Du hast Lust digital zu zeichnen, oder zu animieren und suchst dafür ein gutes kostenloses Zeichenprogramm, Software, oder eine Zeichen-App, die für dich am besten passt? In diesem Artikel geht es um die besten kostenlosen Zeichenprogramme, um dir bei dieser Entscheidung zu helfen. Sind dir diese Empfehlungen nicht genug, findest du weiter unten auch Empfehlungen unter den kostenpflichtigen Programmen.
Inhalt
Was muss ich bei kostenlosen Zeichenprogrammen beachten?
Basierend darauf, was du mit dem kostenlosen Zeichenprogramm machen möchtest, ist die eine kostenlose Zeichen App vielleicht besser geeignet, als die andere. Während alle aufgeführten kostenlosen Zeichenprogramme für Illustrationen geeignet sind, können einige mehr auf Comics oder Mangas ausgelegt. Stelle dir vor dem Kauf oder dem Download der Zeichen-App also folgende Fragen:
- Was möchte ich mit dem Zeichenprogramm machen? (Illustrieren, Vektorgrafiken, Comics, Mangas, …)
- Was passiert am Ende mit der Zeichnung? (Druck, Digital)
- Bin ich eher ein Einsteiger, oder kenne ich mich gut mit der allgemeinen Funktionsweise von Zeichenprogrammen für PCs und Zeichen-Apps aus?
- Welches Gerät benutze ich? (PC, Tablet, Smartphone)
Kostenlose Zeichenprogramme und Zeichen-Apps
Auch wenn man bei dem Wort „kostenlos“ gleich an eine schlechtere Qualität denkt, muss ein kostenloses Zeichenprogramm nicht unbedingt viel schlechter als ein kostenpflichtiges sein. Generell kann man zwar feststellen, dass kostenlose Zeichensoftware und Zeichen-Apps in Sachen Geschwindigkeit etwas langsamer sein können, oder mit einer geringeren Auflösung arbeiten, aber trotzdem eine hohe, manchmal sogar ziemlich professionelle Funktionalität erreichen können.
Kostenlose Zeichenprogramme für PC
Beim digitalen Zeichnen mit PC-Software ist ein Grafiktablett zu empfehlen, da die Maus zu unpräzise funktioniert, um eine hochwertige Zeichnung zu erstellen. Grafiktabletts helfen dir mit einem natürlichen Stift-Gefühl zu zeichnen und vor allem sehr präzise digitale Zeichnung anzufertigen. Solltest du darüber nachdenken, dir ein Grafiktablett zuzulegen, kann dir unser Artikel zu Zeichentabletts für PC und Grafikmonitoren oder unser Grafiktablett-Test des Xencelabs Pen Tablet vielleicht weiterhelfen.
Krita
Das kostenlose Zeichenprogramm Krita ist das vielleicht beste komplett kostenlose Zeichenprogramm, dass sogar an die Qualität beliebter kostenpflichtige Programme herankommt und eine breite Vorauswahl an anpassbaren Pinseln hat. Dazu ist es ein sehr umfangreiches kostenloses Zeichenprogramm, welches sowohl professionell als auch hobbymäßig verwendet werden kann, um Zeichnungen oder sogar Animationen zu kreieren. Für ein kostenloses Zeichenprogramm hat es also ganz schön viel drauf!

Krita kann:
- 2D-Zeichnungen
- Animation
- Bildbearbeitung
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Blending Modes
- Perspektive, Symmetrie
- Filter
- Farbverlauf
- Panel-Vorlagen
- Pinsel anpassbar
- Aquarell, Öl, Kohle, Pastellkreide
- …
Weiteres über Krita als kostenloses Zeichenprogramm:
Entwickler: Krita Foundation, KDE
Kompatibel mit: Mac, Windows, Linux
MediBang Paint Pro
Dieses kostenlose Zeichenprogramm ist vor allem für Comics, oder auch Mangas ausgelegt und hat dementsprechend auch passende Features dafür. Außerdem können die Zeichnungen aus der Software direkt auf der MediBang Paint Cloud gespeichert werden und damit auch von verschiedenen Geräten abgerufen werden. Diese kostenlose Zeichen-App ist qualitativ zwar nicht ganz so gut wie andere Zeichenprogramme, die für Comics benutzt werden (z.B. CLIP STUDIO PAINT), ist aber dennoch eine sehr gute kostenlose Alternative. Vor allem zum Einsteigen ist es ideal, da die Funktionen schnelles und einfaches Zeichnen unterstüzen.

MediBang kann:
- Comics
- 2D-Zeichnungen
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Comic-Panel
- Rasterfolien
- Perspektive, Symmetrie
- Pinsel anpassbar
- Blending Modes
- Farbverläufe, Farbpaletten
- …
Weiteres über MediBang Paint Pro als kostenloses Zeichenprogramm:
Entwickler: MediBang Inc.
Kompatibel mit: PC, Iphone, iPad, Android
In-App-Käufe möglich (ab 3,49 €)
Kostenlose Zeichenprogramme für Android, iOS und Tablet
Sketchbook Pro
Sketchbook Pro ist ein kostenloses Zeichenprogramm für Anfänger, da es eine große Auswahl an Pinseln hat und alle nötigen Funktionen zum Zeichnen besitzt, während es leicht verständlich und übersichtlich bleibt. Diese kostenlose Zeichen-App fokussiert sich auf Schlichtheit und eine einfache Bedienung, weshalb es ganz einfach und intuitiv bedienbar ist. Um an die Qualität eines funktionsreichen Zeichenprogramms heranzukommen, fehlt in der SketchBook Pro App jedoch ein bisschen was.
Sketchbook, ursprünglich von Autodesk entwickelt, hat sich nun von Autodesk unabhängig gemacht und agiert nun alleine als Sketchbook weiter. Für den Nutzer der App ändert das jedoch nichts und kann wie gewohnt benutzt werden.

Sketchbook kann:
- 2D-Zeichnungen
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Pinsel anpassbar
- Farbpalette
- Symmetrie
- Blending Modes
- …
Weiteres über Autodesk Sketchbook als kostenlose Zeichen-App:
Entwickler: Sketchbook Inc.
Kompatibel mit: Android, Apple, PC
ibisPaint X
ibisPaint X ist eine kostenlose Zeichen-App zum Erstellen von allen möglichen Illustrationen, Comics und Mangas. Das Besondere daran ist, dass es eine kostenlose Zeichen-App ist, die alle Funktionen eines Desktop-Programms auf das Smartphone oder Tablet bringen kann. Leider erscheint in dieser Version Werbung, wobei es bei der kostenpflichtigen Version ibisPaint keine gibt.
ibisPaint X kann:
- 2D-Zeichnungen
- Comics
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Pinsel
- Symmetrie
- Farbverläufe
- Rasterfolien
- Comicpanels
- eingeschränkter Zugriff auf Schriften und Filter
- …
Weiteres über ibisPaint X als kostenlose Zeichen-App:
Entwickler: ibis Inc.
Kompatibel mit: Apple, Android, Huawei
In-App-Käufe möglich (Premium monatl.: 2,99 € / jährl.: 30,99 €)

Kostenpflichtige Zeichenprogramme
Neben den kostenlosen Zeichenprogrammen gibt es natürlich auch kostenpflichtige Zeichenprogramme, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Die folgenden Zeichen-Apps sind von hoher, professioneller Qualität, aber auch für den Hobbykünstler geeignet. Möchtest du die Programme ausprobieren, gibt es oft eine zeitlich begrenzte kostenlose Testversion.
Kostenpflichtige Zeichenprogramme für PC
Adobe Photoshop/Fresco
Jeder hat schon von Photoshop gehört und weiß, dass Photoshop für hochwertige Qualität steht. Dementsprechend ist der Preis für dieses Zeichenprogramm ziemlich hoch. Insgesamt kann man in Photoshop gut zeichnen, obwohl man sich erst reinfinden muss, da es in Photoshop neben den Zeichenfunktionen auch noch unglaublich viele Bildbearbeitungstools gibt. Deshalb sind speziell zum Zeichnen ausgelegte Programme vielleicht eher dafür geeignet.
Adobe Fresco zum Beispiel ist auch Teil der Adobe Familie und wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Der Vorteil hierfür ist die realistische Malweise des Programms und deutlich verbesserte Benutzeroberfläche.
Adobe Photoshop
- Ebenen, Masken
- Farbpalette
- Blending Modes
- Farbverläufe, Farbpaletten
- Perspektive, Symmetrie
- Filter
- Pinsel
- Adobe Cloud
Adobe Fresco
- Ebenen, Masken
- Farbpalette
- Blending Modes
- Farbverläufe, Farbpaletten
- Perspektive
- Filter
- Öl-, Aquarellpinsel
- Pinsel
- Adobe Cloud


Weiteres über Adobe Photoshop/Fresco:
Entwickler: Adobe Inc.
Kompatibel mit: PC, Mobil
30-Tage Testversion verfügbar
Photoshop: 23,79 € / Monat oder 568,20 € / Jahr
Adobe Photoshop Download
Fresco: 11,89 € / Monat, oder bei Besitz der Adobe Creative Cloud kostenlos
Adobe Fresco Download
Clip Studio Paint
Unter den kostenpflichtigen Zeichenprogrammen ist Clip Studio Paint wohl das beste und professionellste Zeichenprogramm. Es bietet nicht nur unglaublich viele praktische Funktionen, man kann auch alles Kreative damit machen, was man sich vorstellen kann. Von normalen Illustrationen über Webtoons bis hin zu Animationen kann Clip Studio Paint einfach alles. Brauchst du eine Referenz? Erstelle einfach eine passende 3D-Figur! Kostenlose Zeichenprogramme kommen von der Funktionsvielfalt her nicht an Clip Studio Paint heran.
Auch wenn das Zurechtfinden im Zeichenprogramm erstmal seine Zeit braucht, lohnt sich die Investition auf jeden Fall.

Clip Studio Paint kann:
- 2D Zeichnungen
- Design
- Comics/Mangas
- Animation
- Bildbearbeitung
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Effekte, Filter
- Rasterfolien
- Perspektive, Verflüssigen, Verformen, Symmetrie
- Pinsel anpassbar
- Blending Modes
- Farbverläufe, Farbpaletten
- Panel Werkzeug
- 3D-Modelle
- smarte Fülltools
- …
Weiteres über Clip Studio Paint:
Entwickler: Celsys
Kompatibel mit: Windows / macOS / iPad / iPhone
Galaxy / Android / Chromebook
3 Monate Testversion verfügbar
Clip Studio Paint Pro: 42 € oder ab 0,99 € / Monat
Clip Studio Paint EX: 186 € oder 2,49 € / Monat
Download Clip Studio Paint
Corel Painter 2022
Dieses Zeichenprogramm ist die perfekte Lösung, solltest du lieber mit traditionellen Medien arbeiten wollen. Öl, Aquarell, oder Bleistift Effekte sind mit dieser Zeichen-App kein Problem. Corel Painter ist einfach zu bedienen und verfügt über alle möglichen nützlichen Funktionen, um möglichst bequem zu arbeiten. Ist einem die Vollversion zu teuer, gibt es auch noch eine preisgünstigere Variante namens Painter Essentials 8.

Corel Painter kann:
- Öl-/Wasser-/Pastelfarben imitieren
- 2D-Zeichnungen
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Effekte, Filter
- Perspektive, Symmetrie
- Farbverläufe, Farbpaletten
- Pinsel anpassbar
- dry, wet & blending media
- Photo Art (Fotos in Gemälde umformen)
- …
weiteres über Corel Painter:
Entwickler: Corel
Kompatibel mit: Mac, Windows
15 Tage Testversion verfügbar
Preis: 424,95 € einmalig, oder 225,00 € / Jahr
Corel Painter 2022 Download
Corel Painter Essentials 8: 39,99 € einmalig
Painter Essentials 8 Download
Kostenpflichtige Zeichenprogramme für Android, iOS und PC
Procreate
Procreate ist eine professionelle Zeichen-App speziell für iPads, die schnell zu verstehen ist und durch die weit gefächerten Features viel zu bieten hat. Neben einer unglaublich großen Auswahl an Pinseln, hat es noch viele andere praktische Funktionen wie ColorDrop, oder Drawing Assist als Hilfestellung zum Rendern der Zeichnungen. Procreate kann man aufgrund der einfachen Bedienweise für Anfänger, aber auch fortgeschrittene Künstler empfehlen.

Procreate kann:
- 2D-Zeichnungen
- 3D
- GIF-Animationen
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Effekte, Filter
- Pinsel anpassbar
- Farbpaletten
- Perspektive, Symmetrie
- Farbverläufe, Farbpaletten
- ColorDrop, Drawing Assist
- Timelapse
- …
Weiteres über Procreate:
Entwickler: Savage Interactive Pty Ltd.
Kompatibel mit iPads
Kosten: 10,99 € einmalig
Erhältlich im App Store
Infinite Painter
Infinite Painter ist ebenfalls eine sehr gute mobile Zeichen-App. Laut Entwickler ist die App sowohl auf Hobbykünstler als auch für professionelle Grafiker und Künstler ausgelegt. Trotz dass es eine Mobile App ist, verfügt sie über alle möglichen Funktionen, die man gebrauchen kann und ist mit ca. 9.99 € wirklich preisgünstig. Die App legt viel Wert auf ein organisiertes Aussehen und eine anpassbare Arbeitsfläche, was das Nutzererlebnis sehr angenehm macht.

Infinite Painter kann:
- 2D-Zeichnungen
Sonstige Features:
- Ebenen, Masken
- Perspektive, Symmetrie
- Farbpalette
- Farbverläufe
- Filter
- Panels
- Timelapse
- …
Weiteres über Infinite Painter:
Entwickler: Infinite Studio LLC
Kompatibel mit: iOS, Android
Preis: 9,99 € einmalig
Erhältlich im App und Play Store
Welche Zeichenprogramme sind am besten?
Unsere Empfehlung für ein kostenloses Zeichenprogramm für Illustrationen, oder Animationen wäre Krita, da es anpassbar ist und alles Nötige und sogar etwas mehr als das besitzt. Nicht zu vergessen, dass das Programm relativ einfach zu bedienen ist. Solltest du dich nicht direkt zurechtfinden ist das auch kein Problem, da es sehr viele Krita Nutzer gibt und dementsprechend auch überall Tutorials zu dem Programm zu finden sind.
MediBang Paint Pro ist ebenfalls ein wirklich gutes kostenloses Zeichenprogramm, das sich gut zum Illustrieren eignet. Doch auch seine Qualifikation zum Comics erstellen sollte nicht unterschätzt werden, da das Programm spezielle Funktionen wie Rasterfolien, oder Comic-Panels besitzt.
Neben den kostenlosen Zeichen-Apps empfehlen wir Clip Studio Paint, da das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist und das Zeichenprogramm einfach ein Alleskönner ist. Egal ob Illustration, Comic, 3D, oder Animation, bei Clip Studio Paint findest du alle nötigen Tools dafür. Dazu hat Clip Studio Paint eine große Community, die sich untereinander unterstützt und sich Material, wie Texturen und Pinsel austauscht, damit jeder das bestmögliche aus seinen Zeichnungen herausholen kann.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Zeichenprogrammen
Was sind gute kostenlose Zeichprogramme?
Wir empfehlen zum digitalen Zeichnen an einem PC Krita, oder MediBang Paint Pro. Für das Handy, oder Tablet eignet sich Autodesk Sketchbook, oder ibisPaint X.
Kann man eigene Pinsel erstellen?
Ja in den meisten Programmen ist das möglich. Oft kann man auch Brushes aus anderen Programen importieren und nutzen, oder die bereits vorhandenen Brushes anpassen. Das wird aber von jedem Programm anders gehandhabt.
Brauche ich für ein Zeichenprogramm ein Grafiktablett?
Für den PC ja, denn mit der Maus ist es beinahe unmöglich, die Linien wirklich so zu ziehen, wie du sie mit einem Stift erwarten würdest.
Für was sind die Ebenen in meinem Zeichenprogramm?
Man kann sich Ebenen als Schichten vorstellen, die aufeinander liegen. Zeichnest du etwas Blaues mittig auf die unterste Ebene und etwas Pinkes mittig auf die darüberliegende Ebene, wird das Blau der unteren Schicht nicht mehr sichtbar sein. Die Ebenen können individuell bearbeitet werden, ohne dabei das Gemalte auf der darunterliegenden Ebene zu beeinflussen. Du kannst also das Pink wegradieren, ohne dass sich der blaue Fleck verändert.
Gutes und Informatives Artikel.
Hab halt ein Grafiktablett XP-Pen ( https://www.xp-pen.de ) mit dem Stift und wollte mal vom Papier ins digitale Zeichnen reinschnuppern. Gibt es dort auch eins zu empfehlen?
Hallo Dietrich K., freut uns, dass dir der Artikel gefällt. Aus persönlicher Erfahrung ist Krita zum Reinschnuppern sehr empfehlenswert. Seit einigen Jahren benutze ich das kostenlose Programm zusammen mit meinem XP-Pen Artist 12 Grafiktablett. Zum einen ist es ein vielfältiges kostenloses Zeichenprogramm, in dem man alles mögliche ausprobieren kann. Zum anderen gibt es zu allen möglichen Fragen eine Antwort im Internet und YouTube Tutorials, die dir helfen können, solltest du dich nicht direkt zurecht finden.
Hallo Heimwerk24-Redaktion,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ihr kennt euch ja wohl mit Zeichenprogrammen aus 😉
Ich bin auf der Suche nach einem Zeichenprogramm, das meine zittrigen Pinselstriche „geschmeidiger“ macht.
Photoshop CC kann das – aber als Abo kommt das Programm für mich nicht in Frage.
Bei Krita hab ich die Stabilisierung schon ausprobiert – ist aber leider nicht so, wie ich das brauche.
Wisst ihr, welches Zeichenprogramm diese Pinselverzögerung oder diesen „zackigen“ Pinselfluss ausgleichen kann?
Das Programm kann ruhig was kosten.
Ich arbeite übrigens bisher mit Photoshop CS5 Extended und dem Grafiktablett.
Herzlichen Dank schon mal für eure Antwort.