Heimwerk24.de
  • Home
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Mobile Klimageräte für zuhause kaufen: Das sollte man wissen

17.09.2020
in Rund ums Haus
11
© AllaSerebrina, depositphotos.com

Die Hitze hat mittlerweile auch Deutschland erreicht und bringt viele so richtig ins Schwitzen. Es reichen schon wenige Tage und Wohnungen sowie Häuser heizen sich bis zu 30 Grad auf. Mobile Klimageräte für zuhause können dabei behilflich sein und für angenehme und kühle Temperaturen sorgen. Doch was ist dabei zu beachten und wie viel kostet der Spaß? Wir haben für euch die Antworten.

Mobile Klimageräte werden von Jahr zu Jahr beliebter. Grund dafür ist ihr flexibler Einsatzbereich und natürlich auch die stets steigende Temperatur in Deutschland. Mobile Klimageräte eignen sich in jedem Raum, wie beispielsweise zuhause in der eigenen Wohnung oder auf der Arbeit im Büro – je nachdem wo sie gerade benötigt werden. Gerade bei Temperaturen von über 30 Grad sorgen mobile Klimageräte für eine angenehme Temperatur.

Mobile Klimageräte für zuhause: Monoblock- und Split-Geräte

Wenn es im Sommer wieder heiß wird eignet sich ein mobiles Klimagerät am besten, um für etwas Abkühlung zu sorgen

So funktionieren mobile Monoblockgeräte

Ein Typ von mobilen Klimageräten sind die sogenannten Monoblockgeräte. Diese sind klein und sehr praktisch, da ein gekipptes Fenster und eine Steckdose vollkommen ausreicht. Anders als Klimageräte mit Außengerät befinden sich bei einem Monoblockgerät die Kühlfläche und die Wärmeableitung in einem Gerät. Zudem besitzt dieses mobile Gerät Rollen. Somit kann man es je nach Wunsch in andere Räume schieben. Allerdings sollte man beachten, dass Monoblockgeräte einen Abluftschlauch besitzen, durch welchem die warme Raumluft nach draußen geführt wird. Dieser wird in der Regel durch eine Fensteröffnung nach Außen geleitet. Das führt jedoch dazu, dass warme Luft durch das Fenster wieder reinströmt.

Lesetipp:

Twinkly Weihnachtsbeleuchtung – die innovative Weihnachtsbaum-Deko!

Akku Stichsäge – Darauf muss man achten!

Klingelsysteme mit Kamera – Das muss man beim Kauf beachten!

DoorBird: Die smarte Türsprechanlage unter der Lupe!

3in1 Mobiles Klimagerät 2,1KW Kühlleistung inkl. Fernbedienung, Klimaanlage, Ventilator, Luftentfeuchter in einem Gerät | Kältemittel R290 | 65dB(A)
3in1 Mobiles Klimagerät 2,1KW Kühlleistung inkl....
229,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P Mobiles Klimagerät 9.000 BTU/h, 2,34 kW, Gas R290, Italienisches design
Olimpia Splendid 01914 Dolceclima Compact 9 P...
363,23 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco - [New Model]
ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco -...
369,00 EUR 280,61 EUR
Bei Amazon kaufen

So funktionieren mobile Splitgeräte

Die Funktionsweise von mobilen Monoblock- und Splitgeräten unterscheidet sich nicht wirklich voneinander. Allerdings besitzt das Splitgerät ein zusätzliches Außengerät. Diese Geräte sind durch einen Schlauch verbunden, durch welchem elektrische Leitung sowie ein Kältemittel läuft. Das Innengerät saugt die warme Raumluft an und filtert diese. Im Außengerät wird die Wäre dann durch das Kältemittel in die freie Umgebung abgegeben. Bei einem Splitgerät ist vor allem zu beachten , dass man für das Außengerät einen Platz findet, wie beispielsweise auf dem Balkon.

Keine Produkte gefunden.

Mobile Klimageräte für zuhause kaufen: Darauf sollte man achten

Will man sich ein mobiles Klimagerät für zuhause anschaffen, sollte man zunächst einige wichtige Fakten beachten. Zum Beispiel sollte der Stromverbrauch nicht allzu hoch sein und die Größe des Klimagerätes in die Wohnung passen. Weitere Punkte werden im Folgenden aufgezählt.

  • Die Größe und das Gewicht sind beim Kauf eines mobilen Klimagerätes ein wichtiges Kriterium. Sind sie leicht und klein, kann sie einfacher von Raum zu Raum bringen (Tipp: 90 x 50 x 30 cm)
  • Bei mobilen Klimageräten unterscheidet man eine Luftkühlung mit Hilfe von Kältemittel oder einer Wasser-Luft-Kühlung. Hierbei sollte beachtet werden, dass bei vielen mobilen Klimageräten das Kondenswasser entsorgt werden muss
  • Da ein Klimagerät viel Energie verbraucht und somit die Stromkosten steigen können, sollte man auf die Betriebskosten und eine sparsame Energieeffizienz (A bis A+++ in der Energieeffizienzklasse) achten
  • Da mobile Klimageräte so laut wie eine Nähmaschine werden können, sollte man darauf achten, dass man ein passendes Klimagerät mit einem sogenannten Silent-Modus kauft

Wie viel Strom verbrauchen mobile Klimageräte?

Beim Kauf eines mobilen Klimagerätes sollte man vor allem auf den Stromverbrauch achten.

Beim Stromverbrauch kommt es immer auf das Klimagerät an. So sollte man weniger auf den Anschaffungspreis achten, sonder eher auf den Stromverbrauch. Meisten ist der Stromverbrauch der Klimaanlage pro Jahr angegeben. Im Durchschnitt verbraucht ein mobiles Klimagerät mit einer Leistung von 1000 Watt – bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh – etwa Kosten von maximal 30 Cent die Stunde. Bei 2000 Watt wären das etwa 60 Cent pro Stunde. Läuft die Klimaanlage beispielsweise 350 Stunden im Jahr wären das bei 1000 Watt rund 100€ und bei 2000 Watt rund 200€ jährlich.

Wie viel kosten mobile Klimageräte für zuhause?

Wenn man noch keine Erfahrung mit mobilen Klimageräten sammeln konnte, kann man sich als „Einsteiger“ ein Klimagerät schon unter 100€ kaufen. Man sollte allerdings beachten, dass diese nicht so viele Vorteile haben, wie mobile Klimageräte ab 500€. Beim Kauf spielt aber auch der Raum und der Einsatzzweck sowie persönliche Ansprüche eine große Rolle.

Vorteile von mobilen Klimageräten für zuhause

  • mobile Klimageräte haben eine hohe Energieeffizienz
  • sie können einfach installiert werden
  • Klimageräte haben meistens ein modernes Design
  • sie haben eine hohe Flexibilität
  • für verschiedene Räume gibt es unterschiedliche Leistungsstufen
Tags: KlimagerätKlimageräteMobile KlimageräteMobiles Klimagerät
Vorheriger Artikel

Sonnensegel und Sonnenschirme für Garten und Terrasse

Nächster Artikel

Planschbecken im Garten: Das ist zu beachten

Ähnliche Beiträge

Keine Inhalte verfügbar.
Nächster Artikel
Planschbecken im Garten: Das ist zu beachten

Planschbecken im Garten: Das ist zu beachten

Kommentare 11

  1. Avatar Heizungstausch says:
    vor 2 Jahren

    Ein super Beitrag! Ich bin hier öfters unterwegs und und entdecke immer wieder nützliche Dinge, die
    ich selbst leicht umsetzen kann. Bleibt dran und danke hierfür.

    Antworten
  2. Avatar M. Heiz says:
    vor 1 Jahr

    Danke für diesen tollen Beitrag!

    Antworten
  3. Avatar Hans says:
    vor 1 Jahr

    Ich denke darüber nach, eine Klimaanlage in meinem Haus zu installieren. Die Hitze im Sommer ist unerträglich. Ich weiß nicht viel über mobile Klimaanlagen.

    Antworten
  4. Avatar Hanna says:
    vor 1 Jahr

    Danke für den Beitrag zu Klimageräten. Für den Sommer möchten wir uns ein Klimagerät installieren lassen. Interessant, dass Klimageräte auch Silent-Modi haben können, dass sie nicht so laut sind.

    Antworten
  5. Avatar Nora says:
    vor 12 Monaten

    Ich bin damit einverstanden und glaube, dass Betriebskosten und Energieeffizienz wichtige Faktoren bei der Wahl einer Klimaanlage sind. Für meine neue Wohnung möchte ich ein Klimagerät installieren und informiere mich daher zum Thema. Danke für den Beitrag, sehr hilfreich!

    Antworten
  6. Avatar Gisele says:
    vor 11 Monaten

    Wir wollen eine neue Klimaanlage für unser Wohnzimmer. Ich wusste nicht, dass es Unterschiede zwischen Luftkühlung oder Wasser-Luft-Kühlung gibt. Ich werde also darauf achten ob das Kondenswasser entsorgt werden muss.

    Antworten
  7. Avatar Joachim says:
    vor 8 Monaten

    Danke für den Tipp, bei einer Klimaanlage auf den Stromverbrauch zu achten. Ich brauche eine neue Klimaanlage für mein Haus. Ich möchte etwas, das energieeffizient ist, also werde ich sichergehen, dass ich auf den Stromverbrauch achte.

    Antworten
  8. Avatar Hanna says:
    vor 8 Monaten

    Vielen Dank für den Beitrag zu Klimageräten für zu Hause. Meine Tante möchte Klimaanlagen für ihr Haus kaufen, da es im Sommer unerträglich heiß wird. Gut zu wissen, dass man bei Klimaanlagen auf die Energieeffizienz achten sollte, da so ein Gerät einiges an Strom verbraucht.

    Antworten
  9. Avatar Hanna says:
    vor 5 Monaten

    Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Klimaanlage bzw. -geräte. Meine Schwester möchte sich ein Klimagerät für zu Hause kaufen. Gut zu wissen, dass man eher auf den Stromverbrauch als auf den Anschaffungspreis achten sollte.

    Antworten
  10. Avatar Hanna says:
    vor 4 Monaten

    Vielen Dank für den Beitrag zu mobilen Klimageräten. Mein Onkel interessiert sich für Klimaanlagen und mobile Klimageräte. Gut zu wissen, dass Monoblockgeräte sehr klein und auch sehr praktisch sind, da sie lediglich Strom und ein Fenster benötigen.

    Antworten
  11. Avatar Joachim says:
    vor 2 Monaten

    Vielen Dank für die Informationen über Klimaanlagen. Meine Schwester beschwert sich ständig über die Temperatur in ihrer Wohnung. Vielleicht sollte sie eine Klimaanlage in Betracht ziehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Im Trend

Roborock Modelle

Roborock: Der beliebte Saugroboter unter der Lupe!

17. Januar 2021
Sauberes und reines Leitungswasser mit der Umkehrosmoseanlage

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

11. Januar 2021
Langlaufski

Langlaufski: Das muss man beachten!

13. Januar 2021
Riva Alva Life Wasserfilter

RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

25. Dezember 2020
Roborock Modelle
Haushalt

Roborock: Der beliebte Saugroboter unter der Lupe!

17. Januar 2021
0

Der chinesische Saugroboter-Hersteller Roborock hat mit dem Roborock S5 Max, S6, S6 Pure sowie S6 MaxV gleich mehrere Spitzen-Saugroboter auf...

Mehr lesen...
Hula Hoop – Der absolute Trendsport
Freizeit

Hula Hoop – Der absolute Trendsport

15. Januar 2021
0

Im Jahr 2020 und 2021 sind ohne Frage alle Sportarten die man alleine draußen und im Haus ausüben kann sehr...

Mehr lesen...
Langlaufski
Freizeit

Langlaufski: Das muss man beachten!

13. Januar 2021
0

Nicht nur bergab fahren macht beim Skifahren Spaß, auch Ski Langlauf durch ebenes Gelände hat seinen Reiz. Dafür benötigt man...

Mehr lesen...
Sauberes und reines Leitungswasser mit der Umkehrosmoseanlage
Freizeit

Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!

11. Januar 2021
0

Mit einer Osmoseanlage lässt sich Leitungswasser ganz einfach filtern und von Schadstoffen, Rückständen, Kalk, Chlor und Schmutzpartikel befreien. Die Umkehrosmoseanlagen...

Mehr lesen...
Riva Alva Life Wasserfilter
Haushalt

RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

25. Dezember 2020
0

Die Wasserfilter von RIVA ermöglichen sauberes Trinkwasser in den eigenen vier Wänden. Durch einfache und unkomplizierte Filterkartuschen kann Leitungswasser, aber...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Roborock: Der beliebte Saugroboter unter der Lupe!
  • Hula Hoop – Der absolute Trendsport
  • Langlaufski: Das muss man beachten!
  • Umkehrosmoseanlagen: Das sind die Besten!
  • RIVA Wasserfilter: Effektive Möglichkeit für perfektes Trinkwasser

Neueste Kommentare

  • Sara Mayer bei Mücken vertreiben mit Hausmitteln: Die besten Tipps & Tricks
  • Joachim bei Mobile Klimageräte für zuhause kaufen: Das sollte man wissen
  • Rolf bei Terrassenboden richtig reinigen – Tipps, Tricks und Hausmittel
  • Tyler bei Sichtschutz im Garten – was eignet sich?
  • Fynn bei Effektiv vor Einbruch schützen: 12 wertvolle Tipps & Tricks

Kategorien

  • Freizeit (34)
  • Garten (41)
  • Haushalt (23)
  • Rasenpflege (16)
  • Reinigung & Pflege (15)
  • Rund ums Haus (40)

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Rasenpflege
  • Reinigung & Pflege
  • Freizeit
  • Haushalt