Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

Reines Wasser im eigenen Zuhause durch das Prinzip der Umkehrosmose

02.01.2023
in Haushalt, Hobby & Freizeit
0
© depositphotos.com, Nomadsoul1

Mit einer Osmoseanlage lässt sich Leitungswasser ganz einfach filtern und von Schadstoffen, Rückständen, Kalk, Chlor und Schmutzpartikel befreien. Die Umkehrosmoseanlagen funktionieren dabei nach einfachen Prinzipen und eignen sich ideal, um quellnahes Trinkwasser ganz einfach in den eigenen vier Wänden herzustellen. Wie das geht und welche Osmoseanlagen dabei am besten sind, erklären wir in diesem Artikel.

Inhalt

  • Umkehrosmoseanlagen: Unsere Empfehlung
  • Was ist eine Osmoseanlage für Trinkwasser?
  • Umkehrosmoseanlagen: Die Bestseller im Schnellüberblick!
  • Wozu benötigt man Osmosewasser?
  • Was ist das Besondere an einer Osmoseanlage bzw. an Osmosewasser?
  • Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!
  • Wie funktioniert eine Umkehrosmoseanlage?
  • Keine Mineralien im Wasser: Ist Osmosewasser trotzdem gesund?
  • Wieso ist Osmosewasser leicht sauer: Woran liegt das?
  • Kann man Osmosewasser lagern und länger aufbewahren?
  • Was ist der Unterschied zwischen Osmose und Umkehrosmose?
  • FAQ: Fragen zu Umkehrosmoseanlagen

Umkehrosmoseanlagen: Unsere Empfehlung

Measury Osmoseanlage Aquarium 190L/Tag - Umkehrosmoseanlage
Measury Osmoseanlage Aquarium 190L/Tag -...
64,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl. BIOaktivkohlfilter - leicht einbaubar und ökologisch bestes Trinkwasser für die ganze Familie
Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset -...
229,95 EUR
Bei Amazon kaufen
OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein Wasseranschluss nötig 5 stufige Filterung kalkfreies Trinkwasser Überwachung Filterlebensdauer Wasserspender
OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life mit...
499,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Was ist eine Osmoseanlage für Trinkwasser?

Eine Umkehrosmoseanlage – oder auch Osmoseanlage genannt – ist ein einfaches Wasserfilter-System für das eigene Zuhause. Leitungswasser kann dadurch ganz einfach von Schmutzpartikeln, Verunreinigungen, Chlor, Kalk, Medikamentenrückständen, Hormonen, Schadstoffen und Ablagerungen befreit werden. Ebenso wird dadurch der ph-Wert des Wassers neutralisiert.

Umkehrosmoseanlagen werden häufig zur Reinigung und Herstellung von naturreinem Trinkwasser verwendet. Ebenso finden diese Systeme in der Aquaristik Anwendung, da dadurch unter anderem ideale Wasserverhältnisse für verschiedenste Fischarten erzeugt werden kann.

Umkehrosmoseanlagen haben meist einen Wirkungsgrad von 95 – 99 %, das bedeutet, dass 1 – 5 % des Wassers, welches in die Anlage gespeist wird, auch als sauberes und reines Wasser gefiltert wird und der Rest des Leitungswassers als Abwasser übrig bleibt und weggekippt oder anderweitig verwendet werden kann.

Umkehrosmoseanlagen bestehen oft aus gleich mehreren Filtereinheiten. Sie sind hintereinander geschaltet und das Wasser wird mit Druck durch gepresst und damit gefiltert. Nennenswert sind hier in erster Linie ein Sedimentfilter, welcher grobe Partikel und Verunreinigungen aus dem Leitungswasser entfernt. Weiterhin sind oftmals Aktivkohlefilter in den Osmosefilter-Systemen angebracht. Sie entfernen jegliche Schweb- und Geschmacksstoffe aus dem Wasser. Ein weiterer Aktivkohleblockfilter ist dann zusätzlich für die Reinigung von Chlor und jeglichen organischen Stoffen aus dem Wasser verantwortlich. Anschließend fließt das Filterwasser in die Membran, in welcher dieses mit Druck durch die feine Filterstruktur gepresst wird.

Umkehrosmose Wasserfilter System - Verschiedene Vorfilter
Wie im Bild zu sehen bestehen Umkehrosmose-Anlagen meist aus verschiedenen Vorfiltern (die 3 vertikal angebrachten Filtereinheiten), bevor das Wasser dann zur eigentlichen Filtermembran (horizontal angebrachte Filtereinheit oben auf dem Gerät) geleitet wird. | © depositphotos.com, nata-lunataD

In der Filtermembran der Umkehrosmoseanlage wird das Wasser durch einen chemisch-physischen Prozess so gefiltert, dass nahezu nur H₂O-Molkekülke, also pures und reines Wasser, übrig bleiben.

Ein zusätzlicher Aktivkohle-Nachfilter verbessert anschließend noch den Geschmack des soeben gefilterten Wassers.

Tipp: Vor allem für die Aquaristik eignet sich zusätzlich noch ein sogenannter nachgeschalteter Mischbettharz-Filter, der das Wasser von Silikaten befreit und somit für eine ideale „Vollentsalzung“ des Wassers sorgt.

Umkehrosmoseanlagen: Die Bestseller im Schnellüberblick!

#VorschauProduktBewertungPreis
1 OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life BLACK EDITION mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein Wasseranschluss nötig 5 stufige Filterung kalkfreies Trinkwasser Filterlebensdauer OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life BLACK EDITION mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C)... Aktuell keine Bewertungen 499,00 EUR Bei Amazon kaufen
2 OsmoFresh Osmoseanlage Smartline Gold 100 GPD | Umkehrosmose Wasserfilter bis zu 380L Tagesleistung Direct Flow Frischwasser | Aquaristik | Meeresaquaristik OsmoFresh Osmoseanlage Smartline Gold 100 GPD | Umkehrosmose Wasserfilter bis zu 380L Tagesleistung... Aktuell keine Bewertungen 69,00 EUR Bei Amazon kaufen
3 smardy blue miran mobiler Auftisch Osmoseanlage für Trinkwasser, heißes Wasser in wenigen Sekunden smardy blue miran mobiler Auftisch Osmoseanlage für Trinkwasser, heißes Wasser in wenigen Sekunden Aktuell keine Bewertungen 799,00 EUR Bei Amazon kaufen
4 OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein Wasseranschluss nötig 5 stufige Filterung kalkfreies Trinkwasser Überwachung Filterlebensdauer Wasserspender OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein... Aktuell keine Bewertungen 499,00 EUR Bei Amazon kaufen
5 Osmoseanlage Proline X3 | 450 GPD | 1,1l/min | Premium Osmosehahn GRATIS | vom Premium Hersteller Osmoseanlage Proline X3 | 450 GPD | 1,1l/min | Premium Osmosehahn GRATIS | vom Premium Hersteller Aktuell keine Bewertungen 319,00 EUR Bei Amazon kaufen
6 Frizzlife PD400 Umkehrosmoseanlage Trinkwasser-Filtrationssystem,kein wassertank, 400 GPD,schnelle Drehung RO Filter –1,5:1 Pure to Drain – reduziert TDS, kompakte Fußabdruck, EU Tech Support, PD400 Frizzlife PD400 Umkehrosmoseanlage Trinkwasser-Filtrationssystem,kein wassertank, 400 GPD,schnelle... Aktuell keine Bewertungen 269,99 EUR Bei Amazon kaufen
7 Measury Osmoseanlage Aquarium 190L/Tag - Umkehrosmoseanlage Measury Osmoseanlage Aquarium 190L/Tag - Umkehrosmoseanlage Aktuell keine Bewertungen 64,95 EUR Bei Amazon kaufen
8 smardy blue zagora Premium Wasserbar - Auftisch Umkehrosmoseanlage Wasserfilter mobil - Tee - Kaffee - UV Sterilisation smardy blue zagora Premium Wasserbar - Auftisch Umkehrosmoseanlage Wasserfilter mobil - Tee - Kaffee... Aktuell keine Bewertungen 989,00 EUR Bei Amazon kaufen
9 Cleardrop Compact Umkehrosmoseanlage,Wasserfilter mit Mineralisierung und wasserhahn,Trinkwasserfilter mit Wasser Qualität Überwachung. Tankloser osmoseanlage mit Schnellem Durchfluss; NSF membrane Cleardrop Compact Umkehrosmoseanlage,Wasserfilter mit Mineralisierung und... Aktuell keine Bewertungen 399,00 EUR Bei Amazon kaufen
10 VILTARO® Osmoseanlage für Trinkwasser [5-stufiges Filtersystem, 6 Temperaturstufen, mobil ohne Wasseranschluss] | Umkehrosmoseanlage | Osmose Wasserfilter | Kalkfilter | Trinkwasserfilter VILTARO® Osmoseanlage für Trinkwasser [5-stufiges Filtersystem, 6 Temperaturstufen, mobil ohne... Aktuell keine Bewertungen 459,00 EUR Bei Amazon kaufen

Wozu benötigt man Osmosewasser?

Die Gründe dazu sind vielfältig, bezwecken aber ein- und dasselbe: Sauberes und reines Wasser aus der hauseigenen Leitung. Dies ist vor allem für Personen interessant, die sich für sauberes und klares Trinkwasser interessieren und der Gesundheit damit einen Gefallen tun möchten. Aber auch für Freunde der Aquaristik bieten Umkehrosmoseanlagen eine perfekte Möglichkeit, um Wasser im Aquarium neutral und sauber zu halten, sodass dieses frei von jeglichen Schadstoffen oder Rückständen ist und nach der Filtration mit geeigneten Salzen und Mitteln auf einen idealen ph-Wert für jegliche Fischarten gebracht werden kann.

Umkehrosmosefilter werden kurz gesagt immer dann eingesetzt, wenn sauberes (Trink-)Wasser benötigt wird und/oder das Leitungswasser generell zu hart oder zu basisch ist und damit für eine weitere Verwendung nahezu ungeeignet erscheint.

Weitere Filtersysteme für euer Wasser findet ihr in diesen Artikeln:

Wasserfilter für das eigene zuhause: Das sind die Besten!

Brita Wasserfilter: Diese Möglichkeiten gibt es!

Was ist das Besondere an einer Osmoseanlage bzw. an Osmosewasser?

Einige stellen sich sicher die Frage: Was ist Osmosewasser überhaupt?

Die Besonderheit besteht darin, dass das von der Umkehrosmoseanlage gefilterte Wasser über sehr wenige Mineralstoffe verfügt und dabei leicht sauer schmeckt. Durch eine Osmose-Membran wird Wasser, Trinkwasser oder Leitungswasser sehr feinporig gefiltert, sodass fast nur das H₂O-Molekül dort durch gelangt.

Nach dem Filterungsprozess bleibt also sehr reines und naturnahes Wasser übrig, das bei einer gesunden Lebensweise und gesunder Ernährung als perfekte Ergänzung dienen kann.

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

Beim Kauf von Umkehrosmoseanlagen sollte stets darauf geachtet werden, dass diese zum vorgesehen Zweck geeignet sind. Beispielsweise gibt es viele Systeme, welche direkt als Wasserfilteranlage für sauberes Trinkwasser geeignet sind und deswegen von Form und Größe her ideal in der Küche Platz finden. Während wiederum andere Geräte – beispielsweise für die Aquaristik – etwas gröber gebaut und für die allgemeine Wasserfiltration vorgesehen sind. Diese werden dann meist als Untertischlösung eingebaut. Sodass das saubere, ph-neutrale und gefilterte Wasser direkt aus der Leitung abgefüllt werden kann.

Umkehrosmoseanlagen für perfektes und reines Trinkwasser als Tischlösung

OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein Wasseranschluss nötig 5 stufige Filterung kalkfreies Trinkwasser Überwachung Filterlebensdauer Wasserspender
OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein Wasseranschluss nötig 5 stufige Filterung kalkfreies Trinkwasser Überwachung Filterlebensdauer Wasserspender
  • Ⓕ KEINE INSTALLATION NÖTIG: Die Wasserbar Umkehrosmoseanlage Quella Life von OsmoFresh können Sie einfach den Stecker einstecken und bestes Trinkwasser genießen. Ohne lästiges Bohren oder...
  • Ⓡ OSMOSEANLAGE für HÖCHSTE FILTERQUALITÄT und BESTES WASSER: 0,0001μm feine Poren der High End OsmoFresh Membran filtern alle Schadstoffe aus ihrem Wasser. inkl. Bakterien, Viren, Nitrat,...
  • Ⓔ HEISSWASSER: der integrierte Durchlauferhitzer liefert innerhalb von Sekunden kochend heißes Wasser. Extrem energieeffizient (Direkterhitzung ohne Vorhaltung) und kalkfrei. Osmosewasser in 6...
499,00 EUR
Bei Amazon kaufen
smardy blue miran mobiler Auftisch Osmoseanlage für Trinkwasser, heißes Wasser in wenigen Sekunden
smardy blue miran mobiler Auftisch Osmoseanlage für Trinkwasser, heißes Wasser in wenigen Sekunden
  • Aufstellen & Loslegen: Die smardy blue Wasserbar miran R100 ist eine Auftisch-Osmoseanlage die komplett ohne Schläuche oder Anschlüsse (4L Außentank) auskommt
  • Heiß und Kalt: spendet neben kaltem - einfach per Knopfdruck - auch warmes oder heißes Osmosewasser. Wählen Sie aus 4 Wassertemperaturen - normal, kochend, für Tee oder Babynahrung.
  • Innovatives SMART TOUCH Display: Kindersicherung, Anzeige für Wasser- und Filterwechsel und Wasserwerte (TDS) des Leitungs- und Osmosewassers.
799,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Aunity® Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 verschiedene Temperaturen - reichert Anionen&Mineralien an
Aunity® Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 verschiedene Temperaturen - reichert Anionen&Mineralien an
  • - mobil - Umkehrosmoseanlage Trinkwasser - aus Deutschland - nahezu 100% reines Wasser - 4 verschiedene Wassertemperaturen (Raumtemperatur, für Babynahrung, für Tee, kochend) - Kapazität 5L -...
  • GESUND LEBEN - reines Trinkwasser, wie aus diesem Wasserfilter für Trinkwasser ist essentiell für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unsere Zufriedenheit. Wie zahlreiche Medien und...
  • DIREKT GENIEßEN - Flexibilität, Einfachheit und der Faktor Geld: Unterwegs auf einer Reise, z. B. beim Camping im Wohnmobil, in der Küche im Haus, dem Büro oder der Gastronomie gehört Kisten...
Bei Amazon kaufen

Umkehrosmoseanlagen: Sauberes Wasser direkt aus der Leitung

Osmoseanlage 600 GPD Ultimate PLUS PRO PROFI EDITION 2018 direct flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
Osmoseanlage 600 GPD Ultimate PLUS PRO PROFI EDITION 2018 direct flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
  • RETEC Osmoseanlage 600 GPD 24 V
  • (Auslieferungstand Modell 2021)
  • Vorfilter und Nachfilter Made in EU
440,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Osmoseanlage 600 GPD Perfect Water No. 1 Ultimate PLUS PRO Mod. 2020 RETEC direct flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
Osmoseanlage 600 GPD Perfect Water No. 1 Ultimate PLUS PRO Mod. 2020 RETEC direct flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
  • Osmoseanlage ohne Tank mit Mineralisierung und Ionisierung
  • Brushless Pumpe (Dauerlauf geeignet) 24 V Technik
  • 3in1 Wasserhahn
536,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl. BIOaktivkohlfilter - leicht einbaubar und ökologisch bestes Trinkwasser für die ganze Familie
Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl. BIOaktivkohlfilter - leicht einbaubar und ökologisch bestes Trinkwasser für die ganze Familie
  • 75GPD Membran✓ Bis zu 285 Liter sauberes, Keim und Kalkfreies Wasser für die ganze Familie - täglich garantiert! Öffentliche Kläranlagen sind heutzutage mit Medikamentenrückständen belastet....
  • 3 Jahre Ersatzfilterset / 10 Liter Reservetank
  • 60 Cm hoch 40 cm breit 30 cm tief - 8 Liter Tank 38cm hoch x 28cm breit.2 Jahre Garantie
229,95 EUR
Bei Amazon kaufen
AEG | Umkehrosmose Untertischwasserfiltersystem (AEGRO) | Umkehrosmose des Wassers in 3 Schritten | Einfache Installation | Reduzierung von Blei, Arsen und Chlor | Wasserhahn im Lieferumfang
AEG | Umkehrosmose Untertischwasserfiltersystem (AEGRO) | Umkehrosmose des Wassers in 3 Schritten | Einfache Installation | Reduzierung von Blei, Arsen und Chlor | Wasserhahn im Lieferumfang
  • [LEISTUNG]: Entwickelt zur Entfernung von Schadstoffen, die so klein wie 0,0001 Mikrometer sind, wie Chlor, Blei, Nitrate, Arsen, Zysten und Glyphosat.
  • [EINFACH ZU INSTALLIEREN]: Farbkodierte Rohre in Verbindung mit unserer Installationsanleitung machen den Installationsprozess einfacher als je zuvor. Wasserhahn und Wassertank im Lieferumfang...
  • [RAPIDITÄT & SICHERHEIT]: Schnelle Filterwechsel. Das Design des gekapselten Filters ermöglicht schnelle Filterwechsel, ohne dass die Wasserzufuhr unterbrochen werden muss.
193,47 EUR
Bei Amazon kaufen

Wie funktioniert eine Umkehrosmoseanlage?

Die Umkehrosmoseanlage besteht aus einer Umkehrosmose-Membran, die sehr feinporig aufgebaut ist. Es passt lediglich das H₂O-Molkeül, also Wasser, hindurch. So werden alle Verunreinigungen, Verschmutzungen, Schmutzpartikel, Chlor, Kalk, Rückstände und Schadstoffe aus dem Wasser gefiltert. Ebenfalls werden Mineralien und Spurenelemente aus dem Wasser herausgefiltert, wie beispielsweise Nitrat.

Oft sind der Membran noch einige Sediment- und Aktivkohlefilter vorgeschaltet, sodass erst grobe Verunreinigungen und gröbere Schmutzpartikel entfernt werden, bevor es zu der Umkehrosmose in der Membran kommt.

Das Osmosewasser besteht deswegen aus Wasser in seiner Ursprungsform, also reinem H₂O und ist ein sehr pures und klares Wasser.

Im folgenden Video werden gängige Fragen zur Umkehrosmose und den Osmoseanlagen beantwortet, sowie einige Tipps und Hinweise gegeben, wenn diese Filtersysteme für die Aquaristik verwendet werden:

Keine Mineralien im Wasser: Ist Osmosewasser trotzdem gesund?

Diese Frage ist natürlich berechtigt, so wird Trinkwasser doch häufig als „besonders gesund“ angepriesen, sobald es viele Mineralien enthält. Das klingt gesund, vital und naturrein. Geht man allerdings hunderte Jahre in der Geschichte zurück und untersucht das in der Natur vorkommende Trinkwasser, dass die Evolution für die Menschheit bereitgehalten hat, lässt sich feststellen: Regenwasser, Pfützen, Flüsse, Bäche oder auch Schmelzwasser beinhalten wenige bis gar keine Mineralien.

„Naturreines“ Trinkwasser ist also eher mineralienarm, als von zahlreichen Spurenelementen übersät. Also in dem Zustand, in das die Umkehrosmoseanlage das Wasser versetzt. Die Hauptaufgabe des Wassers ist es nämlich nicht, den Menschen mit besonders vielen Mineralien zu versorgen, sondern als ideales Transportmittel im menschlichen Körper zu fungieren. Je reiner das Wasser, desto mehr Nährstoffe können durch den Körper transportiert werden. Ist das Wasser hingegen mit vielen Mineralstoffen versehen, ist es zwar nach wie vor gesund, kann dabei aber weniger Nährstoffe aufnehmen, um jedes Organ und jede Zelle ideal zu versorgen.

Bestenfalls sollte also sehr reines Wasser – wie von der Natur vorgesehen und von der Umkehrosmoseanlage hergestellt – getrunken werden, während Mineralstoffe, Nährstoffe und Spurenelemente über die Nahrung aufgenommen werden. Damit diese in die Zelle des menschlichen Körpers eingebaut werden können, werden nämlich zusätzliche Transportstoffe benötigt, die in vielen natürlichen Lebensmitteln enthalten sind – jedoch nicht in von Mineralien angereichertem Trinkwasser, weswegen die dort enthaltenen Mineralstoffe vom Körper kaum verwertet werden können.

Eine Umkehrosmoseanlage bietet also die ideale Ergänzung bei einer gesunden Ernährung und einer vitalen Lebensweise. Die Reinheit des Osmosewassers unterstützen die verschiedenen Prozesse im menschlichen Körper perfekt, um die vielen wichtigen Nährstoffe bei einer gesunden Lebensweise in die Zellen des Körpers zu transportieren und diese dort einzubauen.

Osmosewasser ist deswegen als sehr reiner und naturnahes Wasser überaus gesund und kann bedenkenlos getrunken werden! Durch eine Umkehrosmoseanlage kann das reine Wasser als perfektes Transportmittel für gesunde Lebensmittel fungieren.

Wieso ist Osmosewasser leicht sauer: Woran liegt das?

Wer aus einer Umkehrosmoseanlage trinkt, kann mitunter vielleicht feststellen, dass das Osmosewasser leicht säuerlicher schmeckt. Dadurch, dass kaum Mineralien im gefilterten Wasser enthalten sind, kann das Wasser sehr schnell „kippen“. Das heißt selbstverständlich nicht, dass es dadurch schlecht oder unverträglich wird, sondern dass es sich dem ph-Wert der Umgebung anpasst.

Da in unserer Luft Kohlendioxid enthalten ist, reagiert das frisch gefilterte Wasser aus der Umkehrosmoseanlage damit und wird dadurch leicht säuerlich. Das Kohlendioxid reagiert mit dem Wasser nämlich zu Kohlensäure – allerdings nur zu einem sehr geringen Teil. Das wirkt sich kurzfristig etwas auf den Geschmack aus, niemals allerdings auf die Reinheit des Wassers.

Ein Vorteil durch diesen Prozess der Umkehrosmoseanlage gibt es allerdings auch: Sobald das Wasser getrunken wird, passt dieses sich an den ph-Wert des Magens an, sodass die Kohlensäure, bzw. der „säuerliche“ Geschmack gar keine Relevanz mehr hat. Das hat ebenso keine Auswirkung auf den Säuren-Basen-Haushalt in unserem Körper.

Kann man Osmosewasser lagern und länger aufbewahren?

Ja, das funktioniert in der Regel wie bei jedem anderen Wasser auch und ist problemlos über mehrere Wochen und Monate möglich. Je nachdem, worin das Wasser gelagert wird, sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die verwendeten Materialien (PET-Flasche, Kanister, etc.) langfristig keine Stoffe an das Wasser abgeben. Dadurch sich sonst der Geschmack des gefilterten Wassers verändert oder neue Verunreinigungen entstehen.

Umkehrosmoseanlagen zur Wasseraufbereitung
Umkehrosmoseanlagen zur Wasseraufbereitung: Die gängigsten Modelle können direkt als Untertischlösung eingebaut werden. | © depositphotos.com, dmitrimaruta

Was ist der Unterschied zwischen Osmose und Umkehrosmose?

Die beiden Begrifflichkeiten bedeuten nicht dasselbe und sollten voneinander abgegrenzt werden. Deswegen ist es wichtig zu erklären, was diese bedeuten und worin der Unterschied liegt.

Osmose: Osmose ist das Verlangen einer Flüssigkeit nach Konzentrationsausgleich und Neutralität. Das ist ein fundamentales, physikalisch-chemisches Prinzip und findet häufig auch in der Natur Anwendung.

Umkehrosmose: Die Umkehrosmose bedeutet – wie könnte es auch anders sein – das Gegenteil davon. Heißt also, dass kein Konzentrationsausgleich stattfinden soll, sondern das Wasser aus dem Wasserhahn eben nicht mehr so „hart“ oder „verkalkt“ sein soll. Das Wasser wird mit Druck durch die Filtermembran gedrückt, sodass nach der Filterung ein deutlicher Unterschied der beiden Konzentrationen „reines Wasser“ und „verschmutztes Abwasser“ besteht.

Lesetipp: In einem weiteren Beitrag haben wir mit dem RIVA Wasserfilter bereits über eine perfekte und einfache Möglichkeit für sauberes Trinkwasser geschrieben.

FAQ: Fragen zu Umkehrosmoseanlagen

Wie sinnvoll ist eine Osmoseanlage?

Umkehrosmoseanlagen reinigen das Wasser und befreien es von Verunreinigungen, Bakterien und Mineralien. Das pure Wasser ist gesund und kann dem Haushalt das Wasserschleppen ersparen. Vor allem ist das Wasser geeignet für Babynahrung und immun empfindlichen Personen.

Mineralstoffmangel durch Umkehrosmoseanlagen?

Umkehrosmoseanlagen filtern auch Mineralien heraus, was oftmals kritisiert wird. Die Mineralien, die wir durch das Wasser zu uns nehmen, machen jedoch nur einen kleinen Teil unserer Nährstoffzufuhr aus. Das Wasser kann also bedenkenlos getrunken werden, kann aber auch im Nachhinein mit bestimmten Mineralien wie Magnesium, Zink, oder Eisen versehen werden.

Wann sollte man den Osmose-Filter wechseln?

Osmose Membranen sollten nach einem Jahr und normale Filter nach ungefähr 6 Monaten gewechselt werden. Dazu sollten die Filter regelmäßig abgespült werden, um weiterhin ein gutes Umkehrosmose Wasser Ergebnis zu haben. Werden die Filter alle 2 Wochen gespült, halten sie in der Regel auch länger und ein Filterwechsel kann verzögert werden.

Was ist Osmosewasser?

Die Besonderheit besteht darin, dass das von der Umkehrosmoseanlage gefilterte Wasser über sehr wenige Mineralstoffe verfügt und dabei leicht sauer schmeckt. Durch eine Osmose-Membran wird Wasser, Trinkwasser oder Leitungswasser sehr feinporig gefiltert, sodass fast nur das H₂O-Molekül dort durch gelangt. Leitungswasser kann dadurch ganz einfach von Schmutzpartikeln, Verunreinigungen, Chlor, Kalk, Medikamentenrückständen, Hormonen, Schadstoffen, Bakterien und Ablagerungen befreit werden. Ebenso wird dadurch der ph-Wert des Wassers durch die Anlage neutralisiert.

Auch ohne Mineralien ist das Wasser trinkbar und sogar gesund, daher gibt es beim Trinken des Osmosewassers keine gesundheitlichen Probleme.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Riva Alva Life Wasserfilter
Haushalt

RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

3. Januar 2023
BRITA Tischwasserfilter
Haushalt

BRITA Wasserfilter: Diese Möglichkeiten gibt es!

23. Dezember 2022
Wasserfilter für das eigene Zuhause
Haushalt

Wasserfilter für das eigene Zuhause: Das sind die Besten!

2. Januar 2023
Staubsauger ohne Beutel
Haushalt

Staubsauger ohne Beutel: Das sind die besten!

15. Dezember 2022
Alfda ALR160 Luftreiniger
Hobby & Freizeit

alfda ALR160 Luftreiniger: Meine Erfahrungen nach einem Jahr

15. Dezember 2022
TDS Messgerät: Mikroplastik im Trinkwasser messen
Hobby & Freizeit

TDS Messgerät: Mikroplastik im Trinkwasser messen

15. Dezember 2022
Mehr Wasser trinken: So einfach hydriert bleiben!
Hobby & Freizeit

Mehr Wasser trinken: So einfach hydriert bleiben!

24. Oktober 2022
Nächster Artikel
Langlaufski

Langlaufski: Das muss man beachten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: FilterLeitungswasserOsmoseOsmoseanlageSauberes LeitungswasserSauberes TrinkwasserSauberes WasserTrinkwasserUmkehrosmoseUmkehrosmose FilterUmkehrosmoseanlageUmkehrosmosefilterWasser filternWasserfilter

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug