Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Staubsauger ohne Beutel: Das sind die besten!

Ein Überblick und Empfehlungen für beutellose Staubsauger

15.12.2022
in Haushalt, Reinigung & Pflege
0
© depositphotos.com, AndrewLozovyi

Staubsauger ohne Beutel haben vor allem einen Vorteil. Denn wie der Name schon sagt, sind sie beutellos. Das Angebot ist jedoch so groß, dass Interessenten für beutellose Staubsauger schnell den Überblick verlieren. Wir klären in diesem Artikel auf und haben bereits eine Vorauswahl an beutellosen Staubsaugern getroffen!

Inhalt

  • Staubsauger ohne Beutel: Unsere Empfehlung
  • Welchen Staubsauger ohne Beutel sollte man kaufen?
  • Beutelloser Staubsauger von Bosch mit HEPA-Filter für Allergiker
  • Staubsauger ohne Beutel: Die Vorteile
  • Fazit
  • FAQs: Staubsauger ohne Beutel

Staubsauger ohne Beutel: Unsere Empfehlung

Im Folgenden findest du eine Auswahl und Empfehlungen verschiedener Amazon Staubsauger ohne Beutel.

Angebot Hoover H-FREE 500 Akku-Staubsauger,2-in-1, kompakt verstaubar & leicht, hohe Saugkraft, bis zu 40 Min. Laufzeit, WLAN, Mini-Turbodüse, motorisierte LED-Bodendüse, beutellos, kabellos, Modell:HF522NPW
Hoover H-FREE 500 Akku-Staubsauger,2-in-1, kompakt...
249,99 EUR 169,53 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Philips Domestic Appliances FC9332/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Compact (900 W, 1,5 L Staubvolumen, integrierte Bürste) weiß
Philips Domestic Appliances FC9332/09 beutelloser...
169,99 EUR 129,99 EUR
Bei Amazon kaufen
AEG LX7 Power Beutelloser Staubsauger Staubsauger Talla única Schwarz
AEG LX7 Power Beutelloser Staubsauger Staubsauger...
151,00 EUR
Bei Amazon kaufen

In Deutschland gibt es über 41 Millionen Privathaushalte. Es ist wohl anzunehmen, dass der Großteil aller Haushalte über einen Staubsauger verfügt. Ein riesiger Markt also, den wir da betrachten. Prinzipiell ist die Wirkungsweise von der Bauform sowie individuellen Geräteart des Staubsaugers unabhängig. Es handelt sich dabei immer um ein Reinigungsgerät, welches mit einem Gebläsemotor ausgerüstet ist.

Dieser erzeugt einen Unterdruck, welcher Schmutz aller Art auf der einen Seite der Konstruktion ansaugt und auf der anderen wieder ausbläst. Durch den Aufbau eines Staubsaugers verbleiben die Schmutzpartikel jedoch im Inneren des Geräts und die angesaugte Luft verlässt den Sauger sauberer als in ihrem Ursprungszustand. Dieser Schmutz-Sammeleffekt wird auf die verschiedensten Arten und Weisen erreicht.

Jedoch haben alle Staubsauger den gleichen Zweck: Das Ansaugen von Schmutz und Dreck und das damit verbundene Reinigen von Flächen. Staubsauger ohne Beutel sind dabei besonders praktisch, da sich ein Austausch der Staubsaugerbeutel hier erübrigt und damit auch weniger Müll anfällt.

Welchen Staubsauger ohne Beutel sollte man kaufen?

Die Kriterien, die man hier anlegen sollte, richten sich allesamt nach dem persönlichen Bedarf. Allergiker bevorzugen vermutlich ein Modell mit HEPA-Hygienefilter wie den von uns in diesen Artikel eingebetteten Bosch-Staubsauger. Menschen mit empfindlichen Böden legen Wert auf Gummi-Räder, wie sie unter anderem das Phillips-Modell zu bieten hat. Die Reichweite, die vor allem von Kabellänge beeinflusst wird, spielt bei großen Häusern eine größere Rolle als bei kleinen Wohnungen. Und wer keinen Wert auf Zubehör legt, kann dieses Kriterium außen vor lassen. Am Anfang und im Laufe des Artikels findest du unsere Empfehlungen für Amazon Staubsauger ohne Beutel.

Die Geräuschentwicklung ist je nach Lebensweise ebenfalls ein Kriterium, das beachtet werden sollte. Die meisten renommierten Staubsaugerhersteller geben diese in dB an. Zu guter Letzt möchten wir noch das Staubvolumen erwähnen, welches von Modell zu Modell erheblich variieren kann. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass es prinzipiell empfehlenswert ist, den Behälter nach jedem Saugen gründlich zu entleeren. Hält man sich an diese Vorgabe, wird die Wichtigkeit des Fassungsvolumens in den meisten Fällen weitestgehend minimiert.

Beutelloser Staubsauger von Bosch mit HEPA-Filter für Allergiker

Angebot
Bosch Staubsauger beutellos Serie 6 BGC41X36, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker, Hygiene-Filter, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, starke Saugleistung, leise, 700 W, blau
302 Bewertungen
Bosch Staubsauger beutellos Serie 6 BGC41X36, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker, Hygiene-Filter, Bodendüse für Parkett, Teppich, Fliesen, starke Saugleistung, leise, 700 W, blau
  • 10 Jahre Motorgarantie*: konstant hohe Leistung dank Bosch Motortechnologie „Made in Germany“
  • Sensor AirCycle Technologie: dank sensorischer Überwachung zu einer höheren Reinigungseffizienz bei jeder Benutzung
  • EasyClean System: müheloses Entfernen und Reinigen der Staubbox
197,99 EUR −30,00 EUR 167,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Kaufkriterien beim Staubsauger ohne Beutel

  • Welche Filter kommen zum Einsatz?
  • Wie groß ist die Kabellänge und Aktions-Reichweite?
  • Aus welchem Material sind die Räder gefertigt?
  • Wie laut ist das Betriebsgeräusch?
  • Wie groß ist das Staubvolumen?
  • Welches Zubehör wird mitgeliefert?

Staubsauger ohne Beutel: Die Vorteile

Wer sich für einen Staubsauger ohne Beutel entscheidet, kommt in den Genuss von vielen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Filterstaubsaugern. Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Der Filterbeutel entfällt. Das spart Geld und hilft bei der Müllreduzierung. Neben dem persönlichen Vorteil, den ein Staubsauger ohne Beutel einem bringt, tut man mit einem beutellosen Staubsauger also auch zusätzlich etwas für Umwelt. Denn der angesaugte Staub und Dreck verbleibt bei dieser Bauart in einem Behälter, der ausgeklinkt und entleert werden kann.

Es wandert also nur das eingesaugte Material in den Müll und kein zusätzlicher, zuvor teuer eingekaufter Beutel. Ein weiterer Vorteil ist die Gewichtsersparnis. Bauartbedingt kann ein Staubsauger ohne Filterbeutel leichter und kleiner konzipiert werden als seine Artgenossen mit Beutel, was das Handling erleichtert. Gerade, wenn Tiere im Haushalt leben, ist ein beutelloser Sauger von Vorteil. Denn eingesaugte Haare sorgen bei Beutelstaubsaugern für einen Saugkraft-Verlust. Die beutellose Technik genießt außerdem den Ruf, sich aufgrund der konstanteren Saugleistung stromsparend auszuwirken.

Und auch die Raumluftqualität leidet bei ihrer Anwendung nicht so stark. Und zu guter Letzt sind Staubsauger ohne Beutel auch optisch meistens ganz vorne dabei. Da der große Behälter für den Filterbeutel entfällt, ist Platz für futuristisches Design.

Staubsauger ohne Beutel: Alle Vorteile auf einen Blick

  • Entfall von Filterbeuteln spart Geld und Müll
  • Staubsauger ohne Beutel sind leichter und kleiner
  • Moderne Modelle besonders geeignet für Tierhaare
  • Stromsparender als herkömmliche Modelle
  • Meistens schöneres Design als Filterstaubsauger

Wer einen – extraleisen – beutellosen Staubsauger mit extra viel Staubvolumen sucht, ist mit diesem Produkt gut beraten:

Angebot
Rowenta RO7649 Silence Force Cyclonic Parkett | Beutelloser Staubsauger | Vacuum-Cleaner | Sehr Leise | 2,5L Staubvolumen | Tierhaar | Auto | Schwarz/Rot
Rowenta RO7649 Silence Force Cyclonic Parkett | Beutelloser Staubsauger | Vacuum-Cleaner | Sehr Leise | 2,5L Staubvolumen | Tierhaar | Auto | Schwarz/Rot
  • Ein hocheffizienter, leiser Staubsauger ohne Beutel mit einer beispiellosen Kombination aus extrem leisen Betrieb und herausragender Leistung
  • Brandneuer hocheffizienter Power Air Saugkopf für vielseitige Leistung, ultimative Ergebnisse und unbehindertes Gleitvermögen auf jeder Oberfläche
  • Verriegelung für ein robustes Design, das versehentliches Öffnen verhindert und dennoch das Entleeren des Staubbehälters erleichtert
349,99 EUR −138,00 EUR 211,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Auch die Kombination aus Staubsauger ohne Beutel und Staubsauger ohne Kabel ist sehr beliebt. Über letztere Bauweise haben wir übrigens auch einen eigenen Artikel veröffentlicht:

  • Akku-Staubsauger im Vergleich: Das sind die Besten!

Die Geschichte des Staubsaugers

Die Geschichte des Staubsaugers reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1869 erhielt der Erfinder Ives W. McGaffey aus Chicago in den USA ein Patent auf einen handbetätigten Staubsauger mit außenliegendem Filterbeutel. 1876 meldete Melville Bissel ebenfalls in den USA ein Patent auf den ersten speziell für Teppiche entwickelten Staubsauger an. Beide Geräte wurden damals natürlich noch von Hand betrieben. Zahlreiche Tüftler sowie Erfinder nahmen sich in den Folgejahren dem Thema an. Unter anderem ebenfalls der Hausmeister James Murray Spangler aus dem US-Bundesstaat Ohio, der 1906 aus einem Ventilator, einem Kasten und einem Kissen einen Staubsauger konstruierte.

Neben dem durch die Konstruktion entstehenden Sog sorgte eine rotierende Bürste für zusätzliche Schmutzlösung. Spangler meldete im Jahr 1908 ein Patent auf seine Erfindung an und verkaufte sie anschließend an die Firma seines Cousins, die „Hoover Harness and Leather Goods Factory“. Ein kluger Schachzug des Unternehmens, das bis heute als „Hoover“ einer der führenden Hersteller ist. Einer der von uns für diesen Artikel ausgesuchten Staubsauger ohne Beutel stammt selbstverständlich von der Traditionsmarke.

Beutelloser Staubsauger
Staubsauger ohne Beutel erfreuen sich großer Beliebtheit. | © depositphotos.com, Wavebreakmedia

Vor dem Ersten Weltkrieg galten Staubsauger jedoch noch als Luxusartikel, der reicheren Leuten vorbehalten war. Außerdem handelte es sich oft um fest installierte Zentralsysteme, die über Rohrleitungen ein ganzes Haus „absaugten“. Die ab 1910 von dem Österreicher Gustav Robert Paalen und dem Schweden Axel Wenner-Gren entwickelten Geräte für den transportablen Hausgebrauch revolutionierten später schließlich den Markt und machten die beiden schließlich als Konkurrenten zueinander agierend Männer reich.

Die Geräte wurden mit der Zeit immer günstiger und verbreiteten sich immer mehr. Parallel wurden Teppichböden als Bodenbelag immer beliebter, was die Bodenreinigung mit einem herkömmlichen Besen dadurch ausschloss.

Die technische Weiterentwicklung von elektrischen Staubsaugern kommt nie zum Stehen, die Technik und Funktionsweise wird von den führenden Herstellern immer weiter verfeinert. Somit wurde irgendwann auch der Staubsauger ohne Beutel entwickelt, um den sich dieser Artikel dreht.

Fazit

Da es günstige Einstiegsmodelle von Markenherstellern gibt, ist es eigentlich nicht nötig, auf vermeintliche Schnäppchen von No-Name-Anbietern zurückzugreifen. Wer sich für einen Staubsauger ohne Beutel von einem bekannten Hersteller entscheidet, kann nicht viel falsch machen. Der einzig nennenswerte Nachteil eines beutellosen Staubsaugers ist zugleich auch der offensichtlichste, und zwar dass er keinen Beutel hat. Wir haben bei unserer Auswahl darauf geachtet, dass alle in diesen Artikel eingebetteten Modell von Top-Herstellern stammen und ausnahmslos über positive Kundenbewertungen verfügen. Die Qual der Wahl liegt nun beim Leser und sollte unter Zuhilfenahme der von uns genannten Kriterien und nach individuellem Bedarf gefällt werden!

FAQs: Staubsauger ohne Beutel

Was ist besser: Staubsauger mit oder ohne Beutel?

Der Vorteil eines beutellosen Staubsaugers ist, dass kein Beutel ausgetauscht und damit auch keine Staubsaugerbeutel regelmäßig besorgt werden müssen. Die Saugkraft des Staubsaugers beeinflusst dieser Fakt nicht, das bedeutet, die Reinigungsleistung kann sich genau wie die eines herkömmlichen Saugers sehen lassen. Der Nachteil eines beutellosen Staubsaugers ist ebenfalls, dass er keinen Beutel hat. Denn dadurch, dass der Staub aus dem Behälter entfernt werden muss und nicht in einem Beutel verschlossen ist, fliegt der Staub beim Entleeren etwas umher. Deswegen sollte der Behälter unbedingt draußen entleert werden.

Wie reinigt man den Filter eines beutellosen Staubsaugers?

Waschbare Filter können entnommen, ausgeklopft und dann unter fließendem Wasser abgespült werden. Danach ist es sehr wichtig darauf zu achten, den Filter ganz trocknen zu lassen. Idealerweise lässt man den Filter einen Tag in Ruhe trocknen, ansonsten hat man am Ende aufgrund der Feuchtigkeit einen kaputten Staubsauger.

Wie viel Watt sollte ein beutelloser Staubsauger haben?

Die Wattzahl sagt aus wie viel Strom ein Staubsauger verbraucht. Die Obergrenze ist hier momentan 900 Watt. Bezieht man die Wattzahl auf die die Saugleistung, kann man sich an einem mindestwert von 250 Watt, oder auch mindestens 13.000 Pa orientieren.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Weiße Katze sitzt neben Saugroboter für Tierfell
Haushalt

Saugroboter für Tierhaare: Der Helfer beim Tierhaare Entfernen!

20. Dezember 2022
Saugroboter bis 500 Euro saugt Boden
Haushalt

Staubsauger Roboter: Die besten Saugroboter bis 500 Euro!

5. Januar 2023
Saugroboter saugt Boden
Haushalt

Staubsauger Roboter: Die besten Saugroboter bis 200 Euro!

5. Januar 2023
Saugroboter saugt Boden mit Krümeln
Haushalt

Staubsauger Roboter: Die besten Saugroboter bis 300 Euro!

4. Januar 2023
Professionelles Reinigungsteam
Haushalt

Professionelle Gebäudereinigung im Privatbereich – warum es manchmal Sinn ergibt

24. Oktober 2022
Kärcher Mehrzwecksauger Zubehör
Haushalt

Kärcher Mehrzwecksauger: Zubehör und Ersatzteile

24. Oktober 2022
Kärcher Mehrzwecksauger
Haushalt

Kärcher Mehrzwecksauger: Das sind die Unterschiede!

5. Januar 2023
Waschsauger - Boden effektiv und gründlich reinigen
Haushalt

Waschsauger: Das sind die Besten!

22. Dezember 2022
Nächster Artikel
Akkuschrauber Empfehlungen

Akkuschrauber kaufen: Das sind die Besten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: beutelloser StaubsaugerFilterPutzenStaubStaubsaugerStaubsauger ohne BeutelStaubsauger ohne Filterbeutel

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug