Heimwerk24.de
  • Garten
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gartenpflege
  • Haushalt
    • Haushaltsgeräte
    • Kinder
    • Küche
    • Tipps & Tricks
  • Hobby & Freizeit
    • Ausflüge
    • DIY / Basteln
    • Kochen & Backen
    • Technik
  • Rund ums Haus
    • Erneuerbare Energien
    • Haustechnik
    • Reinigung & Pflege
    • Smart Home
    • Überwachungssysteme
  • Werkzeug & Geräte
No Result
View All Result
Heimwerk24.de
No Result
View All Result

Roborock S7 Erfahrungen: Wie gut ist der Saugroboter mit Wischfunktion?

Alle Infos und persönliche Erfahrungen mit dem Roborock S7

7. September 2022

Der Haushalt nimmt einen großen Teil unserer Freizeit in Anspruch. Allein das Staubsaugen und Bodenwischen ist eine endlose Aufgabe, denn kaum ist der Boden schön sauber, vergeht nicht viel Zeit bis sich Staub, Dreck und Haare direkt wieder ansammeln. Aus diesem Grund habe ich mir einen Saugroboter mit Wischfunktion zugelegt und mich dieses Mal für den Roborock S7 entschieden (einen Vergleich mit dem Vorgänger gibt es in einem eigenen Artikel). In diesem Artikel berichte ich über meine Erfahrungen mit dem S7, seine Funktionen sowie Vor- und Nachteile. Wie gut ist der Roborock S7?

Roborock S7 in Weiß

roborock S7 Saugroboter mit Wischfunktion,2500Pa Staubsauger Roboter,App Alexa Sprachsteuerung Roboterstaubsauger,Intelligenter für Hartböden,Tierhaare,Teppiche, Weiß
roborock S7 Saugroboter mit Wischfunktion,2500Pa Staubsauger Roboter,App Alexa Sprachsteuerung Roboterstaubsauger,Intelligenter für Hartböden,Tierhaare,Teppiche, Weiß
  • Klangwellenreinigung: S7 kombinierte Klangwellentechnologie, der Boden kann 3000 Mal pro Minute abwischen, doppelte Verbesserung der Reinigungs- und Reinigungseffizienz, um hartnäckige Flecken...
  • Ultraschall-Teppicherkennung: Kombiniert mit Ultraschallsensor, präziser Teppicherkennung. Wenn der induktive Teppich S7 ohne manuelle Anschlagreinigung automatisch in den Vakuummodus hebt.
  • Starker Ansaugung: S7 hat 600 g nach unten nach unten, um stabil und gleichmäßig den gesamten Raum zu reinigen. 2500pa Riesige Saug- und volle Weichkleber-Hauptbürste, leicht zu reinigen Staub und...
376,46 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Anzeige

Roborock S7 in Schwarz

roborock S7 Saugroboter mit Wischfunktion,2500Pa Staubsauger Roboter,App Alexa Sprachsteuerung Roboterstaubsauger,Intelligenter für Hartböden,Tierhaare,Teppiche
roborock S7 Saugroboter mit Wischfunktion,2500Pa Staubsauger Roboter,App Alexa Sprachsteuerung Roboterstaubsauger,Intelligenter für Hartböden,Tierhaare,Teppiche
Bei Amazon kaufen Anzeige

Was kann der Roborock S7?

Staubsaugen auf verschiedenen Stufen

Während des Saugvorgangs bewegt sich der Roborock S7 zügig über den Boden, während er mit einer Saugleistung von 2500 Pa alles an Staub, Krümeln und Haaren einsaugt, das ihm begegnet. Die rotierende Vollgummi-Hauptbürste und die kleine seitliche Bürste unterstützen die Schmutzbeseitigung. Die Kombination sorgt für eine ziemlich gründliche und effektive Reinigung.

Der Staubbehälter des S7 hat ein Fassungsvermögen von 470ml, was etwas kleiner ist, als es noch beim Vorgänger, dem Roborock S6, der Fall war. Das könnte aber an dem nun größeren Wasserbehälter oder der höheren Saugleistung liegen. Ich finde es in Ordnung. Grundsätzlich ist der S7 für ein Haus mit einer Fläche von bis zu 300 m² geeignet.

Die Saugintensität  sowie die Saugzyklen sind individuell einstellbar. Bei der Intensität kann man zwischen „Leise“, „Normal“, „Turbo“ und „Max“ wählen und die Einstellung entweder auf einen gesamten Saugvorgang oder auf einzelne Zimmer festlegen. Die Reinigung der eigenen Wohnung mit dem Roborock S7 ist bis ins Detail individualisierbar, was ich für wirklich sehr gut durchdacht und ausgearbeitet halte.

Wischen und Schrubben

Der Saugroboter Roborock S7 steht auf einem Laminatboden, gut zu sehen ist der 300 ml große Wassertank.
Gut zu erkennen sind das LiDAR-System sowie der 300 ml große Wassertank des Roborock S7.

Der Roborock S7 verfügt nicht nur über eine Saugfunktion, sondern auch über eine Wischfunktion, und zwar eine ziemlich gute, wie ich finde. Er kann also saugen, wischen oder beides gleichzeitig. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Roborock S6, wurde hier einiges verbessert. Den größten Unterschied macht wohl die Wischtechnik, denn der S7 schleift die Wischplatte nicht mehr lediglich über den Boden, sondern schrubbt ihn nun richtig, mit einer Schallvibrationstechnik. Oder auch „High Speed Sonic Mopping“, wie der Hersteller es selbst nennt. Bei dem Vorgang wird der Boden mit bis zu 3000 Mikro-Bewegungen pro Minute geschrubbt. Zusätzlich hat der Roborock S7 dabei einen Moppdruck von bis zu 600 g.

Da wir einige kurzflorige Teppiche in unserer Wohnung haben, finde ich die VibraRise-Funktion ebenfalls nützlich: Das Anheben und Absenken des Wischmoduls. Wenn der Saugroboter während eines Wischvorgangs auf einen Teppich trifft, erkennt er dies blitzschnell durch die Ultraschall-Teppicherkennung, hebt das Wischmodul an, saugt den Teppich und macht anschließend wieder mit dem Wischen weiter. Auch der Wassertank ist mit 300ml doppelt so groß als der des Vorgängers und reicht für unsere rund 130 m² große Saugfläche mehr als aus. Nach einem kompletten Wischvorgang von ca. 130 m² Wohnfläche ist der Wassertank noch rund 2/3 gefüllt.

Intelligente Sensoren

Die Oberseite des Roborock S7 Staubsauger Roboters, zu sehen: den Turm mit dem LiDAR-Sensor und Knöpfe zur manuellen Bedienung am Gerät
Der LiDAR-Sensor im Turm des Roborock S7 dient als Auge des Roboters.

Der S7 ist mit verschiedenen Arten von Sensoren ausgestattet, die ihn zu einem intelligenten und nützlichen Saugroboter machen. Zum einen gibt es den LiDAR-Sensor. Dieser befindet sich im Turm auf der Oberseite des Roboters und wird dort eingesetzt, um mit 360°-Drehungen die komplette Umgebung zu scannen. Hier entsteht zum Beispiel die detaillierte Karte des Wohnraums, für bis zu 4 Etagen.

Dann gibt es einen Abstand- und Stoßsensor, welcher den Roborock S7 daran hindert, mit voller Wucht gegen Objekte, Tiere oder Personen zu stoßen. Er bremst rechtzeitig ab, umfährt sie oder stößt nur leicht dagegen.

Die Boden-Sensoren sorgen dafür, dass der S7 auch jederzeit erkennt, was sich unter ihm befindet. Das verhindert beispielsweise, dass der Saugroboter eine Treppe herunterfällt. Meiner Erfahrung nach funktionieren die Sensoren top.

Automatisches Aufladen

Nachdem der Saug- und Wischroboter seine Arbeit erledigt hat, kehrt er selbstständig zur Ladestation zurück, um sich wieder aufzuladen. Falls er während des Reinigungsvorgangs bereits merkt, dass der Akku für die noch zu bewältigende Fläche nicht mehr ausreicht, kann er den Prozess zunächst abbrechen, um sich erst einmal an der Ladestation „zu erholen“. Wenn der Akku wieder ausreichend aufgeladen ist, setzt er die Reinigung an dem Punkt fort, an dem er aufgehört hatte und beendet die Reinigung des jeweiligen Bereichs.

Lautstärke-Test

Ich habe keine eigene Lautstärkemessung durchgeführt und greife auf Ergebnisse zurück, die ich wiederholt bei anderen Quellen gefunden habe: Bei der Messung der Lautstärke während des Saugens auf der jeweiligen Saugleistung und mit einem Abstand von ca. 1,5 Metern zum Roborock S7 wurden folgende Werte gemessen:

  • Leise » 55 dB
  • Normal » 58 dB
  • Turbo » 62 dB
  • Max » 69 dB

Bei uns arbeitet der Roborock meist, wenn wir nicht zu Hause sind. Aber auch wenn wir uns in der Wohnung befinden und zwischendurch mal einen Raum reinigen lassen, empfinden wir die Geräuschkulisse als nicht störend. Außerdem saugt und wischt der S7 in einem guten Tempo und braucht daher im Vergleich zu anderen Saugrobotern, wie beispielsweise unserem Vorgänger, dem 360 S7, gefühlt nur halb so lang.

Sprachsteuerung

Der Roborock S7 Saugroboter im Einsatz
Schicke den Roborock S7 per Knopfdruck, App oder Sprachbefehl zur Reinigung deiner Wohnung.

Eine Möglichkeit den Roborock S7 zu bedienen ist über die Sprachsteuerung. Wenn du das tun möchtest, benötigst du dafür entweder eine Amazon Alexa, Siri oder Google Home. Ich selbst verwende Alexa. Man kann sie einfach mit dem Saugroboter verbinden und schon kann man den Saugroboter per Sprachbefehl zum Beispiel bitten zu saugen, zu wischen oder zur Ladestation zurückzukehren. Der S7 selbst unterstützt übrigens die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und dazu ein chinesisches Sprachpaket.

App-Steuerung

Der S7 kann über die Knöpfe am Roboter, per Sprachbefehl oder Smartphone App gesteuert werden, wobei es sich natürlich empfiehlt die App zu verwenden, denn diese bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise Reinigungsmodi festlegen, Zeitpläne erstellen oder den Roboter manuell steuern. Vor allem aber ist die Karte des Wohnraums äußerst praktisch, die der Roboter beim ersten Saugvorgang automatisch erstellt. Über diese kann man Zimmer einteilen, unsichtbare Wände erstellen sowie die Saugvorgänge genau beobachten und steuern.

Roborock App: Die wichtigsten Funktionen

Raum-Kartierung

Bei der ersten Fahrt des Roborock S7 scannt dieser den kompletten Wohnraum mithilfe des 360° LiDAR-Sensors, welcher sich in dem Turm auf der Oberseite des Roboters befindet. Somit wird eine Karte der gesamten Wohnung auf die App übertragen, die dann bearbeitet und mit allerlei Einstellungen versehen werden kann. Zunächst mal kann man die Karte des Wohnraums drehen, umbenennen und in einzelne Zimmer einteilen. Für jedes Zimmer können dann nach Wunsch individuelle Einstellungen zu Saug- und Wischintensität getätigt werden.
An dieser Stelle möchte ich aber auch ein, in meinen Augen sehr großes Manko erwähnen: Es ist mit der von mir verwendeten, neusten Version der iOS-App und Firmware nicht möglich, die Wischfunktion gezielt für einen Raum auszuschalten. Mann kann nur zwischen den 3 Intensitätsstufen wählen. Das finde ich sehr schade. Zwar lassen sich Wischfreie Zonen einrichten, aber ich würde mir wünschen, dies Mal schnell für einen Raum festlegen zu können – um dies dann ggf. später genauso schnell wieder zu ändern. Fairerweise muss man natürlich auch zugestehen, dass dies mit den Wischfreien Zonen ebenfalls umsetzbar ist – aber in meinen Augen eben nicht so intuitiv.

Des Weiteren kann man über die Karte die Saug- und Wischrouten des Saugroboters exakt verfolgen. Dies geht auch per Live-Tracking. So kann man live mitverfolgen wo sich der Saugroboter gerade befindet und welche Route er gerade saugt oder wischt.

Regelmäßige Routinen und Zeitpläne

Bestimmte Verschmutzungen kommen regelmäßig vor. Nach dem Kochen wäre ein Saugvorgang nötig? Um den Napf des Hundes herum ist wieder alles voller Krümel? Die Saug- und Wischintensität in der Küche sollte immer etwas höher sein? Solche regelmäßigen Reinigungen und dazugehörige Einstellungen können unter dem Menüpunkt „Pläne“ in der App festgelegt werden. Diese kann man dann entweder per Knopfdruck aktivieren oder an bestimmte Zeiten knüpfen. 

No-Go-Zone, virtuelle Wand und wischfreie Zonen

Gibt es bestimmte Bereiche oder Objekte, die der Roborock S7 auslassen und nicht reinigen soll, so kann man sogenannte No-Go-Zonen und virtuelle Wände einrichten. Die No-Go-Zonen sowie die virtuellen Wände kann man einfach über die Map einzeichnen. Durch ihre rote Färbung sind diese dann leicht auf der Karte zu erkennen. Auch wischfreie Zonen, auf denen grundsätzlich nur gesaugt werden soll, können eingerichtet werden.

Roborock S7 Smartphone App Ansicht Erstellung der Karte des Wohnraums
Bei Erstnutzung scannt der S7 den kompletten Wohnraum mit dem LiDAR-Sensor und erstellt automatisch die Karte in der App.
Roborock S7 Smartphone App Ansicht Individuelle Einstellung der Saugleistung und Wischintensität
Wischen, saugen oder beides gleichzeitig? Und welche Intensität soll es sein? Lege alles individuell fest.
Roborock S7 Smartphone App Ansicht Kartierung der Wohnung mit Zimmereinteilung, wischfreien Zonen und No-Go-Zonen
Blau-transparente Flächen: Wischfreie Zonen; Rot-transparente Flächen: No-Go-Zonen; Bunte Flächen: Zimmereinteilung; Weiße Linien: Route des Saugroboters
Roborock S7 Smartphone App Ansicht Wartung der Verschleißteile
Wartung der Verschleißteile auf einen Blick: Wann muss etwas ausgetauscht oder gereinigt werden?

Teppichmodus

Weiterhin kann in der Roborock App der Teppichmodus aktiviert werden. Dieser teilt dem S7 mit, dass er auf Teppichen die Saugintensität automatisch erhöhen soll. Fährt er anschließend wieder auf Hartboden, mindert er die Saugkraft wieder auf das normale Niveau. Teppiche werden übrigens auch auf der Karte in der App angezeigt.

Manuelle Steuerung und Pin-And-Go

Möchte man eine Stelle gezielt vom Saugroboter reinigen lassen, hat man die Möglichkeit den gewünschten Bereich auf der Map zu markieren und den Roboter dort direkt hinzuschicken. Dies nennt sich in der App „Pin-And-Go“. Alternativ kann man den Roboter auch komplett manuell per App-Fernsteuerung bedienen (bei Nutzung der Mi Home App). Hier gibt es einmal die Option den Roboter mit Tasten oder komplett frei mit einem Joystick zu steuern. Das kann für eine rasche, gezielte Reinigung ganz nützlich sein und ist abgesehen davon auch eine nette Spielerei.

Wartung der Verschleißteile

In der App gibt es einen Bereich, der sich komplett der Wartung der Verschleißteile widmet. Zu den Verschleißteilen gehören beim Roborock S7 der Luftfilter, die Seitenbürste, die Hauptbürste und die Sensoren. In dem Wartungsbereich lässt sich jederzeit einsehen wie der aktuelle Verschleiß jedes einzelnen Teils ausfällt und wie lange es schätzungsweise noch verwendet werden kann, bis es ausgetauscht oder gereinigt werden müsste. Das ist schon praktisch, da mich die App über den aktuellen Zustand informiert und ich immer Bescheid weiß, wann etwas ausgetauscht oder gereinigt werden muss. Darum muss man sich selbst also keine Gedanken machen.

Infos zu den passenden Ersatzteilen und Zubehör gibt es weiter unten im Artikel im Absatz „Originalzubehör von Roborock“.

Lieferumfang des Roborock S7

Der Lieferumfang des Roborock S7 Saugroboters
Der gesamte Lieferumfang des Roborock S7. Den Saugroboter gibt es ansonsten auch im Bundle mit der Absaugstation.
 

Folgende Dinge umfassen den Lieferumfang des Roborock S7:

  • Roborock S7 Saugroboter
  • Ladestation
  • Netzteil
  • Wischplatte mit Wischmopp-Aufsatz
  • Unterlage für die Ladestation
  • Bedienungsanleitung

 

 

Neuerungen zum Vorgänger Roborock S6

Im Vergleich zum Vorgängermodell Roborock S6 hat sich beim Roborock S7 in Sachen Neuerung und Verbesserung einiges getan.

Der Roborock S7 Staubsauger Roboter Ansicht der Unterseite, zu sehen: Hauptbürste, Seitenbürste, Wischmodul mit Aufsatz, Räder und Sensoren
Die Unterseite des Roborock S7: Neue Vollgummihauptbürste sowie ein verbessertes Wischmodul

Verbesserte Wischfunktion & Ultraschall-Teppicherkennung

Die Wischfunktion des S7 ist dank der neuen Schallvibrationstechnik nun um einiges effektiver. Mit dem „High Speed Sonic Mopping“ werden Böden dann bis zu 3000 Mal pro Minute mit kleinsten Bewegungen geschrubbt, sodass der Schmutz zuverlässiger entfernt werden kann. Das Wischmodul wird nicht mehr einfach über den Boden gezogen. Außerdem kann der Saugroboter das Wischmodul nun automatisch anheben, wenn er über den Ultraschall einen Teppich erkennt. Dann geht er einfach in den Saugmodus über und führt anschließend das Wischen fort. Auch der Wischwasser-Behälter ist mit 300ml jetzt doppelt so groß wie davor.

Stärkere Saugleistung & neue Gummibürste

Auch die Saugleistung wurde verbessert. Während der S6 noch mit 2000 Pa saugt, verfügt der S7 jetzt über eine Leistung von 2500 Pa. Hinzu kommt eine neue Vollgummihauptbürste, welche in Kombination mit der erhöhten Saugkraft den Schmutz noch besser entfernen kann. Sie ist auch resistenter gegen die lästige Verwicklung von Haaren und ist alles in allem haltbarer. Das einzige Manko hier ist der nun etwas kleinere Staubbehälter, welcher meiner Meinung nach aber noch vollkommen ausreicht.

Der Vorgänger S6: Immer noch solide Leistung für etwas weniger Geld

Angebot
Roborock S6 Saug- und Wischroboter (Saugleistung 2000Pa, 180min Akkulaufzeit, 480ml Staubbehälter, 140ml Wassertank, 67db Lautstärke, Adaptiver Routenalgorithmus, App- und Sprachsteuerung) Weiß
Roborock S6 Saug- und Wischroboter (Saugleistung 2000Pa, 180min Akkulaufzeit, 480ml Staubbehälter, 140ml Wassertank, 67db Lautstärke, Adaptiver Routenalgorithmus, App- und Sprachsteuerung) Weiß
  • Wisch und Saugfunktion mit einer hohen Saugleistung von 2000Pa
  • Virtuelle Wände und mehrere Karten
  • Laser Distanz Sensoren (LDS) für eine 360° Abdeckung
549,00 EUR −339,15 EUR 209,85 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Anzeige

Roborock S7+ Saugroboter mit Absaugstation

Wenn du dir noch mehr Komfort nach Hause holen möchtest, wäre der Roborock S7 plus Absaugstation eine Überlegung wert, denn das Leeren des Staubbehälters wird dir dann von der Station abgenommen. Doch irgendwann muss auch die Absaugstation geleert werden. Das ist allerdings nicht oft: Nur einmal, ca. alle 6 Wochen sollte die Absaugstation dann doch mal geleert werden. Das ist schon ein geringer Aufwand. Ich selbst habe nur auf die Absaugstation verzichtet, da sie mit einem Preis von über 200 € doch recht happig ist. Meiner Meinung nach ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis hier nicht ganz ausgeglichen. Dies muss aber jeder selbst beurteilen – komfortabel ist so eine Absaugstation auf jeden Fall.

roborock S7+ Saug- & Wischroboter + Absaugstation , Teppich (Saugleistung 2500Pa, 180min Akkulaufzeit, 470ml Staubbehälter, 300ml Wassertank, Schall-/Auto-Lifting-Mopp Technologie, App-/Sprachsteuerung) Weiß
roborock S7+ Saug- & Wischroboter + Absaugstation , Teppich (Saugleistung 2500Pa, 180min Akkulaufzeit, 470ml Staubbehälter, 300ml Wassertank, Schall-/Auto-Lifting-Mopp Technologie, App-/Sprachsteuerung) Weiß
  • Saugfunktion mit einer ultrahohen Saugleistung von 2.500 Pa und mitgelieferter Absaugstation mit bis zu 6 Wochen Staub-Aufnahmekapazität und optionalem Gebrauch von Staubbeuteln
  • Innovative Schalltechnologie lässt den Wischer bis zu 3000 Mal pro Minute vibrieren mit einem Andruckgewicht von 600g
  • Automatisches Anheben des Wischaufsatzes bei Teppichböden
247,34 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Anzeige
Absaugstation klingt interessant? In einem anderen Artikel vergleichen wir die besten Saugroboter mit Absaugstation »

Originalzubehör von Roborock

  • Ersatz Seitenbürsten für alle gängigen Roborock Saugroboter
  • Originale VibraRise Wischtücher
  • Waschbare HEPA-Filter
  • Ersatz Hauptbürste
  • Bundle aus 2x Seitenbürsten, 2x VibraRise Wischtücher und 2x HEPA-Ersatz-Filter
roborock Zubehör Original,Seitenbürsten für Staubsauger der Serien S7,S7 Maxv Ultra,S7 Pro Ultra,Q7 Max,S4, S5,S5Max,S6,S6 Pure,S6 MaxV und E, 2er Pack(Weiß)
roborock Zubehör Original,Seitenbürsten für...
Bei Amazon kaufen Anzeige
roborock Original VibraRise Wischtücher Zubehör für S7/S8 Serie.roborock S7/S7 Max Ultra/S7 MaxV/S7 MaxV Ultra/S7 Pro Ultra/S8/S8+ Ersatzteile, 2er Pack
roborock Original VibraRise Wischtücher Zubehör...
Amazon Prime
20,90 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige
Roborock S8/S7/S8+/S8 Pro Ultra/S7 Maxv Ultra/S7 Pro Zubehör Original Waschbarer Filter 2er Pack
Roborock S8/S7/S8+/S8 Pro Ultra/S7 Maxv Ultra/S7...
Amazon Prime
34,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige
roborock S7/Q Revo/S7 Max Ultra/S7 MaxV/S7 MaxV Ultra/S7 Pro Ultra/Q7 Max Zubehör Original Hauptbürste ×1
roborock S7/Q Revo/S7 Max Ultra/S7 MaxV/S7 MaxV...
Amazon Prime
21,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige
roborock Original S7/S7 MaxV/S7 Max Ultra/S7 MaxV Ultra/S7 Pro Ultra/S8/S8+ Zubehör, mit VibraRise Wischtücher, HEPA Filter und Weißer Seitenbürste
roborock Original S7/S7 MaxV/S7 Max Ultra/S7 MaxV...
Amazon Prime
54,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige

Weiteres Zubehör für den S7

  • KLARBERG® Reinigungsmittel Konzentrat für Wischroboter
  • BiOHY Reinigungsmittel Konzentrat für Wischroboter
  • Saugroboter Rampe für die Türschwelle aus Holz (20 mm)
  • Ersatzteile Set: Seitenbürsten, Wischtücher, Filter, Hauptbürsten und Werkzeug
Angebot KLARBERG® 1L Bodenreiniger Wischroboter Reinigungsmittel Konzentrat 1:100 I Frischer Duft mit unserem Reinigungsmittel für Saugwischer I Das Saugroboter reinigt Laminat, Fliesen uvm.
KLARBERG® 1L Bodenreiniger Wischroboter...
Amazon Prime
19,99 EUR 16,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige
Angebot BiOHY Bodenreiniger für Wischroboter (1l Flasche) | Reinigungsmittel Konzentrat für alle Wisch & Saugroboter mit Nass-Funktion | Schaumarm & Streifenfrei | Für alle Böden
BiOHY Bodenreiniger für Wischroboter (1l Flasche)...
Amazon Prime
17,33 EUR 9,99 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige
Türschwellenrampe für Saugroboter - Konfigurierbar aus Massivholz (Buche) (Buche natur (geschliffen), Höhe 20 mm)
Türschwellenrampe für Saugroboter -...
Bei Amazon kaufen Anzeige
Dreame L10s Zubehör Ersatz Wischtücher Original (Weiß, 18)
Dreame L10s Zubehör Ersatz Wischtücher Original...
Bei Amazon kaufen Anzeige
Mit selbstklebenden Augen kann man seinen Saugroboter sehr schön optisch verändern: Plotterfreebie Augen für Staubsaugroboter

Meine Erfahrung mit dem Roborock S7 – Fazit

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich vom Roborock S7 begeistert bin! Welche Räume man wann und mit welcher Intensität gesaugt und/oder gewischt haben möchte, kann man ganz individuell festlegen. Der Umgang mit der App ist sehr angenehm und praktisch. Das Wichtigste bei einem Saug- und Wischroboter dürfte aber die Saug- und Wischleistung sein und hier gibt es bisher nichts zu beanstanden! Der Roborock S7 ist mit seinem Preis von rund 460 Euro zwar erst einmal eine Investition, aber dafür bekommt man für sein Geld einen leistungsstarken und gut durchdachten Wisch- und Saugroboter.

  • Sehr gute Saug- und Wischleistung
  • Praktische und nutzerfreundliche App
  • Intelligente Features funktionieren auch richtig
  • Saug- und Wischplan bis ins Detail individualisierbar
  • Kartierung der Wohnung funktioniert problemlos und ist sehr nützlich
  • Der Saugroboter ist zügig unterwegs
  • Roborock S7 „spricht“ Deutsch
  • Zufrieden mit Akku und Größen von Staubbehälter und Wassertank
  • Gehört zu den hochpreisigen Saugrobotern
  • Sehr kurzes Stromkabel der Ladestation
  • Keine Ersatzteile im Lieferumfang (z.B. Wischtücher)
Vielleicht doch ein älteres Saugroboter-Modell kaufen und Geld sparen? Wann es sich für dich lohnt, erfährst du in diesem Saugroboter-Vergleich »

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Roborock S7

Wie Saugroboter Filter reinigen?

Möchtest du den Filter deines S7 reinigen, nimmst du diesen zunächst heraus, spülst ihn dann einfach unter Wasser ab, lässt ihn dann trocken und kannst ihn anschließend wieder einsetzen.

Wann sollte ich den Filter des Roborock S7 tauschen?

Dies ist zwar von der Häufigkeit und Intensität des Saugens abhängig, jedoch kann man grob sagen, dass du nach ca. einem Jahr einen neuen HEPA-Filter einsetzen solltest.

Welche Sprachen unterstützt der Roborock S7?

Das Sprachpaket des Roborock S7 beinhaltet Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und verschiedene chinesische Varianten.

Welche Höhe von Türschwelle oder Teppich schafft der Roborock S7?

Mit einer Höhe von bis zu 2 cm kommt der Roborock S7 in jedem Fall ohne Probleme klar.

Nicole

Nicole

Nicole ist derzeit Studentin im Studiengang International Business. Ihre große Leidenschaft sind fremde Sprachen und Kulturen, dabei insbesondere Japan und Südkorea. Neben ihrer Begeisterung für Ratten, zeichnet sie gerne und hat Freude an praktischen Haushalts- und Freizeitgadgets.

Related Posts

Der Yeedi vac max auf der Ladestation
Haushaltsgeräte

Der Yeedi vac max im Test

20. April 2023
118 lustige Namen für Saugroboter
Haushalt

118 lustige Namen für Saugroboter

22. November 2022
Haushalt

Saugroboter mit Absaugstation – Unsere Erfahrungen

20. September 2022
Saugroboter Roborock S7 und 360 S7 stehen nebeneinander auf dem Boden
Haushalt

Saugroboter Vergleich: Roborock S7 vs. 360 S7

15. September 2022
Saugroboter für Tierhaare: Der Helfer beim Tierhaare Entfernen!
Haushalt

Saugroboter für Tierhaare: Der Helfer beim Tierhaare Entfernen!

28. Juni 2022
Kärcher Mehrzwecksauger
Haushalt

Kärcher Mehrzwecksauger: Das sind die Unterschiede!

1. Juni 2021
Roborock Modelle
Haushalt

Roborock Modelle im Vergleich: Welcher ist der beste Roborock?

17. Januar 2021
Haushalt

Akku Staubsauger im Vergleich 2024: Unsere Empfehlungen

11. September 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Was kann der Roborock S7?
  • Roborock App: Die wichtigsten Funktionen
  • Lieferumfang des Roborock S7
  • Neuerungen zum Vorgänger Roborock S6
  • Roborock S7+ Saugroboter mit Absaugstation
  • Originalzubehör von Roborock
  • Weiteres Zubehör für den S7
  • Meine Erfahrung mit dem Roborock S7 – Fazit
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Roborock S7

Über uns

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

Ratgeber

  • Windkraftanlagen für Zuhause
  • Solaranlage für das Gartenhaus
  • Transferpressen Vergleich
  • Kärcher Mehrzwecksauger
  • Bodega Kühlbox

Rechner

  • Pool Rechner
  • Backform Umrechner
  • Kinderschuhe Rechner
  • Kinderfahrrad Rechner
  • Kindersitz Rechner

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© 2024 Heimwerk24.de

No Result
View All Result
  • Garten
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gartenpflege
  • Haushalt
    • Haushaltsgeräte
    • Kinder
    • Küche
    • Tipps & Tricks
  • Hobby & Freizeit
    • Ausflüge
    • DIY / Basteln
    • Kochen & Backen
    • Technik
  • Rund ums Haus
    • Erneuerbare Energien
    • Haustechnik
    • Reinigung & Pflege
    • Smart Home
    • Überwachungssysteme
  • Werkzeug & Geräte