Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Mobile Klimaanlage für zuhause kaufen: Das sollte man wissen

Welche mobile Klimaanlage für zuhause ist die Beste?

16.12.2022
in Rund ums Haus
13
© AllaSerebrina, depositphotos.com

Die Hitze hat mittlerweile auch Deutschland erreicht und bringt viele so richtig ins Schwitzen. Es reichen schon wenige Tage und Wohnungen sowie Häuser heizen sich bis zu 30 Grad auf. Mobile Klimageräte für zuhause können dabei behilflich sein und für angenehme und kühle Temperaturen sorgen. Doch was ist dabei zu beachten und wie viel kostet der Spaß? Wir haben für euch die Antworten.

Inhalt

  • Klimagerät für zuhause: 3 Produkte im Vergleich!
  • Mobile Klimageräte für zuhause: Monoblock- und Split-Geräte
  • Mobile Klimageräte für zuhause kaufen: Darauf sollte man achten
  • Wie hoch ist der Stromverbrauch bei mobilen Klimageräten?
  • Wie viel kosten mobile Klimageräte für zuhause?
  • Wo soll eine mobile Klimaanlage platziert werden?
  • Vorteile von mobilen Klimageräten für zuhause
  • FAQs: Klimagerät für zuhause

Klimagerät für zuhause: 3 Produkte im Vergleich!

ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco - [New Model]
Unsere Empfehlung
Danyon Premium Split Klimaanlage Set - bis 59 qm, 12000 BTU, 3,4 kW, Titangold, Smart Home, WiFi, Alexa, Timer, leise, ab 19dB, Kältemittel R32, bis 130m3, Klimagerät, Splitgerät, 5m Montagematerial
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P Mobiles Klimagerät 9.000 BTU/h, 2,34 kW, Gas R290, Italienisches design
Modell
ARGO RELAX STYLE Monoblock Klimaanlage
Danyon Premium Split Klimaanlage
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P Monoblock Klimaanlage
Watt
65 Watt
3,4 kW
2,34 kW
Raumgröße
Räume bis 90 m³
Räume bis 110 m³
für Räume bis 286 m³
Lautstärke
64 dB
19 dB
62 dB
Energieeffizienzklasse
A
A++
A
Gewicht
33 Kg
30 Kg
29,5 Kg
Staubfilter
Fernbedienung
Details anzeigen
Details anzeigen
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco - [New Model]
Modell
ARGO RELAX STYLE Monoblock Klimaanlage
Watt
65 Watt
Raumgröße
Räume bis 90 m³
Lautstärke
64 dB
Energieeffizienzklasse
A
Gewicht
33 Kg
Staubfilter
Fernbedienung
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Unsere Empfehlung
Danyon Premium Split Klimaanlage Set - bis 59 qm, 12000 BTU, 3,4 kW, Titangold, Smart Home, WiFi, Alexa, Timer, leise, ab 19dB, Kältemittel R32, bis 130m3, Klimagerät, Splitgerät, 5m Montagematerial
Modell
Danyon Premium Split Klimaanlage
Watt
3,4 kW
Raumgröße
Räume bis 110 m³
Lautstärke
19 dB
Energieeffizienzklasse
A++
Gewicht
30 Kg
Staubfilter
Fernbedienung
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P Mobiles Klimagerät 9.000 BTU/h, 2,34 kW, Gas R290, Italienisches design
Modell
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P Monoblock Klimaanlage
Watt
2,34 kW
Raumgröße
für Räume bis 286 m³
Lautstärke
62 dB
Energieeffizienzklasse
A
Gewicht
29,5 Kg
Staubfilter
Fernbedienung
Details anzeigen
Bei Amazon kaufen

Klimageräte für das Zuhause werden von Jahr zu Jahr beliebter. Grund dafür ist ihr flexibler Einsatzbereich und natürlich auch die stets steigende Temperatur in Deutschland. Mobile Klimaanlage-Geräte eignen sich in jedem Raum, wie beispielsweise zuhause in der eigenen Wohnung oder auf der Arbeit im Büro – je nachdem wo sie gerade benötigt werden. Gerade bei Temperaturen von über 30 Grad sorgen diese Geräte für eine angenehme Temperatur.

Mobile Klimageräte für zuhause: Monoblock- und Split-Geräte

Wenn es im Sommer wieder heiß wird, eignet sich ein mobiles Klimagerät am besten, um für etwas Abkühlung zu sorgen

So funktionieren mobile Monoblockgeräte

Ein Typ von mobilen Klimageräten sind die sogenannten Monoblockgeräte. Diese sind klein und sehr praktisch, da ein gekipptes Fenster und eine Steckdose vollkommen ausreicht. Anders als Klimageräte mit Außengerät befinden sich bei einem Monoblockgerät die Kühlfläche und die Wärmeableitung in einem Gerät. Zudem besitzt dieses mobile Gerät Rollen. Somit kann man es je nach Wunsch in andere Räume schieben. Allerdings sollte man beachten, dass Monoblockgeräte einen Abluftschlauch besitzen, durch welchem die warme Raumluft nach draußen geführt wird. Dieser wird in der Regel durch eine Fensteröffnung nach Außen geleitet. Das führt jedoch dazu, dass warme Luft teilweise durch das Fenster wieder reinströmt und so die Kühlleistung abnimmt.

ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco - [New Model]
ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco -...
(1710)
297,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P Mobiles Klimagerät 9.000 BTU/h, 2,34 kW, Gas R290, Italienisches design
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P...
(3538)
359,00 EUR 312,41 EUR
Bei Amazon kaufen
Rintuf Mobiles Klimagerät- 4-in-1 Leises Klimagerät für Räume bis 70m³ mit Kühlung, 9000 BTU, 2.6kW Klimagerät mit Abluftschlauch, Ventilator, Entfeuchter, Schlafmodus, Mobile Klimaanlage, 24h Timer
Rintuf Mobiles Klimagerät- 4-in-1 Leises...
419,00 EUR
Bei Amazon kaufen

So funktionieren mobile Splitgeräte

Die Funktionsweise von mobilen Monoblock- und Split-Geräten unterscheidet sich nicht wirklich voneinander. Allerdings besitzt das Splitgerät ein zusätzliches Außengerät und hat keinen Abluftschlauch in dem Sinne. Diese Geräte sind durch einen Schlauch verbunden, durch welchem elektrische Leitung sowie ein Kältemittel läuft. Das Innengerät saugt die warme Raumluft an und filtert diese. Im Außengerät wird die Wärme dann durch das Kältemittel in die freie Umgebung abgegeben. Bei einem Splitgerät ist vor allem zu beachten, dass man für das Außengerät einen Platz findet, wie beispielsweise auf dem Balkon, allerdings ist hier die Kühlleistung um einiges besser und effizienter.

Ulisse 13 DC mobiles Split Klimagerät mit Invertertechnik
Ulisse 13 DC mobiles Split Klimagerät mit...
1.744,57 EUR
Bei Amazon kaufen
Eurom Klimaanlage AC2401 für Wohnwagen, Wohnmobil, Camping, Boot, Bus, Camper, Caravan, Mobilheim, Büro oder Wohnung. Verbessertes Modell der legendären Klima AC2400
Eurom Klimaanlage AC2401 für Wohnwagen,...
533,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Danyon Premium Split Klimaanlage Set - bis 59 qm, 12000 BTU, 3,4 kW, Titangold, Smart Home, WiFi, Alexa, Timer, leise, ab 19dB, Kältemittel R32, bis 130m3, Klimagerät, Splitgerät, 5m Montagematerial
Danyon Premium Split Klimaanlage Set - bis 59 qm,...
Bei Amazon kaufen

Mobile Klimageräte für zuhause kaufen: Darauf sollte man achten

Will man sich ein mobiles Klimagerät für zuhause anschaffen, sollte man zunächst einige wichtige Fakten beachten. Zum Beispiel sollte der Stromverbrauch nicht allzu hoch sein und die Größe des Klimagerätes in die Wohnung passen. Weitere Punkte werden im Folgenden aufgezählt.

  • Die Größe und das Gewicht sind beim Kauf eines mobilen Klimagerätes ein wichtiges Kriterium. Sind sie leicht und klein, kann sie einfacher von Raum zu Raum bringen (Tipp: 90 × 50 × 30 cm)
  • Bei mobilen Klimageräten unterscheidet man eine Luftkühlung mithilfe von Kältemittel oder einer Wasser-Luft-Kühlung. Hierbei sollte beachtet werden, dass bei vielen mobilen Klimageräten das Kondenswasser entsorgt werden muss
  • Da ein Klimagerät viel Energie verbraucht und somit die Stromkosten steigen können, sollte man auf die Betriebskosten und eine sparsame Energieeffizienz (A bis A+++ in der Energieeffizienzklasse) achten.
  • Da mobile Klimageräte so laut wie eine Nähmaschine werden können, sollte man darauf achten, dass man ein passendes Klimagerät mit einem sogenannten Silent-Modus kauft

Wie hoch ist der Stromverbrauch bei mobilen Klimageräten?

Beim Kauf eines mobilen Klimagerätes sollte man vor allem auf den Stromverbrauch achten.

Beim Stromverbrauch kommt es immer auf das Klimagerät an. So sollte man weniger auf den Anschaffungspreis achten, sondern eher auf den Stromverbrauch. Meisten ist der Stromverbrauch der Klimaanlage pro Jahr angegeben. Im Durchschnitt liegt ein mobiles Klimagerät, mit einer Leistung von 1000 Watt – bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh – etwa bei Stromkosten von maximal 30 Cent die Stunde. Bei 2000 Watt wären das etwa 60 Cent pro Stunde. Läuft die Klimaanlage beispielsweise 350 Stunden im Jahr, wären das bei 1000 Watt rund 100 € und bei 2000 Watt rund 200 € jährlich.

Wie viel kosten mobile Klimageräte für zuhause?

Wenn man noch keine Erfahrung mit mobilen Klimageräten sammeln konnte, kann man sich als „Einsteiger“ diese schon unter 100 € kaufen. Man sollte allerdings beachten, dass diese nicht so viele Vorteile haben, wie mobile Klimageräte ab 500 €. Beim Kauf spielt aber auch der Raum und der Einsatzzweck sowie persönliche Ansprüche eine große Rolle.

Wo soll eine mobile Klimaanlage platziert werden?

Wenn die mobile Klimaanlage zu nah an der Wand platziert wird, entsteht ein Luftstau, was die Effizienz der Kühlung verringern kann. Deshalb sollte die Klimaanlage mindestens 20 cm von der Wand oder anderen großen Gegenständen entfernt platziert werden. Besser ist sogar, wenn man eine Distanz von 30 cm aufrechterhält. Dann kann die Luft richtig zirkulieren. Zudem sollte die Seite, durch die der kalte Luftstrom kommt, dem Raum zugewandt sein. Dann kann die mobile Klimaanlage den Raum effizient kühlen.

In der Nähe der mobilen Klimaanlage sollte sich ein Fenster oder Ähnliches befinden, damit die Abluft abgeführt werden kann. Ein naheliegendes Fenster sorgt dafür, dass die Leitung oder Schlauch nicht durch den ganzen Wohnraum verlegt werden muss.

Vorteile von mobilen Klimageräten für zuhause

  • mobile Klimageräte haben eine hohe Energieeffizienz
  • sie können einfach installiert werden
  • Klimageräte haben meistens ein modernes Design
  • sie haben eine hohe Flexibilität
  • für verschiedene Räume gibt es unterschiedliche Leistungsstufen

FAQs: Klimagerät für zuhause

Was bringen mobile Klimageräte?

Mobile Klimaanlagen leisten deutlich mehr als herkömmliche Ventilatoren. Sie senken nicht nur die Temperatur, sondern befeuchten je nach Modell auch die Luft und filtern Staub und Pollen heraus. Gerade für Allergiker ist eine mobile Klimaanlage eine Wohltat. Weitere Informationen zu mobilen Klimageräten

Welches Klimagerät kühlt am besten?

Split-Klimageräte sind in der Regel effizienter als Monoblöcke, da sie den Raum schneller kühlen und bei gleicher Kühlleistung weniger Strom verbrauchen.
Weitere Infos zu Mobilen Klimageräten

Sind mobile Klimageräte laut?

Im Grunde genommen kann eine mobile Klimaanlage teilweise so laut wie eine Nähmaschine werden. Deshalb sollte man vor dem Kauf darauf achten, ob die jeweilige Klimaanlage einen sogenannten „Silent Modus“ besitzt. Die meisten mobilen Klimageräte bewegen sich in einem Bereich zwischen 40 und 70 dB.

Wieviel Strom verbraucht eine mobile Klimaanlage für zuhause?

Je nach Klimagerät variiert der Stromverbrauch. Hier sollte weniger auf den Anschaffungspreis acht gegeben werden, sondern eher auf den jeweiligen Stromverbrauch. Eine Klimaanlage mit 1000 Watt verbraucht bei einem Strompreis von etwa 30 Cent pro kWh etwa 30 Cent die Stunde. Bei einer Laufzeit von 350 Stunden im Jahr entstehen zusätzliche Stromkosten von rund 100 Euro. Passende mobile Klimaanlage finden

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Keine Inhalte verfügbar.
Nächster Artikel
Planschbecken im Garten: Das ist zu beachten!

Planschbecken im Garten: Das ist zu beachten!

Kommentare 13

  1. Heizungstausch says:
    vor 4 Jahren

    Ein super Beitrag! Ich bin hier öfters unterwegs und und entdecke immer wieder nützliche Dinge, die
    ich selbst leicht umsetzen kann. Bleibt dran und danke hierfür.

    Antworten
  2. M. Heiz says:
    vor 3 Jahren

    Danke für diesen tollen Beitrag!

    Antworten
  3. Hans says:
    vor 3 Jahren

    Ich denke darüber nach, eine Klimaanlage in meinem Haus zu installieren. Die Hitze im Sommer ist unerträglich. Ich weiß nicht viel über mobile Klimaanlagen.

    Antworten
  4. Hanna says:
    vor 3 Jahren

    Danke für den Beitrag zu Klimageräten. Für den Sommer möchten wir uns ein Klimagerät installieren lassen. Interessant, dass Klimageräte auch Silent-Modi haben können, dass sie nicht so laut sind.

    Antworten
  5. Nora says:
    vor 3 Jahren

    Ich bin damit einverstanden und glaube, dass Betriebskosten und Energieeffizienz wichtige Faktoren bei der Wahl einer Klimaanlage sind. Für meine neue Wohnung möchte ich ein Klimagerät installieren und informiere mich daher zum Thema. Danke für den Beitrag, sehr hilfreich!

    Antworten
  6. Gisele says:
    vor 3 Jahren

    Wir wollen eine neue Klimaanlage für unser Wohnzimmer. Ich wusste nicht, dass es Unterschiede zwischen Luftkühlung oder Wasser-Luft-Kühlung gibt. Ich werde also darauf achten ob das Kondenswasser entsorgt werden muss.

    Antworten
  7. Joachim says:
    vor 3 Jahren

    Danke für den Tipp, bei einer Klimaanlage auf den Stromverbrauch zu achten. Ich brauche eine neue Klimaanlage für mein Haus. Ich möchte etwas, das energieeffizient ist, also werde ich sichergehen, dass ich auf den Stromverbrauch achte.

    Antworten
  8. Hanna says:
    vor 3 Jahren

    Vielen Dank für den Beitrag zu Klimageräten für zu Hause. Meine Tante möchte Klimaanlagen für ihr Haus kaufen, da es im Sommer unerträglich heiß wird. Gut zu wissen, dass man bei Klimaanlagen auf die Energieeffizienz achten sollte, da so ein Gerät einiges an Strom verbraucht.

    Antworten
  9. Hanna says:
    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Klimaanlage bzw. -geräte. Meine Schwester möchte sich ein Klimagerät für zu Hause kaufen. Gut zu wissen, dass man eher auf den Stromverbrauch als auf den Anschaffungspreis achten sollte.

    Antworten
  10. Hanna says:
    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für den Beitrag zu mobilen Klimageräten. Mein Onkel interessiert sich für Klimaanlagen und mobile Klimageräte. Gut zu wissen, dass Monoblockgeräte sehr klein und auch sehr praktisch sind, da sie lediglich Strom und ein Fenster benötigen.

    Antworten
  11. Joachim says:
    vor 2 Jahren

    Vielen Dank für die Informationen über Klimaanlagen. Meine Schwester beschwert sich ständig über die Temperatur in ihrer Wohnung. Vielleicht sollte sie eine Klimaanlage in Betracht ziehen.

    Antworten
  12. Nina H says:
    vor 2 Jahren

    Leider ist bei uns im Sommer immer sehr warm. Daher ist es gut zu wissen, dass man bei einer Klimaanlage auf die Größe und das Gewicht achten sollte. Ich werde meinem Mann davon berichten, sodass wir uns eine Kälteanlage kaufen können.

    Antworten
  13. Lara says:
    vor 2 Jahren

    Unser Wintergarten heizt sich im Sommer total auf. Daher wollten wir mal wissen, ob sich ein Klimagerät lohnen würde. Gut zu wissen, dass man ungefähr mit 30 Cent die Stunde an Stromkosten rechnen muss. Wir werden uns aber auf jeden Fall noch beraten lassen und hoffen, dass dann die passende Klimaanlage installiert werden kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: KlimageräteMobile KlimageräteMobiles Klimagerät

Neue Beiträge

Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
Akku Außen-Überwachungskameras: 10 wichtige Merkmale!
26. Januar 2023
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
10-Jahre Rauchmelder: Ei Electronics Rauchmelder Ei650 im Test
25. Januar 2023
Laserschneider im Vergleich
Laserschneider im Vergleich
25. Januar 2023

Im Trend

Windkraft für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
11. Dezember 2022
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023

Nützliches

Wallbox: Die Ladestation für Zuhause
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug