Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Makita Akkus kaufen: Unsere Empfehlungen!

Was sind gute Makita Akku Alternativen? Original oder Drittanbieter?

24.11.2022
in Garten, Rund ums Haus, Werkzeug & Geräte
0

Geräte des japanischen Herstellers Makita sind bei Profis genauso beliebt wie bei Hobbyhandwerkern und Gartenfreunden. Wir haben recherchiert, welche Makita Akkus dafür geeignet sind, in das Garagen- oder Gartenhausregal aufgenommen zu werden.

Inhalt

  • Welche Makita Akkus kaufen?
  • Über Makita
  • Welche Makita Akkus gibt es eigentlich?
  • Aufbau und Ladegeräte der Makita Akkus
  • Wie unterscheide ich Zubehör-Akkus für Makita Geräte?
  • Wieso sollte man Makita Akkus kaufen?
  • Die Vorteile vom Zubehörmarkt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Makita Ersatzakkus

Welche Makita Akkus kaufen?

Drittanbieter Akkus

Natürlich stellt das japanische Unternehmen selbst wohl die besten Makita Akkus her. Der am meisten zitierte Kaufgrund für Akkus von Drittanbietern ist wohl der des Preises. Zubehör-Akkus kosten meistens nur einen Bruchteil der Original-Akkus und leisten oftmals ähnliche oder sogar subjektiv gleichwertige Arbeit.

Wir haben in diesen Artikel ausschließlich Artikel ausgesucht, bei denen eine hohe Kundenzufriedenheit zu beobachten ist. Die Unterscheidung nach Herstellern ist bei Zubehör-Akkus für Makita Geräte weniger zu empfehlen. Erfahrungswerte von Käufern sind hier weitaus aussagekräftiger.

VANTTECH [2 Stück] 12V 3,6Ah Ni-Mh Ersatzakku für Makita Akku 1220 1222 PA12 1233S 1234 1233 1235 1235B 1235F 192696-2 192698-8 192698-A 193138-9 193157-5
VANTTECH [2 Stück] 12V 3,6Ah Ni-Mh Ersatzakku für Makita Akku 1220 1222 PA12 1233S 1234 1233 1235 1235B 1235F 192696-2 192698-8 192698-A 193138-9 193157-5
  • ☛Akku Typ: Ni-Mh, Spannung: 12V, Kapazität: 3.6Ah / 3600mAh, Ersetzen Sie für Makita 12V akku.
  • ☛Ersatzakku für Makita 1220 1222 PA12 1233S 1234 1233 1235 1235B 1235F 192696-2 192698-8 192698-A 193138-9 193157-5 Makita-Werkzeugakku.
  • ☛Hochwertiger Makita-Ersatzakku, 100% kompatibel mit dem Original, kann die ursprüngliche Leistung des Makita-Akkus übertreffen. Einfaches und schnelles Aufladen.
41,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Originale Makita Akkus

Wer doch nicht auf die Makita Akkus vom Hersteller selbst verzichten möchte, hat selbstverständlich keinerlei Probleme bei der Beschaffung der Original-Zubehörteile. Wir haben einige gängige Bauformen zusammengetragen. Diese Auswahl dient auch als Preisvergleich mit den auf dem Zubehörmarkt erhältlichen Akkus:

Angebot Makita 194550-6 Li-Ion Akku BL1013, 10, 8 Volt 1, 3 Ah
Makita 194550-6 Li-Ion Akku BL1013, 10, 8 Volt 1,...
48,72 EUR 42,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Makita Werkzeugakku 196672-8 Li, (18,0 V/5,0 Ah), BL1850
Makita Werkzeugakku 196672-8 Li, (18,0 V/5,0 Ah),...
71,99 EUR 69,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Mak BL1850 BL1850B 18V 5.0Ah Akku Doppelpack für Makita DHP481Z, 18V
Mak BL1850 BL1850B 18V 5.0Ah Akku Doppelpack für...
152,00 EUR 142,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Über Makita

Makita genießt einen sehr guten Ruf als Hersteller von Elektrowerkzeugen. Das japanische Unternehmen unter Leitung von Mosaburo Makita startete bereits 1915, damals allerdings als Ankerwicklerei und Motoren-Werkstatt. Erst in den 1950ern begann man mit der Vermarktung von tragbaren Elektrohobeln, was schließlich dazu führte, dass Makita selbst zum Hersteller von Elektrowerkzeugen wurde. 1969 kam der erste Makita Akkubohrschrauber auf den Markt.

In Deutschland ist das Unternehmen seit 1977 mit einer eigenen Vertriebsniederlassung präsent. Ab 1981 begann man mit der Produktion eigener Druckluftwerkzeuge. 1991 kaufte Makita den Hamburger Motorsägen Hersteller Dolmar, was der Marke eine deutsche Produktionsstätte verschaffte. Seit 2011 ist der deutsche Hauptstandort mit Logistikzentrum und Serviceabteilung in Ratingen beheimatet.

Das weltweite Sortiment umfasst über 1000 Werkzeuge, von denen rund 700 zusätzlich der jeweilig erhältlichen Sets und Varianten hierzulande gekauft werden können. Neben Benzin-, Elektro- und Druckluftwerkzeugen ist Makita vor allem als Top-Hersteller von Akkuwerkzeugen bekannt. Die Akkus unterscheiden sich nach Spannungswerten, jeweiliger Bauform und Stärke.

Dabei benötigt nicht jedes Gerät seinen „eigenen“ Akku, vielmehr sind diese immer bei vielen weiteren Geräte der Marke passend. Da das Angebot an Makita Akkus sowohl vom Hersteller selbst als auch bei Drittanbietern riesig ist, möchten wir mit diesem Artikel etwas Licht ins Dunkel bringen und eine Kaufberatung bieten.

2x Exmate 12V 3.5Ah Ersatzakku für Makita Akku PA12 1220 1222 1233 1200 1234 1235 1235B 1235F 1235A 192696-2 192698-8 192598-2 192681-5 192698-A 193138-9 193157-5
2x Exmate 12V 3.5Ah Ersatzakku für Makita Akku PA12 1220 1222 1233 1200 1234 1235 1235B 1235F 1235A 192696-2 192698-8 192598-2 192681-5 192698-A 193138-9 193157-5
  • Spannung - 12V / Kapazität - 3500mAh / Batterietyp - Ni-MH / Zustand - Brand New / Menge - 2 Pcs
  • Vergleichen Sie mit den niedrigen Kapazitätsbatterien, kann 3500mAh hohe Kapazität viel mehr Energie und viel mehr Laufzeit innerhalb eines vollen aufgeladenen zur Verfügung stellen.
  • Hergestellt aus hochwertigen Batteriezellen, umweltfreundlich, effizient, stabil und erträglich. Fast kein Memory-Effekt, kann nach Bedarf geladen oder entladen werden.
50,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Welche Makita Akkus gibt es eigentlich?

Makita Akkus lassen sich in die verschiedenen Volt-Stärken der jeweils passenden Geräte unterteilen. Beim japanischen Hersteller bedeutet das: 10,8 V, 12 V, 14,4 V und 18 V Makita Akkus. Prinzipiell gibt es auch noch 7,2-Volt-Akkus. Diese kommen aber vergleichsweise selten zum Einsatz, weswegen wir uns in diesem Artikel auf die „Königsklassen“ konzentrieren werden.

Akkus von Makita unterscheiden sich anhand ihrer Bauformen. Man kann sie grob in etwa 5 verschiedene Formen einteilen, wobei sich einige stark optisch stark ähneln. Neben der vom Gerät benötigten Betriebsspannung spielt auch die Kapazität eine große Rolle bei der Akku Wahl. Mehr tatsächlich vorhandene Energie bedeutet im Falle von Makita Akkus natürlich auch längere Laufleistung des Geräts. Neben dem Hersteller selbst gibt es auch unzählige Drittanbieter von Akku-Ersatz für Makita-Geräte.

Zudem haben die Makita-eigenen Akkus eine „Ah“ Angabe (Ampere Stunden). Im Vergleich hat man hier bei den 18V Makita Akkus mit 1,5 Ah eine erwartete Laufzeit von ca. 15 Minuten. Bei 5,0 Ah sind es dann schon 45 Minuten und bei 6,0 Ah sogar eine knappe Stunde!

Wie unterscheiden sich Makita Akkus?

  • Bauform
  • Betriebsspannung
  • Kapazität
  • Hersteller
  • Kompatibilität zum Original-Ladegerät
Angebot
Mak BL1850 BL1850B 18V 5.0Ah Akku Doppelpack für Makita DHP481Z, 18V
Mak BL1850 BL1850B 18V 5.0Ah Akku Doppelpack für Makita DHP481Z, 18V
  • Makita Original BL1850B 18V 5.0Ah Akku
152,00 EUR −10,00 EUR 142,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Aufbau und Ladegeräte der Makita Akkus

Die Makita Akkus laufen meist mit Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) oder Nickel-Metallhydrid (Ni-MH). Wenn es auch von der Kapazität her keinen Unterschied zwischen den zwei Konzepten gibt, sind Lithium-Ionen-Batterien allerdings leichter und unempfindlicher für den Memory- und Batterieträgheits-Effekt. Diese Effekte sorgen für ein vorzeitlichen Verlust der Kapazität oder auch Spannung bei Batterien und Akkus.

Aus reiner Sicht der Ladeeffizienz und auch in Bezug auf die Ladegeräte ist es deutlich gängiger bei den normalen Lithium-Ionen-Varianten zu bleiben. Die Ladegeräte an sich bieten meistens einen oder mehrere Ladeplätze für die verschiedenen Volt Typen der einzelnen Makita Akkus.

AngebotBestseller Nr. 1 Makita 18V Power Source Kit + 1x BL1850B Akku 5,0Ah + DC18RC Ladegerät
Makita 18V Power Source Kit + 1x BL1850B Akku...
119,79 EUR 114,90 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2 Makita Ladegerät DC18RC für 14,4 Volt und 18 Volt Schiebeakkus, 195584-2
Makita Ladegerät DC18RC für 14,4 Volt und 18...
(6167)
87,00 EUR 35,20 EUR
Bei Amazon kaufen

Wie unterscheide ich Zubehör-Akkus für Makita Geräte?

Wer einen Makita Akku kaufen möchte, verfügt in der Regel ja bereits über ein Gerät des japanischen Herstellers und höchstwahrscheinlich ebenso über einen passenden Akku. Anhand dessen Bezeichnung kann der Akku ausgewählt werden. Die Formulierungen „Passend zu XYZ“ oder „Ersetzt Akku XYZ“ sind auf dem Zubehörmarkt gängig. Neben dem Preisvorteil locken Zubehör-Akkus oft auch mit höheren Kapazitäten. Sprich: Für weniger Geld erhält man mehr Akkulaufzeit. Das überzeugt viele Hobbyhandwerker.

Wichtig ist beim Kauf von Makita Akkus vom Zubehörmarkt also vor allem die Kompatibilität zum Original-Akku. Bauform und Spannung müssen passen, die Kapazität mindestens so hoch wie beim Original sein. Höher ist bei der mit „Ah“ angegebenen Kapazität kein Problem. Mehr Amperestunden bedeuten mehr Akkulaufzeit! Und auf ein größeres Zeitfenster bei der Benutzung eines Akku-Werkzeugs verzichtet wohl kaum jemand, wenn es sich anbietet. Hier ist allerdings zu beachten, dass die angegebenen Nennwerte nicht immer in Stein gemeißelt sein müssen. Hier gilt: Kundenbewertungen lesen und dann über den Makita Akku-Ersatz entscheiden!

Wieso sollte man Makita Akkus kaufen?

Der wichtigste Beweggrund ist, wie bereits erwähnt, der Preisvorteil von Zubehör-Akkus. Makita Akkus sind qualitativ hochwertig. Sie kosten jedoch sehr viel mehr als ihre Pendants vom Zubehörmarkt. Außerdem zeigen sich Drittanbieter oft etwas flexibler, was die Kapazitäten der jeweiligen Akkus angeht.

Es gibt verschiedene Szenarien, die Makita Akkus notwendig machen. Viele sind von der Marke zum Beispiel so begeistert, dass sie mehrere Geräte besitzen. Das breite Spektrum der angebotenen Makita-Produkte machen es dem Hobby-Heimwerker oder sogar dem Profi einfach, durch die hohe Kompatibilität der Akkus, ein eigenes Arsenal an Makita-Produkten anzuschaffen. So kann man unter anderem den Makita Akku-Rasenmäher, die Makita Akku-Heckenschere, die Makita Akku-Flex (Winkelschleifer), einen Makita Akkuschrauber (Schlagbohrer) und einen Makita Akku-Staubsauger mit ein und demselben Makita 18V Akku verwenden. Da die meisten Geräte aber ohne Akku geliefert werden, wird bei steigender Vielfalt im Arsenal auch die Nützlichkeit weiterer Makita Akkus steigen.

Manche Geräte, wie die Makita Akku-Kettensäge funktioniert auch mit den 18V Makita Akkus, allerdings braucht man für diese immer ein Doppelpack für den Betrieb! Dann wird in der Praxis festgestellt, dass gerade an Sommer-Wochenenden die persönliche Akku-Sammlung nicht ausreicht. Wenn man am selben Tag mit der Makita Akku-Heckenschere und dem Makita Akku Rasenmäher arbeitet, können schon die Akkulaufzeiten knapp werden. Immer wieder kommt es zu nervigen Unterbrechungen bei der Gartenarbeit.

Wenn diese Konstellationen jedoch nicht ständig erlebt werden, ist die Hürde, einen hochpreisigen Original-Akku von Makita zu kaufen, entsprechend höher als der Schritt in Richtung Zubehör-Akku. Mit Makita Akkus vom Drittanbieter-Markt kann man sich für den „Fall der Fälle“ rüsten, ohne zu tief in die Geldbörse greifen zu müssen.

Ein weiterer Aspekt ist die Verfügbarkeit von Original-Akkus. Es gibt Fälle, bei denen die vom Kunden gewünschte Kapazität bei Makita selbst nicht zu haben ist. Oder es soll ein Gerät bestückt werden, für das es keinerlei Originalzubehör mehr gibt.

Exmate 2500mAh Li-Ion (2 Pack) Ersatzakku für Makita 10.8V BL1013 BL1014 DF030D DF330D LCT203W 194550-6 194551-4 195332-9
Exmate 2500mAh Li-Ion (2 Pack) Ersatzakku für Makita 10.8V BL1013 BL1014 DF030D DF330D LCT203W 194550-6 194551-4 195332-9
  • Spannung - 10,8V / Kapazität - 2500mAh / Batterietyp - Li-Ion / Zustand - Brand New / Menge - 2 Pcs
  • Vergleichen Sie mit den niedrigen Kapazitätsbatterien, kann 2500mAh hohe Kapazität viel mehr Energie und viel mehr Laufzeit innerhalb eines vollen aufgeladenen zur Verfügung stellen.
  • Hergestellt aus hochwertigen Batteriezellen, umweltfreundlich, effizient, stabil und erträglich. Fast kein Memory-Effekt, kann nach Bedarf geladen oder entladen werden.
39,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Die Vorteile vom Zubehörmarkt

  • Preisvorteil gegenüber dem Original Akku
  • Unter Umständen mehr Leistung als das Original
  • Original Akku unter Umständen nicht mehr verfügbar
  • Erweiterung des Arsenals für den Fall der Fälle

Fazit: Wer aus welchen Beweggründen auch immer den Kauf eines Makita Akkus erwägt, jedoch nicht zu Originalware greifen möchte, wird auf dem Zubehörmarkt bestens bedient. Anhand des dem Gerät beiliegenden Originalakkus oder der Bedienungsanleitung lässt sich schnell ermitteln, welcher Zubehörakku zum Makita-Werkzeug passt.

Bei der Wahl der Kapazität und des Herstellers sollte individuell entschieden werden. Die von uns genannten Kriterien sollten dabei eine gute Hilfestellung bieten. Außerdem haben wir eine Vorauswahl getroffen und ausschließlich Makita Akkus mit sehr guten Kundenbewertungen in diesen Artikel integriert. Die berüchtigte „Qual der Wahl“ sollte also schon etwas schwächer ausfallen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Makita Ersatzakkus

Welchen Akku für Makita-Werkzeug kaufen?

Vor dem Kauf sollte unbedingt geprüft werden, welchen Akku Typ das Makita-Werkzeug hat. Wenn der mitgelieferte Akku ein NiMH-Akku war, sollte auch nur ein Ersatz-Akku dieses Typs gekauft werden. Passende Makita Ersatz-Akkus findest du hier.

Wie lange hält ein Makita Akku?

Lithium-Ionen Akkus von Makita sind äußerst langlebig und qualitativ hochwertig. Der sogenannte Memory-Effekt und die Selbstentladung kommen hier garnicht vor. Diese Akku-Typen mögen es besonders häufig geladen zu werden. Rund 500 Ladezyklen hält dieser Batterietyp aus.

Warum Akkus nicht von Makita kaufen?

Makita Akkus sind qualitativ sehr hochwertig, kosten jedoch meist deutlich mehr als viele andere Drittanbieter. Es empfiehlt sich also nicht immer das Original zu kaufen. Drittanbieter haben meist ein besseres Preis/Leistungsverhältnis und etwas mehr Akkuleistung als originale Akkus. Hier findest du passende Makita Ersatz-Akkus

Was kostet ein Makita Akku?

Makita Akkus sind in der Regel günstiger als die Original-Akkus und bieten meist zusätzlich mehr Akkuleistung an. Preislich liegen dieser Akku-Ersatz zwischen 30 und 80 Euro, je nach Akkukapazität und Leistung schwanken die Preise. Passende Makita Akkus findest du hier.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Akku Stichsäge
Rund ums Haus

Akku Stichsäge – Darauf muss man achten!

23. Dezember 2022
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Garten

Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!

25. Januar 2023
Akkuschrauber Empfehlungen
Garten

Akkuschrauber kaufen: Das sind die Besten!

16. Dezember 2022
Nächster Artikel
Die besten Laubbläser im Vergleich

Die besten Laubbläser im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: ErsatzakkuMakitaMakita Ersatzakkus

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug