Für ein Grafiktablett zum Zeichnen, Animieren, Retuschieren von Fotos und so weiter, braucht man natürlich auch passendes Zubehör, wie einen Grafiktablett Stift, oder eine Tasche. Aber welches Zubehör brauche ich wirklich und welches ist quasi nur „nice to have“? Im folgenden Artikel gehen wir auf verschiedene Arten von Grafiktablett Zubehör ein.
Inhalt
Stylus Grafiktablett Stift
Ein Stylus ist der Grafiktablett Stift, mit dem man ein Zeichentablett bedienen kann und somit unabdinglich als Grafiktablett Zubehör. Der Stift sollte definitiv von dem gleichen Hersteller des Grafiktabletts sein, da der Stylus sonst nicht mit dem Tablett kompatibel sein wird.
Gewöhnlich wird der Stylus mit dem Grafiktablett mitgeliefert, weshalb du dir beim Kauf um den Stylus keine Sorgen machen musst.
Suchst du gerade tatsächlich nach einem Grafiktablett, hilft dieser Artikel vielleicht weiter:
Grafiktablett zum Zeichnen: Die besten Zeichentabletts mit Stift!
Ansonsten gibt es hier noch mehr Informationen und unsere Empfehlungen für verschiedenen Stylus Modelle.
Was kann ein Stylus?
Styli für Grafiktabletts (Grafiktablett Stift) haben immer eine bestimmte Druckempfindlichkeit, die bei sehr empfindlichen Stiften bei 8192 PL (Pressure Levels) liegt. Diese Druckempfindlichkeit dient dazu, unterschiedlich dicke, oder deckende Linien zu ziehen. Daher ist die Wahl des Stiftes vor allem, wenn man damit zeichnet, sehr wichtig.
Außerdem kann der Stylus auch andere Funktionen wie Knöpfe besitzen, die durch den zugehörigen Treiber programmiert werden können. Solche Knöpfe können dann Befehle wie „Mittelklick“, oder „Zurück“ ausführen, je nachdem was einem am Stylus bequem ist.
Jedoch ist das Wichtigste bei der Wahl des Stylus, dass er auch für das Modell deines Tabletts ausgelegt ist. Damit dir die Recherche erspart bleibt, findest du im Folgenden ein paar Grafiktablett Stifte der bekanntesten Hersteller Wacom, XP-PEN und Huion.
Auswahl an Grafiktablett Stiften
Wacom
XP-PEN
Huion
Ersatzspitzen für den Stylus
Passend zu den Eingabestiften, die sich nach der Zeit mehr oder weniger abtragen, gibt es Ersatzspitzen als Grafiktablett Zubehör. Den oben gelisteten Styli entsprechend gibt es hier eine Liste von Ersatzspitzen:
Antifouling Handschuh zum Zeichnen
Zeichenhandschuhe sind ein sehr praktisches Zubehör für Grafiktabletts, vor allem beim digitalen Zeichnen. Sie verringern durch den Antifouling Lycra-Stoff nämlich die Reibung zwischen dem Display und der Hand, was das Arbeiten mit einem Stifttablett mit einem Antifouling Handschuh sehr angenehm macht. Vor allem ist es sinnvoll sich einen Zeichenhandschuh als Grafiktablett Zubehör zu holen, wenn man generell eher schwitzige Hände hat, oder das Tablett auch mit der Hand bedient werden kann. In so einem Fall kann die Zeichnung nämlich verfälscht werden, was durch einen Antifouling Handschuh verhindert werden kann.
Zeichenhandschuhe sind meist One size und unterscheiden sich eigentlich nur im Schnitt des Antifouling Handschuhs, also ob es ein Zwei- oder Einfingerhandschuh ist, oder wie viel der Finger bedeckt ist. Folgend findest du einige gute Antifouling Handschuhe als Grafiktablett Zubehör, die wir herausgesucht haben.
Gute Antifouling Zeichenhandschuhe kaufen
Expresskey Remote als Grafiktablett Zubehör
Ein Expresskey Remote ist dafür da, um selbst ausgewählte Shortcuts schneller anzuwenden und ist damit ein praktisches Zubehör für Grafiktabletts. Also anstatt zur Tastatur zu greifen und z.B. „Strg+Z“ zu tippen, gibt es neben dem Grafiktablett auf der Expresskey Fernbedienung einen Knopf, der den Befehl mit einem Klick für dich ausführt. Genau so klappt das für Tastenkombinationen für bestimmte Tools in einem Programm, oder auch Mausklicks.
Ist ein Expresskey Remote sinnvoll?
Weil viele Grafiktabletts und auch die Stifte bereits unterschiedlich viele Shortcut Keys besitzen, braucht man nicht unbedingt einen Expresskey Remote als Zubehör. Dennoch sind sie ein praktisches Grafiktablett Zubehör für Grafikmonitore, die keine Shortcut Keys besitzen. Dazu benötigt jeder Grafiktablett-Nutzer unterschiedlich viele Express Keys, je nachdem welchen Nutzen das Tablett erfüllen soll, oder in welchem Programm man arbeitet. Merkst du also, dass du zu wenige an deinem Tablett hast, ist ein Expresskey Remote als zusätzliches Grafiktablett Zubehör womöglich eine bessere Lösung, als dir gleich ein anderes Tablett zu holen.
Worauf muss ich bei einem Expresskey Remote achten?
- Ist das Remote mit meinem Grafiktablett kompatibel? (Anschließmöglichkeit, …)
- Kann man die Fernbedienung mit einer deutschen Tastatur benutzen?
- Hat die Fernbedienung genug Tasten?
Einige gute Expresskey Remotes findest du hier:
- 【Schneller & Effektiver】Die Xencelabs Quick Keys Shortcut Fernbedienung verfügt über 5 Sets mit 8 Tasten, die 40 anpassenden Funktionen pro Anwendung ermöglichen. Sie können jedes Set und jede...
- 【Einfaches Anpassen】Die benutzerdefinierten Tastenkombinationen sind durch das praktische OLED-Display leicht und gut ablesbar. Die Zuordnung der Tasten können nach Bedarf exportiert, benannt und...
- 【Vielseitig Einsetzbar】Diese Xencelabs Fernbedienung ist mit fast jedem Programm zur Video- sowie Bildbearbeitung nutzbar und sie ist kompatibel mit allen Zeichentabletts sowie Grafiktabletts mit...
- Zeitsparend: 17 anpassbare Tasten und ein Touch Ring ermöglichen zeitsparende Verknüpfungen für bevorzugte Kreativanwendungen
- Kabellos: USB-Dongle lässt sich an ein Stift-Display, Tablet oder einen Computer anschließen, um die ExpressKey-Fernbedienung ohne Kabel verwenden zu können
- Integrierter Akku: Betriebszeit bis zu 160 Stunden, Ladezeit ca. 2 Stunden per USB
- Ergänzen Sie existierende Schnellzugriffstasten oder fügen Sie Ihren Geräten neue Funktionen hinzu
- Leicht und drahtlos: Die AC19 Fernbedienung verbindet sich drahtlos mit dem USB Empfänger, um sich nahtlos jeder Arbeitsumgebung anzupassen.
- Die Fernbedienung ist leicht, wodurch Sie bequem überall hin mitgenommen werden kann.
- Ergonomisches und benutzerfreundliches Design: Mit dem Design einer Scheren-Tastatur können Sie einen reibungslosen Tastenanschlag erleben, der die Ermüdung der Finger reduziert. Außerdem ist es...
- Passen Sie Ihre Tastatur an: Mit 18 programmierbaren Tastaturtasten und einem Wählregler können Sie Ihre bevorzugten Tastenkombinationen für Tastaturen oder Maus anpassen, z. Mit dem Zifferblatt...
- Kompatibilität: Kompatibel mit Windows 7/macOS 10.12 oder neueren Versionen und kann für die Verwendung in den meisten Bearbeitungsprogrammen wie Adobe Lightroom, Photoshop, Clip Studio Paint, SAI,...
Grafiktablett Ständer als Zubehör
Grafiktablett Ständer sind, wenn nicht schon einer in das Gerät eingebaut ist, ein sehr vorteilhaftes Zubehör für Grafiktabletts, da die Haltung am PC deutlich verbessert wird. Sitzt man zu lange am Tisch mit dem Kopf nach unten geneigt, um am flach liegenden Tablett zu arbeiten, muss man nicht überrascht sein, mit unangenehmen Nackenschmerzen und einem verspannten Rücken ins Bett zu gehen. Auch ein Grafiktablett Ständer mit nur einer geringen Neigung, kann die Haltung verbessern und ein angenehmeres Zeichnen bereiten.
Zwar sind die Grafiktablett Ständer in der Regel für bestimmte Modelle konzipiert, doch wenn die Maße deines Zeichentabletts zu denen des Ständers passen, dann kannst du diesen als Zubehör auch markenunabhängig wählen.
Die Ständer der bekanntesten Marken haben wir hier wieder für dich herausgesucht:
Schutzfolien und Taschen für Grafiktabletts
Um sein Tablett von äußerlichen Einflüssen zu schützen, sind Displayschutzfolien und Taschen ein passendes Zubehör für Grafiktabletts. Diese könnten zwar auch eher als „nice to have“ Grafiktablett Zubehör eingestuft werden, sind aber dennoch sehr nützlich.
Schutzfolien
Um Kratzer vorzubeugen sind Folien eher nicht empfehlenswert. Nicht weil die ihren Zweck nicht erfüllen, sondern weil sie die Genauigkeit des Stiftes beeinträchtigen können und die Bildschirme der Grafiktabletts meist schon eine robuste Schutzschicht auf dem Display haben. Andererseits existieren auch dünnere Displayfolien, die eher zum entspiegeln da sind, oder auch einen Matten Look haben und somit in ein angenehmeres Arbeiten mit dem Grafiktablet resultieren können.
Einige Schutzfolien für Grafiktabletts findest du im folgenden:
XP-PEN
Wacom:
Huion und GAOMON:
Taschen für Grafiktabletts
Taschen sind ebenfalls ein „nice to have“ Grafiktablett Zubehör, um dein Gerät nach dem Benutzen zu schützen. Vor allem sind sie aber von Nutzen, wenn das Stifttablett oft mitgenommen werden muss und auf der Reise mögliche Beschädigungen davontragen könnte. Einige Taschen, die sogar für mehrere Geräte geeignet sind und teils auch schon zum kleinen Preis erhältlich sind, findest du hier:
Was ist sinnvolles Zubehör für Grafiktabletts?
An sich besitzen Grafiktabletts schon alles nötige, um es zu verwenden. Essentielles Zubehör für Grafiktabletts ist eigentlich nur der Stylus Stift, der meistens sowieso mitgeliefert wird. Ansonsten ist eine Halterung, oder ein Ständer als Zubehör definitiv sinnvoll, um keine Schmerzen vom längeren Arbeiten zu bekommen und eine gute Haltung aufrecht zu erhalten.
Außerdem ist für bestimmte Leute ein Express Key remote als Grafiktablett Zubehör bestimmt sehr hilfreich, wenn es zu wenig oder gar keine Express Keys am Grafik-Tablet selbst gibt. Denn um möglichst effizient zu arbeiten sind mehrere Shortcuts auf jeden Fall von Nutzen, schließlich kann man dadurch viel Zeit sparen. Und wer sich schwer tut, sich zu merken, welcher Knopf nun für was zuständig ist, dem könnten die Express Key Sticker von XP-PEN weiterhelfen.
- Glatte, abgerundete Aufkleber mit lebendigen Farben lassen sich leicht anbringen und leicht entfernen. Kompatibel mit den meisten XP-PEN Stift-Displays und Stifttabletts.
- Mit klar gedruckten und beschrifteten Symbolen einiger der beliebtesten Zeichenprogramme sind die Tastenaufkleber leicht zugänglich und machen Ihre kreative Arbeit viel einfacher und schneller.
- Mit den farbigen benutzerdefinierten Aufklebern können Sie sofort mit der Bearbeitung von Namen oder Symbolen Ihrer häufig verwendeten Verknüpfungen beginnen. Passen Sie mehrere Expresstasten...
Ansonsten sind Antifouling Handschuhe, eine Tasche und Schutzfolien noch ein vorteilhaftes „nice to have“ Grafiktablett Zubehör, das man nicht unbedingt braucht, aber für ein besseres Nutzererlebnis sorgen kann.
Ein weiterer Artikel zum Thema Grafiktablett: Kostenlose Zeichenprogramme: Welche Zeichenapp ist die Beste?
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Grafiktablett Zubehör
Welches Zubehör für Grafiktabletts brauche ich?
Das Essentielle zum Benutzen eines Grafiktabletts, wie ein Stylus zum Beispiel, wird normalerweise mitgeliefert. Eine anständige Ergänzung könnte ein Ständer, eine Tasche, oder ein Antifouling Zeichenhandschuh, und bei Bedarf, ein Express Key remote sein.
Was ist ein Antifouling Handschuh?
Antifouling Handschuhe sind Zeichenhandschuhe, die für eine geringere Reibung zwischen Tablett und Hand sorgen. Sie sind als Grafiktablett Zubehör nicht essentiell, verbessern aber das Nutzererlebnis.
Wie benutze ich einen Express Key Remote?
Die Fernbedienung muss als erstes mit dem Grafiktablett verbunden werden. Bei der Express Key Fernbedienung von Wacom funktioniert das zum Beispiel über einen Kabellosen USB-Anschluss. Die Express Keys müssten über einen zugehörigen Treiber programmierbar sein. Näheres dazu steht in der Bedienungsanleitung der Fernbedienung.
Brauche ich eine Schutzfolie für mein Grafiktablett?
Spuren des Stiftes sind nicht zu vermeiden, doch beeinträchtigen die Funktion des Tabletts in keiner Weise. Da Grafiktabletts meist sowieso eine robuste Oberfläche haben und die Folie zu einer Ungenauigkeit und einen des Stiftes führen kann, ist eine Folie zum Schutz von Kratzern nicht unbedingt zu empfehlen. Jedoch können Displayfolien auch gegen eine spiegelnde Zeichenfläche helfen.
Was ist ein Grafiktablett?
Grafiktabletts, oder auch Zeichentabletts, sind Tabletts, die entweder eine Touch Oberfläche oder ein Display besitzen und mit einem zugehörigen Stift (auch Stylus genannt) bedient werden können. Dabei ersetzt der Stift die Maus. Angeschlossen an einem PC oder Laptop kann man dann mithilfe einer Zeichenapp, wie zum Beispiel Photoshop, Illustrator oder einer kostenlosen Version wie Krita digitale Zeichnungen erstellen. Natürlich kann ein solches Grafiktablett zum Zeichnen auch für andere Dinge, wie Animation, Fotobearbeitung, oder Retusche verwenden. Also für alles, für das die Maus allein zu unpräzise ist.