Heimwerk24.de
  • Home
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

Reines Wasser im eigenen Zuhause durch das Prinzip der Umkehrosmose

22.02.2021
in Freizeit, Haushalt
0
© depositphotos.com, Nomadsoul1

Mit einer Osmoseanlage lässt sich Leitungswasser ganz einfach filtern und von Schadstoffen, Rückständen, Kalk, Chlor und Schmutzpartikel befreien. Die Umkehrosmoseanlagen funktionieren dabei nach einfachen Prinzipen und eignen sich ideal, um quellnahes Trinkwasser ganz einfach in den eigenen vier Wänden herzustellen. Wie das geht und welche Osmoseanlagen dabei am besten sind, erklären wir in diesem Artikel.

Was ist eine Umkehrosmoseanlage?

Eine Umkehrosmoseanlage – oder auch Osmoseanlage genannt – ist ein einfaches Wasserfilter-System für das eigene Zuhause. Leitungswasser kann dadurch ganz einfach von Schmutzpartikel, Verunreinigungen, Chlor, Kalk, Medikamentenrückstände, Hormone, Schadstoffe und Ablagerungen befreit werden. Ebenso wird dadurch der ph-Wert des Wassers neutralisiert.

Umkehrosmoseanlagen werden häufig zur Reinigung und Herstellung von naturreinem Trinkwasser verwendet. Ebenso finden diese Systeme in der Aquaristik Anwendung, da dadurch unter anderem ideale Wasserverhältnisse für verschiedenste Fischarten erzeugt werden kann.

Umkehrosmoseanlagen haben meist einen Wirkungsgrad von 95-99%, das bedeutet, dass 1-5% des Wassers, welches in die Anlage gespeist wird, auch als sauberes und reines Wasser gefiltert wird und der Rest des Leitungswassers als Abwasser übrig bleibt und weggekippt oder anderweitig verwendet werden kann.

Umkehrosmoseanlagen bestehen meist aus gleich mehreren Filtereinheiten. Sie sind hintereinander geschaltet und das Wasser wird mit Druck durchgepresst und damit gefiltert. Nennenswert sind hier in erster Linie ein Sedimentfilter, welcher grobe Partikel und Verunreinigungen aus dem Leitungswasser entfernt. Weiterhin sind oftmals Aktivkohlefilter in den Osmosefilter-Systemen angebracht. Sie entfernen jegliche Schweb- und Geschmacksstoffe aus dem Wasser. Ein weiterer Aktivkohleblockfilter ist dann zusätzlich für die Reinigung von Chlor und jeglichen organischen Stoffen aus dem Wasser verantwortlich. Anschließend fließt das Filterwasser in die Membran, in welcher dieses mit Druck durch die feine Filterstruktur gepresst wird.

Lesetipp:

Kindersitzgröße berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Sportshirts: Das sind die Besten!

Sportleggings: Das sind die Besten!

Yoga Bekleidung: Das braucht man!

Umkehrosmose Wasserfilter System - Verschiedene Vorfilter
Wie im Bild zu sehen bestehen Umkehrosmose-Anlagen meist aus verschiedenen Vorfiltern (die 3 vertikal angebrachten Filtereinheiten), bevor das Wasser dann zur eigentlichen Filtermembran (horizontal angebrachte Filtereinheit oben auf dem Gerät) geleitet wird. | © depositphotos.com, nata-lunataD

In der Filtermembran der Umkehrosmoseanlage wird das Wasser durch einen chemisch-physischen Prozess so gefiltert, dass nahezu nur H2O-Molkekülke, also pures und reines Wasser, übrig bleiben.

Ein zusätzlicher Aktivkohle-Nachfilter verbessert anschließend noch den Geschmack des soeben gefilterten Wassers.

Tipp: Vor allem für die Aquaristik eignet sich zusätzlich noch ein sogenannter nachgeschalteter Mischbettharzfilter, der das Wasser von Silikaten befreit und somit für eine ideale „Vollentsalzung“ des Wassers sorgt.

Umkehrosmoseanlagen: Die Bestseller im Schnellüberblick!

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Osmoseanlage Profi (570L) Osmoseanlage Profi (570L) Aktuell keine Bewertungen 89,95 EUR Bei Amazon kaufen
2 Measury Osmoseanlage Aquarium 190L/Tag - Umkehrosmoseanlage Measury Osmoseanlage Aquarium 190L/Tag - Umkehrosmoseanlage 103 Bewertungen 69,95 EUR Bei Amazon kaufen
3 smardy blue R100 Premium Wasserbar - benötigt keinen Wasseranschluss - Quick Change Umkehrosmoseanlage Wasserfilter 5 Stufig - kalkfreies Trinkwasser – spendet kaltes, warmes, heißes Wasser smardy blue R100 Premium Wasserbar - benötigt keinen Wasseranschluss - Quick Change... 97 Bewertungen 779,00 EUR Bei Amazon kaufen
4 KFLOW Umkehrosmoseanlage, Auftisch Osmoseanlage Wasserfilter Null-Installations Umkehrosmose Wasserfilter mit Präziser 4-stufiger Filtration und Filterlebensdauerüberwachung (KFL-ROPOT-175) KFLOW Umkehrosmoseanlage, Auftisch Osmoseanlage Wasserfilter Null-Installations Umkehrosmose... 80 Bewertungen 449,99 EUR Bei Amazon kaufen
5 Wassefilter Germany Klassische Umkehrosmoseanlage mit BIOaktivkolhefilter - 285 Liter täglich gesundes Trinkwasser für die ganze Familie Wassefilter Germany Klassische Umkehrosmoseanlage mit BIOaktivkolhefilter - 285 Liter täglich... 38 Bewertungen 119,95 EUR Bei Amazon kaufen
6 OsmoFresh Osmoseanlage Smartline Gold 100 GPD | Umkehrosmose Wasserfilter bis zu 380L Tagesleistung Direct Flow Frischwasser | Aquaristik | Meeresaquaristik OsmoFresh Osmoseanlage Smartline Gold 100 GPD | Umkehrosmose Wasserfilter bis zu 380L Tagesleistung... 14 Bewertungen 69,00 EUR Bei Amazon kaufen
7 smardy blue xiva Premium Wasserbar – Auftisch Umkehrosmoseanlage mobil – 4 Temperaturstufen - kalkfreies Trinkwasser smardy blue xiva Premium Wasserbar – Auftisch Umkehrosmoseanlage mobil – 4 Temperaturstufen -... 3 Bewertungen 789,00 EUR Bei Amazon kaufen
8 Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl. BIOaktivkohlfilter - leicht einbaubar und ökologisch bestes Trinkwasser für die ganze Familie Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl.... 43 Bewertungen 229,95 EUR Bei Amazon kaufen
9 ilauke 15m Wasserzulaufleitung Universal Anschluss-Set für Kühlschrank Side by Side. Kühlschrankschlauch, Wasserschlauch 6,35mm(1/4') ilauke 15m Wasserzulaufleitung Universal Anschluss-Set für Kühlschrank Side by Side.... 641 Bewertungen 18,99 EUR Bei Amazon kaufen
10 aunity®️ Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 Verschiedene Temperaturen - reichert Anionen&Mineralien an aunity®️ Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 Verschiedene... 23 Bewertungen 799,00 EUR Bei Amazon kaufen

Wozu benötigt man Osmosewasser?

Die Gründe dazu sind vielfältig, bezwecken aber ein- und dasselbe: Sauberes und reines Wasser aus der hauseigenen Leitung. Dies ist vor allem für Personen interessant, die sich für sauberes und klares Trinkwasser interessieren und der Gesundheit damit einen Gefallen tun möchten. Aber auch für Freunde der Aquaristik bieten Umkehrosmoseanlagen eine perfekte Möglichkeit, um Wasser im Aquarium neutral und sauber zu halten, so dass dieses frei von jeglichen Schadstoffen oder Rückständen ist und nach der Filtration mit geeigneten Salzen und Mitteln auf einen idealen ph-Wert für jegliche Fischarten gebracht werden kann.

Umkehrosmosefilter werden kurz gesagt immer dann eingesetzt, wenn sauberes (Trink-)wasser benötigt wird und/oder das Leitungswasser generell zu hart oder zu basisch ist und damit für eine weitere Verwendung nahezu ungeeignet erscheint.

Weitere Filtersysteme für euer Wasser findet ihr in diesen Artikeln:

Wasserfilter für das eigene zuhause: Das sind die Besten!

Brita Wasserfilter: Diese Möglichkeiten gibt es!

Was ist das Besondere an eine Osmoseanlage bzw. an Osmosewasser?

Die Besonderheit besteht darin, dass das von der Umkehrosmoseanlage gefilterte Wasser über sehr wenige Mineralstoffe verfügt und dabei leicht sauer schmeckt. Durch eine Osmosemembran wird Wasser, Trinkwasser oder Leitungswasser sehr feinporig gefiltert, so dass fast nur das H2O-Molekül dort durchgelangt.

Nach dem Filterungsprozess bleibt also sehr reines und naturnahes Wasser übrig, das bei einer gesunden Lebensweise und gesunder Ernährung als perfekte Ergänzung dienen kann.

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

Beim Kauf von Umkehrosmoseanlagen sollte stets darauf geachtet werden, dass diese zum vorgesehen Zweck geeignet sind. Beispielsweise gibt es viele Systeme, welche direkt als Wasserfilteranlage für sauberes Trinkwasser geeignet sind und deswegen von Form und Größe her ideal in der Küche Platz finden. Während wiederum andere Geräte – beispielsweise für die Aquaristik – etwas gröber gebaut und für die allgemeine Wasserfiltration vorgesehen sind. Diese werden dann meist als Untertischlösung eingebaut. So dass das saubere, ph-neutrale und gefilterte Wasser direkt aus der Leitung abgefüllt werden kann.

Umkehrosmoseanlagen für perfektes und reines Trinkwasser als Tischlösung

KFLOW Trinkwasser Umkehrosmoseanlage mit Doppeltem RO-Filter, Null-Installations-Osmoseanlage Wasserfilter, Filterlebensdauer und TDS-Monitor, 4-Stufen Mobil Umkehrosmos Trinkwasserfilter (KFL-DT-180)
80 Bewertungen
KFLOW Trinkwasser Umkehrosmoseanlage mit Doppeltem RO-Filter, Null-Installations-Osmoseanlage Wasserfilter, Filterlebensdauer und TDS-Monitor, 4-Stufen Mobil Umkehrosmos Trinkwasserfilter (KFL-DT-180)
  • 💧【REINHEITSWÄCHTER】: Mit unübertroffenem DOUBLE RO-Filter (0,0001Mikron Filtrationsgenauigkeit, lässt nur Wassermoleküle passieren und gewährleistet Reinheit des Wassers) und exklusivem...
  • 💧【VIEL INTELLIGENTER】: Der TDS-Detektor überwacht die Wasserqualität am Einlass und am Auslass in Echtzeit, sodass Sie wissen, ob das von Ihnen getrunkene Wasser dem Standard entspricht. Die...
  • 💧【RECYCLING FILTRATION TECH】: Im Vergleich zum konventionellen Umkehrosmose Wasserfilter mit hohem Verbrauch ist KFLOW osmoseanlage viel effektiver. Das nach dem Filtern verbleibende Wasser...
Bei Amazon kaufen
smardy blue R100 Premium Wasserbar - benötigt keinen Wasseranschluss - Quick Change Umkehrosmoseanlage Wasserfilter 5 Stufig - kalkfreies Trinkwasser – spendet kaltes, warmes, heißes Wasser
97 Bewertungen
smardy blue R100 Premium Wasserbar - benötigt keinen Wasseranschluss - Quick Change Umkehrosmoseanlage Wasserfilter 5 Stufig - kalkfreies Trinkwasser – spendet kaltes, warmes, heißes Wasser
  • Aufstellen & Loslegen: Die smardy blue R100 Wasserbar ist eine Auftisch-Osmoseanlage die komplett ohne Schläuche oder Anschlüsse (4L Außentank) auskommt.
  • Heiß und Kalt: spendet neben kaltem - einfach per Knopfdruck - auch warmes oder heißes Osmosewasser. Wählen Sie aus 4 Wassertemperaturen - normal, kochend, für Tee oder Babynahrung.
  • Innovatives SMART TOUCH Display: Kindersicherung, Anzeige für Wasser- und Filterwechsel und Wasserwerte (TDS) des Leitungs- und Osmosewassers.
779,00 EUR
Bei Amazon kaufen
aunity®️ Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 Verschiedene Temperaturen - reichert Anionen&Mineralien an
23 Bewertungen
aunity®️ Aqua Balance II - Wasserfilter Anlage - Osmoseanlage Trinkwasser - sofort 4 Verschiedene Temperaturen - reichert Anionen&Mineralien an
  • ▪️ mobil ▪️ Umkehrosmoseanlage Trinkwasser ▪️ aus Deutschland ▪️ nahezu 100 % reines Wasser ▪️ 4 verschiedene Wassertemperaturen (Raumtemperatur, für Babynahrung, für Tee,...
  • ✔️ GESUND LEBEN - reines Trinkwasser, wie aus diesem Wasserfilter für Trinkwasser ist essentiell für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unsere Zufriedenheit. Wie zahlreiche Medien und...
  • ✔️ DIREKT GENIEßEN - Flexibilität, Einfachheit und der Faktor Geld: Unterwegs auf einer Reise, z. B. beim Camping im Wohnmobil, in der Küche im Haus, dem Büro oder der Gastronomie gehört...
799,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Umkehrosmoseanlagen: Sauberes Wasser direkt aus der Leitung

Osmoseanlage 600 GPD Ultimate PLUS PRO PROFI EDITION 2018 direct flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
36 Bewertungen
Osmoseanlage 600 GPD Ultimate PLUS PRO PROFI EDITION 2018 direct flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
440,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Retec Osmoseanlage 600 GPD Perfect Water No. 1 Ultimate Plus PRO Mod. 2020 Direct Flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
19 Bewertungen
Retec Osmoseanlage 600 GPD Perfect Water No. 1 Ultimate Plus PRO Mod. 2020 Direct Flow kein Tank nötig Umkehrosmosewasserfilter Wasserfilter Trinkwasser Umkehrosmose Reverse Osmosis
540,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl. BIOaktivkohlfilter - leicht einbaubar und ökologisch bestes Trinkwasser für die ganze Familie
43 Bewertungen
Umkehrosmoseanlage inkl. 3 Jahre Ersatzfilterset - 6 Stufen Filter - NSF Zertfiziert inkl. BIOaktivkohlfilter - leicht einbaubar und ökologisch bestes Trinkwasser für die ganze Familie
  • 280 Liter sauberes, Keim und Kalkfreies Wasser für die ganze Familie - täglich garantiert!
  • 3 Jahre Ersatzfilterset / 10 Liter Reservetank
  • NSF Zertifiziert
229,95 EUR
Bei Amazon kaufen
AEG Osmosewasser - Filtersystem für Trinkwasser Unter der Spüle (AEGRO) | Das Reduzierte Blei, Arsen und Chlor | Vom Fass Osmosis Inklusive
343 Bewertungen
AEG Osmosewasser - Filtersystem für Trinkwasser Unter der Spüle (AEGRO) | Das Reduzierte Blei, Arsen und Chlor | Vom Fass Osmosis Inklusive
  • Unbegrenzte gefiltertes Wasser: leicht Ihren unbegrenzten Zugang zu gefiltert und gereinigtes Trinkwasser direkt aus Ihrem Spülbecken hält.
  • Trinkwasser: gestaltet Schadstoffe so klein wie 0, 0001 & mgr; m, wie Chlor, Blei, Nitrate, Arsen und Zysten zu entfernen, Glyphosate.
  • Kompakte Bauweise: Kompaktes Design unter der Spüle für die unbegrenzten Zugang zu Trinkwasser schmecken köstlich, ideal zum Trinken und Kochen.
160,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Wie funktioniert eine Umkehrosmoseanlage?

Die Umkehrosmoseanlage besteht aus einer Umkehrosmosemembran, die sehr feinporig aufgebaut ist. Es passt lediglich das H2O-Molkeül, also Wasser, hindurch. So werden alle Verunreinigungen, Verschmutzungen, Schmutzpartikel, Chlor, Kalk, Rückstände und Schadstoffe aus dem Wasser gefiltert. Ebenfalls werden Mineralien und Spurenelemente aus dem Wasser herausgefiltert, wie beispielsweise Nitrat.

Meist sind der Membran noch einige Sediment- und Aktivkohlefilter vorgeschaltet, so dass erst grobe Verunreinigungen und gröbere Schmutzpartikel entfernt werden, bevor es zu der Umkehrosmose in der Membran kommt.

Das Osmosewasser besteht deswegen aus Wasser in seiner Ursprungsform, also reinem H2O und ist ein sehr pures und klares Wasser.

Im folgenden Video werden gängige Fragen zur Umkehrosmose und den Osmoseanlagen beantwortet, sowie einige Tipps und Hinweise gegeben, wenn diese Filtersysteme für die Aquaristik verwendet werden:

Keine Mineralien im Wasser: Ist Osmosewasser trotzdem gesund?

Diese Frage ist natürlich berechtigt, so wird Trinkwasser doch häufig als „besonders gesund“ angepriesen, sobald es viele Mineralien enthält. Das klingt gesund, vital und naturrein. Geht man allerdings hunderte Jahre in der Geschichte zurück und untersucht das in der Natur vorkommende Trinkwasser, dass die Evolution für die Menschheit bereitgehalten hat, lässt sich feststellen: Regenwasser, Pfützen, Flüsse, Bäche oder auch Schmelzwasser beinhalten wenige bis gar keine Mineralien.

„Naturreines“ Trinkwasser ist also eher mineralienarm, als von zahlreichen Spurenelementen übersät. Die Hauptaufgabe des Wassers ist es nämlich nicht, den Menschen mit besonders vielen Mineralien zu versorgen, sondern als ideales Transportmittel im menschlichen Körper zu fungieren. Je reiner das Wasser, desto mehr Nährstoffe können durch den Körper transportiert werden. Ist das Wasser hingegen mit vielen Mineralstoffen versehen, ist es zwar nach wie vor gesund, kann dabei aber weniger Nährstoffe aufnehmen um jedes Organe und jede Zelle ideal zu versorgen.

Bestenfalls sollte also sehr reines Wasser – wie von der Natur vorgesehen – getrunken werden, während Mineralstoffe, Nährstoffe und Spurenelemente über die Nahrung aufgenommen werden. Damit diese in die Zelle des menschlichen Körpers eingebaut werden können, werden nämlich zusätzliche Transportstoffe benötigt, die in vielen natürlichen Lebensmitteln enthalten sind – jedoch nicht in von Mineralien angereichertem Trinkwasser, weswegen die dort enthaltenen Mineralstoffe vom Körper kaum verwertet werden können.

Eine Umkehrosmoseanlage bietet also die ideale Ergänzung bei einer gesunden Ernährung und einer vitalen Lebensweise. Die Reinheit des Osmosewassers unterstützen die verschiedenen Prozesse im menschlichen Körper perfekt, um die vielen wichtigen Nährstoffe bei einer gesunden Lebensweise in die Zellen des Körpers zu transportieren und diese dort einzubauen.

Osmosewasser ist deswegen als sehr reiner und naturnahes Wasser überaus gesund und kann bedenkenlos getrunken werden! Durch eine Umkehrosmoseanlage kann das reine Wasser als perfektes Transportmittel für gesunde Lebensmittel fungieren.

Wieso ist Osmosewasser leicht sauer: Woran liegt das?

Wer Osmosewasser trinkt kann mitunter vielleicht feststellen, dass dieses leicht säuerlicher schmeckt. Dadurch, dass kaum Mineralien im gefilterten Wasser enthalten sind, kann das Wasser sehr schnell „kippen“. Das heißt selbstverständlich nicht, dass es dadurch schlecht oder unverträglich wird, sondern dass es sich dem ph-Wert der Umgebung anpasst.

Da in unserer Luft Kohlendioxid enthalten ist, reagiert das frisch gefilterte Wasser aus der Umkehrosmoseanlage damit und wird dadurch leicht säuerlich. Das Kohlendioxid reagiert mit dem Wasser nämlich zu Kohlensäure – allerdings nur zu einem sehr geringen Teil. Das wirkt sich kurzfristig etwas auf den Geschmack aus, niemals allerdings auf die Reinheit des Wassers.

Ein Vorteil durch diesen Prozess gibt es allerdings auch: Sobald das Wasser getrunken wird, passt dieses sich an den ph-Wert des Magens an, so dass die Kohlensäure, bzw. der „säuerliche“ Geschmack gar keine Relevanz mehr hat. Das hat ebenso keine Auswirkung auf den Säuren-Basen-Haushalt in unserem Körper.

Kann man Osmosewasser lagern und länger aufbewahren?

Ja, das funktioniert in der Regel wie bei jedem anderen Wasser auch und ist problemlos über mehrere Wochen und Monate möglich. Je nachdem, worin das Wasser gelagert wird, sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die verwendeten Materialien (PET-Flasche, Kanister, etc.) langfristig keine Stoffe an das Wasser abgeben, da sich sonst der Geschmack des gefilterten Wassers verändert oder dadurch neue Verunreinigungen entstehen können.

Umkehrosmoseanlagen zur Wasseraufbereitung
Umkehrosmoseanlagen zur Wasseraufbereitung: Die gängigsten Modelle können direkt als Untertischlösung eingebaut werden. | © depositphotos.com, dmitrimaruta

Was ist der Unterschied zwischen Osmose und Umkehrosmose?

Die beiden Begrifflichkeiten bedeuten nicht dasselbe und sollten voneinander abgegrenzt werden. Deswegen ist es wichtig zu erklären, was diese bedeuten und worin der Unterschied liegt.

Osmose: Osmose ist das Verlangen einer Flüssigkeit nach Konzentrationsausgleich und Neutralität. Das ist ein fundamentales, physikalisch-chemisches Prinzip und findet häufig auch in der Natur Anwendung.

Umkehrosmose: Die Umkehrosmose bedeutet – wie könnte es auch anders sein – das Gegenteil davon. Heißt also, dass kein Konzentrationsausgleich stattfinden soll, sondern das Wasser aus dem Wasserhahn eben nicht mehr so „hart“ oder „verkalkt“ sein soll. Das Wasser wird mit Druck durch die Filtermembran gedrückt, so dass nach der Filterung ein deutlicher Unterschied der beiden Konzentrationen „reines Wasser“ und „verschmutztes Abwasser“ besteht. Das ist der Prinzip der Umkehrosmose.

Tipp: In einem weiteren Beitrag haben wir mit dem RIVA Wasserfilter bereits über eine perfekte und einfache Möglichkeit für sauberes Trinkwasser geschrieben.
Tags: FilterLeitungswasserOsmoseOsmoseanlageSauberes LeitungswasserSauberes TrinkwasserSauberes WasserTrinkwasserUmkehrosmoseUmkehrosmose FilterUmkehrosmoseanlageUmkehrosmosefilterWasser filternWasserfilter
Vorheriger Artikel

RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

Nächster Artikel

Langlaufski: Das muss man beachten!

Ähnliche Beiträge

Riva Alva Life Wasserfilter
Haushalt

RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

25. Dezember 2020
BRITA Tischwasserfilter
Freizeit

BRITA Wasserfilter: Diese Möglichkeiten gibt es!

4. Dezember 2020
Wasserfilter für das eigene Zuhause
Freizeit

Wasserfilter für das eigene Zuhause: Das sind die Besten!

2. Dezember 2020
Staubsauger ohne Beutel
Haushalt

Staubsauger ohne Beutel: Das gibt es zu beachten!

25. September 2020
Alfda ALR160 Luftreiniger
Freizeit

alfda ALR160 Luftreiniger: Meine Erfahrungen nach einem Jahr

8. April 2020
TDS Messgerät: Mikroplastik im Trinkwasser messen
Freizeit

TDS Messgerät: Mikroplastik im Trinkwasser messen

19. Februar 2020
Nächster Artikel
Langlaufski

Langlaufski: Das muss man beachten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

Kindersitzgröße berechnen

Kindersitzgröße berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

25. Februar 2021
Sportshirts

Sportshirts: Das sind die Besten!

13. Februar 2021
Sportleggings

Sportleggings: Das sind die Besten!

9. Februar 2021

Neueste Kommentare

  • Sara Mayer bei Mücken vertreiben mit Hausmitteln: Die besten Tipps & Tricks
  • Joachim bei Mobile Klimageräte für zuhause kaufen: Das sollte man wissen
  • Rolf bei Terrassenboden richtig reinigen – Tipps, Tricks und Hausmittel
  • Tyler bei Sichtschutz im Garten – was eignet sich?
  • Fynn bei Effektiv vor Einbruch schützen: 12 wertvolle Tipps & Tricks
  • Felix bei Solarleuchten für den Garten – Das gibt es zu beachten!
  • Joachim bei Reifenwechsel: So können die Reifen selbst montiert werden!

Im Trend

Goldene Milch: Das beste Rezept für den trendigen Super-Drink

Goldene Milch: Das beste Rezept für den trendigen Super-Drink

16. Juni 2020
Transferpressen im Vergleich – Welche Textilpresse ist die Beste?

Transferpressen im Vergleich – Welche Textilpresse ist die Beste?

6. Juli 2020
Luftreiniger - Aufbau

Luftreiniger im Vergleich: Welcher ist der Beste?

27. März 2020

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt