Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Klingelsystem mit Kamera – Empfehlungen und alle Infos!

Klingelsysteme von Doorbird, Ring, Nest, usw. - Klingel mit Kamera

02.01.2023
in Haushalt, Rund ums Haus
0
© DoorBird

Klingelsysteme mit Kamera versprechen eine hohe Sicherheit und hohen Komfort. Die intelligenten Türstationen halten Fremde ab, senden häufig eine Benachrichtigung mit Live-Kamerabild an das Smartphone und ermöglichen es, bei Bedarf mit den Besuchern zu sprechen. Worauf man beim Kauf achten muss und welche Sprechanlagen empfehlenswert sind, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Inhalt

  • Türsprechanlagen und Klingelsysteme mit Kamera im Vergleich
  • Für wen eigenen sich Klingelsysteme mit Kamera?
  • Welche Features gehören zu Klingelsystemen mit Kamera?
  • Klingelsysteme mit Kamera – unsere Empfehlungen
  • Klingelsysteme kaufen – worauf sollte man achten?
  • Wie funktionieren Klingelsysteme?
  • Klingelsysteme: Vorteile und Nachteile
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen

Türsprechanlagen und Klingelsysteme mit Kamera im Vergleich

Nest NC5100EX
Unser Favorit
Doorbird IP-Video D101S
Ring Video Doorbell 3
NEST NC5100EX Video Türklingel
DoorBird IP-Video-Türsprechanlage D101S und Klingel-Kit
Ring Video Doorbell 3 | Video-Türklingel für deine Haustür | Klingel mit Kamera, HD-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Nachtsicht, Schnellwechsel-Akkupack | Funktioniert mit Alexa
Reichweite
160° Breitwinkel
180° Breitwinkel
160°
IP Schutzfaktor
k.A.
IP65
k.A.
Nachtsichtfunktion
Bewegungsmelder
Videoauflösung
720 p
720 p
1080 p
Mehr Infos
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
276,09 EUR
Preis nicht verfügbar
179,99 EUR
Nest NC5100EX
NEST NC5100EX Video Türklingel
Reichweite
160° Breitwinkel
IP Schutzfaktor
k.A.
Nachtsichtfunktion
Bewegungsmelder
Videoauflösung
720 p
Mehr Infos
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
276,09 EUR
Unser Favorit
Doorbird IP-Video D101S
DoorBird IP-Video-Türsprechanlage D101S und Klingel-Kit
Reichweite
180° Breitwinkel
IP Schutzfaktor
IP65
Nachtsichtfunktion
Bewegungsmelder
Videoauflösung
720 p
Mehr Infos
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Preis nicht verfügbar
Ring Video Doorbell 3
Ring Video Doorbell 3 | Video-Türklingel für deine Haustür | Klingel mit Kamera, HD-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Nachtsicht, Schnellwechsel-Akkupack | Funktioniert mit Alexa
Reichweite
160°
IP Schutzfaktor
k.A.
Nachtsichtfunktion
Bewegungsmelder
Videoauflösung
1080 p
Mehr Infos
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
179,99 EUR

Für wen eigenen sich Klingelsysteme mit Kamera?

Klingelsysteme eigenen sich im Grunde für jedermann. Sehr empfehlenswert sind sie vor allem für Familien mit Kindern, alleinstehende oder ältere Menschen. Diese sind meistens beim unvorsichtigen Öffnen der Haustüre am gefährdetsten. Durch Klingelsysteme sieht man sofort, wer an der Haustür ist. Entweder wird das Live-Kamerabild an eine Innenstation im Haus geschickt, oder auf das Smartphone.

Wenn das eigene Kind den Schlüssel vergessen hat, kann man auch über das Smartphone die Tür öffnen – auch von unterwegs. Wünscht man sich mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden, kann ein Klingelsystem für diese Sorgen. Wer sich aufgrund der Kosten einer Klingel mit Kamera scheut und deshalb keine teure Video-Türsprechanlage mit fester Verkabelung installieren will, kann sich ein Klingelsystem mit Kamera anschaffen, die über Funk oder W-LAN kommuniziert. Die kostengünstigsten Geräte starten bei 100 Euro und werden teurer, umso mehr Features gefragt sind.

Welche Features gehören zu Klingelsystemen mit Kamera?

Jedes Klingelsystem hat natürlich eine Klingelfunktion. Dazu kommt noch die Kameraüberwachung. Viele Klingelsysteme können zudem die Kamerabilder auf das Smartphone, Tablet oder den Desktop-PC schicken. Außerdem kann man über das Smartphone mit den Besuchern kommunizieren, wenn es gewünscht ist.

Eine Sprach-Kommunikation über eine Innenstation ist bei den meisten Klingelsystemen ebenfalls möglich. Viele Kameras haben eine Nachtsichtfunktion und können so auch die Haustür im Dunkeln überwachen.

Klingelsysteme mit Kamera – unsere Empfehlungen

Im Folgenden stellen wir euch Klingelsysteme vor, die unserer Meinung nach die besten auf dem Markt sind.

Ring Video Doorbell 3

Die Ring Video Doorbell 3 ist mit einem 1080p HD-Video-Objektiv und einem 160° Weitwinkel ausgestattet. Zudem hat die Ring Video Klingel eine Nachtsichtfunktion und einen Bewegungsmelder mit App-Benachrichtigung. Wenn sich jemand im Einzugsbereich des Bewegungsmelders befindet oder der Klingelknopf betätigt wird, erhält man sofort eine Benachrichtigung. Mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Desktop-PC hat man Zugriff auf dieses Klingelsystem. Zudem kann man eine Cloudspeicherung nutzen. Dies ist jedoch kostenpflichtig, kann aber jederzeit gekündigt werden und 30 Tage kostenlos getestet werden.

Bei dem Klingelsystem von Doorbell handelt es sich um ein Aufputz Gehäuse samt Wetterresistenz. Installiert wird das Gerät mithilfe der mitgelieferten Schrauben und Dübel sowie einer Miniwaage und einem Schraubendreher. Dieses Klingelsystem kann man entweder mit einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku betreiben oder an den Klingeldraht anschließen.

Ring Video Doorbell 3 | Video-Türklingel für deine Haustür | Klingel mit Kamera, HD-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Nachtsicht, Schnellwechsel-Akkupack | Funktioniert mit Alexa
Ring Video Doorbell 3 | Video-Türklingel für deine Haustür | Klingel mit Kamera, HD-Video, WLAN, Bewegungserfassung, Nachtsicht, Schnellwechsel-Akkupack | Funktioniert mit Alexa
  • Über die HD-Aufnahmen (1080p) der Video Doorbell können Sie Personen sehen, hören und mit ihnen sprechen, von Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC aus.
  • Eine verbesserte Version der Ring Video Doorbell 2, mit verfeinerter Bewegungserfassung und Dualband-WLAN-Verbindung (2,4 und 5 GHz).
  • Erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald jemand bei Ihnen klingelt oder der in Ring integrierte Bewegungssensor ausgelöst wird.
179,99 EUR
Bei Amazon kaufen

DoorBird D101S Türsprechanlage

Das DoorBird D101S Klingelsystem ist mit einer High End Ultraweitwinkel hemisphärischen Linse ausgestattet. Zudem ist dieses Klingelsystem Infrarot-fähig und besitzt 12 Infrarot-LEDs. Der Bewegungssensor der Klingel mit Kamera ist ebenfalls mit einem passiven Infrarotsensor ausgestattet. Auch Lichtsensoren sind in dem Klingelsystem eingebaut, wodurch sich ein Nachtsichtmodus automatisch bei Dunkelheit einstellt.

Bei allen DoorBird Varianten ist eine App im Preis inbegriffen. Diese App kann von bis zu 8 verschiedenen Geräten genutzt werden. Die App schickt Live-Bilder an die Geräte und ermöglicht es, mit Besuchern zu sprechen oder die Tür zu öffnen. Außerdem werden pro Besucher 50 Bilder geschossen. Diese kann man in einer Zeitleiste mit genauem Datum und genauer Zeit downloaden. Durch DoorBird Connect kann man das Klingelsystem auch mit Smart Home verbinden.

DoorBird IP-Video-Türsprechanlage D101S und Klingel-Kit
DoorBird IP-Video-Türsprechanlage D101S und Klingel-Kit
  • WiFi-Video-Türsprechanlage
  • Fernverbindung über WiFi oder LAN IP-Netzwerk
  • Türöffnung mit elektrischem Türöffner
Bei Amazon kaufen

Auch wir nutzen ein DoorBird Klingelsystem für unser Büro und sind äußerst zufrieden damit. Die Klingelsysteme von DoorBird bieten die meisten Features und sind sehr zuverlässig. Von den vorgestellten Geräten ist DoorBird unser Favorit.

Weitere Informationen zu den DoorBird Klingelsystemen findet ihr in diesem Artikel: DoorBird: Die smarte Türsprechanlage unter der Lupe!

Nest Hello

Das Nest Hello Klingelsystem streamt mit einem 160° Breitwinkel 24 Stunden am Tag die Ereignisse vor der Haustür. Dadurch hebt sich das Gerät von anderen ab, da die meisten Modelle sich erst bei Bewegungen vor der Haustür aktivieren. Die Nest Hello Klingel mit Kamera ist zudem mit vielen Smart Home-Produkten kompatibel. Beispiele sind: Der Nest Rauchmelder, Nest Indoor- und Outdoor-Kameras, Bosch-Küchengeräte oder Google Home.

Dieses Klingelsystem kann ebenfalls Benachrichtigungen auf das Smartphone schicken. Außerdem kann man eine Gesichtserkennung nutzen. Jedoch funktionieren diese Features nur durch ein kostenpflichtiges Nest Aware-Abo.

NEST NC5100EX Video Türklingel
NEST NC5100EX Video Türklingel
  • wer vor deiner Tür steht Sprechen und zuhören in HD-Qualität Besucherankündigung mit Google HomeStreaming rund um die Uhr HD-Video
  • Tag und Nacht Gesichtserkennungsmeldungen (Separat erhältlich mit Nest Aware)
  • Mit der Kamera siehst du das große Ganze – eine Person von Kopf bis Fuß oder ein Paket auf dem Boden – alles mit gestochen scharfen Details, Tag und Nacht
276,09 EUR
Bei Amazon kaufen

Klingelsysteme kaufen – worauf sollte man achten?

Diese Faktoren solltet ihr bei Kauf von Klingelsystemen beachten:

Die Reichweite

Die angegebene Reichweite in der Produktinformation eines Klingelsystems bezieht sich auf eine direkte Verbindung. Die Reichweite sollte also höher ausgelegt sein, falls mehrere Zimmerdecken, Hauswände oder Sträucher die Funksignale zwischen Sender und Klingel abschwächen.

Der Blickwinkel der Außenkamera

Die Außeneinheit verfügt über eine Weitwinkelkamera. Je nach Modell liegt der Blickwinkel zwischen 50 und 160 Grad und fällt somit bei jedem Klingelsystem unterschiedlich aus. Man hat einen umso besseren Überblick über das Geschehen draußen, je höher der Blickwinkel der Klingel mit Kamera ist.

IP Schutzfaktor

Klingelsysteme sind in der Regel der Witterung ausgesetzt. Deshalb spielt auch die Schutzklasse eine wichtige Rolle. Der Schutzfaktor liegt in der Regel nicht unter IP44. Klingelsysteme mit diesem Schutzfaktor sollten am besten unter dem Dach oder regengeschützt montiert werden. Viele Klingelsysteme verfügen über die Schutzklasse IP55. Dadurch sind sie vor Strahlwasser geschützt und können auch im Freien installiert werden.

Nachtsichtfunktion

Klingelsysteme mit einer Nachtsichtfunktion können auch im Dunkeln und bei problematischen Lichtverhältnissen gute Bilder liefern. Infrarotsensoren wandeln unsichtbare Strahlen in visuell wahrnehmbares Licht und machen so die Umgebung sichtbar. Zudem haben viele Klingelsysteme LED-Strahler, welche beim Betätigen der Klingel mit Kamera die nahe Umgebung ausleuchten. Klingeln mit Kamera nutzen diese Systeme entweder in Kombination oder nur eines von beiden.

Der Bewegungsmelder

Sehr viele Klingelsysteme besitzen einen Bewegungsmelder. Dieser aktiviert, unabhängig vom Betätigen der Klingel, die Kamera automatisch. Auf Wunsch ist diese Funktion abschaltbar und der Erfassungsradius flexibel einstellbar.

Der Sender

Der Klingelknopf und Sender von Klingelsystemen wird meistens im Freien angebracht. Deshalb müssen diese unbedingt wetterresistent sein.

Der Stromverbrauch

Kabellose Klingelsysteme benötigen Energie, das heißt, ihre Batterien müssen regelmäßig gewechselt werden. Es bietet sich also an, eine externe Batterieanzeige oder automatische Meldung einzustellen. Viele Hersteller bieten dies in der App zum Kauf der Klingel mit Kamera an.

Klingelsysteme Preis

Es gibt bereits besonders günstige Klingelsysteme mit Kamera für weniger als 100 Euro. Jedoch kosten Klingelsysteme mit einer Live-Bild-Übertragung, Sprachsteuerung und Zwei-Wege-Audio mindestens 100 Euro. Hochwertige WLAN-Klingelsysteme mit weiteren Premiumfunktionen gibt es ab 250 Euro.

Unser Favorit, das DoorBird D101S Klingelsystem, ist ab 365 Euro erhältlich.

Wie funktionieren Klingelsysteme?

Wird die Klingel betätigt, startet die Außenkamera automatisch eine Videoaufnahme und auf der Innenstation ertönt ein akustisches Signal. Ein Farbbild erscheint auf dem Display der Innenstation und man hat die Möglichkeit, mit dem Besucher zu sprechen. Heutige Video-Klingelsysteme kommen fast ausnahmslos ohne den früher üblichen Telefonhörer aus und sind weitgehend Freisprechanlagen.

Mit der Innenstation kann man den elektrischen Türöffner der Klingel mit Kamera aktivieren und Besucher in das Haus lassen. Auch wenn man unterwegs ist, weiß man dank der Bildaufnahme, ob und wer an der Tür geklingelt hat. Zudem gibt es bei vielen Klingelsystemen die Möglichkeit, dass Besucher eine Nachricht hinterlassen können.

Klingelsysteme: Vorteile und Nachteile

Wir haben euch nochmals alle Vorteile und Nachteile der Klingelsysteme mit Kamera aufgelistet:

  •   Klingelsysteme sind ohne viel Aufwand installierbar und mobil einsetzbar
  •   Teilweise ist die Reichweite mit bis zu 300 Metern sehr hoch
  •   In der Regel gibt es verschiedene Klingeltöne und die Lautstärke-Stufen sind wählbar
  •   Teilweise sind Klingelsysteme von innen mit einer Sprachsteuerung bedienbar
  •   Dank der visuellen Eintrittskontrolle bieten Klingelsysteme eine hohe Sicherheit
  •   Auch mit geschlossener Tür kann man mit dem Besucher kommunizieren 
  •   Nicht jedes Klingelsystem ist so wetterfest, wie es der Hersteller angibt
  •   Wird das Klingelsystem mit Batterien betrieben, müssen diese regelmäßig erneuert werden
  •   Zum Teil besteht keine zuverlässige Funkverbindung bei billigen Klingelsystemen

Es lässt sich also festhalten, dass Klingelsysteme gerade auch für die Sicherheit von Vorteil sind. Klingeln mit Kamera und vielen weiteren Funktionen gibt es schon ab 250 Euro. Sehr vorteilhaft ist, dass man auch von unterwegs aus ein Auge auf die Haustür hat und bei Bedarf mit Besuchern sprechen kann. Ein Nachteil ist, dass billigere Klingelsysteme keine zuverlässige Funkverbindung herstellen können.

Wir raten daher eher ein Klingelsystem ab 250 Euro zu kaufen. Diese Klingelsysteme haben viele Funktionen, eine App-Anbindung und sind sehr zuverlässig.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Türklingel mit Kamera ist die beste?

Wir empfehlen nach unseren eigenen Erfahrungen die DoorBird D101S Türsprechanlage, da sie alle nötigen Features besitzt und sehr zuverlässig funktioniert. Die Klingel mit Kamera besitzt eine Nachtsichtfunktion, einen 180° Breitwinkel und schießt neben dem Video pro Besuch 50 weitere Bilder, die heruntergeladen werden können.

Sind Klingeln mit Kameras erlaubt?

Das eigene Grundstück darf mit einer Kamera überwacht werden. Kameras auf dem Grundstück sind dann unzulässig, sobald sie auch öffentliche Orte wie zum Beispiel Gehwege, Straßen, oder auch das Grundstück deines Nachbarn überwachen. Was auch zu Problemen führen kann ist, wenn Bild und Ton ohne das Wissen der Besucher aufgenommen und gespeichert werden. Um eine mögliche Strafe von bis zu drei Jahren zu umgehen, kann beispielsweise ein Hinweisschild oder ein Sticker in der Nähe der Haustür angebracht werden.

Was kostet eine Klingel mit Kamera?

Klingelsysteme mit Kamera, oder auch Funkklingeln, gibt es schon für 100 €, aber wir empfehlen etwas mehr dafür auszugeben. Mit mindestens 200 € bekommt man mehr Sicherheit durch eine stabilere Verbindung, einen weiteren Blickwinkel und zuverlässigere Sensoren. Mit den Klingelanlagen hat man sogar unterwegs einen Blick auf die Haustür und kann diese per App auch aus der Ferne öffnen.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Haushalt

Smart Home Systeme und Smart Home Hubs im Vergleich

16. Dezember 2022
Installierte Ring Video Doorbell
Rund ums Haus

Ring Video Doorbell: Welche Ring Klingel ist die Beste?

20. Januar 2023
Klingelsystem mit Kamera
Haushalt

Diese Video Türsprechanlagen mit App-Anbindung gibt es!

9. Januar 2023
DoorBird D2101V
Haushalt

DoorBird: Die smarte Türsprechanlage unter der Lupe!

5. Januar 2023
Effektiver Schutz vor Einbruch: 13 wertvolle Tipps & Tricks
Rund ums Haus

Effektiver Schutz vor Einbruch: 13 wertvolle Tipps & Tricks

20. Januar 2023
Nächster Artikel
Akku Stichsäge

Akku Stichsäge - Darauf muss man achten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: DoorBirdKlingelsystemeKlingelsysteme mit KameraNest HelloRing DoorbellTürsprechanlage

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug