Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Langlaufski: Das muss man beachten!

Eine Kaufberatung und Wissenswertes zum Thema Langlaufski

19.12.2022
in Hobby & Freizeit
0
© depositphotos.com | pandionhiatus3

Nicht nur bergab fahren macht beim Skifahren Spaß, auch Ski Langlauf durch ebenes Gelände hat seinen Reiz. Dafür benötigt man jedoch spezielle Langlaufski. Worauf man beim Kauf achten muss und was es sonst noch bei Langlaufski zu beachten gilt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Inhalt

  • Langlaufski: Worauf muss man beim Kauf achten?
  • Langlaufski: Unsere Empfehlungen
  • Was sollte man beim Skilanglauf beachten?
  • Langlaufski: Diese 3 Typen gibt es
  • Wichtige Fragen rund zum Thema Langlaufski
  • Welches Zubehör benötigt man beim Langlaufski?

Langlaufski: Worauf muss man beim Kauf achten?

Die wichtigsten Kriterien, auf die ihr beim Langlaufski Kauf achten müsst, haben wir euch im Folgenden aufgelistet:

Bequeme Langlaufski

Für das Wohlbefinden eines Skilangläufers ist das wichtigste Kriterium ein bequemer Schuh. Dieser sollte den Fuß zwar fest umschließen, darf aber nicht drücken. Es gibt verschiedene Schuhe für das Skaten und klassischen Langlauf. Aber es gibt auch Modelle, welche sich auf beide Stile anpassen lassen. Beim Schuhkauf ist die Art der Skibindung unerheblich, wichtiger ist die Passform des Schuhs.

Passende Langlaufski zum Schuh

Zum Binden gibt es zwei verschiedene Systeme: New Nordic Norm (NNN) von Rottefella und Salomon Nordic System (SNS) von Salomon. Empfehlenswert und hochwertig sind beide, aber sie sind nicht kompatibel. Für die Bindung gibt es also keine Alternative, wenn, wie von uns empfohlen, die Wahl der Schuhe im Vordergrund steht. Es werden lediglich von jedem Bindungssystem unterschiedlich „teure“ Varianten angeboten.

Die richtige SkiLänge

Die Auswahl ist bei den Stöcken einfach. Hier berechnet mal 0,83 bis 085 x die Körpergröße für klassischen Langlauf und fürs Skaten 0,9 x die Körpergröße. Die Marke, der Preis sowie das Gewicht entscheiden in zweiter Linie. Zu spezifischen Skilängen erfahrt ihr unten mehr!

Langlaufski: Unsere Empfehlungen

Im Folgenden findet ihr unsere Langlaufski Empfehlungen. Alle Empfehlungen sind für Frauen sowie Männer geeignet.

FISCHER Superlight Crown NIS

Die FISCHER Superlight Crown NIS sind sehr leichte Langlaufski und haben perfekte Flexeigenschaften. Diese Langlaufski haben ein optimales Handling sowie eine hervorragende Stabilität. Außerdem sind diese FISCHER Langlaufski sehr robust und bestehen aus einer Zellulose-Fibre und Vulkanstein Basalt Verbindung. Die FISCHER Superlight Crown NIS gibt es in den Längen: 172 cm, 182 cm, 197 cm und 202 cm.

FISCHER Superlight Crown NIS - 172
FISCHER Superlight Crown NIS - 172
  • Ideal für Ski, geringes Gewicht und optimales Handling
  • Hervorragende Stabilität, robust, Zellulose-Fibre Vulkanstein Basalt in Verbindung
  • Leicht, perfekte Flexeigenschaften
Bei Amazon kaufen

Rossignol R-SKIN Sport Langlaufski Klassik

Der Rossignol R-SKIN Sport Langlaufski Klassik ist auf der Zymax Konstruktion aufgebaut. Für fitnessorientierte Freizeitskifahrer oder Junior Rennfahrer ist dieser Langlaufski perfekt geeignet. Außerdem ist der Rossignol R-SKIN mit dem Turnamic Bindungssystem kompatibel. Des Weiteren ermöglicht die Integrated Fixation Plate (IFP) den natürlichsten Skiflex für ein unvergleichliches Schneegefühl, Präzision sowie Glide. Die Rossignol R-SKIN gibt es in den Längen: 186 cm, 196 cm, 201 cm und 206 cm.

Rossignol R-Skin Sport IFP 18/19
Rossignol R-Skin Sport IFP 18/19
  • Platte: IFP, für NNN-Sohlen
  • R Skin Tech: Synthetisches Anti-Rückrutsch Fell mit den Eigenschaften eines Wachsski (Fell austauschbar, Nutzungsdauer ca 100-150 Skitage)
  • Active Cap: Kombination aus 2 Materialien
Bei Amazon kaufen

Atomic Pro Skate

Die Atomic Pro Skate Langlaufski sind durch den ausgeprägten Sidecut einfach zu handhaben auf Loipen und fehlerverzeihender. Zudem bietet der ausgeprägte Sidecut große Stabilität und Sicherheit in allen Situationen, trotz fehlender Steigzone. Für Einsteiger und fortgeschrittene Langläufer sind die Atomic Pro Skate Langlaufski der ideale Partner. Die Atomic Pro Skate haben wir in diesen Längen gefunden: 172 cm, 178 cm, 184 cm, 190 cm.

Atomic' LL-Ski Skate Pro Combi 172 cm Neu
Atomic" LL-Ski Skate Pro Combi 172 cm Neu
Bei Amazon kaufen
Atomic' LL-Ski Skate Pro Combi 178 cm Neu
Atomic" LL-Ski Skate Pro Combi 178 cm Neu
Bei Amazon kaufen
Rossignol R-Skin Sport IFP 18/19
Rossignol R-Skin Sport IFP 18/19
Bei Amazon kaufen
Atomic Pro Skate (190)
Atomic Pro Skate (190)
Bei Amazon kaufen

Was sollte man beim Skilanglauf beachten?

Diese Faktoren sind unbedingt zu beachten, wenn man Langlaufski kaufen möchte: Das Gewicht des Fahrers und damit die Ausprägung des Cambers und die Skilänge. Es ist nur unter Berücksichtigung dieser Eigenschaften möglich, den optimalen Ski zu finden, der auch auf die eigenen Körperdimensionen und den Fahrstil zugeschnitten ist.

Sucht man beispielsweise einen speziellen Langlaufski für Rennen, greift man höchstwahrscheinlich auf ein Lightweight-Modell zurück. Ist man jedoch eher im Backcountry unterwegs, wählt man eher einen breiteren Langlaufski.

Langlaufski: Diese 3 Typen gibt es

Es gibt im allgemeinen 3 Arten von Langlaufski.

Langlaufski: Classic

Für das Fahren in Loipen sind klassiche Langlaufski konzipiert. Diese werden oft sehr leicht und schmal designt, damit man mit diesen Langlaufski möglichst schnell sein kann. Es ist bei dieser Art von Ski von großer Bedeutung, dass man das richtige Ausmaß an Camber wählt. Somit erhält man auch das optimale Verhältnis von Gleitverhalten und Kickvermögen. Die klassischen Langlaufski sind am meisten verbreitet und werden auch bei Rennen, wiedem Vasaloppet verwendet.

Beim Kauf von klassischen Langlaufski ist es empfehlenswert, die Ski 20 – 25 cm länger als die Körpergröße zu wählen.

Langlaufski: Skating

Von der Bewegung und vom Fahrgefühl her kann man Langlauf Skating mit Inliner vergleichen. Diese Art von Ski haben keine Steigzone sondern eine Gleitzone, welche über den ganzen Ski verläuft. Dadurch kann man besser gleiten.

Der Camber ist außerdem bei Skating Langlaufski etwas stärker ausgeprägt. Dies gewährleistet ein dynamisches Fahrverhalten. Zudem sind die Ski etwas kürzer, um eine saubere Fahrtechnik auszuführen. Die Skating Langalufski sollte 10 – 15 cm länger sein als die Körpergröße des Fahrers.

Langlaufski: Backcountry

Außerhalb der präparierten Loipen und Pisten wird Backcountry gefahren. Hier ist oftmals weicher Pulverschnee vorzufinden. Der Backcountry Langlaufski hat daher ein breiteres Design. Dadurch kann das Gewicht gleichmäßig auf den Ski verteilt werden, was verhindert, dass man im Schnee versinkt. Des Weiteren bekommt man durch die Stahlkanten mehr Grip und kann dadurch auch auf eisigem oder hartem Schnee fahren.

Mit dem Ski kann man zusätzlich noch bestimmte Skins verwenden. Diese verhindern, dass man nach hinten rutscht. Beim Kauf von Backcountry Skier sollte man 20 cm längere Skier nehmen, als die eigene Körpergröße.

Wichtige Fragen rund zum Thema Langlaufski

Häufig gestellte Fragen rund zum Thema Langlaufski haben wir euch im Folgenden aufgelistet und bestmöglich beantwortet:

Wie breit ist ein Langlaufski ungefähr?

Die Breite hängt ganz von Hersteller, der Anwendung und der Art der Langlaufskier ab. Der Nordic Cruiser beispielsweise ist der breiteste Ski. Dieser kann zwischen 45 und 55 mm breit sein. Ein klassischer Langlaufski liegt im Mittelfeld. Dieser ist meistens zwischen 44 und 45 mm breit, kann aber auch bis zu 47 mm breit sein. Der Skating Ski ist der schmalste mit einer Breite von 41 bis 43 mm.

Welche Härte sollte der Langlaufski haben?

Hersteller geben ihren Modellen oft unterschiedliche Härtegrade. Entweder werden Gewichtsklassen angegeben oder man findet Begriffe wir „soft“, „medium“ oder „stiff“. Um eine Vorauswahl zu treffen und anschließend speziell messen zu lassen, bieten sich diese Härtegrade an.

Hat man jedoch zuhause oder in der Nähe kein Messgerät, sollte man den steiferen Ski wählen, denn im Laufe des Fahrens gibt die Spannung nach. Mit steifen Skiern können vor allem sportliche Läufer umgehen. Zu einem Soft oder Medium sollten also Anfänger zurückgreifen.

Wie lang müssen Langlaufski Stöcke sein?

Von der Art der Technik hängt die Länge des Stocks ab. Ungefähr 10 cm länger als Klassik oder Cruising Stöcke sollten Skating Stöcke sein. Mit dieser Formel sollte man rechnen, um eine individuelle Stocklänge zu finden:

Körpergröße (in cm) x 0,84 = Klassik/ Cruising -Stocklänge
Körpergröße (in cm) x 0,89 = Skating-Stocklänge

Der Stock sollte beim Cruising oder klassischen Langlauf, wenn er im Schnee steckt, bis zu den Schultern reichen. Beim Skating können die Stöcke jedoch schon auf Kinnhöhe liegen. Die Langlaufski-Stöcke sind im Gegensatz zu normalen Ski-Stöcken ziemlich hoch. Da die Stöcke jedoch besonders zur Fortbewegung des Läufers beitragen, ist diese Länge notwendig.

Außerdem sollte man noch beachten, dass meist gerundet werden muss in Geschäften. Dort ist nicht immer die millimetergenaue Länge vorhanden. Hierbei sollte ein Hobbysportler eher abrunden. Ein Profi hingegen darf gerne zu den längeren Stöcken greifen.

TECNOPRO LL-Stock Active Alu 2.0 Black/Black - 150
TECNOPRO LL-Stock Active Alu 2.0 Black/Black - 150
Bei Amazon kaufen
LEKI CC 300 Langlaufstöcke, schwarz, 135cm
LEKI CC 300 Langlaufstöcke, schwarz, 135cm
Bei Amazon kaufen
Fischer XC Superlite
Fischer XC Superlite
Bei Amazon kaufen

Welche Langlaufski Bindung ist die richtige?

Zwischen zwei Langlaufski Bindungen wird unterschieden:

  • SNS-System
  • NNN-System

Qualitativ hochwertig sind beide Bindungssysteme, aber eignen sich für unterschiedliche Hersteller von Schuhen. Auch vom Niveau unterscheiden sie sich kaum, lediglich die Technik ist verschieden.

Da die Bindung vom SNS-System unter dem vorderen Drittel des Schuhs liegt, gibt sie dem Läufer das Gefühl, mit dem Fuß näher am Ski zu sein. Das Fußabrollen fühlt sich dadurch natürlicher an.

Das NNN-System gibt mehr Stabilität und eine bessere Kraftübertragung vor, da es eine breitere Bodenplatte besitzt. Deshalb eignet es sich bestens für Anfänger sowie Profis.

Welcher Langlaufschuh passt zu mir?

Der Schuh muss vor allem die perfekte Passform haben. Welchen Schuh man wählt, hängt primär von der Art des Langlaufens ab. Diese drei Arten von Langlaufski-Schuhen gibt es:

  • Skating-Schuh
  • Klassik-Schuh
  • Mischform

Der Skating-Schuh hat eine Gelenkmanschette für größeren seitlichen Halt und eine höhere Bauweise. Dabei ist die Sohle verwindungssteif. Einen kräftigen Abdruck über den gesamten Fuß will man damit gewähren.

Weicher gebaut als der Skating-Schuh ist der Klassik-Schuh. Somit fällt die Bewegung nach vorne und hinten leichter. Auch die Sohle ist flexibler und ermöglicht zudem ein natürlicheres Abrollverhalten. Außerdem sind Klassik-Schuhe nicht so hoch gebaut wie Skating Schuhe.

Kann oder will man sich nicht für eine der beiden Schuharten entscheiden, gibt es den Kombischuh als Alternative. Dieser ist sozusagen das Mittelmaß der zwei Schuhtypen.

Wie viel kosten Langlaufskier?

In allen Preisklassen gibt es Langlaufski. Von unter 80 Euro bis zu über 300 Euro ist alles dabei. Schon ab 60 Euro gibt es klassische Langlaufski. Für einen guten Langlaufski liegt der Durchschnittspreis bei circa 100 bis 170 Euro. Bis zu 600 Euro können die teuersten Classic-Ski kosten.

Welches Zubehör benötigt man beim Langlaufski?

Das wichtigste Zubehör, das man für die erste oder nächste Langlauf-Tour benötigt, haben wir euch stichpunktartig aufgelistet!

  • Langlaufski
  • Langlaufstöcke
  • Langlaufschuhe
  • Langlaufjacke
  • Langlaufweste
  • Langlaufhose
FISCHER Superlight Crown NIS - 172
FISCHER Superlight Crown NIS - 172
Ideal für Ski, geringes Gewicht und optimales Handling; Hervorragende Stabilität, robust, Zellulose-Fibre Vulkanstein Basalt in Verbindung
LEKI CC 300 Langlaufstöcke, schwarz, 135cm
LEKI CC 300 Langlaufstöcke, schwarz, 135cm
Stock Material: Carbon; Stock Konstruktion: Fixlänge; Aktivität: Langlauf Skating, Langlauf Klassik
FISCHER Unisex – Erwachsene, schwarz/weiß, Langlaufschuhe XC Comfort My Style, Gr. 37
FISCHER Unisex – Erwachsene, schwarz/weiß, Langlaufschuhe XC Comfort My Style, Gr. 37
Komfortabel und sportlich; Atmungsaktives Damenmodell; Knöchelstabilisierung
LÖFFLER Damen Aero Techfleece Longsleeve, Magenta, EU 40
LÖFFLER Damen Aero Techfleece Longsleeve, Magenta, EU 40
Aktivität: Skitour, Langlauf Skating, Langlauf Klassik, Alpin Skifahren
Löffler He. Hybrid-Funktionsjacke
Löffler He. Hybrid-Funktionsjacke
Materialmix mit Windshell-Ultralight; Windabweisend, atmungsaktiv und wärmeisolierend; 60 gr. PrimaLoft GOLD vorne
DYNAFIT Damen TLT Light Insulation Weste, flamingo-6551, M
DYNAFIT Damen TLT Light Insulation Weste, flamingo-6551, M
Spezifische Aktivität: Skitour, Skihochtour, Bergwandern
Fischer Sports Herren Primaloft Vest-Ruka Weste, Black, M
Fischer Sports Herren Primaloft Vest-Ruka Weste, Black, M
Ergonomischer Schnitt; Schnelltrocknend; Hochelastisch
Odlo Damen AEOLUS ELEMENT Hose, Black, L
Odlo Damen AEOLUS ELEMENT Hose, Black, L
Sporttyp: Outdoor Sports Apparel
Angebot
Odlo Herren WEDGEMOUNT Hose, Black, 54
Odlo Herren WEDGEMOUNT Hose, Black, 54
Bewegungsfreiheit; Wasserabweisend; Leicht; Reißverschluss-Seitentaschen; Tasche auf der Rückseite
89,95 EUR −24,83 EUR 65,12 EUR

Das benötigt ihr für längere Langlauf-Touren:

  • Funktionswäsche
  • Langlaufhandschuhe
  • Stirnband/Mütze
  • Sonnenbrille
  • kleiner Rucksack mit guter Passform (z.B. Trailrunning-Rucksack)
  • Trinkflasche/Trinkblase
  • Energie-Gel und andere Verpflegung
  • Notfall-Wachs & Notfall-Werkzeug
  • Erste-Hilfe-Set
  • Blasenpflaster & Tape
  • Sonnencreme
  • Taschentücher
  • Handy
  • GPS-Uhr
  • Stirnlampe
TEUEN Trinkrucksack mit Trinkblase 2L Klein Laufrucksack Joggen für Damen Herren, Leichter Laufen Rucksack 6L Fahrrad Rucksack mit Trinksystem für Trailrunning Jogging Marathon Wandern (schwarz2)
TEUEN Trinkrucksack mit Trinkblase 2L Klein...
34,99 EUR
Bei Amazon kaufen
LEKI Nordic Slope Shark Handschuhe, schwarz, EU 9.5
LEKI Nordic Slope Shark Handschuhe, schwarz, EU...
Bei Amazon kaufen
Angebot Odlo Unisex MOVE LIGHT Stirnband, Black
Odlo Unisex MOVE LIGHT Stirnband, Black
24,95 EUR 22,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Diese Reserve Ausrüstung sollte man im Auto haben:

  • Funktionsshirt zum Wechseln
  • Funktionsunterwäsche zum Wechseln
  • Ersatz-Kniestrümpfe
  • Warme Kleidung (z.B. Daunenjacke, Fleecepullover, Softshellhose o.ä.)
  • Ersatz-Mütze und zweites Paar Handschuhe (in dünnerer/dickerer Version)
  • Langlauf-Wachs
  • kleines Reparaturset
  • Ersatz-Langlaufstöcke, falls ein Stock bricht
  • Verpflegung, Tee
LEKI CC 300 Langlaufstöcke, schwarz, 135cm
LEKI CC 300 Langlaufstöcke, schwarz, 135cm
Bei Amazon kaufen
Holmenkol Natural Wachsstab für Ski und Snowboards, 50 ml
Holmenkol Natural Wachsstab für Ski und...
22,95 EUR
Bei Amazon kaufen
HEAD Unisex-Adult Racer Kneehigh Ski (1 Pack) Skiing Socks, mid Grey/Black, 39/42
HEAD Unisex-Adult Racer Kneehigh Ski (1 Pack)...
Bei Amazon kaufen

 

Arnold

Arnold

Da es am eigenen Haus stets etwas zu tun gibt, hat Arnold über die Jahre eine große Freude für Haus- und Gartenthemen entwickelt. Dadurch entstand 2018 die Idee für Heimwerk24. Er hat viele Geräte selbst im Einsatz und kann deswegen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Hier weiterlesen ...

Laufhosen für den Winter
Hobby & Freizeit

Laufhosen für den Winter – Das sind die Besten!

14. Dezember 2022
Laufjacken für den Winter
Hobby & Freizeit

Laufjacken für den Winter – Das sind die Besten!

19. Dezember 2022
Laufschuhe für den Winter
Hobby & Freizeit

Winter Laufschuhe – Empfehlungen für Laufschuhe im Winter

25. November 2022
Funktionsunterwäsche im Winter und Herbst
Hobby & Freizeit

Funktionsunterwäsche im Winter – Das muss man beachten!

16. Dezember 2022
Nächster Artikel
Hula Hoop – Der absolute Trendsport

Hula Hoop - Der absolute Trendsport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: LanglaufLanglauf-TourLanglaufskiSkilanglaufWintersport

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug