Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Kaninchenstall streichen mit ungiftigem Sabberlack

Was ein Sabberlack ist und wie man damit seinen selbstgebauten Kaninchenstall streichen kann

02.05.2023
in Hobby & Freizeit
0

Wenn man selbst einen Kaninchenstall oder ein Gehege bauen möchte, stellt sich die Frage, ob man das Holz behandelt oder einfach naturbelassen lässt. Es gibt einige Gründe, die für einen Anstrich sprechen, aber auch die Bedenken, dass ein Lack den kleinen Nagern schaden könnte. Welcher Lack ist für Tiere geeignet? Was ist Sabberlack?

Den Kaninchenstall oder das Gehege streicht man nicht nur aus optischen Gründen an. Der Anstrich schützt das Holz auch vor der Feuchtigkeit und verhindert bzw. verzögert das Faulen. Außerdem schützt ein Anstrich von Holz auch vor Pilzen, Insektenbefall, dem Aufquellen und Vergrauen.

Bei einem Kaninchenstall kann man aber nicht jede Farbe benutzen, sondern muss darauf achten, dass diese gesundheitlich unbedenklich ist für die Tiere. Die Nagetiere knabbern recht schnell an den Holzteilen und da dürfen natürlich keine giftigen Stoffe enthalten sein.

Farben/ Lacke, die von den Kaninchen angeknabbert werden können, sollten keine giftigen Inhaltsstoffe haben

Inhalt

  • Was ist ein Sabberlack oder Spielzeuglack für Tiere?
  • Den Kaninchenstall streichen mit Sabberlack
  • Was ist der Unterschied von Lack, Farbe und Lasur?
  • Gibt es Alternativen zum Sabberlack?
  • Weitere Artikel zum Thema

Was ist ein Sabberlack oder Spielzeuglack für Tiere?

Ein sogenannter Sabberlack oder Spielzeuglack ist ein Lack, der für Kinderspielzeuge verwendet wird. Dadurch, dass Babys und Kleinkinder auch mal die Spielzeuge in den Mund nehmen und auch daran herumnagen, dürfen diese Lacke keine schädlichen Inhaltstoffe haben. Sabberlack ist speichel- und schweißfest, lösungsmittelfrei und dünstet nicht aus.

Daher ist ein Sabberlack auf Wasserbasis auch die erste Wahl bei Holzteilen an einem Kleintiergehege oder Stall. Die Grenzwerte der Inhaltsstoffe sind nach der Spielzeugnorm DIN EN 71-3 eingehalten. Sabberlack gibt es sowohl als Klarlack, als auch als Farblack.

Der Preis pro Liter Sabberlack beträgt etwa 20-30€.

Lack für Kinderspielzeug und Kindermöbel 750ml. DIN EN71/3 Speichelecht schweißecht Klarlack Möbellack Holzlack glänzend (SEIDENMATT)
Lack für Kinderspielzeug und Kindermöbel 750ml....
17,95 EUR
Bei Amazon kaufen
LIXUM Biologischer Holzschutz Kleintierstall Lasur, Gebindegröße:175 ml (ca.5m²), Farbe:farblos, inkl. Zubehör:Pinsel
LIXUM Biologischer Holzschutz Kleintierstall...
Amazon Prime
21,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Lack für Kinderspielzeug 750ml. Möbellack Buntlack DIN EN71/3 Holzlack Kindermöbel Farbe Holzfarbe Innen und Außen (09016 Weiß)
Lack für Kinderspielzeug 750ml. Möbellack...
19,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Wilckens 2in1 Acryl Buntlack für Innen und Außen, glänzend, 750 ml, RAL 5010 Enzianblau
Wilckens 2in1 Acryl Buntlack für Innen und...
8,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Den Kaninchenstall streichen mit Sabberlack

Bevor man das Holz streicht/lackiert, sollte man beachten, dass das Holz sauber und möglichst gehobelt und geschliffen ist. Das sieht nicht nur schöner aus, es sorgt auch dafür, dass der Anstrich besser hält und gleichmäßig ist. Auch einen alten Stall sollte man erst abschleifen, bevor man ihn neu streicht.

Anschließend kann man dann mit Pinseln oder einer Walze gleichmäßig arbeiten. Man sollte den Lack nur dünn auftragen und lieber nach dem Trocknen nochmal eine zweite Schicht streichen. Wenn man Teile in unterschiedlichen Farben streichen möchte, oder Metallteile abkleben möchte, sollte man mit Malerkrepp arbeiten.

BODENMEISTER Lackierset Lasurpinsel-Set Lackierwalzen-Set, 12-teilig, Lack und Lasur
BODENMEISTER Lackierset Lasurpinsel-Set...
Amazon Prime
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen
GAUDER Malerkrepp (24 mm x 50 m) | 3x Kreppband für Malerarbeiten und Renovierungen | Abklebeband zum Streichen, Lackieren, Renovieren
GAUDER Malerkrepp (24 mm x 50 m) | 3x Kreppband...
Amazon Prime
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Achtung Kaninchen Kein Zutritt Schild lustig mit Spruch Türschild Warnschild Fun Hase Hasenstall Metallschild
Achtung Kaninchen Kein Zutritt Schild lustig mit...
Amazon Prime
13,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Was ist der Unterschied von Lack, Farbe und Lasur?

Farben, Lasuren und Lacke werden alle drei dafür verwendet, Gegenstände vor Abnutzung und vor allem auch Umwelteinflüssen zu schützen. Und alle bestehen aus 4 Komponenten: Bindemittel, Lösemittel, Pigmente und Zusatzstoffe.

  • Bindemittel verbinden die Pigmente mit dem Untergrund
  • Pigmente sind für die Farbkraft zuständig, je mehr Pigmente enthalten sind, desto besser ist die Deckkraft
  • Lösemittel sorgen zuerst dafür, dass das Produkt flüssig ist und nach dem Anstrich dann verdunstet, trocknet und fest wird
  • Zusatzmittel sorgen für bestimmte Eigenschaften des Produkts, z. B. dass es schnell trocknet, nicht tropft, oder sich mit Wasser verdünnen lässt

Farbe

  • hat einen hohen Anteil an Pigmenten, aber nur wenig Bindemittel
  • bildet eine offenporige und meist matte Oberfläche
  • es gibt Dispersionsfarben, mineralische Farben und Latexfarben
  • Dispersionsfarben sind leicht zu verarbeiten und eher zähflüssig
  • Latexfarben sind genaugenommen auch Dispersionsfarben, die sich aber leicht abwischen lassen und deshalb für Oberflächen geeignet sind, die stark beansprucht werden
  • zu den mineralischen Farben zählen Silikon- und Kalkfarben. Sie sind stark dampfdurchlässig und alkalisch, weshalb sie einen Schmutz- und Schimmelbefall erschweren. Sie sind aber schwer zu verarbeiten.

Lack

  • hat einen höheren Bindemittelanteil als Farbe
  • bildet eine geschlossene Schicht an der Oberfläche und schützt besonders gut vor Abnutzung und Verschleiß
  • ist für viele Oberflächen geeignet, z. B. Holz, Kunststoff, Metall und mineralische Oberflächen
  • es gibt Kunstharzlacke und Naturharzlacke, die bei der Produktion auf Erdöl verzichten
  • sie werden nach der Art des Lösemittels unterschieden: Die Dispersionslacke sind auf Wasserbasis und lösemittelhaltige Lacke bei denen man die Pinsel nur mit Terpentin, Nitroverdünnung oder Reinigungsbenzin sauber bekommt

Lasur

  • weniger Bindemittel als bei einem Lack, es werden aber wie beim Lack auch Naturharze und Kunstharze (Acrylharze) als Bindemittel eingesetzt
  • bei der Lasur bleibt die Oberfläche diffusionsoffen
  • die Struktur des Untergrundes bleibt nach der Lasur erhalten
  • Lasuren dringen tiefer in Untergrund ein als Lacke und Farben, da sie sehr flüssig sind
  • Lasuren sind entweder leicht gefärbt oder transparent, je öfter man nachstreicht, desto farbintensiver wird das Ergebnis
  • aufgrund der dünnen Beschichtung muss man im Außenbereich regelmäßig neu lasieren
  • es wird hauptsächlich Beton oder Holz lasiert

Gibt es Alternativen zum Sabberlack?

Wenn man möchte, dass es seinen Kaninchen oder auch Meerschweinchen oder Hamster dauerhaft gesundheitlich gut geht, dann gibt es keine Alternative zum Verwenden von Sabberlack. Einzig das Holz unbehandelt zu lassen, wäre noch eine Möglichkeit.

Weitere Artikel zum Thema

  • Kaninchenstall im Garten – Wie hält man Kaninchen artgerecht?
Julia

Julia

Julia ist die treibende Kraft dieses Portals. Ihre praxisnahen Heimwerkartikel, sozusagen direkt aus dem Nähzimmer, haben Heimwerk24 maßgeblich mitgestaltet. Ihre Artikel entspringen oftmals aus eigenem Interesse und persönlichen Erfahrungen.

Hier weiterlesen ...

Katze beim Fressen aus einem Futterautomaten
Hobby & Freizeit

Futterautomat für Katzen: Das sind die Besten!

29. März 2023
Kärcher Mobile Outdoor Cleaner
Garten

Kärcher Mobile Outdoor Cleaner: Welche Varianten gibt es?

24. Oktober 2022
Kaninchenstall im Garten – Wie hält man Kaninchen artgerecht?
Garten

Kaninchenstall im Garten – Wie hält man Kaninchen artgerecht?

24. Oktober 2022
Nächster Artikel
Laserschneider im Vergleich

Laserschneider im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: HasenHaustiereKaninchenKaninchenstallKaninchenstall bauenLackTierhaltung

Neue Beiträge

Luftentfeuchter von Comfee
Comfee Luftentfeuchter: Infos und Erfahrungen
28. Mai 2023
Ipad Paperlike Folie Notizen
Meine Erfahrung mit der Paperlike Folie für das iPad
26. Mai 2023
Schnecke auf Blatt.
Tipps & Tricks gegen Schnecken im Garten!
31. Mai 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
24. April 2023
Husqvarna Automower mit Wetter-Timer
So funktioniert der Wetter-Timer beim Husqvarna Automower
19. Januar 2023
Pool befüllen
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
15. Februar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug