Du überlegst, für deine Tochter oder deinen Sohn das erste Tablet zu besorgen, weißt aber nicht, welches das Richtige ist? Hier zeigen wir dir, warum du deinen Kleinen ein Kinder-Tablet von Amazon holen solltest und was es für Vorteile gegenüber anderen Herstellern gibt!
Inhalt
Technische Daten der Amazon Fire Kids Tablets
Was ist besonders an den Kinder-Tablets von Amazon?
Du hast Angst, dass ein neues Kinder-Tablet nicht lange halten wird? Kein Problem, denn Amazon bietet auf allen „Kids“ Tablets eine 2-Jahre Sorglos-Garantie, was im Schadensfall einen erweiterten Garantieanspruch darstellt und du einen Ersatz zugeschickt bekommst. Die Hüllen der Kids-Version sind allerdings recht robust und schützen das Amazon Tablet selbst unterwegs ziemlich gut. (Mehr zur Sorglos-Garantie hier!)
Alle neueren Amazon Kids Tablets sind mit der „Climate Pledge Friendly“ ausgezeichnet, d. h. dass die Produkte mit nachhaltigen Gedanken produziert und verkauft werden, um CO₂ Emissionen zu minimieren. Die von Amazon eigens gegründete Zertifizierung ist basierend auf Standards anderer vertrauenswürdigen Organisationen wie u. a. Fair Trade und Blauer Engel.

Das Betriebssystem Amazon OS
Der Anbieter Amazon wurde in der Vergangenheit besonders bei den Fire-Tablets oft für das hauseigene Betriebssystem Amazon OS kritisiert. Jedoch hat das Betriebssystem über die letzten Jahre immer mehr an Funktionalität gewonnen und kann jetzt leistungstechnisch mit anderen Tablets, derselben Preisklasse, mehr als nur mithalten.
Der einzig große Nachteil, der immer noch bestehen bleibt: Es können keine Google eigenen Apps installiert werden, bzw. nur über Umwege. Das heißt z. B. YouTube Kids wird dir nicht im Amazon App-Store angeboten.
Einen Vorteil bietet aber das Amazon OS gegenüber anderen Betriebssystemen, und zwar kannst du Inhalte, wie Filme und Serien von Amazon Prime Video, für dein Kinder-Tablet spezifisch freischalten oder gegebenenfalls auch sperren!
Leistung der einzelnen Kinder-Tablets im Test

Dass in diesem Vergleich, die Leistung von den Amazon Fire HD 10 Kids Modellen heraussticht, steht wahrscheinlich außer Frage, aber braucht dein Kind wirklich das beste Modell oder schießt man damit über das Ziel hinaus?
Um das passende Kinder-Tablet zu finden, musst du erstmal überlegen, wofür dein Kind das Tablet benutzen soll oder will.
Möchtest du deinem Kind hauptsächlich Lernapps, Serien oder Videos anbieten, reicht hierfür schon das Amazon Fire 8 Kids (Pro) oder das Fire 7 Kids. Besonders die neuen Generationen (2022) der Tablets können mit einem 2 GHz Prozessor glänzen! Das sind in Zahlen ausgedrückt ca. 30 % schnellere Prozessorgeschwindigkeit.
Stehen aber aufwändigere Apps, Spiele, ein größeres Display oder eigenständiges Surfen im Fokus, so solltest du vielleicht doch den Aufpreis zu dem Amazon Fire HD 10 in Kauf nehmen.
Das Display der Amazon Kinder-Tablets
Man kann davon ausgehen, dass je kleiner das Display ist, desto weniger fällt eine schlechtere Qualität ins Gewicht. Genau diesen Effekt kann man bei den Amazon Fire 8 Kinder-Tablets und dem neuem Fire 7 Kids-Tablet bewundern, da man hier einen 2 – 3 Zoll kleineren Bildschirm bekommt, fällt dieser nicht so stark ins Gewicht. Von der Funktionalität und der Bedienbarkeit gibt es bestimmt Kinder, die mit einem kleineren Display besser zurechtkommen, weshalb du diesen Aspekt auch berücksichtigen solltest!
Amazon Fire Kids oder Kids Pro: Was ist besser?
Für den Anbieter Amazon sind die Unterschiede bei den Kinder-Tablets, bzw. den Tablets allgemein ziemlich überschaubar. Man will ein Tablet für sich selbst? Dann das Amazon Fire (Standard Edition). Andernfalls wird für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren das „Kids“ Tablet empfohlen und ab dem Grundschulalter das „Kids Pro“. Laut Amazon sind bei den verschiedenen Modellen auch verschiedene Restriktionen und individuell anpassbare Designs möglich, allerdings beziehen sich diese auf die Kids Plus App von Amazon selbst, was im Endeffekt aber auf allen Kinder-Tablets gleich ist.
Das bedeutet, dass die verschiedenen Versionen der Tablets nicht nur identische Hardware mitbringen, sondern wirklich identisch sind! Der einzige nennenswerte Unterschied zwischen den Amazon Fire Kids Tablet und den Kids Pro Tablet Modellen ist lediglich die Schutzhülle und selbst die ist abnehmbar und somit ist es ein normales Amazon Fire Tablet! Die Schutzhüllen erscheinen auf den Bildern etwas klobig, aber in Echt machen sie einen abgerundeten Eindruck. Die Hülle der Pro Version vom Amazon Tablet ist hier aber deutlich moderner und vielleicht auch zukunftssicherer für dein Kind.
- Perfekte, kinderfreundliche Ergänzung zum Schutz Ihres Fire HD 8 (nur für die 10. Generation – 2020 geeignet. Nicht mit Fire HD 8 Plus kompatibel.)
- Bietet Schutz bei Schlägen und Stößen
- Sie ist robust, leicht und passt perfekt in kleine Hände.
Amazon Kids plus Abonnement
Mit jedem Amazon Kids Tablet ist ein einjähriges „Kids+“(ehemalig „Free Time Unlimited“) Abonnement inklusive. Mit diesem Abo kann man in der Amazon eigenen Kids+ App auf lizenzierte Inhalte zugreifen, unter anderem auch Nickelodeon Serien und Spiele von Disney. Zudem bietet die Kids App auf dem Kinder-Tablet dann Einstellmöglichkeiten in Bezug auf Nutzungszeit und sogar mit Einbindung von Lernzielen. Somit ist es z. B. möglich zu sagen, dass dein Kind zuerst eine Stunde Lern-Apps benutzen soll und danach noch eine Stunde mit Unterhaltungs-Apps verbringen darf. Ein Eltern-Dashboard zur Einsicht der Aktivitäten des Kindes am Tablet ist auch über ein Passwort direkt in der App aufrufbar!

Der Haken an dem Ganzen ist, dass nach Ablauf des einjährigen Abonnements für den Kids+ Service, monatlich 4,99 € anfallen. Ohne dieses Abonnement entgehen einem dann nicht nur die lizenzpflichtigen Inhalte auf dem Kinder-Tablet, sondern auch alle Features der Kids+ App, wie das Eltern-Dashboard, und man hat im Endeffekt ein normales Amazon Fire Tablet.
Was ist mit anderen Anbietern für Kinder-Tablets?
Hersteller, welche Kinder-Tablets verkaufen, haben leider oft den Nachteil, dass sie auf eigenbestimmte Kinderapps vom Google Play Store angewiesen sind. Das ist vom Prinzip her nicht allzu schlimm, allerdings hat man bei diesen Produkten oft nicht dieses „Komplettpaket“, was man sich vielleicht wünscht. Auf rein technischer Ebene sind die Konkurrenten der 3-stelligen Preisklasse aber auch nicht so gut aufgestellt wie Amazon. Die Meisten in dem Preisfeld bieten Android 11Go und 2 GB Arbeitsspeicher, was von der Leistung her aber leider nicht mit dem normalen Amazon Fire HD 10 mithalten kann
Der eigentliche Grund, warum du dich doch lieber für ein Kinder-Tablet von Amazon entscheiden solltest, ist wahrscheinlich die 2 Jahre Sorglos-Garantie. Mit dieser kannst du dir, gerade bei Amazon, sicher sein, dass dein Kind ein zuverlässiges und funktionierendes Gerät für längere Zeit haben wird.
Zubehör für Amazon Kinder-Tablets
Von Amazon wird direkt ein komplettes Set für die Kinder-Tablets angeboten, mit Kopfhörern, Schutzfolie für das Display, Tastatur oder auch mit Power-Bank. Trotzdem sind diese Artikel auch einzeln erhältlich und preislich nicht weit vom Set-Preis entfernt, falls man mal doch auf die Schutzfolie verzichten möchte.
Hier eine Übersicht:
Natürlich sind auch gängige andere Bluetooth Geräte wie Kopfhörer kompatibel, nur ist das gezeigte Zubehör von Amazon konzipiert für den Gebrauch von Kindern und ist deshalb auch etwas widerstandsfähiger.
Fazit
Es sei gesagt, dass du beim Kauf eines Amazon Tablets grundlegend nichts falsch machst, egal für welches Modell du dich entscheidest. Die Features der Kinder-Tablets und besonders auch die Benutzerfreundlichkeit sowie die Möglichkeit, bestimmte Funktionen einzuschränken, machen die Amazon Fire Kids Tablets zu einem runden Komplettpaket. Durch die Sorglos-Garantie sicherst du dich zusätzlich ab.
Eine klare Kaufempfehlung kann man wegen individuellen Ansprüchen leider nicht pauschal geben, allerdings ist die neue Generation der Amazon Fire 7 Kids, Fire 8 Kids (Pro) technisch und preis-leistungsmäßig ganz oben. Wenn du Abstriche machen kann, was Full HD angeht und vielleicht eher ein kleineres Display möchtest, ist das Fire 7 Kids wahrscheinlich das, wonach du suchst, ansonsten kommt das Fire 8 jetzt auch mit einem Full HD Display (äquivalent).
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen dem Amazon Fire Kids und dem Amazon Fire Kids pro
Wenn du lediglich dieselben Fire Modelle, wie das Fire HD 10 Kids und das Kids-Pro vergleichst, besteht der tatsächliche Unterschied nur in der Hülle. Diese fällt bei der normalen Kids Variante etwas robuster und klobiger aus! Falls du den Vergleich der verschiedenen Amazon Kids-Tablets sehen willst, dann wirst du hier fündig!
Was ist das beste Kinder-Tablet im Test
Pauschal ist das leider nicht beantwortbar, allerdings steht Preis-Leistungstechnisch das Amazon Fire 7 als 7-Zoll Kinder-Tablet (das neue Modell) ganz weit oben, durch den verbesserten Prozessor und der guten Bedienbarkeit für kleine Hände. Für Eltern, die allerdings keine Kosten für ihre Kinder scheuen, kann man das deutlich leistungsstärkere 10-Zoll Kinder-Tablet, das Fire HD 10 Kids empfehlen. Dies hat im Leistungs-Test als klarer Gewinner abgeschnitten.
Falls du noch nach anderen Kriterien suchst, wirst du hier vielleicht fündig!
Ab welchem Alter sollte ich ein Kinder-Tablet besorgen
Laut den Herstellern und verschiedensten Nutzerberichten ist es schon ab 3 Jahren in Ordnung für seine Kleinen ein Tablet anzuschaffen. Empfehlenswert wird es aber erst zu Beginn der Schulzeit, um besonders die anfänglichen Lerneffekte zu stärken!
Kann man in dem Eltern-Dashboard bei dem 10 Zoll Fire-Tablet eine Kindersicherung einstellen?
Auf jeden Fall! Es ist so, dass Amazon zwischen der 7 Zoll-, 8 Zoll- und 10-Zoll-Variante nicht unterscheidet bei den Kinder-Tablets, bzw. laufen alle mit der Kids+-App. In dieser App lassen sich Inhalte wie Spiele, Serien, u. v. m. einschränken, aber auch individuell freischalten. Will man beispielsweise, dass das Kind erstmal Lernaufgaben am Tablet macht und dann erst Zugriff auf Spiele hat, ist das problemlos über das Eltern-Dashboard möglich.