Weiße Sneaker sind einfach ein Muss, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Sie passen zu so gut wie jedem Outfit und machen immer was her – ob sportlich zu Jeans oder lässig zum Jogging-Outfit. Doch leider bleibt das strahlende Weiß nicht lange so perfekt, wie wir es am ersten Tag sehen. Mit der Zeit setzt sich Schmutz ab, und jeder kleine Fleck fällt sofort ins Auge. Ich habe selbst einige Methoden ausprobiert, um meinen weißen Sneakers ihren Glanz zurückzugeben – und das Beste daran: Viele der Helferlein dafür findet man bereits zu Hause.
Weiße Schuhe passen zu jedem Outfit und können zu jedem Anlass problemlos getragen werden. Egal ob leger mit einer Jeans oder im sportlichen Jogging-Outfit und dann als Turnschuhe. Die Farbe Weiß harmoniert einfach immer. Um so wichtiger ist es natürlich darauf Acht zu geben, denn weiße Schuhe sind leider um einiges anfälliger, selbst kleine Verschmutzungen werden sofort sichtbar.
Doch wir haben eine gute Nachricht: Um weiße Schuhe zu reinigen und wieder strahlen zu lassen, müssen nicht zwingend teure Pflegeprodukte gekauft werden. Oftmals reichen einfache Mittel, die so gut wie jeder in seinem Haushalt zur Verfügung hat. Wir zeigen dir die besten Möglichkeiten, mit denen weiße Sneaker wieder so weiß wie am ersten Tag strahlen.
Weiße Sneaker reinigen – So entfernst du den Schmutz mit einfachen Hausmitteln
Spülmittel und Zahnpasta für weiße Schuhe
Eins meiner bewährten Hausmittel ist die Kombination aus Spülmittel und Zahnpasta. Ob weiße Stoffschuhe oder Lederschuhe, in beiden Fällen kann weiße Zahnpasta Wunder wirken lassen und Flecken einfach verschwinden lassen. Es wird lediglich neben der weißen Zahnpasta, Geschirrspülmittel, eine saubere Bürste, Wasser und ein trockenes Tuch benötigt.
Die Bürste im Wasser einweichen und eine geringe Menge Spülmittel auf die Bürste geben. Anschließend den weißen Schuh vorsichtig mit kreisenden Bewegungen reinigen und den entstehenden Schaum einfach mit dem Tuch abwischen. Dasselbe wird mit der Zahnpasta nochmals wiederholt und hinterher die weißen Sneaker trocknen lassen.
Kleiner Tipp: Für ein noch besseres Ergebnis können die Schnürsenkel davor entfernt und separat gereinigt werden.
Backpulver – der Geheimtipp für weiße Stoffschuhe
Ein weiteres Hausmittel, das ich häufig nutze, ist Backpulver. Für die Reinigung benötigt man zum Backpulver ein Glas, Spülmittel (am besten farblos), eine weiche Bürste und ein trockenes Tuch. Damit lassen sich besonders Stoffschuhe super auffrischen.
Ich mische das Backpulver im Verhältnis 1:1 mit farblosem Spülmittel, befeuchte die Bürste und arbeite die Mischung in kreisenden Bewegungen sanft in den Stoff ein. Ein paar Minuten einwirken lassen, dann einfach mit einem Tuch abwischen und die Schuhe trocknen lassen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Saubere weiße Schuhe mit Seife und Bürste
Zwar nicht so effektiv wie Backpulver Co. Allerdings reicht die Reinigung mit einer natürlichen Seife und einer weichen Bürste meist völlig aus, wenn die weißen Sneaker nur leicht verschmutzt sind und nicht allzu hartnäckige Flecken haben. Die Vorgehensweise ist dieselbe. Ich mache die Bürste etwas nass, gebe ein bisschen Seife dazu und arbeite sie vorsichtig in den Schuh ein. Die Schaumreste wische ich danach einfach mit einem Tuch ab. Für oberflächliche Flecken und leichten Schmutz ist das eine schnelle Lösung.
- ✅ KOMPLETTES SET FÜR DIE SCHUHPFLEGE mit 5 Bürsten, welche die Pflege des Schuhs sehr leicht machen.
- ✅ 2 POLIERBÜRSTEN mit einmal hellen und einmal dunklen Borsten geben Ihren Schuhen den nötigen Glanz. Die Polierbürsten sind groß und liegen gewichtig in der Hand.
- ✅ 2 TIEGELBÜRSTEN mit einmal hellen und einmal dunklen Borsten ermöglichen das Entnehmen von Schuhcreme aus dem Tiegel und das Auftragen auf den Schuh.
Weiße Sneaker reinigen: Pflegemittel und Imprägnierspray
Auch wenn ich oft auf Hausmittel zurückgreife, gönne ich meinen Schuhen ab und zu eine Spezialbehandlung mit Reinigungsmitteln und Imprägniersprays. Die Pflege-Kits von Crep Protect sind hier eine super Wahl. Das Ultimate Pack enthält alles, was man braucht: Imprägnierspray, eine weiche Bürste, Feuchttücher und ein Microfasertuch. Mit dem Spray kann ich die Schuhe nach der Reinigung behandeln, um sie wasser- und schmutzabweisend zu machen – besonders praktisch für regnerische Tage.
Wer lieber ein kleines Set für unterwegs dabei haben will, dem empfehle ich das Crep Protect Cure Pflegeset. Damit kann man auch unterwegs Flecken entfernen und den Schuhen eine schnelle Pflege geben. Ich habe festgestellt, dass so ein Set im Rucksack wirklich praktisch sein kann, vor allem bei spontanen Outdoor-Aktivitäten.
Weiße Sneakers reinigen: Imprägnierspray gegen Wasser und Schmutz
Wenn die Sneaker einmal strahlen, will man sie natürlich auch möglichst lange sauber halten. Dafür ist ein Imprägnierspray ideal. Das Crep Protect Spray hat mich hier überzeugt, denn es schützt die Schuhe effektiv vor Wasser und Schmutz. Ich sprühe meine Sneaker nach jeder Reinigung damit ein und lasse das Spray gut einziehen – so bleiben sie länger weiß und fleckenfrei.
Diese Tipps habe ich selbst ausprobiert und kann sie nur empfehlen. Mit ein bisschen Pflege und den richtigen Tricks lassen sich weiße Sneaker lange frisch halten!
FAQs: Weiße Schuhe reinigen
Wie kriege ich weiße Schuhe wieder weiß?
Weiße Schuhe können mit gängigen Hausmitteln wie Zahnpasta, Backpulver und Seife gereinigt werden. Zusätzlich empfehlen wir eine weiche Bürste, etwas Wasser und ein trockenes Tuch um den entstehenden Schaum abzuwischen. Für stärkere Verschmutzungen hat man die Möglichkeit auf spezielle Pflegeprodukte wie z.B CREP Protect zurückzugreifen.
Wie bekommt man gelbe Schuhe wieder weiß?
Um gelb verfärbte Sohlen oder Schuhe wieder sauber zu bekommen, empfiehlt sich Bleichmittel. Das Bleichmittel auf ein Wattestäbchen oder ein Tuch geben und über die verfärbten Stellen streichen.
Hinweis: Um die Sohle oder den Schuh nicht zu beschädigen, lediglich nur eine geringe Menge an Bleichmittel verwenden!
Kann man weiße Schuhe in der Waschmaschine waschen?
Generell ist hier Vorsicht geboten, denn Waschmaschinen können den Kleber auf den Sohlen auflösen und bei Lederschuhen das Leder beschädigen. Für Stoffschuhe empfehlen wir ein Netz in dem die Schuhe sicher eingelegt werden können, die Schnürsenkel müssen davor unbedingt entfernt werden. Anschließend die weißen Schuhe ohne Weichspüler bei maximal 30 Grad waschen und auf den Schleudergang verzichten. Zuletzt die Sneaker in Ruhe trocknen lassen.