Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

alfda ALR160 Luftreiniger: Meine Erfahrungen nach einem Jahr

Berichte und persönliche Erfahrungen zum ALR160 Luftreiniger von alfda

10.01.2022
in Freizeit, Reinigung & Pflege, Rund ums Haus
0

Der alfda ALR160 HEPA-Luftreiniger ist ein sinnvolles Gerät, um die Luft frei von Schadstoffen, Partikeln, Allergenen und Staub zu halten. Vor über einem Jahr habe ich mir den Luftreiniger gekauft und erzähle in diesem Bericht über meine Erfahrungen innerhalb der letzten 12 Monate.

Inhalt

  • Warum überhaupt ein Luftreiniger?
  • alfda ALR160 HEPA-Luftreiniger im Test: Eigenschaften und Funktionen
  • alfda ALR160 Luftreiniger: Meine Erfahrungen
  • Nützliches Zubehör für den alfda ALR160 Luftreiniger
  • Ähnliche Luftreiniger von alfda
  • Mein Fazit zum alfda ALR 160 Luftreiniger
  • Weiterführende Links

Warum überhaupt ein Luftreiniger?

Aufgrund einer jahrelangen Pollen- und Hausstauballergie, die ich im letzten Jahr von einem Lungenfacharzt nachwiesen ließ, wurde mir empfohlen, ein Luftreiniger im Arbeits- und Schlafzimmer einzusetzen. „Um langfristig vor allergischen Reaktionen und einer Überbelastung der Bronchien zu schützen, ist das fast schon Pflicht“, so der Lungenfacharzt. Mir wurde erklärt, dass ein Luftreiniger eine Luftreinigung von allerlei Pollen, Staubpartikeln, Milben, Pilzsporen, Allergenen und Feinstaub durchführt und einige Modelle gar nicht mal so teuer, aber dennoch ausreichend leistungsfähig sind.

alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
alfda ALR300 Comfort Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 60 m²
alfda ALR550 Comfort Luftreiniger mit HIMOP HEPA-Filter, entfernt Pollen, Staub, Aerosole, Gerüche, Gase, VOC,... aus der Raumluft, max. 95 m²
Modell
alfda ALR160 HEPA Luftreiniger
alfda ALR300 Comfort HEPA Luftreiniger
alfda ALR550 Comfort HEPA Luftreiniger
Produktabmessungen
33 x 18 x 51 cm
34.01 x 21.01 x 57.99 cm
46 x 29 x 69 cm
Geräuschpegel
23,9 / 33,3 / 40 dB
16 / 20 / 37 / 55 dB
23 / 30 / 45 / 50 dB
Luftleistung
75 / 112 / 155 m³/h
55 / 80 / 170 / 300 m³/h
90 / 290 / 360 / 520 m³/h
Timer-Funktion
Sleep-Funktion
Stromverbrauch
17,7 / 23,6 / 30,8 Watt
4,5 / 5,9 / 11,3 / 31,8 Watt
5 / 16 / 25 / 60 Watt
Ionisator
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
Modell
alfda ALR160 HEPA Luftreiniger
Produktabmessungen
33 x 18 x 51 cm
Geräuschpegel
23,9 / 33,3 / 40 dB
Luftleistung
75 / 112 / 155 m³/h
Timer-Funktion
Sleep-Funktion
Stromverbrauch
17,7 / 23,6 / 30,8 Watt
Ionisator
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
alfda ALR300 Comfort Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 60 m²
Modell
alfda ALR300 Comfort HEPA Luftreiniger
Produktabmessungen
34.01 x 21.01 x 57.99 cm
Geräuschpegel
16 / 20 / 37 / 55 dB
Luftleistung
55 / 80 / 170 / 300 m³/h
Timer-Funktion
Sleep-Funktion
Stromverbrauch
4,5 / 5,9 / 11,3 / 31,8 Watt
Ionisator
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
alfda ALR550 Comfort Luftreiniger mit HIMOP HEPA-Filter, entfernt Pollen, Staub, Aerosole, Gerüche, Gase, VOC,... aus der Raumluft, max. 95 m²
Modell
alfda ALR550 Comfort HEPA Luftreiniger
Produktabmessungen
46 x 29 x 69 cm
Geräuschpegel
23 / 30 / 45 / 50 dB
Luftleistung
90 / 290 / 360 / 520 m³/h
Timer-Funktion
Sleep-Funktion
Stromverbrauch
5 / 16 / 25 / 60 Watt
Ionisator
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Nach längerer Recherche im Internet habe ich mich dann für den alfda ALR160 Luftreiniger mit HEPA-Luftfilter entschieden. Laut Herstellerangaben verfügt dieser über zwei mitgelieferte Filterelemente (HEPA-Filter und Catechin-Vorfilter), das Modell ALR160 von alfda verfügt über alle gängigen Funktionen soll dabei ideal für Zimmer bis zu 30m² geeignet sein. Auch preis-/leistungstechnisch konnte der Luftreiniger überzeugen, dazu aber später mehr.

Alfda ALR160 Luftreiniger im Betrieb
Der Alfda ALR160 Luftreiniger bei Betrieb.

alfda ALR160 HEPA-Luftreiniger im Test: Eigenschaften und Funktionen

Ein Luftreiniger verfügt je nach Größe, Preis sowie mitgeliefertem Zubehör über verschiedene Eigenschaften, Funktionen und Filterelemente. Je nach eigenem Bedarf gilt es also, einen passenden Luftreiniger für die passenden Räumlichkeiten zu finden. Für meine 28m² große 2-Zimmer Wohnung, sollte es also ein Modell sein, welches für bis zu 30m² Wohnfläche gedacht ist.

Nach einem Vergleich der verschiedenen Produkte auf Amazon entschied ich mich, wie bereits gesagt, für den alfda ALR160 Luftreiniger.

Hier die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften im Überblick:

  • Geeignet für Wohnflächen bis zu 30m²
  • Luftleistung von bis zu 155 m³/h
  • Inklusive Catechin-Vorfilter sowie HEPA-Filter
  • 3-stufiger Ventilator mit energiesparendem Motor
  • 4-Stufen Filterung
  • Timer-Funktion für automatisches Abschalten
  • Sleep-Funktion für nahezu geräuschloses Arbeiten
  • Inklusive Ionisator
  • Schallpegel dB(A): 23,7 / 33,1 / 39,9
  • Stromverbrauch in Watt: 26,2 / 32,9 / 39,5
  • Größe in cm: 33 L x 18 B x 51 H
  • Inklusive Fernbedienung

 

Damit verfügt der alfda ALR160 HEPA_Luftreiniger über alle gängigen Funktionen, über die ein Luftreiniger in dieser Preisklasse verfügen sollte. Für knapp über 100€ ist er somit preislich gesehen sehr zufriedenstellend.

Angebot
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
  • 3-stufiger Ventilator (klein - mittel - hoch) mit energiesparendem Motor, wirksam u. a. gegen Pilzsporen, Viren, Pollen, Staub, Schimmel, Hausstaub etc.
  • alfdaTrueHEPA Filterelement: Spezialfilter mit antibakterieller, luft-reinigender Wirkung, bestens geeignet bei Allergien, Wirkungsgrad 99,95% bei 0,1 µm Partikelgröße
  • Raumluftreiniger geeignet für Innen-Räume (Wohnzimmer, Küche, Kinder-Zimmer, Büro,…) bis 30m², 155 m³/h Luftleistung, modernes und schlichtes Design
139,00 EUR −10,00 EUR 129,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Übrigens: Wir haben bereits in einem anderen Beitrag mehrere Luftreiniger miteinander verglichen und sind dort auch auf Funktionen, Nutzungsweise und Einsatzzwecke der jeweiligen Filter eingegangen. Vorbeischauen lohnt sich!

alfda ALR160 Luftreiniger: Meine Erfahrungen

Den Luftreiniger von alfda habe ich nach einer Recherche dann im Frühjahr 2019 über Amazon bestellt. Zwei Tage später kam er dann auch schon an. Da die Pollensaison zu dieser Zeit gerade losging, kam er auch zu einer idealen Zeit an, um zu testen, ob er auch wirklich etwas taugte.

1. Aufbau und Anschluss

Der ALR160 von alfda ist sehr simpel aufgebaut. Nach dem Auspacken erklärt sich der Aufbau sowie der Einsatz der jeweiligen mitgelieferten Filtereinheiten eigentlich auch von selbst. Die Filterelemente müssen, wie in der beigelieferten Bedienungsanleitung beschrieben, hintereinander in das Gerät eingesetzt werden. Dazu wird ganz einfach die an der Front angebrachte Abdeckung geöffnet, die magnetisch verschlossen ist. Der Luftreiniger wird ganz normal an einer herkömmlichen 230 Volt Haushaltssteckdose betrieben. Innerhalb weniger Minuten war der ALR160 auch schon betriebsbereit.

2. So arbeitet der alfda ALR160 Luftreiniger

Beim ersten Start war direkt klar, wie das Gerät funktioniert: Die Raumluft wird durch zwei Einlässe an der Seite angesaugt und gelangt dort direkt durch die eben eingesetzten Filtereinheiten.

Alfda ALR160 seitliche Ansicht
Die Luft wird durch zwei Seiteneinlässe angesaugt.

Dahinter ist wiederum ein Ventilator angebracht, welcher die soeben gefilterte Luft nach oben ausbläst. Durch die verschiedenen Funktionen, die am Gerät oben innerhalb eines Bedienfeldes angebracht sind, lässt sich der Luftreiniger anhand mehrmaligen Drückens der fünf Buttons problemlos steuern. Ein sechster Button ist auch noch vorhanden, jedoch dient dieser nur zur Deko und hat keine Funktion.

Alfda ALR160 Bedienelemente
Anhand dieser Bedienelemente lässt sich der alfda ALR160 Luftreiniger steuern. Der Button ganz oben hat allerdings keine Funktion. Hier im Beispiel ist der Ionisator aktiviert (Anion-Symbol links), der Ventilator auf der höchsten Stufe (Stufe 3) und der Timer auf 1,5 Stunden gestellt.

Beispielsweise kann die Stärke des Ventilators innerhalb drei verschiedener Stufen reguliert werden oder ein Timer auf eine bestimmte Stundendauer eingestellt werden. Der Nachtmodus kann aktiviert werden und der Ionisator ist ebenfalls einfach an- und wieder ausgestellt. Kein unnötiger Schnickschnack also, alle Funktionen sind übersichtlich angebracht und erklären sich nahezu von selbst.

3. So häufig nutze ich den alfda Luftreiniger

Der Erfolg eines Luftreinigers hängt auch immer von der Nutzungsdauer und der Nutzungshäufigkeit ab. Um sich also einen Gesamteindruck zu verschaffen, inwieweit das Gerät die Luft reinigt und wie meine Erfahrungen damit sind, sollte man also auch auf die Nutzungsgewohnheiten eingehen.

Seit Inbetriebnahme habe ich den alfda ALR160 täglich genutzt und ihn ca. 4-6 Stunden pro Tag auf höchster Stufe im Betrieb gehabt. Das ist mehr als nötig und wahrscheinlich auch etwas überdurchschnittlich. Von November bis Februar hatte ich ihn etwas weniger, etwa 2 Stunden pro Tag, im Einsatz. Per Zeitschaltuhr schaltete er sich je nach Bedarf 2-3 Stunden über die Mittagszeit – auch nach dem morgendlichen Lüften ein – und dann nochmal abends, kurz vor dem Schlafengehen um für ebenfalls 2-3 Stunden.

Laut Hersteller sollten die Filterelemente ca. alle zwei Jahre gewechselt werden. Aufgrund meiner häufigen Nutzung habe ich das allerdings schon nach einem Jahr getan – auch weil ich gesehen habe, dass die Filter schon sehr verschmutzt waren. Das spricht allerdings auch für eine effektive Luftreinigung.

4. Der alfda ALR160 im Alltag: Macht er die Luft wirklich sauber?

Da ich kein Experte für saubere Raumluft bin und auch kein Galileo-Expertenteam an meiner Seite habe, muss ich mir hier auf subjektive Eindrücke verlassen. Aufgrund meiner Pollenallergie und einer übermäßigen Staubbildung in der Wohnung sollten meine Erfahrungen mit dem Luftreiniger aber doch sehr aussagekräftig sein.

Ich hatte stets mit dem Problem zu kämpfen, dass meine Raumluft – vor allem in den Frühlingsmonaten – immer durch sehr viel Pollen und Staub belastet war. Das hatte man nicht nur beim Aufwachen durch eine verstopfte Nase, brennende Augen und Juckreiz gemerkt, sondern auch dadurch, dass sich die gelben Blütenpollen oftmals auf Schränken und Oberflächen verteilten.

Auch wirkte die Luft immer sehr trocken und schwer, so dass das Atmen manchmal schwer fiel.

Seitdem ich den alfda ALR160 HEPA-Luftreiniger im Einsatz habe, hat sich das allerdings stark verbessert. Die Luft wirkt reiner, sauberer und auch treten allergische Reaktionen nicht mehr ganz so stark auf wie zuvor. Man fühlt sich einfach besser und etwas befreiter. Ich bin also durchaus überzeugt von diesem Produkt und kann dieses bei einer Raumgröße von bis zu 30m² wirklich nur jedem Allergiker oder Personen, die einfach saubere Raumluft in den eigenen vier Wänden haben möchten, ans Herz legen.

Angebot
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
  • 3-stufiger Ventilator (klein - mittel - hoch) mit energiesparendem Motor, wirksam u. a. gegen Pilzsporen, Viren, Pollen, Staub, Schimmel, Hausstaub etc.
  • alfdaTrueHEPA Filterelement: Spezialfilter mit antibakterieller, luft-reinigender Wirkung, bestens geeignet bei Allergien, Wirkungsgrad 99,95% bei 0,1 µm Partikelgröße
  • Raumluftreiniger geeignet für Innen-Räume (Wohnzimmer, Küche, Kinder-Zimmer, Büro,…) bis 30m², 155 m³/h Luftleistung, modernes und schlichtes Design
139,00 EUR −10,00 EUR 129,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Um es auf den Punkt zu bringen: Ja, die Luft wirkt sauberer und geklärter. Zusätzlich habe ich 2-3x pro Woche auch den in den Luftreiniger integrierten Ionisator im Einsatz. Dieser stößt negative Ionen aus und sorgt dafür, dass sich Staub, Pollen oder verschiedenste Partikel in der Luft schneller binden und dann zu Boden fallen, was die Luft natürlich auch von Verschmutzung befreit.

5. Zweckentfremdung: alfda ALR160 gleichzeitig als Luftbefeuchter verwenden

Da die Raumluft in meiner Wohnung stets sehr trocken ist, habe ich ein paar Hilfsmittel verwendet, um den alfda ALR160 Luftreiniger auch gleichzeitig als Luftbefeuchter zu verwenden. Dazu habe ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben.

6. Die verschiedenen alfda Filtereinheiten

Ich persönlich habe mich beim Kauf des alfda ALR160 Luftreinigers für die HEPA-Filtereinheit entschieden, allerdings gibt es diesen mit der AntiSMOKE-Filtereinheit und der CleanAIR-Filtereinheit. Diese unterscheiden sich wie folgt:

  • TrueHEPA-Luftfilter: Der zweistufige TrueHEPA-Filter ist in erster Linie für Allergiker geeignet und filtert zusammen mit dem antibakteriell wirkenden Catechin-Vorfilter jegliche Pollen und andere Inhalationsallergene wie Tierhaare, Pilzsporen, Bakterien, Viren und Feinstaub aus der Luft. Allergische Beschwerden werden aufgrund des Wirkungsgrads von 99,95% bei 0,1µm Partikelgröße drastisch reduziert.
  • AntiSMOKE-Filter: Der AntiSMOKE-Filter ist überwiegend gegen schlechte Gerüche und Rauch geeignet. Durch entsprechendes, in den Filter eingearbeitets Aktivkohlegranulat werden unangenehme Gerüche und Tabakrauch, Rauchgase sowie flüchtige organische Verbindungen gefiltert. Inhalationsallergene aller Art werden ebenfalls aus der Luft entfernt.
  • CleanAIR-Filter: Der CleanAIR-Filter ist der Allrounder unter den Filtereinheiten. Laut Hersteller ist dieser ein hocheffizienter HIMOP-Keramikfilter und bestens gegen alle gängigen Raumluftbelastungen wie Ozon, flüchtige organische Verbindungen, Benzol, Schwefeldioxid, Ammoniak, Formaldehyd und unangenehme Gerüche geeignet.

 

Filtereinsätze im Alfda ALR160
Die Filtereinheiten werden im alfda ALR160 hintereinander eingesetzt und können ganz leicht gewechselt werden. Ein Wechsel sollte spätestens alle zwei Jahre stattfinden, aufgrund persönlicher Erfahrungen empfehle ich allerdings einen Wechsel alle 8-12 Monate.

7. Wechselintervalle der Filter

Da ich den Raumluftreiniger sehr oft im Einsatz hatte und immer noch habe, wechsele ich die Filtereinheiten öfter, als vom Hersteller alfda vorgesehen. Anstatt zwei Jahre zu warten, habe ich den HEPA-Filtereinsatz bereits nach einem Jahr durch ein neues ersetzt. Und das auch zurecht: Die Filtereinheiten waren stark verschmutzt und dadurch kaum mehr tauglich. Das spricht für eine starke Filtration der Luft und bestärkt mich ebenso in der Meinung, eine deutlich bessere Raumluftqualität durch den Einsatz dieses Filters zu haben.

Wenn der Luftreiniger also öfter zum Einsatz kommen soll, würde ich persönlich einen Austausch der Filtereinheiten etwa alle 8-12 Monate empfehlen. Die verschiedenen Filtereinsätze für den alfda ALR160 sind auch einzeln und kostengünstig bei Amazon erhältlich:

alfdaTrueHEPA Filter-Komplett-Set für ALR160 Luftreiniger/antibakterieller Partikel-Filter bestens geeignet für Allergiker
alfdaTrueHEPA Filter-Komplett-Set für ALR160...
44,90 EUR
Bei Amazon kaufen
alfdaCleanAIR Filter für ALR160 Luftreiniger/HEPA-HIMOP-Ersatzfilter gegen alle gängigen Raumluftbelastungen
alfdaCleanAIR Filter für ALR160...
44,90 EUR
Bei Amazon kaufen
alfdaAntiSMOKE Filter für ALR160 Luftreiniger/HEPA-Active-Carbon-Spezial-Geruchs-Filter gegen schädliche Gase, Gerüche, Rauchbelastungen, Feinstaub.
alfdaAntiSMOKE Filter für ALR160...
44,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Nützliches Zubehör für den alfda ALR160 Luftreiniger

Um den ALR160 Luftreiniger von alfda sinnvoll zu verwenden, eignen sich auch ein paar weitere Hilfsmittel und Komponenten. Beispielsweise ist es sinnvoll, eine Zeitschaltuhr zu verwenden, damit der Luftreiniger nicht stets manuell ein- und wieder ausgeschalten werden muss.

Digitale Zeitschaltuhren empfehlen sich hier besonders, da hier mehrere Uhrzeiten einprogrammiert werden können und der alfda Luftreiniger – wie in meinem Fall – beispielsweise morgens und abends vollautomatisch startet und die Luft reinigt.

Wir empfehlen folgende Zeitschaltuhren:

Angebot Digitale Zeitschaltuhr Steckdose, Maxcio Programmierbare Timer Steckdose mit 10 konfigurierbaren wöchentlichen Schaltprogramme und Anti-Theft-Modus, 2 Reset Zubehör, 16A / 3680W - 2 Packs
Digitale Zeitschaltuhr Steckdose, Maxcio...
28,99 EUR 26,99 EUR
Bei Amazon kaufen
iKALULA Zeitschaltuhr, Digitale Zeitschaltuhr Steckdose LCD-Display Programmierbare Timer Steckdose Digitale Zeitschaltuhr mit 10 konfigurierbaren Programmen Zufallsschaltung Digital Timer Schalter
iKALULA Zeitschaltuhr, Digitale Zeitschaltuhr...
Bei Amazon kaufen
benon Zeitschaltuhr digital - minutengenau - Timer mit 20 Programmen, Sommer- und Winterzeit - Steckdose max. 3500W - integrierter Back-Up Reserve-Akku
benon Zeitschaltuhr digital - minutengenau - Timer...
Bei Amazon kaufen

Ähnliche Luftreiniger von alfda

Selbstverständlich ist der ALR160 von alfda nicht der einzige Luftreiniger des Herstellers. Es gibt auch ähnliche, bzw. größere Modelle im Angebot, die nicht nur für größere Räume geeigent sind, sondern ebenso über weitere Funktionen verfügen.

Vorteile und Funktionen der größeren Modelle sind beispielweise Timer, die sich exakt nach Uhrzeit einstellen lassen sowie ein Luftqualitätssensor, der die aktuelle Qualität der Raumluft farblich kennzeichnet. So kann ein entsprechender alfda Luftreiniger beispielsweise immer dann abgeschaltet werden, wenn die Raumluft einen bestimmten, optimalen Grenzwert erreicht hat.

Weitere nützliche Luftreiniger von alfda sind im Folgenden aufgelistet:

Angebot
alfda ALR300 Comfort Luftreiniger mit Aktivkohle HEPA-Filter, entfernt Gerüche, Pollen, Staub, Aerosole, Gase, Rauch- & Rußpartikel,... aus der Raumluft, max. 60 m²
alfda ALR300 Comfort Luftreiniger mit Aktivkohle HEPA-Filter, entfernt Gerüche, Pollen, Staub, Aerosole, Gase, Rauch- & Rußpartikel,... aus der Raumluft, max. 60 m²
  • 4-stufiger Ventilator (Sleep - klein - mittel - hoch) mit energiesparendem Motor sowie Auto-Modus, Schlafzimmer-Funktion (alle LED-Anzeigen mit Ausnahme des Sleep-Mode werden ausgeschaltet), wirksam...
  • alfdaAntiSMOKE Filterelement: Aktivkohlefilter gegen Gerüche, schädliche Gase, Feinstaub, Pollen... Wirkungsgrad 99,5% bei 0,1 µm Partikelgröße
  • Ideale, kompakte Bauweise: nur 34 x 22 x 57 cm - 100% ozonfreier Betrieb ohne Ionisation - Freisetzung von Ozon bei eingeschaltetem Ionisator: 0,0061 x 10/-6 - (max. zulässig gemäß IEC 60335-2-65:...
269,00 EUR −20,00 EUR 249,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
alfda ALR300 Comfort Luftreiniger mit HIMOP HEPA-Filter, entfernt Pollen, Staub, Aerosole, Gerüche, Gase, VOC,... aus der Raumluft, max. 60 m²
alfda ALR300 Comfort Luftreiniger mit HIMOP HEPA-Filter, entfernt Pollen, Staub, Aerosole, Gerüche, Gase, VOC,... aus der Raumluft, max. 60 m²
  • 4-stufiger Ventilator (Sleep - klein - mittel - hoch) mit energiesparendem Motor sowie Auto-Modus, mehrfach getestet, wirksam u. a. gegen Pilzsporen, Pollen, Feinstaub, Hausstaub, VOC, Viren,…
  • Tragbarer Raumluftreiniger mit alfdaCleanAIR Filterelement: das lagerfähige Universalfilter hilft, alle gängigen Raumluftbelastungen wie schädliche Gase, Feinstaub, Pollen, ... aus der Raumluft in...
  • Intelligenter PM 2.5 Partikelsensor - Die Bewertung der Luftqualität berücksichtigt bereits die ab dem Jahr 2020 gültigen Grenzwerte der Richtlinie 2008/50/EG
269,00 EUR −20,00 EUR 249,00 EUR
Bei Amazon kaufen
alfda ALR550 Comfort Luftreiniger mit HIMOP HEPA-Filter, entfernt Pollen, Staub, Aerosole, Gerüche, Gase, VOC,... aus der Raumluft, max. 95 m²
17 Bewertungen
alfda ALR550 Comfort Luftreiniger mit HIMOP HEPA-Filter, entfernt Pollen, Staub, Aerosole, Gerüche, Gase, VOC,... aus der Raumluft, max. 95 m²
329,00 EUR
Bei Amazon kaufen
alfda ALR550 Comfort Luftreiniger mit Aktivkohle HEPA-Filter, entfernt Gerüche, Pollen, Staub, Aerosole, Gase, Rauch- & Rußpartikel,... aus der Raumluft, max. 95 m²
alfda ALR550 Comfort Luftreiniger mit Aktivkohle HEPA-Filter, entfernt Gerüche, Pollen, Staub, Aerosole, Gase, Rauch- & Rußpartikel,... aus der Raumluft, max. 95 m²
329,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Mein Fazit zum alfda ALR 160 Luftreiniger

Lohnt sich die Anschaffung eines Luftreinigers? Ja. Ist die Raumluft dadurch wirklich sauberer und hat sich die Investition gelohnt? Ganz klar: Ja. Sind die allergischen Beschwerden besser geworden und hat man durch den Luftreiniger ein besseres Gefühl? Ebenso ja.

ALR160 mit geöffneter Abdeckung
So sieht der alfda ALR160 mit geöffneter Abdeckungshaube aus. Die seitliche angesaugte Luft wird direkt durch die eingesetzten Filter geführt und anschließend wieder durch das oben angebrachte Auslassgitter gefiltert herausgeblasen.

Für das vergleichsweise schmale Geld kann der alfda ALR160 HEPA-Luftreiniger meiner Ansicht nach überzeugen. Ich werde ihn weiterhin benutzen, die Filtereinheiten regelmäßig wechseln und die Raumluft weiterhin im Auge behalten. Er erfüllt seinen Zweck, die allergischen Beschwerden haben sich drastisch reduziert und die Luft macht einen sauberen Eindruck. Also genau all das, was ein Luftreiniger auch tun sollte. Ich kann den alfda Luftreiniger – ganz objektiv – klar empfehlen und bin von dem Produkt überzeugt. Ich bin bereits am überlegen, ob ich mir ein hochwertigeres Modell der Marke – vielleicht mit einem integrierten Luftqualitätssensor – zulegen soll. Vielleicht wird es dazu dann in Zukunft ja erneut einen Erfahrungsbericht geben.

Angebot
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
alfda ALR160 Luftreiniger mit 2-stufigem HEPA Filter entfernt 99,95% der Pollen, Staub, Viren, Aerosole, Schimmel,... aus der Raumluft, für Allergiker, max. 30 m²…
  • 3-stufiger Ventilator (klein - mittel - hoch) mit energiesparendem Motor, wirksam u. a. gegen Pilzsporen, Viren, Pollen, Staub, Schimmel, Hausstaub etc.
  • alfdaTrueHEPA Filterelement: Spezialfilter mit antibakterieller, luft-reinigender Wirkung, bestens geeignet bei Allergien, Wirkungsgrad 99,95% bei 0,1 µm Partikelgröße
  • Raumluftreiniger geeignet für Innen-Räume (Wohnzimmer, Küche, Kinder-Zimmer, Büro,…) bis 30m², 155 m³/h Luftleistung, modernes und schlichtes Design
139,00 EUR −10,00 EUR 129,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Weiterführende Links

Zum Schluss noch ein paar hilfreiche, weiterführende Links zu Artikeln aus unserem Magazin, in denen wir über die Themen „Luftreiniger“ und „Luftbefeuchter“ berichtet haben. Vorbeischauen lohnt sich:

  • Luftreiniger auch als Luftbefeuchter verwenden
  • Luftreiniger im Vergleich: Welche sind die Besten?
  • Luftbefeuchter im Vergleich: Wie lässt sich die Luftfeuchtigkeit erhöhen?
  • Venta Luftwäscher kaufen: Das gibt es zu beachten!

Hier weiterlesen ...

Sauberes und reines Leitungswasser mit der Umkehrosmoseanlage
Freizeit

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

21. April 2021
Riva Alva Life Wasserfilter
Haushalt

RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

6. Mai 2022
BRITA Tischwasserfilter
Freizeit

BRITA Wasserfilter: Diese Möglichkeiten gibt es!

17. November 2021
Luftreiniger gegen Corona
Reinigung & Pflege

Luftreiniger gegen Corona: Das Wundermittel für reine Luft?

29. April 2021
Venta Luftwäscher und Luftbefeuchter
Reinigung & Pflege

Venta Luftwäscher kaufen: Das gibt es zu beachten!

24. Juni 2021
Staubsauger ohne Beutel
Haushalt

Staubsauger ohne Beutel: Das gibt es zu beachten!

22. April 2021
Luft befeuchten mit Handtuch und Luftreiniger
Reinigung & Pflege

Luftreiniger als Luftbefeuchter verwenden: So einfach geht’s!

10. Januar 2022
Luftbefeuchter
Reinigung & Pflege

Luftbefeuchter: Besseres Wohlbefinden durch optimale Raumluft

23. April 2021
Nächster Artikel
Reifenwechsel

Reifenwechsel: So können die Reifen selbst montiert werden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: alfdaalfda ALR160alfda LuftreinigerAllergieFilterLuft reinigenLuftqualitätLuftreinigerLuftreiniger TestPollenPollenallergieRaumluftreiniger TestSaubere LuftSchmutzpartikel

Neue Beiträge

Luftaufnahmen vom eigenen Haus und Grundstück
Luftaufnahmen vom eigenen Haus und Grundstück
18. Mai 2022
Schreibtisch mit Laptop und Grafiktablett
Zubehör für Grafiktabletts: Was brauche ich alles?
18. Mai 2022
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht
16. Mai 2022

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
19. Mai 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Gartenhaus Solaranlage: Diese sind die Besten!
20. Mai 2022
Husqvarna Automower mit Wetter-Timer
So funktioniert der Wetter-Timer beim Husqvarna Automower
15. Dezember 2020

Nützliches

Zubehör für Grafiktabletts: Was brauche ich alles?
Grafiktablett zum Zeichnen: Das sind die Besten!
LED-Streifen in der Wohnung: Das sind die Vorteile!
Kinder-Smartwatch ohne Kamera: Welche ist die Beste?
Tragbare Powerstation: Welche ist die Beste?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt