Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Venta Luftwäscher kaufen: Das gibt es zu beachten!

Funktion, Eigenschaften und Kaufempfehlungen zum Venta Luftwäscher

19.12.2022
in Reinigung & Pflege
0
Image © https://amzn.to/3lPgB8c

Venta Luftwäscher gehören zu den beliebtesten Produkten, wenn es um das Thema Luft reinigen und Luft befeuchten geht. Doch was sollte man beim Kauf eines Luftwäschers beachten? Wie funktioniert ein Luftwäscher und wofür ist er gut? Diese Fragen und noch mehr werden wir in diesem Artikel klären.

Inhalt

  • Luftwäscher von Venta – 3 Produkte im Vergleich!
  • Venta Luftwäscher reinigen – Zubehör
  • Venta Luftwäscher: Funktionsweise und Einsatzgebiete
  • Venta Luftwäscher – Die drei beliebtesten Modelle im Vergleich
  • Was sollte man beim Kauf eines Luftwäschers beachten?
  • Wie reinige ich einen Luftwäscher?
  • Luftwäscher oder Luftreiniger – Was ist der Unterschied?
  • Luftwäscher Vor- und Nachteile
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Luftwäscher

Luftwäscher von Venta – 3 Produkte im Vergleich!

Empfehlung
Venta LW45 Comfort Plus, Luftbefeuchter für Räume bis 60 qm, brillant schwarz, mit digitaler Steuerung
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
Preis/Leistung
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
Venta LW45 Comfort Plus, Luftbefeuchter für Räume bis 60 qm, brillant schwarz, mit digitaler Steuerung
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
Abmessungen
45 x 30 x 33 cm
30 x 30 x 33 cm
26 x 28 x 31 cm
Geräuschpegel
45 dB
44 dB
32 dB
Raumabdeckung
bis 60 qm
bis 45 qm
bis 25 qm
Watt
8 Watt
8 Watt
4 Watt
Gewicht
5,8 Kg
3,8 Kg
3 Kg
Wasserinhalt (max.)
10 Liter
7 Liter
5 Liter
Besonderheiten
Touchdisplay, drei Leistungsstufen, Sleepmodus, geringer Stromverbrauch bei hoher Leistung
Touchdisplay, drei Leistungsstufen, Sleepmodus, geringer Stromverbrauch bei hoher Leistung
drei Leistungsstufen, LED-Statusanzeige, unkomplizierte Reinigung
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Empfehlung
Venta LW45 Comfort Plus, Luftbefeuchter für Räume bis 60 qm, brillant schwarz, mit digitaler Steuerung
Venta LW45 Comfort Plus, Luftbefeuchter für Räume bis 60 qm, brillant schwarz, mit digitaler Steuerung
Abmessungen
45 x 30 x 33 cm
Geräuschpegel
45 dB
Raumabdeckung
bis 60 qm
Watt
8 Watt
Gewicht
5,8 Kg
Wasserinhalt (max.)
10 Liter
Besonderheiten
Touchdisplay, drei Leistungsstufen, Sleepmodus, geringer Stromverbrauch bei hoher Leistung
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
Abmessungen
30 x 30 x 33 cm
Geräuschpegel
44 dB
Raumabdeckung
bis 45 qm
Watt
8 Watt
Gewicht
3,8 Kg
Wasserinhalt (max.)
7 Liter
Besonderheiten
Touchdisplay, drei Leistungsstufen, Sleepmodus, geringer Stromverbrauch bei hoher Leistung
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Preis/Leistung
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
Abmessungen
26 x 28 x 31 cm
Geräuschpegel
32 dB
Raumabdeckung
bis 25 qm
Watt
4 Watt
Gewicht
3 Kg
Wasserinhalt (max.)
5 Liter
Besonderheiten
drei Leistungsstufen, LED-Statusanzeige, unkomplizierte Reinigung
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Venta Luftwäscher reinigen – Zubehör

Angebot Venta 6044300 Bio-Duftset Exklusiv N°1 (Apfelsine, Eukalyptus, Grapefruit-Sandelholz), 1 natürliche ätherische Bio-Öle, 3 x 10 ml
Venta 6044300 Bio-Duftset Exklusiv N°1...
16,99 EUR 14,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Venta Gerätereiniger, 250 ml
Venta Gerätereiniger, 250 ml
(1583)
10,98 EUR 7,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Venta 6331000 Hygienemittel, 500 ml
Venta 6331000 Hygienemittel, 500 ml
16,99 EUR 14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Venta Luftwäscher: Funktionsweise und Einsatzgebiete

Funktionsweise

Luftwäscher „waschen“, wie es der Name schon sagt, die Luft. In der Regel arbeiten die Luftwäscher nicht mit Filtersystemen. Die Luft wird viel mehr gewaschen und befeuchtet, der Vorgang ist vergleichbar mit einem Wasserfall oder Regenschauer. Dadurch, dass die Luft gewaschen wird, findet automatisch eine Luftbefeuchtung statt und die Luftfeuchtigkeit im Raum wird erhöht.

Somit sind Luftwäscher auch immer Luftbefeuchter.

Interessiert ihr euch für reine Luftbefeuchter? Dann ist dieser Artikel etwas für euch: Luftbefeuchter: Besseres Wohlbefinden durch optimale Raumluft

Einsatzgebiete

Gerade im Winter oder bei niedrigen Außentemperaturen sind Luftwäscher äußerst hilfreich. Kalte Außenluft kann nur wenig Feuchtigkeit speichern, deshalb kommt der Luftwäscher mit seiner Luftbefeuchtungsanlage in dieser Jahreszeit gerade recht. Auch für Allergiker eignet sich ein Luftwäscher. Hausstaub, Pollen und Sporen werden aus der Luft gefiltert und deutlich reduziert. Wobei man beachten muss, dass die Partikel nicht komplett aus der Luft entfernt werden können, der Anteil wird nur verringert.

Ist die Luftfeuchtigkeit in Räumen unter 40 % und somit zu trocken, eignet sich hierfür ebenfalls ein Luftwäscher.

Angebot
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
  • Genial einfache effektive Luftbefeuchtungstechnologie
  • Kinderleichte Bedienung & Reinigung
  • Natürliche Reduzierung von Schadstoffen in der Luft bei einer Raumluftfeuchte von 40–60 %
142,95 EUR −4,46 EUR 138,49 EUR
Bei Amazon kaufen
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
  • Hocheffiziente Luftbefeuchtung durch VentWave 3D Technologie
  • Genial einfacher Bedienkomfort mit vollautomatischer Steuerung
  • Hochwertige Sensorik für Echtzeit-Luftfeuchtigkeitsanzeige und -steuerung
269,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Venta Luftbefeuchter Original LW45, Reduzierung von Hausstaub und Pollen aus der Luft, für Räume bis 55 qm, Anthrazit-Metallic
Venta Luftbefeuchter Original LW45, Reduzierung von Hausstaub und Pollen aus der Luft, für Räume bis 55 qm, Anthrazit-Metallic
  • Genial einfache effektive Luftbefeuchtungstechnologie
  • Kinderleichte Bedienung & Reinigung
  • Natürliche Reduzierung von Schadstoffen in der Luft bei einer Raumluftfeuchte von 40–60 %
309,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Arbeitsablauf eines Luftwäschers

Mithilfe eines Ventilators wird die Raumluft angesaugt. Die angesaugte Luft wird über sogenannte Befeuchterscheiben oder eine Verdunstermatte, welche sich in einem Wasserbad drehen, geleitet. Bis zu 10 Mikrometer große Partikel werden in dem Wasserbad gebunden. So werden Tierhaare, Pollen oder Hausstaub ausgefiltert. Das Wasserbad muss jedoch regelmäßig ausgetauscht werden, da die Partikel darin verbleiben.

Die angesaugte Luft wird während dem „waschen“ gleichzeitig befeuchtet. Nach diesem Ablauf wird die grob gereinigte und befeuchtete Luft in den Wohnraum zurückgeführt.

Venta Luftwäscher – Die drei beliebtesten Modelle im Vergleich

Wir stellen euch drei Venta Luftwäscher vor, welche für unterschiedliche Raumgrößen vorgesehen sind. Bedient werden die Venta Luftwäscher im Großen und Ganzen gleich. Deshalb listen wir euch vorab die allgemeinen Fakten zu den Luftwäschern auf. Auch wir benutzen einen Venta Luftwäscher, mit dem wir absolut zufrieden sind.

Allgemeine Fakten:

  • Der Luftwäscher muss lediglich mit frischem Leitungswasser befüllt werden und die Raumluftqualität wird zuverlässig gefördert
  • Bei den Luftwäschern kann man auf Wunsch auch Duftöle in das Wasser träufeln
  • Rund alle 14 Tage müssen die Geräte gereinigt werden
  • Die Venta Luftwäscher lassen sich mit einem digitalen Touchdisplay einfach steuern
  • Je nach Gerät gibt es 2 bis 3 Leistungsstufen
  • Ein Hygrometer und Hygrostat ist bei den Comfort Plus Geräten integriert
  • Die Leistungsstufe wird je nach Luftfeuchtigkeit bei den Comfort Plus Luftwäschern automatisch eingestellt, kann aber auch manuell eingestellt werden
  • Es gibt einen Sleep-Modus, welcher das Display dimmt und Geräusche reduziert
  • Die Venta Luftwäscher sorgen für eine optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %

Venta LW 15

Der Venta LW 15 hat zwei Leistungsstufen zur Auswahl. Diese Verbrauchen je nach Stufe 3 oder 4 Watt. Die Geräuschentwicklung liegt zwischen 22 und 32 dB. Dieser Venta Luftwäscher ist für bis zu 25 m² große Räume geeignet. Der Wasserinhalt kann bis zu 5 Liter beinhalten.

Angebot
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
VENTA 7015501 Luftbefeuchter Original LW15, Luftbefeuchter für Räume bis 25 qm, Weiß-Grau
  • Genial einfache effektive Luftbefeuchtungstechnologie
  • Kinderleichte Bedienung & Reinigung
  • Natürliche Reduzierung von Schadstoffen in der Luft bei einer Raumluftfeuchte von 40–60 %
142,95 EUR −4,46 EUR 138,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Venta LW 25 Comfort Plus

Bei dem Venta LW 25 Comfort Plus kann man zwischen 3 Leistungsstufen auswählen. Einen Raum mit 45 m² kann dieser Luftwäscher waschen und befeuchten. Bis zu 7 Liter Wasser passen in den Wassertank. Je nach Leistungsstufe entwickelt sich ein Lärmpegel von 24 bis 44 dB.

Der Stromverbrauch liegt zwischen 3 und 8 Watt und ist ebenfalls davon abhängig, welche Leistungsstufe man ausgewählt hat. Außerdem kann der Venta LW 25 Comfort Plus die Leistungsstufe, je nach Luftfeuchtigkeit, automatisch anpassen.

VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
VENTA LW25 Comfort Plus Luftbefeuchter, für Räume bis 45 qm, 8 W, brillant schwarz
  • Hocheffiziente Luftbefeuchtung durch VentWave 3D Technologie
  • Genial einfacher Bedienkomfort mit vollautomatischer Steuerung
  • Hochwertige Sensorik für Echtzeit-Luftfeuchtigkeitsanzeige und -steuerung
269,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Venta LW 45 ComfortPlus

Wir haben in unserem Büro den Venta LW 45 und sind komplett zufrieden mit diesem Gerät. Der Geräuschpegel liegt zwischen 24 und 45 dB und wir müssen zugeben, dieser Luftwäscher ist sehr leise. Wenn man ihn nicht sieht, würde man gar nicht erst denken, dass sich ein solches Gerät im Büro befindet. Auch der Stromverbrauch ist sehr gering und liegt zwischen 3 und 8 Watt. Der Wassertank kann bis zu 10 Liter beinhalten. Bis zu 55 m² große Räume können mit dem Venta LW 45 gereinigt und befeuchtet werden.

Venta Luftbefeuchter Original LW45, Reduzierung von Hausstaub und Pollen aus der Luft, für Räume bis 55 qm, Anthrazit-Metallic
Venta Luftbefeuchter Original LW45, Reduzierung von Hausstaub und Pollen aus der Luft, für Räume bis 55 qm, Anthrazit-Metallic
  • Genial einfache effektive Luftbefeuchtungstechnologie
  • Kinderleichte Bedienung & Reinigung
  • Natürliche Reduzierung von Schadstoffen in der Luft bei einer Raumluftfeuchte von 40–60 %
309,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Mit der Venta LW 45 ComfortPlus Version können Räume mit bis zu 60 m² befeuchtet und gewaschen werden. Bei dem Venta LW 45 ComfortPlus stellt sich zudem die Leistungsstufe automatisch ein.

Angebot
Venta LW45 Comfort Plus, Luftbefeuchter für Räume bis 60 qm, brillant schwarz, mit digitaler Steuerung
Venta LW45 Comfort Plus, Luftbefeuchter für Räume bis 60 qm, brillant schwarz, mit digitaler Steuerung
  • Hocheffiziente Luftbefeuchtung durch VentWave 3D Technologie
  • Genial einfacher Bedienkomfort mit vollautomatischer Steuerung
  • Hochwertige Sensorik für Echtzeit-Luftfeuchtigkeitsanzeige und -steuerung
369,99 EUR −9,99 EUR 360,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Was sollte man beim Kauf eines Luftwäschers beachten?

Zu aller erst sollte man in Erfahrung bringen, welches Luftreinigungsgerät für den eigenen Bedarf Sinn macht. Bei einer dauerhaft trockenen Raumluft bietet sich ein Luftwäscher an. Luftreiniger beispielsweise, können die Luft nicht befeuchten, dazu später aber mehr.

Die Raumgröße

Hier gilt es zu beachten, für welche Raumgröße der Luftwäscher ausgelegt ist. Diese wird in den meisten Fällen auch vom Hersteller in Quadratmeter angegeben. Hier sollte man aber auch die entsprechende Raumhöhe beachten. Wer sehr hohe Räume hat, sollte diese einkalkulieren und gegebenenfalls zum leistungsstärkeren Gerät greifen.

Der Geräuschpegel

Im Prinzip machen Geräte mit einem Lüfter immer Geräusche. Diese Betriebsgeräusche sind, je nach Konzeption, Umdrehungszahl und Luftblätter mehr oder weniger zu hören. Je nach Leistungsstufe verändert sich der Geräuschpegel natürlich auch. Angegeben wird die Lautstärke in dB. Bei Venta Luftwäschern wird jeweils für jede Leistungsstufe die Lautstärke angegeben. Andere Hersteller geben meistens auch nur den leisesten und lautesten Wert an.

Der Stromverbrauch

Bei den meisten Luftwäschern, wie auch bei unserem Venta LW 45, ist der Stromverbrauch sehr gering. Im Normalfall liegt der Stromverbrauch zwischen 8 und 15 Watt. Der Stromverbrauch ist, wie der Geräuschpegel, abhängig von der Leistungsstufe.

Der Wasser-Vorratsbehälter

Luftwäscher benötigen Wasser und haben dafür einen Wassertank. Die Befeuchtungsleistung und wie oft der Tank wieder aufgefüllt werden muss stehen in Abhängigkeit zur Größe des Wassertanks. Ist die Raumluft überwiegend trocken, muss der Tank auch schneller wieder aufgefüllt werden. Hat man also eine sehr trockene Raumluft, sollte man eher zu einem Luftwäscher mit einem größeren Wassertank greifen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis

Häufig sind Luftwäscher teurer als Luftbefeuchter. Hierbei muss man jedoch die zweifache Funktion berücksichtigen. Luftwäscher reinigen und befeuchten die Luft, Luftbefeuchter erledigen nur das Befeuchten. Außerdem gibt es unter den Luftwäschern verschiedene Ausstattungen. Viele Modelle besitzen integrierte Hygrometer. Der Venta LW 45 Comfort Plus beispielsweise besitzt so einen Hygrometer und kann die aktuelle Luftfeuchtigkeit anzeigen und die Luftbefeuchtung automatisch regeln.

Wie reinige ich einen Luftwäscher?

Wir haben euch im folgenden alles aufgelistet, was ihr bei der Reinigung eines Luftwäschers beachten müsst:

Den Luftwäscher täglich pflegen

Einmal am Tag sollte man das Wasser wechseln, da sich ansonsten ein idealer Nährboden für Bakterien und Keime bildet. Dies führt dann zu einem unangenehmen Geruch und kann die Luftbelastung deutlich erhöhen. Das liegt daran, da die einströmende Luft nicht mehr effektiv gereinigt werden kann, wenn das Wasser bereits verschmutzt ist.

Vor der Reinigung sollte man das Gerät unbedingt abschalten und es von der Stromversorgung trennen. Das Oberteil sollte man dann, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, abnehmen und den Wassertank leeren. Anschließend füllt man den Tank wieder mit frischem Leitungswasser, setzt das Oberteil auf und startet den Luftwäscher wieder.

Angebot
Venta 6331000 Hygienemittel, 500 ml
Venta 6331000 Hygienemittel, 500 ml
  • Für die Venta Luftbefeuchter der Original Serie, Comfort Plus Serie und LW80 / LW81 / LW82
  • Unterstützt den hygienischen Dauerbetrieb Ihres Venta-Luftbefeuchters
  • Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
16,99 EUR −2,00 EUR 14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Alle 14 Tage gründlich reinigen

Es ist empfehlenswert, den Luftwäscher alle 2 Wochen gründlich zu säubern. Auch für diese Reinigung sollte man das Gerät ausschalten und vom Strom trennen. Hier sind stichwortartig alle Schritte, die man befolgen muss, um den Luftwäscher zu reinigen:

  • Zu Beginn öffnet man den Luftwäscher, um an das Unterteil zu gelangen
  • Danach gießt man das verschmutzte Wasser ab
  • Mit einer weichen Bürste entfernt man nun die Ablagerungen am Unterteil des Geräts und spült es danach gründlich aus
  • Der Plattenstapel sollte auch einmal unter fließendem Wasser abgespült werden
  • Nach diesen Schritten füllt man wieder Wasser in das Unterteil des Luftwäschers und kann ihn wieder anschalten.

Die meisten Hersteller empfehlen, bei dieser Reinigung auch ein Hygienemittel in das frische Wasser zu geben. Das sollte unbedingt ein Produkt vom Hersteller selber sein oder welches vom Hersteller empfohlen wird. Ein Hygienemittel sorgt für einen hygienischen Betrieb des Luftwäschers. Verwendet man ein Hygienemittel, sollte man auf die angegebene Dosierung achten und eine Über- oder Unterdosierung vermeiden. Auch ein Entkalker kann beigemischt werden.

Den Luftwäscher einmal im halben Jahr Generalreinigen

Man sollte seinen Luftwäscher jedes halbe Jahr generalreinigen, um sicherzustellen, dass die gewünschte Leistung auf Dauer erbracht wird. Den genauen Ablauf kann man der Bedienungsanleitung des Geräts entnehmen. Diese Schritte sollte man bei einer Grundreinigung immer beachten:

  • Das Netzteil oder die Antriebseinheit sollte man niemals zerlegen
  • Die Antriebseinheit und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen
  • Das Getriebe, die Antriebseinheit und der Flügel des Ventilators sollte man nur mit einem trockenen Tuch reinigen
  • Nur das Gehäuse darf unter fließendem Wasser abgespült werden
  • Danach muss das Gehäuse vollkommen trocken sein, bevor es wieder montiert wird
Angebot
Venta Gerätereiniger, 250 ml
1.583 Bewertungen
Venta Gerätereiniger, 250 ml
  • Für die Venta Luftbefeuchter Original LW15 / LW25 / LW45, Comfort Plus LW25 / LW45, Luftwäscher App Control LW60T WiFi und Hybrid App Control LPH60 WiFi, Luftwäscher AeroStyle LW73 / LW74
  • Entfernt Kalk und hartnäckige Verschmutzungen
  • Umweltschonend, natürlich, geruchs- und farblos
10,98 EUR −2,99 EUR 7,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Es können unangenehme Gerüche entstehen, wenn der Luftwäscher stark verschmutzt ist. Deswegen sollte man während der Generalreinigung für eine ausreichende Belüftung sorgen. Zu aggressive Reinigungsmittel können die Oberfläche des Luftwäschers angreifen, weshalb man nur Produkte verwenden sollte, die für den Luftwäscher speziell empfohlen sind.

Luftwäscher oder Luftreiniger – Was ist der Unterschied?

Luftwäscher sowie Luftreiniger entfernen Partikel aus der Raumluft, dadurch könnte man auch beide Geräte „Luftreinigungsgerät“ nennen. Jedoch gibt es bei Luftwäschern und Luftreinigern Unterschiede. Diese haben wir euch aufgelistet.

LuftwäscherLuftreiniger
  • Luftwäscher binden Partikel mit einem Wasserfilm
  • Der Wasserfilm befindet sich auf einer rotierenden Walze oder Scheibe, wo dann die anhaftenden Partikel in einem Wasserbad abgewaschen werden
  • Durch die Reinigung mit Wasser wird automatisch auch die Luftfeuchtigkeit erhöht
  • Ein Filter muss nie gewechselt werden, da Luftwäscher mit Wasser arbeiten
  • Luftwäscher müssen regelmäßig gereinigt werden, dass sich im Wasser schnell Bakterien und Keime bilden
  • Der Wartungs- bzw. Arbeitsaufwand ist bei Luftwäschern somit höher
  • Luftreiniger benutzen sehr engmaschige Filter, um möglichst viele Stoffe aus der Luft herauszufiltern
  • Die Luftfeuchtigkeit wird nicht beeinflusst, da Luftreiniger nicht mit Wasser arbeiten
  • Luftreiniger reinigen durch die effizienten Filter die Luft besser
  • Jedoch müssen die Filter regelmäßig ausgewechselt werden, da sie keine unbegrenzte Lebensdauer haben

Noch mehr Infos zu Luftreinigern findet ihr hier: Luftreiniger im Vergleich: Welcher ist der Beste?

Angebot
Venta 6044300 Bio-Duftset Exklusiv N°1 (Apfelsine, Eukalyptus, Grapefruit-Sandelholz), 1 natürliche ätherische Bio-Öle, 3 x 10 ml
Venta 6044300 Bio-Duftset Exklusiv N°1 (Apfelsine, Eukalyptus, Grapefruit-Sandelholz), 1 natürliche ätherische Bio-Öle, 3 x 10 ml
  • Speziell entwickelt von Taoasis für die Luftbefeuchter der Original und Comfort Plus Serie
  • Duftset N°1: Apfelsine, Eukalyptus, Grapefruit-Sandelholz
  • Geringerer Duftverbrauch
16,99 EUR −2,00 EUR 14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Luftwäscher Vor- und Nachteile

Zu guter Letzt muss man natürlich immer die Vor- und Nachteile eines Luftwäschers abwägen. Das haben wir im Folgenden mal stichwortartig zusammengefasst:

Luftwäscher Vorteile

  • Ein Luftwäscher reduziert Grobstaub und andere Allergene
  • Auch Hausstaub wird durch den Luftwäscher reduziert
  • Bei Heuschnupfen bringt ein Luftwäscher Linderung
  • Für leichte Allergiker ist er perfekt geeignet
  • Luftwäscher reinigen nicht nur die Raumluft, sie wird auch befeuchtet
  • Da keine Filter eingesetzt werden, entstehen nur geringe Folgekosten für Desinfektionsmittel beispielsweise

Luftwäscher Nachteile

  • Luftwäscher filtern keinen Feinstaub
  • Belastende Schadstoffe können nicht vollständig entfernt werden
  • Aus hygienischen Gründen sollte das Wasser täglich gewechselt werden
  • Auch das regelmäßige desinfizieren ist empfehlenswert

Luftwäscher bieten viele Vorteile. Sie sind Luftbefeuchter und gleichzeitig Luftreiniger. Grobstaub und andere Allergene werden durch einen Luftwäscher reduziert und somit eignet er sich perfekt für leichte Allergiker. Außerdem entstehen nur geringe Folgekosten, da man lediglich Hygienemittel für den Wassertank kaufen muss. Was natürlich zum Kauf dazugehört, ist das regelmäßige Reinigen der Luftwäscher bzw. Luftreiniger.

Wir können jedoch bestätigen, dass ein Luftwäscher durchaus kein Fehlkauf ist, wenn es darum geht, den Raum zu reinigen und befeuchten. Mit dem Venta LW 45 ComfortPlus sind wir komplett zufrieden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Luftwäscher

Wie funktioniert der Venta Luftwäscher?

Einfach erklärt: Venta Luftwäscher funktionieren nach dem Prinzip der Kaltverdunstung. Im Wasser befindet sich ein rotierender Plattenstapel, wenn nun die trockene Luft auf die Wasseroberfläche trifft, nimmt die Luft Feuchtigkeit auf und wird wieder in den Raum abgegeben.

Ist ein Luftwäscher sinnvoll?

Ganz klare Antwort: Ja. Vor allem für Allergiker und Menschen, die in Gebieten mit einem hohen Anteil an Feinstaub wohnen. Durch die gereinigte, feuchte Luft können Allergien ebenfalls vorgebeugt werden. Weitere Informationen zu Venta Luftwäscher.

Was macht ein Luftwäscher?

Ein Luftwäscher erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum und entfernt zugleich Schadstoffe aus der Luft. Die trockene, verschmutze Luft wird eingesaugt und im Luftwäscher befeuchtet und gereinigt. Einige Modelle wie zum Beispiel Venta Luftwäscher besitzen zusätzliche Funktionen wie einen Sleep-Modus, eine LED-Statusanzeige oder Touchdisplays an.

Wie kann ich den Venta Luftwäscher reinigen?

Einmal täglich sollte das Wasser gewechselt werden, da sich andernfalls schnell Bakterien und Keime bilden können. Dies würde nicht nur zu unangenehmer Geruchsbildung führen, sondern ebenfalls die Luftbelastung deutlich erhöhen. Ist das Wasser bereits verschmutzt, so kann einströmende Luft nicht mehr effektiv gereinigt werden. Wichtig: Vor dem Reinigen unbedingt den Luftwäscher ausschalten und von der Stromversorgung trennen!

Außerdem sollte man den Venta Luftwäscher alle 14 Tage gründlich reinigen. Dafür müssen einzelne Teile des Geräts auseinander genommen, unter fließendem Wasser abgespült und teilweise mit weichen Bürsten gereinigt werden.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Alfda ALR160 Luftreiniger
Hobby & Freizeit

alfda ALR160 Luftreiniger: Meine Erfahrungen nach einem Jahr

15. Dezember 2022
Luft befeuchten mit Handtuch und Luftreiniger
Reinigung & Pflege

Mit Luftreiniger die Luftfeuchtigkeit erhöhen: So einfach geht’s!

29. November 2022
Luftbefeuchter
Reinigung & Pflege

Luftbefeuchter: Besseres Wohlbefinden durch optimale Raumluft

25. November 2022
Luftreiniger - Aufbau
Reinigung & Pflege

Luftreiniger im Vergleich: Welcher ist der Beste?

21. Dezember 2022
Nächster Artikel
DoorBird D2101V

DoorBird: Die smarte Türsprechanlage unter der Lupe!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: Feuchte LuftLuftbefeuchterLuftfeuchtigkeitLuftqualitätLuftwäscherVentaVenta Luftwäscher

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug