Was ist ein Aktivbügeltisch und worin liegen die Vorteile im Vergleich zu einem normalen Bügelbrett? Wir erklären die Vorteile und zeigen außerdem auf, was bei Aktivbügeltischen beachtet werden muss. Ebenso haben wir einige Empfehlungen und Bestseller aufgelistet.
Ein Aktivbügeltisch hat im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bügelbrett einige Zusatzfunktionen, die das Bügeln wesentlich erleichtern können. Dadurch spart man Zeit und Stress beim Bügeln und hat einen tollen Mehrwert.
Inhalt
Aktivbügeltische im Vergleich
Wir haben hier einige empfehlenswerte Aktivbügeltische und Dampfbügelsysteme miteinander verglichen.
Aktivbügeltische
Dampfbügelsystem mit Aktivbügeltisch
Wie funktioniert ein Aktivbügeltisch?
Aktivbügelbretter haben im Gegensatz zu einem normalen Bügelbrett drei unglaublich tolle Funktionen. Diese sparen nicht nur Bügelzeit, sie bringen sogar bessere Bügelergebnisse.
- Bügeltisch mit Ansaug- und Absaugfunktion: Der Wasserdampf wird abgesaugt, sodass kein überschüssiges Kondenswasser auf den Boden tropfen kann. Zusätzlich entsteht durch das Ansaugen ein kleiner Trocknungseffekt. Die Bügelwäsche ist dadurch direkt schranktrocken. Darüber hinaus wird das Kleidungsstück am Bügelbrett fixiert, somit muss man das Kleidungsstück nicht festhalten und kann einhändig bügeln und man erzielt dadurch ein besseres Bügelergebnis. Der Wasserdampf der Dampfbügelstation wird durch die Luftzirkulation besser nach unten und somit durch das Kleidungsstück gesaugt, dadurch ist das Bügeln mit der Dampfbügelstation effektiver.
Jedoch ist die Geräuschentwicklung bei dieser Funktion etwas höher.
- Gebläsefunktion/ Aufblasfunktion: Die Gebläsefunktion ist für empfindliche Kleidungsstücke von Vorteil. Ein integrierter Ventilator sorgt für Luftverwirbelung, da zwischen dem Kleidungsstück und dem Bügelbrett dann ein Luftkissen entsteht, kann das Bügeleisen noch leichter gleiten. Dies schont die Kleidungsstücke, da die Reibung geringer ist. Außerdem werden durch diese Funktion Schultern und Arme nicht so belastet, wie beim herkömmlichen Bügelbrett. Nähte oder Knopfleisten drücken nicht mehr durch den Stoff und es werden noch seltener Falten geworfen beim Bügeln. Wie auch bei der Absaugfunktion kann es zu keinem direkten Tropfen des überschüssigen Kondenswassers kommen und einen kleinen Trocknungseffekt gibt es auch wieder durch die Luftzirkulation.
Hier ist die Geräuschentwicklung des Ventilators ebenfalls ein kleiner Nachteil.
- Heizfunktion: Eine etwas seltenere Funktion, bei der das ganze Bügelbrett aufgewärmt wird. Durch die, von oben kommende Wärme, wird die Bügelzeit enorm verringert. Es gibt kein oder weniger Kondenswasser, wodurch es nicht auf den Boden tropfen kann. Zusätzlich trocknet der Bügelbrettbezug schneller.
Allerdings sollte man bei dieser Funktion zwingend mit einer Dampfbügelstation bügeln, sonst trocknet das Kleidungsstück zu schnell und das Bügeln fällt erheblich schwerer.
Aktivbügeltische im Vergleich – unsere Empfehlungen
Leifheit Bügeltisch Air Active M
Der Leifheit Air Active M Aktivbügeltisch hat eine extra große Bügelfläche aus Kunststoff und kann mit einer Dampfbügelstation verwendet werden. Bei dem Air Active M kann eine An- und Absaugfunktion aktiviert werden und eine Aufblasfunktion hat der Aktivbügeltisch ebenfalls. Dadurch werden Abdrücke, beispielsweise von Nähten vermieden, indem ohne Druck auf dem entstehenden Luftpolster gebügelt wird. Der Aktivbügeltisch lässt sich schnell auf- und abbauen und in der Höhe verstellen.
- Für Dampfbügelsysteme - Der Bügeltisch für Dampfbügelstation und Dampfbügeleisen verfügt über entsprechende Aktivfunktionen sowie eine extra große Ablagefläche
- Leichtgängiges Bügeln - Auf diesem Bügelbrett für Bügelstation und -eisen, mit einer Fläche von 118 cm x 38 cm ideal für große Wäschestücke, gleitet das Bügeleisen sanft
- Faltenfrei und ohne Abdrücke - Die Aufblasfunktion ermöglicht Bügeln wie auf einem Luftkissen, selbst auf empfindlicher Wäsche bilden sich keine Falten oder Abdrücke
Bosch TDN1010N Aktivbügeltisch
Der Aktivbügeltisch von Bosch hat eine Absaug- und Gebläsefunktion. Durch die Absaugfunktion wird der Dampf tief ins Gewebe gesaugt, leitet diesen ab und dadurch die Wäsche fixiert. Die Gebläsefunktion erzeugt ein Luftkissen, wodurch die Wäsche schonend gebügelt werden kann. Dieser Aktivbügeltisch lässt sich in Höhenverstellen und das Ausmaß der Bügelfläche beträgt 120 × 38 cm.
- Aktiv-Bügeltisch mit Absaug- und Gebläsefunktion sowie großer Abstellfläche für schnelles und schonendes Bügeln für alle Dampfstationen und Dampfbügeleisen.
- Absaugfunktion: saugt Dampf tief ins Gewebe, leitet ihn ab und fixiert die Wäsche für komfortables Bügeln.
- Gebläsefunktion: erzeugt ein Luftkissen für schonendes Bügeln empfindlicher Textilien und zum Auffrischen taillierter Kleidung.
Sichler Haushaltsgeräte Aktivbügeltisch
Auch bei dem Sichler Aktivbügeltisch wird das Glätten der Wäsche durch eine Gebläsefunktion erleichtert. Durch die ebenfalls integrierte Ansaugfunktion wird die Wäsche fest auf dem Bügelbrett für Dampfbügeleisen gehalten und sorgt dafür, dass die Wäsche nicht verrutscht. Dank der Aufblasfunktion bleibt die Wäsche bei dem Sichler Aktivbügeltisch falten- sowie knitterfrei.
- Komfortables Glätten von Hemden und Blusen • Alles ruckzuck knitter- und faltenfrei • Ruckzuck auf- und abgebaut
- Aktiv-Bügeltisch mit Gebläse-Funktion • Mit Bezug: handwaschbar bei 30 °C • Leicht zu transportieren: mit 2 Bodenrollen • Maße: 120 x 80 x 35 cm, Klappmaße: 128 x 38 x 20 cm
- Aufblas- und Ansaug-Funktion: erleichtert das Glätten und Bügeln Ihrer Kleidung • Kabelantenne: vermeidet Stolperfallen • Gebläse-Leistung: 11 Watt • Passend zu handelsüblichen...
Laurastar S XTRA Aktivbügeltisch
Der Laurastar S XTRA Aktivbügeltisch hat eine Aufheizzeit von nur 3 Minuten. Ein exklusiver Öffnungs- und Schließmechanismus sorgt dafür, dass sich der Aktivbügeltisch im Handumdrehen aufstellen und verstauen lässt. Außerdem ist der S XTRA leicht zu transportieren, da er 2 integrierte Rollenpaare besitzt und höhenverstellbar ist.
Bei dieser Dampfbügelstation ist der Dampf reduzierter Feuchtigkeit. Dadurch kann in der Hälfte der Zeit gebügelt werden. Der Aktivbügeltisch hat einen abnehmbaren 1,2 Liter-Wassertank mit integriertem Kalkschutzfilter und es gibt noch eine Auto-Stopp-Funktion, wodurch das Gerät nach 15 Minuten im Ruhezustand sich automatisch abschaltet.
- Sofort einsatzbereit : Sehr kurze Aufheizzeit von 3 Minuten. Läßt sich im Handumdrehen aufstellen und verstauen durch einen exklusiven ffnungs- und Schließmechanismus.
- Ergonomisch : Tisch mit 6 Höheneinstellungen und großer am Ende abgeschrägter Bügelfläche, die sich an jede Form der Kleidungsstücke npasst.
- Kontinuierliches Bügeln : Abnehmbarer 1,2-Liter-Wassertank mit integriertem Kalkschutzfilter, der den Gebrauch von Leitungswasser ermöglicht.
Laurastar GO Bügelsystem
- Ausgestattet mit einer professionellen Sohle, die besonders feinen, leistungsstarken Dampf abgibt.
- In 8 Minuten einsatzbereit. Schaltet sich bei Nichtgebrauch nach 10 Minuten automatisch ab.
- Ausgestattet mit einer Ansaug- und Gebläsefunktion für ein perfektes Ergebnis ohne ungewollte Falten.
Miele B 3312 FashionMaster Aktivbügeltisch
Der Miele B 3312 FashionMaster hat eine Aufblas- und Absaugfunktion. Zudem hat der Aktivbügeltisch eine Gebläsefunktion, wodurch Dampf optimal durch die Wäsche durchdringen kann. Außerdem hat die Bügelsohle eine Wabenstruktur. Dadurch verteilt sich der Dampf gleichmäßig und schnell durch kleine Kanäle zwischen den Waben über die gesamte Bügelsohle. Eine aufsteckbare Antihaft-Sohle ist ebenfalls bei dem Aktivbügeltisch vorhanden. Mit dieser Teflonbeschichteten Sohle können auch Glanzstellen ohne Probleme gebügelt werden.
- Gleichmäßige Dampfverteilung Wabensohle
- Beste Bügelergebnisse in Profiqualität dank 3,5 bar Dampfdruck
- Bequemer AufAbbau 12LiftSystem.Frequenz in Hz: 50 60
Aktivbügeltisch oder Dampfbügelsysteme
Es gibt einzelne Aktivbügeltische zu kaufen, die man dann mit einer beliebigen Dampfbügelstation kombinieren oder auch mit einem herkömmlichen Dampfbügeleisen benutzen kann. Es gibt jedoch ganze Dampfbügelsysteme, bei denen das Dampfbügeleisen im Aktivbügelbrett integriert ist. Also der Wassertank und Dampfgenerator sind fest am Bügelbrett für Dampfbügeleisen verbaut, was den Vorteil hat, dass beides weniger Platz in Anspruch nimmt.
Allerdings hat es auch den Nachteil, dass man das Bügelbrett der Dampfbügelstation nicht so leicht verstauen kann. Und wenn eine Komponente einmal kaputtgehen sollte, kann man sie nicht so leicht einzeln ersetzen oder austauschen.

In unseren einzelnen Artikeln zum Thema Dampfbügelstationen und Bügelbretter für Dampfbügelstationen sind wir noch genauer auf die Funktionen der Dampfbügelstation und der richtigen Auswahl eines passenden Bügelbretts eingegangen.
Fazit
Die Anschaffung eines Aktiv-Bügeltischs lohnt sich schon, da die Mehrkosten bei der Anschaffung nicht so viel höher sind. Dafür ist es dann bei jedem Bügeln eine Erleichterung. Ein Aktivbügeltisch ist auch ziemlich robust und hält viele Jahre lang.
Weitere interessante Artikel zum Thema Aktivbügeltisch:
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Aktivbügeltisch
Was ist ein Aktivbügeltisch?
Ein Aktivbügeltisch hat im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bügelbrett einige Zusatzfunktionen, die das Bügeln wesentlich erleichtern können. Dadurch spart man Zeit und Stress beim Bügeln und hat einen tollen Mehrwert.
Ansaug- und Absaugfunktion: Wasserdampf wird abgesaugt, sodass kein Kondenswasser auf den Boden tropfen kann. Außerdem entsteht durch das Ansaugen ein kleiner Trocknungseffekt. Das Kleidungsstück ist von alleine am Bügelbrett fixiert, und man kann sogar einhändig bügeln.
Gebläsefunktion/Aufblasfunktion: Zwischen Bügelbrett und Kleidungsstück entsteht ein Luftkissen, auf dem das Bügeleisen noch leichter gleiten kann. Es entsteht weniger Reibung und die Kleidung wird geschont. Es entstehen weniger Falten beim Bügeln und Nähte und Knopfleisten können sich nicht durch den Stoff drücken.
Heizfunktion: Diese Funktion haben eher wenige Aktivbügeltische. Die Bügelzeit wird dadurch noch verkürzt und es entsteht kein oder sehr wenig Kondenswasser. Mit dieser Funktion sollte man aber zwingend mit einer Dampfbügelstation bügeln, da bei einem anderen Bügeleisen das Kleidungsstück zu schnell austrocknet und das Bügeln schwerer fällt.
Wie funktioniert ein Aktivbügeltisch?
Ein Aktivbügeltisch hat im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bügeltisch drei tolle Funktionen.
Ansaug- und Absaugfunktion: Der Wasserdampf wird abgesaugt, sodass kein Kondenswasser auf den Boden tropfen kann. Außerdem entsteht durch das Ansaugen ein kleiner Trocknungseffekt. Das Kleidungsstück ist von alleine am Bügelbrett fixiert, und man kann sogar einhändig bügeln.
Gebläsefunktion/Aufblasfunktion: Zwischen Bügelbrett und Kleidungsstück entsteht ein Luftkissen, auf dem das Bügeleisen noch leichter gleiten kann. Es entsteht weniger Reibung und die Kleidung wird geschont. Es entstehen weniger Falten beim Bügeln und Nähte und Knopfleisten können sich nicht durch den Stoff drücken.
Heizfunktion: Diese Funktion haben eher wenige Aktivbügeltische. Die Bügelzeit wird dadurch noch verkürzt und es entsteht kein oder sehr wenig Kondenswasser. Mit dieser Funktion sollte man aber zwingend mit einer Dampfbügelstation bügeln, da bei einem anderen Bügeleisen das Kleidungsstück zu schnell austrocknet und das Bügeln schwerer fällt.
Welcher Bügeltisch für Dampfbügelstation?
Ein Bügeltisch für eine Dampfbügelstation muss stabil genug sein um die Station tragen zu können. Sehr zu empfehlen ist ein Aktivbügeltisch. Dieser hat den Vorteil, dass man zusätzlich eine Erleichterung beim Bügeln hat durch eine Aufblasfunktion, sowie An- und Absaugfunktion.
Hier findest du einen passenden Bügeltisch für die Dampfbügelstation
Welches ist der beste Aktivbügeltisch?
Der Leifheit Air Active M Aktivbügeltisch hat das beste Preis-Leistungsverhältnis. Es hat eine 118 cm x 38 cm große Bügelfläche, Aufblasfunktion, An- und Absaugfunktion, eine integrierte Steckdose, Transport- und Kindersicherung, eine 6-stufige Höhenverstellung und ist mit einer 31 x 28 cm großen Ablagefläche für Dampfbügelstationen geeignet.