Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Photovoltaikanlage mit dem Targobank Wohnkredit finanzieren

Solarkredit mit Ratenpausen, Sondertilgungen und einem hohen Kreditvolumen

19.01.2023
in Rund ums Haus
0

Eine Photovoltaikanlage ist eine sehr investitionsaufwändige Anschaffung. Kostspielige Modernisierungen am Haus können mit dem Wohnkredit der Targobank finanziert werden. Zu diesen Modernisierungen gehören auch Photovoltaikanlagen, was den Wohnkredit auch zu einem Solarkredit macht. Dieser kann online mit minimaler Bürokratie beantragt werden. Doch wer ist antragsberechtigt? Welche Konditionen hat der Solarkredit? Alles über den PV-Kredit der Targobank, erfährt man in diesem Artikel.

Inhalt

  • Was sind die Vorteile des Modernisierungskredits der Targobank?
  • Solarkredit der Targobank in vier Schritten beantragen
  • Modernisierungskredit der Targobank: Konditionen des Solarkredits
  • Wer kann den Solarkredit beantragen?
  • Wann wird das Geld von der Targobank für die PV-Anlage ausgezahlt?
  • Targobank Modernisierungskredit Erfahrungen
  • Solarkredit Vergleichsrechner: Targobank im Vergleich
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Solarkredit der Targobank

Was sind die Vorteile des Modernisierungskredits der Targobank?

Mit dem Modernisierungskredit der Targobank können Photovoltaikanlagen ohne Eigenkapital finanziert werden. Zusätzlich hat der Solarkredit hohe Flexibilität, da man ihn an seine momentane Lebenssituation anpassen kann. Darüber hinaus bietet er eine große Anzahl an Sonderleistungen. Zum einen kann man die Laufzeit und die Kredithöhe individuell wählen. Zum anderen sind Ratenpausen und kostenlose Sondertilgungen möglich.

Lesetipp: Einen ausführlichen Kredit Vergleich für PV-Anlagen findet man in dem Artikel Solarkredit-Vergleich: Die besten Solarkredit-Anbieter.
Solarkredit beantragen

Solarkredit der Targobank in vier Schritten beantragen

  1. Kredit beantragen: Zunächst muss man auf dem Kreditrechner der Targobank nutzen, um die Höhe des Wunschkredits und die Dauer der Laufzeit auszuwählen. Daraufhin werden persönliche Daten wie der Vorname, Nachname und die Anschrift für den Online-Antrag benötigt.
  2. Online-Prüfung: Im zweiten Schritt werden die Daten für den Kredit geprüft. Im Anschluss erhält man eine unverbindliche Antwort und Auskunft darüber, ob der Kreditwunsch erfüllt werden kann.
  3. Identifizierung: Hat man sich für den Kredit entschieden, muss man eine Online-Identifizierung machen. Das kann man ganz einfach von Zuhause aus per Videochat erledigen. Sollte man nicht gerade internetaffin sein, kann man seine Identität auch per Post oder in einer Filiale bestätigen. Der Prozess ist für den Kunden so unkompliziert und simpel wie möglich gehalten.
  4. Überweisung: Waren alle Unterlagen vollständig und die Prüfung erfolgreich, steht der Auszahlung nichts mehr im Weg. Die Targobank überweist das Geld innerhalb weniger Tage nach erfolgreicher Prüfung auf das Konto des Antragsstellers.

Modernisierungskredit der Targobank: Konditionen des Solarkredits

  • Laufzeit: 12 bis 96 Monate
  • Kreditvolumen: 1.500 € bis 80.000 €
  • Effektiver Jahreszins: 2,29 % bis 8,35 %
  • Ratenpause möglich
  • Sonderzahlungen möglich
  • Kostenlose Sondertilgung möglich

Solarkredit beantragen

Wer kann den Solarkredit beantragen?

Den Kredit für Photovoltaikanlagen, können Wohn- und Hauseigentümer beantragen, die ihr Zuhause renovieren, sanieren und oder modernisieren wollen. Zu den Maßnahmen der Modernisierung zählt auch die Finanzierung von Photovoltaikanalgen, Wärmepumpen, Batteriespeicher und einzelnen Solarmodulen, um eine schon bestehende PV-Anlage zu erweitern. Für den Wohnkredit der Targobank wird ein Nettoeinkommen von mind. 2.000 Euro vorausgesetzt. Selbstständige Tätigkeiten gelten dabei nicht als sicher, weshalb man sie nicht berücksichtigen kann.

Lesetipp: Neben der Finanzierung der PV-Anlage durch einen Solarkredit, gibt es auch die Möglichkeit eine Förderung zu beantragen. In dem Artikel Photovoltaik Förderung: Diese Möglichkeiten gibt es findet man alles, was man wissen muss.

Wann wird das Geld von der Targobank für die PV-Anlage ausgezahlt?

Sind die Unterlagen geprüft und die Bonität positiv, erhält der Kunde das Geld direkt nach der Prüfung. Die Prüfung selbst verläuft dank online Verfahren schnell und ohne lange Wartezeit. Selbst die Identität kann sicher und einfach innerhalb 3 bis 5 Minuten online geprüft werden. Man spart sich den Weg zur Post oder zur Bank und kann alles bequem von Zuhause aus erledigen.

Targobank Modernisierungskredit Erfahrungen

Kunden berichten in den Targobank Erfahrungen über den Wohnkredit sehr viele positive Dinge. Während der gesamten Laufzeit hat man keine Probleme. Von Anfang bis Ende verläuft alles reibungslos und ohne großen Aufwand. Der Kundenservice und die Berater behandeln den Kunden sehr gut. Die Mitarbeiter hören sich die Anliegen der Kunden genau an und versuchen stets zur Lösung des Problems beizutragen.

Zudem pflegen sie einen sehr freundlichen Umgang mit den Kunden und bearbeiten Wünsche und Anliegen zur vollsten Zufriedenheit. Zusätzlich wird in den Erfahrungsberichten zum Wohnkredit vermehrt über die schnelle Beantragung und Abwicklung gesprochen. Sind alle Unterlagen vollständig eingereicht und die Prüfung abgeschlossen, erhält man das Geld innerhalb weniger Tage. Darüber hinaus hat man mit dem Kredit eine sehr hohe Flexibilität durch Ratenpausen und kostenlosen Sondertilgungen. Alles in einem bieten die Kredite eine exzellente Beratung und unkomplizierte Abwicklung.

Solarkredit beantragen

Solarkredit Vergleichsrechner: Targobank im Vergleich

Mit dem Solarkredit Vergleichsrechner können verschiedene Kredite miteinander verglichen werden. Dazu zählt auch der Wohnkredit der Targobank. Wie der Modernisierungskredit im Vergleich zu anderen abschneidet, erfährt man mithilfe des Vergleichsrechners. Nur so kann man herausfinden wo man die besten Konditionen bekommen kann, um eine Photovoltaikanlage zu finanzieren. Miteinander verglichen werden unter anderem der Solarkredit der Targobank, der Commerzbank, der ING und vielen weiteren.

So funktioniert der Solarkredit Vergleichsrechner

  1. Zunächst muss man den Verwendungszweck angeben. Bei einem Solarkredit mit dem Ziel einer Finanzierung von einer Photovoltaikanlage wählt man den Verwendungszweck Modernisierung aus.
  2. Daraufhin macht man Angaben zum gewünschten Kreditvolumen und zur Laufzeit.
  3. Im Anschluss müssen Angaben zur eigenen Person gemacht werden.
  4. Zum Schluss klickt man auf den Button „Kreditvergleich starten“. Nun steht dem Vergleich verschiedener Anbieter nichts mehr im Weg.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Solarkredit der Targobank

Was ist das Besondere am Solarkredit der Targobank?

Der Wohnkredit der Targobank bietet hohe Flexibilität. Zum einen kann die Laufzeit zwischen 12 bis 96 Monaten frei gewählt werden. Zum anderen hat man auch bei Kreditvolumen freie Wahl. Möglich sind 1.500 € bis 80.000 €. Der effektive Jahreszins kann zwischen 2,29 % bis 8,35 % liegen. Zusätzlich sind Ratenpausen, Sonderzahlungen und kostenlose Sondertilgungen möglich.

Was kann mit dem Wohnkredit finanziert werden?

Mit dem Wohnkredit kann alles rund ums Haus finanziert werden. Dazu zählen Reparaturen, Sanierungen und Modernisierung. Zu den Modernisierungen können Photovoltaikanlagen, Energiespeicher, einzelne Solarmodule und vieles weitere Dinge zugeordnet werden, die man für eine PV-Anlage braucht. Allerdings können nur Wohn- und Hauseigentümer diesen Kredit beantragen.

Kann der Wohnkredit der Targobank online beantragt werden?

Ja, der Wohnkredit lässt sich bequem von zu Hause aus beantragen. Kurze Zeit nach der Beantragung bekommt man eine erste unverbindliche Zu- oder Absage. Daraufhin müssen zum einen diverse Unterlagen abgegeben werden, zum anderen die Identität bestätigt werden. Hier hat man die Möglichkeit der Identifizierung online von zu Hause aus, in einer der Bankfilialen oder per Post. Ist alles abgeschlossen, wird das Geld innerhalb weniger Tage auf das Konto des Antragsstellers überwiesen.

Anton

Anton

Anton hat als Praktikant bei uns angefangen und ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Redaktion. Seine Themenbereiche sind vielfältig, spezialisiert hat er sich aber besonders auf die Themenfelder nachhaltige Energien und Kredite.

Hier weiterlesen ...

Solarzaun - Vorteile, Kosten und die wichtigsten Infos
Rund ums Haus

Solarzaun: Vorteile, Kosten und die wichtigsten Infos

19. Januar 2023
Geld auf Solarpanel
Rund ums Haus

Entlastung: Umsatzsteuer und Einkommenssteuer für kleine PV-Anlagen entfällt ab 2023

22. Januar 2023
ING Wohnkredit Startseite
Rund ums Haus

Photovoltaikanlage mit dem ING Wohnkredit finanzieren

22. Januar 2023
Creditolo Modernisierungskredit Startseite
Rund ums Haus

Mit dem Creditolo Modernisierungskredit zur Photovoltaikanlage

24. Oktober 2022
SWK-Bank Ökokredit Startseite
Rund ums Haus

Photovoltaikanlage finanzieren mit dem SWK Bank Ökokredit

18. Dezember 2022
Mann mit Geld vor Solarpanel
Rund ums Haus

Solarkredit-Vergleich: Die besten Solarkredit-Anbieter

20. Januar 2023
Solargenerator für zu Hause
Garten

Solargenerator im Vergleich: Das sind die Besten!

22. Dezember 2022
Photovoltaik Förderung
Rund ums Haus

Photovoltaik Förderung: Diese Möglichkeiten gibt es

22. Januar 2023
Nächster Artikel
AEG thermoelektrische Kühlbox beim Picknick dabei

AEG Kühlbox: Thermoelektrische Kühlboxen kompakt und preiswert!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: FörderungGartenhaus PhotovoltaikKredit für PhotovoltaikanlageMini Photovoltaik AnlagePhotovoltaikPhotovoltaik FinanzierungPhotovoltaik FörderungPV-KreditSolaranlageSolaranlage für GartenSolarkreditSolarpanels

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug