Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Stuckleisten: Ästhetik & Komfort für die eigenen vier Wände

Stuckleisten aus Styropor, Installation, Vorteile und vieles mehr!

11.01.2023
in Rund ums Haus
0
© depositphotos.com, turkinson

Als Rückzugsort im Alltag bietet das eigene Zuhause Wohlgefühl und ist ein sicherer Ort, an dem es sich neben den Verpflichtungen hervorragend entspannen lässt. Die Ansprüche, die an ein gemütliches Heim gestellt werden, lauten meist auf einen Mix aus attraktivem Wohndesign und einem heimeligen Ambiente, welches das Gefühl gibt, angekommen zu sein.

Oft spielt auch der Kostenfaktor eine große Rolle. Daher sind Lösungen gefragt, die maximalen Komfort bei minimalem Aufwand bieten. Stuckleisten aus Styropor erfüllen diese Wünsche und lassen sich unkompliziert in das Innendesign integrieren. Wie das konkret funktioniert, fasst der folgende Überblick zusammen.

Inhalt

  • Geschmackvoll designte Stuckleisten für verschiedene Anwendungsbereiche
  • Vorteile einer Anbringung von Stuckleisten
  • Installation von Stuckleisten aus Styropor
  • Indirekte Beleuchtung mit Stuckleisten: atmosphärische Illumination für Komfort & Gemütlichkeit
  • Fazit

Geschmackvoll designte Stuckleisten für verschiedene Anwendungsbereiche

Stuckleisten zeichnen sich durch ihr elegantes Design aus und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen in verschiedenen Bereichen von Innenräumen anbringen.

Dies können sein:

  • Übergang von der Wand zur Decke
  • zur Beleuchtung rund um abgehängte Decken
  • rund um einen Türrahmen
  • als Rahmen für einen Deko-Kamin

Vor allem die schlichte Eleganz ist es, die einem Raum das gewisse Etwas verleiht. Daher ist es wichtig, die Stuckleisten sorgsam auszuwählen und gezielt im Wohnraum zu platzieren. So wirkt der gesamte Raum nicht überladen und die Stuckleisten erhalten die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben.

Vorteile einer Anbringung von Stuckleisten

Die Stuckleisten aus Styropor verleihen den Räumen stilvollen Chic, verblenden Übergänge auf attraktive Weise und können leichte Unebenheiten von Wänden bzw. kleine Makel ausgleichen. Darüber hinaus lassen sich die Leisten passgenau zuschneiden, sodass sie für längere und kürzere Distanzen in Innenräumen gleichermaßen verwendet werden können.

Stuckleisten aus Styropor sind ein echtes Fliegengewicht und für Hand- bzw. Heimwerker eine wahre Freude bei der Anbringung. Statt bei Deckenarbeiten schwere Elemente über Kopf heben zu müssen, lassen sich die Stuckleisten mühelos auf den Händen balancieren. Zum einen können sie in Eigenregie installiert werden, ohne dass ein Fachmann beauftragt werden muss, zum anderen ist das Dekorieren mit Stuckleisten eine sehr saubere Angelegenheit, die weitestgehend ohne Schmutz und Staub vonstattengeht.

Des Weiteren können sie auch für Mietwohnungen und -häuser verwendet werden, denn sie lassen sich bei einem Auszug oder einer Renovierung jederzeit im Handumdrehen wieder entfernen. So gibt es trotz der individuellen Verschönerung der vier Wände keinen Ärger mit dem bisherigen Vermieter. Außerdem sind spezielle Elemente für das Gestalten einer Ecke oder für das Verbinden von Übergängen fix und fertig erhältlich. Das sonst übliche Basteln entfällt somit.

Installation von Stuckleisten aus Styropor

Um Stuckleisten aus Styropor in den Räumen anzubringen, kann auf die Verwendung von Dübeln gänzlich verzichtet werden. Die Leisten werden nach dem Zuschnitt einfach an die für sie vorgesehene Stelle geklebt. Dazu ist es möglich, einen Einkomponenten-Dispersionskleber zu nutzen. Ein Montagekleber ist eine passende Alternative.

Damit sich die Schnittkanten harmonisch in das Innendesign einfügen, ist es empfehlenswert, diese vorab mit Sandpapier in einer sehr feinen Körnung zu behandeln. Nach der Montage ist es möglich, die Stuckleisten in der gewünschten Farbe – entweder passend zur Wand- und Deckenfarbe oder kontrastreich – zu streichen. Neben Dispersionsfarbe lässt sich hierfür auch Acrylfarbe verwenden. Da die Oberfläche der Styropor-Stuckleisten sehr glatt ist, ist ein präzises Arbeiten absolut elementar.

Indirekte Beleuchtung mit Stuckleisten: atmosphärische Illumination für Komfort & Gemütlichkeit

Eine indirekte Beleuchtung dient der szenischen Untermalung in Wohnräumen und sorgt dafür, dass der gesamte Raum in ein sanftes Licht getaucht wird. Somit wirkt der Raum nicht nur supergemütlich, sondern das indirekte Licht schont zudem auch noch die Augen. Besonders in den Abendstunden, wenn die Augen nach einem langen Arbeitstag müde sind und sich der Körper auf die bevorstehende Nachtruhe vorbereitet, ist indirektes Licht eine ausgezeichnete Lösung.

Damit für dieses kein Deckenfluter unnötig Platz im Wohnraum wegnimmt oder Kabel auf dem Boden liegen, die eine Stolperquelle darstellen, ist das Abhängen der Decke und Einfassen mit Stuckleisten eine attraktive Alternative.

Dabei können LED-Streifen oberhalb der Stuckleisten verlegt werden, sodass das Licht gegen die Decke strahlt. Neben der klassisch warmweißen Beleuchtung ist auch Farblicht denkbar. Alternativ lassen sich LED-Spots in die abgehängte Decke integrieren und mit den ästhetischen Stuckleisten verkleiden.

Lesetipp: Mehr zu LED-Beleuchtung findet man in dem Artikel LED-Streifen in der Wohnung: Das sind die Vorteile!

Fazit

Die Möglichkeiten, die Stuckleisten bieten, sind vielseitig und schaffen Impulse für Kreativität. In Verbindung mit der unkomplizierten Handhabung bei der Installation lassen sich mit Stuckleisten außergewöhnliche Wohnmomente schaffen.

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

LED-Streifen
Haushalt

LED-Streifen in der Wohnung: Das sind die Vorteile!

21. Oktober 2022
Smart Garden: Smart-Home-Technik im Garten
Garten

Smart Garden: Smart-Home-Technik im Garten

24. Oktober 2022
Nächster Artikel
Plotterzubehör: Was braucht man zum Plotten?

Plotterzubehör: Was braucht man zum Plotten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: BeleuchtunginnenraumLEDstuckleisten

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug