Es ist gar nicht so einfach, die perfekte Leggings zu finden. Diese sollte nämlich figurbetont sitzen, nicht verrutschen, nicht zu eng sitzen und schweißtreibenden Cardio-Einheiten standhalten. Vielleicht suchst du aber auch nach einer Leggings für eine andere Sportart oder einfach eine Freizeitleggings? Welche besonderen Features gibt es? Und worauf solltest du beim Kauf achten? Hier erfährst du alles Wichtige in unserem Sport- und Freizeitleggings Überblick!
Inhalt
Für welche Einsatzzwecke eignen sich Leggings?
Leggings können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Deshalb gibt es verschiedene Varianten. Zum einen gibt es Sportleggings, die zum Laufen, für Yoga oder Gymnastik geeignet sind. Es gibt aber auch Leggings mit extra Handytasche, einem Push-Up-Effekt oder für die Schwangerschaft. Dann gibt es noch Varianten aus Baumwolle, die als Strumpfhosen-Ersatz dienen und Leggings, die als wärmende Schicht unter der Hose dienen.
Sport-, Fitness- und Freizeitleggings im Überblick
Es gibt eine riesige Vielfalt an Leggings. Da kann es schon mal schwer werden, die passende Leggings mit den gewünschten Features für einen bestimmten Anlass zu finden. Im folgenden haben wir für euch deshalb Leggings für die unterschiedlichsten Anlässe zusammengefasst, sodass auch du deine perfekte Leggings findest!
High Waist Sport Leggings mit Handytasche / Lauf Leggings
High Waist ist nicht nur wieder im Trend, sondern auch sehr praktisch. Diese Sportleggings bieten meist nicht nur einen besonders guten Halt und komfortablen Fit, dazu haben sie tendenziell auch noch eine Shaping Eigenschaft. Außerdem lassen sie sich super im Set mit einem schicken Sport BH kombinieren. Eine gut sitzende High Waist Sportleggings ist ebenfalls die optimale Lauf Leggings. Bei Running Tights bzw. Lauf Leggings für Damen sollte man auf eine sichere bequeme Passform achten, die vor allem beim Laufen oder Joggen nicht herunterrutscht. Weiterhin ist ein besonders Kniebeuge-sicheres Material wichtig, dass auch nach langen Strecken nicht ausleiert oder zu rutschen beginnt. Auch fürs Fitnesscenter oder für den Alltag – High Waist Leggings eignen sich für so ziemlich jeden Anlass oder Gebrauchszweck. Viele High Waist Leggings verfügen zudem über praktische Taschen.
Capri Leggings (3/4)
Auch die 3/4-langen Capri Leggings kommen meist mit High oder Mid Waist Fit. Diese etwas kürzeren Leggings eigenen sich für alle möglichen Sport und Freizeit Anlässe, sei es fürs Laufen, Krafttraining, zum Wandern oder für Gymnastik. Insbesondere an wärmeren Tagen möchte man vielleicht eher zu einer verkürzten Leggings greifen.
Sport Shorts Damen
Eine weitere Variante sind die Short Leggings und Radlerhosen. Die klassischen Radlershorts sind durch angenehme Polsterung perfekt fürs Mountainbike, E-Bike und Fahrradfahren geeignet. Es gibt aber auch die Sportshorts für Damen, die ohne Polsterung ebenfalls zu jedem gewünschten Anlass oder Gebrauchszweck und je nach Geschmack getragen werden kann. Besonders an heißen Tagen ist eine kurze Leggings angenehm und man vermeidet unnötiges Schwitzen.
Shaping & Push Up Leggings
Du möchtest eine Leggings, die wie angegossen sitzt und gleichzeitig deinen Körper an den richtigen Stellen shaped und pushed? Hierfür gibt es spezielle Shaping Leggins und Push Up Leggings, die deinen Körper optimal in Szene setzen.
Leggings für Schwangere
Selbstverständlich gibt es auch für Schwangere eine große Auswahl an Leggings. Die Umstandsleggings sollte vor allem bequem sein, sich angenehm um den Körper schmiegen und besonders viel Bewegungsfreiheit ermöglichen. Schwangerschaftsleggings bestehen besonders häufig aus Baumwolle oder auch Viskose, da diese Materialien besonders angenehm, weich und wärmend sind.
Seamless Leggings Damen
Keine ungewollten Abdrücke und einen besonders bequemen Fit – Seamless Leggings für Damen schmiegen sich wie eine zweite Haut um Beine und Hüfte. Mit einem besonders angenehmen Tragegefühl sind auch diese Leggins ohne Nähte vielseitig verwendbar.
Coole Freizeit Leggings
Ob als stylische und bequeme Freizeit Leggings oder doch als Sport- oder Laufleggings – diese universellen Stretch Hosen können fast überall zum Einsatz kommen, wo man es möchte.
Baumwoll-Leggings
Baumwoll-Leggings eignen sich besonders gut als Strumpfhosen-Ersatz, als wärmende Schicht unter einer Hose im Winter oder einfach als bequeme Freizeithose mit toller Bewegungsfreiheit.
Gute Sport, Fitness und Freizeit Leggings: Worauf beim Kauf achten?
Anhand welcher Faktoren man eine Sportleggings bewerten und vergleichen kann, wollen wir im Folgenden zeigen. Dadurch fällt es dir mit Sicherheit leichter, zu erkennen, welche Leggings sich für dich eignet und welche weniger.
Material
Es gibt nicht nur ein „klassisches“ Material für Leggings. Sie können, je nach Gebrauchszweck, aus diesen Stoffen oder Stoffkombinationen bestehen:
- Baumwolle / Jersey
- Denimstoff (für Jeggings)
- Kunstleder
- Lycra
- Nylon
Für Tights ist auch ein relativ hoher Elasthananteil typisch. Dieser verleiht der Leggings die dehnbaren Eigenschaften.
Tragekomfort
Die Leggings werden oftmals auch als bequemer Hosenersatz bezeichnet. Jede Bewegung machen die dehnbaren Materialien mit und man fühlt sich nicht eingeengt. Der Gummibund sorgt für Halt und ist je nach Modell schmaler oder breiter.
Formbeständigkeit
Es kann leider durchaus passieren, dass die Leggings mit der Zeit nach sehr häufigem Waschen und Tragen an Formbeständigkeit verliert. Jedoch liegt das in der Natur von Elasthan, welches durchgängig gedehnt wird durch das Tragen. Es kann also passieren, dass die Sportleggings irgendwann anfängt zu rutschen und nicht mehr so passt, wie zu Beginn.
Design
Bei Leggings gibt es eigentlich nichts, was es in puncto Muster und Design nicht gibt. Die Muster reichen von Animalprints bis hin zu glänzenden Leggings oder Varianten im Wetlook. Für jeden Geschmack ist also das passende dabei. Verschiedene Längen gibt es auch. Hier kann man sich zwischen 3/4 oder 7/8 entscheiden.
Details
Nicht nur durch verschiedene Formen und Farben kommt die Vielseitigkeit der Leggings. Oftmals kommt diese erst durch kleine Details. Die Auswahl ist hierbei auch nahezu unbegrenzt. Es gibt beispielsweise Leggings mit Cut-Outs, Nieten an der Seitennaht oder Spitze am Beinende.
Sportleggings: Drei Tipps zur richtigen Pflege!
Damit man lange Freude an der Sportleggings hat, sollte man folgende Hinweise zur Reinigung beachten:
- In der Regel kann man Modelle aus reiner Baumwolle und oft auch Leggings aus Kunstfaser bei 30 bis 40 °C waschen.
- Für atmungsaktive Kunstfaser und Mischgewebe sollte man keinen Weichspüler verwenden. Dieser kann die Fasern verkleben.
- Die Reinigungs- und Pflegehinweise der Sportleggings im Etikett sollte man ebenfalls immer beachten.
Sportleggings: Vorteile und Nachteile
Sportleggings: Vorteile
- Stärkeres Material, formende Wirkung
- Atmungsaktive Stoffe
- Hoher Tragekomfort und Bewegungsfreiheit durch verschiedene Passformen
- Sehr vielseitig einsetzbar
- Es gibt zahlreiche Designs und Modelle
Sportleggings: Nachteile
- Die Nähte müssen viel aushalten
- Manchmal stimmen die Größenangaben nicht überein
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Eignen sich Sport Tights fürs' Yoga?
Auf jeden Fall! Tights als Sporthosen bringen einem viele Vorteile, so ist man beispielsweise nicht auf einen Bund angewiesen, dass die Hose nicht rutscht, sondern sie sitzt passend ohne ihn und man muss sich nicht um ein Ausleiern sorgen! Für das Yoga Training bieten diese nicht nur Rutschsicherheit, sondern sind i. d. R. auch blickdicht und je nach Hersteller gibt es auch noch Taschen für Handy oder Geldbeutel.