Egal ob Giersch, Löwenzahn, Klee, Moos, Disteln oder Ampfer: Blumenbeete und Gärten werden im Frühjahr schneller von Unkraut befallen, als einem lieb ist. Um das Thema „Unkraut entfernen“ ranken sich zahlreiche Mythen, oft wird auch scharfe Chemie eingesetzt – wovon allerdings abzuraten ist. In diesem Beitrag geben wir ein paar nützliche Tipps, mit welchen Mitteln sich Unkraut und Wildkräuter entfernen lassen.
Inhalt
Unkrautstecher
Am naturfreundlichsten – aber auch am mühseligsten – ist die Arbeit mit einem Unkrautstecher. Dieser ist darauf spezialisiert, diverse Unkräuter und ungewollte Pflanzen an der Wurzel zu packen und diese aus dem Rasen oder einem Beet auszuhebeln.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Fiskars Unkrautstecher für tief verwurzeltes Unkraut, Länge: 39,6 cm, Schwarz/Orange, Rostfreier... |
14,99 EUR
8,39 EUR |
Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit... |
12,49 EUR
9,99 EUR |
Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Wolfgarten Unkrautschneider Ks-2K |
12,99 EUR
9,19 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Klar wird hierfür etwas Zeit benötigt – je nach Gartenfläche sogar mehrere Stunden harte Arbeit – das Ergebnis lässt sich aber sehen und die Natur wird einem danken.
Der Unkrautstecher funktioniert allerdings nicht auf dem Gehweg, zwischen Steinen oder in allerlei Fugen, wo es relativ wenig Angriffsfläche rund um die Pflanze gibt. Er ist eher für Gartenflächen, Wiesen und Blumenbeete geeignet.
Fugenkratzer / Unkrautkratzer
Für die eben genannten Stellen eignen sich hingegen Unkrautkratzer, die gegen einzelne Gewächse wie zum Beispiel Löwenzahn oder Moos in den Fugen helfen können. Auch hier ist natürlich etwas Feinarbeit und einige Arbeit vonnöten.
Tipp: Nach einem Regenschauer klappt das Auskratzen meist am besten, da das Pflanzenmaterial dadurch aufgeweicht wurde. Ebenfalls kann hier gut mit einer Drahtbürste nachgeholfen werden, um auch die letzten Reste zu entfernen.

Jegliche Unkrautkratzer und Bürsten gibt es auch als Variante mit langem Stil, womit sehr rückenschonend gearbeitet werden kann.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
WOLF Garten - Fugenkratzer KF-2K; 2729000, Mehrfarbig, 27.2 x 7 x 3.5 cm |
12,99 EUR
10,99 EUR |
Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Gardena combisystem-Fugenkratzer: Unkrautkratzer zum Entfernen von Moos und Unkraut in Plattenfugen,... | 16,29 EUR 12,49 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Fiskars Kleiner Fugenkratzer zum Entfernen von Unkraut und Moos, Länge: 33,8 cm, Schwarz/Orange,... |
14,99 EUR
13,89 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Salz- und Essiglösungen
Um das mal vorwegzunehmen: Zum Unkraut entfernen sind diese Methoden sehr umstritten und nicht gerade umweltfreundlich, sind aber immer noch besser als die Chemiekeulen aus Bau- und Supermärkten. Hierfür wird Salz oder Essig mit Wasser im Verhältnis 1:10 gemischt und in ein Drucksprühgerät oder eine einfache Pumpflasche gegeben. Die Mischung wird auf betroffene Fugen oder das Unkraut in der Wiese gespritzt.
Das Unkraut stirbt ab und auch die Wurzeln werden beschädigt. Die Pflanzen gehen nach kurzer Zeit ein und können dann ausgezupft werden.
Trotzdem: Wer seinen Garten liebt sollte nicht auf diese Variante zurückgreifen. Auch wenn Bäume in der Nähe sind, wird von dieser Methode abgeraten, da diese großen Schaden nehmen können. Ebenfalls kann der Missbrauch mit Salz nach Paragraph §6 im Pflanzenschutzgesetz Geldstrafen mit sich ziehen.
Probleme mit Pilzbefall im Rasen? Dann ist dieser Artikel hilfreich:
Pilze im Rasen: Die 5 besten Tipps gegen Pilzbefall
Unkraut entfernen durch vorbeugen: Die beste Lösung!
Am allerbesten sollte man früh genug vorbeugen, um das lästige Unkraut loszuwerden. Dazu gibt es für verschiedene Begebenheiten ein paar Maßnahmen, denen man regelmäßig nachgehen sollte.
1. Unkraut vorbeugen auf Wegen, Terrassen und Fugen: Die betroffenen Stellen sollten mit einem Fugenkratzer komplett von Wildkräutern befreit werden, anschließend sollte man diese regelmäßig fegen und gründlich säubern. Sprossen und Keimlinge aller Art können sich somit nur schwer darin festsetzen. Ganz junge Triebe werden beim gründlichen Fegen ebenfalls mit herausgerissen.
2. Unkraut vorbeugen in Beeten: Nachdem alle Unkräuter und deren Wurzeln von Hand entfernt worden sind, empfiehlt sich ein Umgraben und auslegen von Unkrautvlies oder Rindenmulch. Das kann nicht nur schöne optische Akzente setzen, sondern verhindert auch das Ausbreiten der Unheilbringer. Auch Bodenplatten aus Stein oder Holz machen erweisen sich darin als nützlich.
3. Unkraut vorbeugen im Rasen: Hier hilft regelmäßiges Mähen und Vertikutieren. Letzteres ist vor allem auch eine aktive Methode gegen Moos, da dieser beim vertikutieren direkt aus dem Rasen gezogen wird. Regelmäßiges Mähen sorgt hingegen für ein gleichmäßiges Wachstum und lässt Unkräutern keinen Platz für Entfaltung und Streuung der Keimlinge. Generell sollte man den Rasen zu jeder Jahreszeit ausreichend pflegen, düngen und bewässern. Sollten Rasenflächen neu angelegt werden, sollten die Rasensamen so dicht wie möglich angepflanzt werden, so kann sich dazwischen nur sehr mühsam Unkraut festsetzen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Gardena Combisystem-Vertikutier-Boy: Hand-Vertikutierer Zur Beseitigung Von Moos, Unkraut Und... | 73,99 EUR 58,43 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1433 (zum Vertikutieren, Lüften & Fangen bis 400 m²,... |
169,95 EUR
115,84 EUR |
Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Bosch Elektro Vertikutierer UniversalVerticut 1100 (1.100 W, Arbeitsbreite: 32 cm, Fassungsvermögen... |
249,99 EUR
124,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |