreich. Der Fettgehalt von Nackthafer liegt bei 7 – 10 %, davon bestehen 40 % der enthaltenen Fettsäuren aus ungesättigter Linolsäure. Hafer enthält als einziges Getreide Saponin, wodurch es auch sehr gut für Diabetiker geeignet ist. Saponin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, welcher den Blutzuckerspiegel senken und die Insulinsekretion erhöhen kann.


Davert, Nackthafer, 1kg
Davert, Nackthafer, 1kg
7,38 EUR
Bei Amazon kaufen
Bohlsener Mühle Bio Nackthafer (1 x 1 kg)
Bohlsener Mühle Bio Nackthafer (1 x 1 kg)
5,16 EUR
Bei Amazon kaufen
süssundclever.de® Bio Nackthafer | keimfähig | 1,0 kg | aus Deutschland | plastikfrei abgepackt in ökologisch-nachhaltiger Bio-Verpackung
süssundclever.de® Bio Nackthafer | keimfähig |...
9,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Tipp: Hafer kann man direkt ohne Einweichen verzehren, da dieser sehr weich ist.

Wo ist der Unterschied zwischen gekauftem Vollkornmehl und selbst gemahlenem Mehl?

Wenn man im Geschäft abgepacktes Vollkornmehl kauft, bekommt man sogenanntes „abgeschliffenes“ Getreide. Der fetthaltige Keim wurde bereits entfernt, da dieser ranzig werden würde und das Mehl wäre nicht lange haltbar. Da aber je nach Typenbezeichnung einige Randschichten trotzdem noch vorhanden sind, darf es trotzdem als Vollkorn deklariert werden.

Anni Flockenquetsche mit Stahlwalzen - sehr leichtes drehen
Anni Flockenquetsche mit Stahlwalzen - sehr leichtes drehen

Sehr leichtes Drehen durch ein Übersetzungsgetriebe, 2 Kurbelumdrehungen ergeben eine Walzenumdrehung. daher auch von kleineren Kindern sehr leicht zu bedienen. Durch die kompakte Bauweise ist "Anni" sehr platzsparend.

195,00 EUR
Bei eBay kaufen

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann man mit einer Flockenquetsche Porridge machen?

Eine Flockenquetsche eignet sich hervorragend, um sich das Porridge frisch und vor allem mit dem ganzen Korn herzustellen. Dazu sollte man Nackthafer verwenden, da dieser nicht erhitzt werden muss um das Korn vom Spelz zu lösen. Und frisch gequetscht sind auch alle Fette, Vitamine, Spurenelemente, Enzyme und Mineralstoffe noch enthalten.
Wenn man die Getreidekörner einmal durch die Quetsche lässt, sind die Flocken eher grob. Nach einem zweiten Mal sind die Flocken zart und eigenen sich sehr gut für Porridge.

Weitere Infos zum Thema Flockenquetsche »

Haferflocken quetschen – warum lohnt es sich?

Es lohnt sich Haferflocken selbst zu quetschen, da beim Quetschen des unbehandelten Nackthafers die für die Gesundheit wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben. Bei der industriellen Herstellung von verzehrfertigen Haferflocken werden hingegen die Randschichten des einzelnen Korns und ein Teil des Keims abgerieben, wodurch Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe verloren gehen.

Lassen sich auch andere Getreidesorten zu Getreideflocken machen?

Auf jeden Fall! So ziemlich alle Flockenquetschen ermöglichen ein Flocken von anderen Getreide, wie Weizen, Dinkel, Roggen, Leinsamen oder auch Ölsaaten und sonstige Hülsenfrüchte, mit der Ausnahme von Mais! Somit lassen sich mit nur einem Gerät nicht nur Haferflocken für das morgendliche Müsli quetschen, sondern auch andere Getreideflocken!

 

Weitere interessante Artikel zum Thema Getreide:

  • Bester Brotbackautomat: Empfehlungen zum Brotbackautomaten kaufen!
  • Brotbackmischungen kaufen: Brot selber backen mit einer Brotbackmischung!
  • Getreidemühle – Welche ist die Beste?
Dieser Artikel stellt keine Beratung zu gesundheitlichen Fragen, den genannten Getreide, Rohstoffen oder Inhaltsstoffen dar. Der Autor oder die Autorin verfügt ganz klar nicht über die notwendige Kompetenz und Ausbildung, um gesundheitliche Ratschläge zu erteilen. Der Artikel gibt die persönliche Meinung des Autors oder der Autorin wieder. Sonst nichts.
Die getätigten Aussagen sind nicht wissenschaftlich belegt oder auf Korrektheit geprüft. Eine Haftung für die hier ausgesprochenen Gedanken wird kategorisch ausgeschlossen. Befrage daher bei entsprechenden Unklarheiten in jedem Fall deinen Arzt, einen Apotheker oder eine entsprechende Stelle mit der erforderlichen Kompetenz.
Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Haushalt

Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?

8. März 2023
Getreidemühle – Welche ist die Beste?
Haushalt

Getreidemühle – Welche ist die Beste?

19. Januar 2023
Gebackenes Brot durch Brotbackmischung
Haushalt

Brotbackmischungen kaufen: Brot selber backen mit einer Brotbackmischung!

3. Januar 2023
Brot backen mit Brotbackautomat
Haushalt

Bester Brotbackautomat: Empfehlungen zum Brotbackautomaten kaufen!

14. Dezember 2022
Nächster Artikel
Kurbelradio und Notfallradio - Das sind die Besten

Kurbelradio für den Notfall: Das sind die Besten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: Brot backenBrot selbst backenFlockenquetscheGetreideGetreide mahlenHaferflockenNackthaferVollwerternährung

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug