Egal ob für beim Stromausfall, in einer allgemeinen Notsituation, bei Survival- und Outdooraktivitäten oder für einen Blackout: Das Bundesamt für Katastrophenhilfe rät jedem Haushalt zum Kauf eines Notfallradios. Dieses ist unabhängig vom Stromnetz bedienbar und bietet im Ernstfall viele Vorteile. Welche das sind und welche unabhängig von USB-Akku, Powerbank oder Batterie, die besten Kurbelradios sind, haben wir in diesem Artikel ausführlich für euch zusammengefasst.
Inhalt
Was ist ein Notfallradio?
Ein Notfallradio – auch Kurbelradio, Survival Radio, Solarradio, Emergency Radio oder umgangssprachlich auch Prepper Radio genannt – ist ein Radio mit Notfallfunktionen, welches unabhängig vom Stromnetz betrieben werden kann. Es sind Akkus verbaut, die durch eine Kurbel, durch ein Solarpanel oder durch beide Funktionen gleichzeitig, ganz einfach aufgeladen werden können.
Somit hilft ein Kurbelradio in Notsituationen, beim kurzzeitigen Stromausfall, aber auch bei einem flächendeckenden Blackout weiter, denn mit der autarken Stromerzeugung können weiterhin Radioprogramme empfangen werden.
- ▲5 Stromquellen & 4000mAh Akku Power Bank▲ Das solarpanel kann das radio an einem sonnigen tag draußen aufladen. Die Handkurbel kann das Radio mit Strom versorgen und die Batterie bei...
- ▲Solid-Empfang im AM / FM / SW-Radio▲ Sie können von AM, FM auf SW, um die tägliche Vorhersage schnell zu erhalten, indem Sie den Knopf drehen, anstatt den Drehknopf nach oben und unten zu...
- ▲Handliche Helle Camping-Taschenlampe und 6 LED-Leselampe▲ Bright 3W LED-Taschenlampe ist sehr praktisch, um in voller Dunkelheit zu leuchten, damit Sie im Notfall sicher sind. Klappen Sie das...
- 📻 [ DAB+ Radio & Automatic Scan Kurbelradio ] : Das DAB Radio vorgesehen für outdoor, ist sein Geld wert. DAB+ bietet Ihnen eine gestochen scharfe und klare Audioqualität und sucht automatisch...
- 🔋 [ 5 Stromquellen & 5000mAh Power Bank ] : Der interne wiederaufladbare Batterie mit 5000 mAh kann entweder über die Kurbel, das Solarpanel oder Micro-USB aufgeladen werden. Legen Sie 3-teilige...
- 💡[ Taschenlampe und Leselampe mit 2 Helligkeitsstufen ]: Das notfallradio dynamo radio verfügt über eine Taschenlampe und ein faltbares Leselicht mit zwei Helligkeitsoptionen: hohe Helligkeit...
- 【EIN MUST-HAVE FÜR DEN NOTFALL】Eingebaute wiederaufladbare Batterie mit 4000mAh zum Aufladen des Handys im Notfall, AM/FM tragbares Radio, eine superhelle Taschenlampe mit 3 Modi, eine Leselampe...
- 【WIEDERAUFLABARE BATTERIE MIT 4000mAh KAPAZITÄT】Das Solar Radio von Nigecue verwendet einen austauschbaren 4000mAh Li-Ionen-Akku, die Batteriekapazität ist doppelt oder sogar viermal als andere...
- 【4 MÖGLICHKEITEN ZUM AUFLADEN】 Schlechtes Wetter führt immer zu Stromausfällen. Mit dem Handkurbel und dem Solarpanel kann das Radio im Notfall mit Strom versorgt werden. USB-Schnellladung ist...
- 📻DAB+ Radio & Auto Scan: Baustellenradio mit 60 Lieblingsradiosendern(30DAB/30FM) für den einfachen Zugriff und das Hören eingestellt werden. Dies ist ein rauschfreies Digitalradio mit...
- 📻TFünf Lademethoden & Notfallradio: DAB+ Radio über USB-Kabel, Solarpanel, AAA-Batterie(nicht enthalten), Eingebauter Akku mit großer Kapazität oder Handkurbel aufgeladen werden. Es über...
- 📻Taschenlampe mit Starkem Licht & Faltbarem Leselicht: Solarradio hat eine Taschenlampe und ein Leselicht, es gibt zwei Helligkeitsoptionen: hohe Helligkeit oder normale Helligkeit. Eine helle...
- Ein Helfer in der Not: Das kleines, multifunktionales Radio ist ein UKW Radio, eine Taschenlampe, ein SOS Schalter und die Powerbank gleich mit integriert. Es ist ein “Retter in der Not” für...
- Diverse Stromversorgung: Das NW3 lassen sich per Handkurbel, über Solarpanel oder via USB aufladen, sodass es ohne Batterie und Steckdose funktionieren kann. Es unterstützt auch Ersatzakku...
- Handyladefunktion: Es gibt einen 2000mAh Li-ion Akku als Notstromversorgung. Für den Notfall können Sie das Radio als Powerbank nutzen, um z.B. sein Smartphone aufzuladen. Das könnte auch mal...
Auch bieten viele Kurbelradios viele weitere Funktionen, wie eine integrierte Taschenlampe, ein Notrufsignal, Aufladebuchsen für andere elektrische Geräte wie beispielsweise das Smartphone, einen Kompass oder auch Informationsübertragung über den Empfang von DAB+.
Warum sind Kurbelradios derzeit so beliebt?
Das ist schnell erklärt: Aufgrund von Rohstoffknappheit, hohen Strom- und Energiepreisen sowie einer gefürchteten Überlastung des Stromnetzes (siehe: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts?) aufgrund von Lieferengpässen sind Bürgerinnen und Bürger in erhöhter Alarmbereitschaft. Um auch für den Notfall gut ausgerüstet zu sein, bietet ein solches Notradio gleich mehrere nützliche Funktionen, die in nahezu jeder Situation hilfreich sein können.
Zudem empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe jedem Haushalt den Kauf eines solchen Kurbelradios, um im Ernstfall gewappnet zu sein. Da diese komplett unabhängig von der Steckdose, Batterien und der öffentlichen Stromversorgung betrieben werden können, kann es auf jeden Fall nicht von Nachteil sein, ein solches Gerät vorrätig zu haben.
Ebenfalls sind Kurbelradios natürlich für diverse Outdoor- und Survivalaktivitäten gedacht, da diese auch oftmals wind- und wettergeschützt sind und auch bei Aktivitäten im Freien viele nützliche Features bieten können.
Kurbelradio: Welche Funktionen und Besonderheiten sollte es aufweisen?
Beim Kauf eines Notfallradios sollte selbstverständlich darauf geachtet werden, dass dieses über eine gute Qualität verfügt. Von Billigkäufen und Schnäppchen raten wir eher ab, da hier die Langlebigkeit eines solchen Radios – gerade, wenn es einige Jahre jederzeit auf Abruf zur Verfügung stehen sollte – nicht gewährleistet werden kann. Auch die verbauten Akkus können bei eher günstigen Geräten nicht lange halten, wodurch die vielen Features des Kurbelradios dann womöglich gar nicht mehr vollends genutzt werden können.
Weiterhin sollte ein Notfallradio diverse Radiosender über mindestens ein bestimmtes Frequenzband abspielen können. Denn: Radiosender sind auch im Katastrophenfall darauf vorbereitet, auf Notstrom zu laufen, wodurch alle notwendigen Informationen über die Geschehnisse der Welt auch bei einem Blackout über das Radio verbreitet werden können. Ein guter Radioempfang ist also, wie es der Begriff „Notfallradio“ auch schon sagt, sehr essenziell für diese Geräte.
Viele Kurbelradios können UKW, Kurzwelle (als Weltempfänger), Mittelwelle oder DAB+ empfangen, einige Modelle davon auch alles gleichzeitig. Je mehr, desto besser.
Die weiteren Features sind nicht zwingend notwendig, aber schaden können diese auch nicht. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass mindestens eine der nachfolgenden, optionalen Funktionen eventuell auch noch verbaut worden sind:
- Taschenlampe/LEDs mit verschiedenen Blinksignalen
- SOS-Alarmton
- Kompass
- Ladestation/Ladebuchse für andere elektronische Geräte
- Schutz vor Wind und Wetter
- Schutz vor Spritzwasser/Strahlwasser
- Langlebiger Akku
- Hohe Hitze- und Kältebeständigkeit
- Solarpanels und/oder Kurbel
- Empfang von DAB+, UKW, Kurzwelle und/oder Mittelwelle gleichzeitig
Vor allem die Ladebuchse für andere elektrische Geräte ist sehr nützlich. So kann beispielsweise auch jederzeit wieder das eigene Smartphone kinderleicht mit Notstrom aufgeladen werden, womit wiederum auf viele weitere Informationskanäle (wie beispielsweise Social Media) zugegriffen werden kann.
Kurbelradio mit Ladebuchse: Unsere Empfehlungen
Welches Kurbelradio ist das Beste?
Welches Kurbelradio also das Beste ist, lässt sich objektiv schlecht sagen, da es hier auch immer auf die gewünschten Features und die Bedürfnisse des Käufers ankommt.
Die oben genannten Features und Funktionen sollten auf jeden Fall vorhanden sein – dann kommt es eigentlich nur noch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an. Wir haben einige beliebte Modelle von Amazon & Co. mal etwas genauer unter die Lupe genommen, uns ausführlich die Kurbelradio-Erfahrungsberichte, Bewertungen und Rezensionen durchgelesen und die, unserer Meinung nach, besten und beliebtesten Kurbelradio Modelle hier mal übersichtlich für euch zusammengefasst:
- ▲5 Stromquellen & 4000mAh Akku Power Bank▲ Das solarpanel kann das radio an einem sonnigen tag draußen aufladen. Die Handkurbel kann das Radio mit Strom versorgen und die Batterie bei...
- ▲Solid-Empfang im AM / FM / SW-Radio▲ Sie können von AM, FM auf SW, um die tägliche Vorhersage schnell zu erhalten, indem Sie den Knopf drehen, anstatt den Drehknopf nach oben und unten zu...
- ▲Handliche Helle Camping-Taschenlampe und 6 LED-Leselampe▲ Bright 3W LED-Taschenlampe ist sehr praktisch, um in voller Dunkelheit zu leuchten, damit Sie im Notfall sicher sind. Klappen Sie das...
- 📻 [ DAB+ Radio & Automatic Scan Kurbelradio ] : Das DAB Radio vorgesehen für outdoor, ist sein Geld wert. DAB+ bietet Ihnen eine gestochen scharfe und klare Audioqualität und sucht automatisch...
- 🔋 [ 5 Stromquellen & 5000mAh Power Bank ] : Der interne wiederaufladbare Batterie mit 5000 mAh kann entweder über die Kurbel, das Solarpanel oder Micro-USB aufgeladen werden. Legen Sie 3-teilige...
- 💡[ Taschenlampe und Leselampe mit 2 Helligkeitsstufen ]: Das notfallradio dynamo radio verfügt über eine Taschenlampe und ein faltbares Leselicht mit zwei Helligkeitsoptionen: hohe Helligkeit...
- 【EIN MUST-HAVE FÜR DEN NOTFALL】Eingebaute wiederaufladbare Batterie mit 4000mAh zum Aufladen des Handys im Notfall, AM/FM tragbares Radio, eine superhelle Taschenlampe mit 3 Modi, eine Leselampe...
- 【WIEDERAUFLABARE BATTERIE MIT 4000mAh KAPAZITÄT】Das Solar Radio von Nigecue verwendet einen austauschbaren 4000mAh Li-Ionen-Akku, die Batteriekapazität ist doppelt oder sogar viermal als andere...
- 【4 MÖGLICHKEITEN ZUM AUFLADEN】 Schlechtes Wetter führt immer zu Stromausfällen. Mit dem Handkurbel und dem Solarpanel kann das Radio im Notfall mit Strom versorgt werden. USB-Schnellladung ist...
- 📻DAB+ Radio & Auto Scan: Baustellenradio mit 60 Lieblingsradiosendern(30DAB/30FM) für den einfachen Zugriff und das Hören eingestellt werden. Dies ist ein rauschfreies Digitalradio mit...
- 📻TFünf Lademethoden & Notfallradio: DAB+ Radio über USB-Kabel, Solarpanel, AAA-Batterie(nicht enthalten), Eingebauter Akku mit großer Kapazität oder Handkurbel aufgeladen werden. Es über...
- 📻Taschenlampe mit Starkem Licht & Faltbarem Leselicht: Solarradio hat eine Taschenlampe und ein Leselicht, es gibt zwei Helligkeitsoptionen: hohe Helligkeit oder normale Helligkeit. Eine helle...
- Ein Helfer in der Not: Das kleines, multifunktionales Radio ist ein UKW Radio, eine Taschenlampe, ein SOS Schalter und die Powerbank gleich mit integriert. Es ist ein “Retter in der Not” für...
- Diverse Stromversorgung: Das NW3 lassen sich per Handkurbel, über Solarpanel oder via USB aufladen, sodass es ohne Batterie und Steckdose funktionieren kann. Es unterstützt auch Ersatzakku...
- Handyladefunktion: Es gibt einen 2000mAh Li-ion Akku als Notstromversorgung. Für den Notfall können Sie das Radio als Powerbank nutzen, um z.B. sein Smartphone aufzuladen. Das könnte auch mal...
Lieber Solarradio oder Kurbelradio?
Oft stellen sich Käufer im Vorfeld natürlich die Frage, ob man sich eher für ein Notfallradio mit Kurbel oder ein Notfallradio mit Solarpanel – also ein sogenanntes Solarradio – entscheiden sollte.
Abgesehen davon, dass die allermeisten Notfallradios bereits beide Antriebsarten beinhalten, sollte man sich aber primär immer für die Kurbelvariante entscheiden. Warum liegt auf der Hand: Solarradios können nur tagsüber und bei ausreichend Licht aufgeladen werden. Sollte im Notfall mal schlechtes Wetter sein oder sollte das Kurbelradio in der Nacht benötigt werden, ist man mit einem ausschließlich solarbetriebenen Modell natürlich eher im Nachteil.
Bei der Kurbelvariante hingegen kann das Notradio unabhängig aller äußerer Faktoren ganz einfach mit der Kurbel aufgeladen und jederzeit betriebsbereit gemacht werden.
Wieso ist Radioempfang im Notfall so wichtig?
Gerade während eines Stromausfalls ist es wichtig, über das aktuelle, regionale Geschehen auf dem Laufenden gehalten zu werden. Vor allem auch bei einem größeren Blackout sind Radiostationen die Anlaufstelle Nr. 1, da dort direkt über die aktuelle Situation aufgeklärt wird und wichtige oder notwendige Tipps gegeben werden können.
Aber wieso Radiostationen? Sind diese bei einem Stromausfall nicht auch betroffen und von der Außenwelt abgeschnitten? Klare Antwort: Nein. Öffentlich-rechtliche Radiostationen verfügen in der Regel über ein Notstromaggregat, welches mehrere Stunden bis Tage auch ohne das öffentliche Stromnetz auskommen kann. So können die Bürgerinnen und Bürger einer Region oder gar eines Landes gezielt auf diversen Frequenzen angesprochen und über die Gesamtlage informiert werden.
Im Gegensatz zum Fernseher oder sozialen Netzwerken, die aufgrund des dann nur zeitlich begrenzten Handyakkus auch nicht immer mit Sicherheit zur Verfügung stünden, eignet sich der Radioempfang also als bestes Mittel, um während einer Krisensituation auf dem Laufenden zu bleiben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kurbelradio
Warum benötigt man ein Kurbelradio / Notfallradio?
Das Notfallradio mit Kurbel ist in Krisensituationen wichtig, um auch bei einem Stromausfall Radio zu empfangen und damit auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Art von Radio wird über die Kurbel aufgeladen und ist nicht auf das öffentliche Stromnetz angewiesen, sodass es autark funktioniert und auch bei einem Blackout jederzeit einsatzbereit ist. Außerdem bieten Kurbelradios eine Menge Zusatzfunktionen, wie beispielsweise eine Taschenlampe oder eine Ladebuchse für andere Geräte.
Welche Funktionen muss das Kurbelradio beinhalten?
Wichtig ist, dass das Kurbelradio jederzeit ohne Strom betrieben werden kann. Zusätzlich zum Empfang des Radios sind eine Taschenlampe und eine Ladebuchse empfehlenswert. In einigen Modellen ist auch ein Kompass, ein SOS-Alarmton oder ein zusätzliches Solarpanel integriert.
Wieso ist Radioempfang bei einem Blackout so wichtig?
Radiostationen können selbst bei einem Stromausfall noch über ein Notstromaggregat betrieben werden und damit einige Stunden oder sogar Tage über die Gesamtlage informieren. Selbst, wenn es zu einem flächendeckenden Blackout kommen sollte, bieten Radiostationen damit eine der wichtigsten Anlaufstellen, da hierüber wichtige Tipps und Informationen gegeben werden können. Unter anderem empfiehlt deswegen auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ein solches Notradio für jeden Haushalt.
Wie wahrscheinlich ist ein Blackout?
Die Wahrscheinlichkeit eines flächendeckenden Blackouts ist deutlich erhöht. Das Österreichische Bundesheer hat die Eintrittswahrscheinlichkeit eines solchen Stromausfalls im Jahr 2020 innerhalb der nächsten fünf Jahre als sehr wahrscheinlich betitelt – zumindest können diese aufgrund der im Jahr 2022 zusätzlich aufkommenden Energiekrise nicht ausgeschlossen werden.