Heimwerk24.de
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
Heimwerk24.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Grafiktablett zum Zeichnen: Die besten Zeichentabletts mit Stift!

XP-PEN, Wacom, Huion, GAOMON: Grafiktabletts zum Zeichnen und Zeichentabletts mit Stift für PC

27.01.2023
in Hobby & Freizeit
1
© depositphotos.com, ArturVerkhovetskiy

Von Stift und Papier zu Stift und Bildschirm. Grafiktabletts zum Zeichnen gewinnen in unserer digitalen Welt immer mehr an Popularität, da sie sowohl das traditionelle Zeichnen simulieren können, als auch neue Wege eröffnen, um interessante Techniken anzuwenden, die im traditionellen Zeichnen nicht einmal möglich wären. Durch ein Zeichentablett mit Stift kann man sich ganz frei entfalten. Mal ganz abgesehen davon, dass es den „Zurück“-Knopf als Lebensretter gibt!

Bei einer so umfangreichen Auswahl an Zeichentabletts, stellt sich die Suche nach dem richtigen Grafiktablett Modell als eine Herausforderung dar und genau deshalb findest du hier alle nötigen Informationen und Vorschläge, um für dich das beste Zeichentablett mit Stift herauszusuchen.

 

Inhalt

  • Zeichentabletts mit Stift: Der Grafiktablett Vergleich
  • Was ist ein Grafiktablett?
  • Welches Zeichentablett mit Stift passt zu mir?
  • Grafiktabletts: Die Allrounder mit umfangreicher Ausstattung
  • Die günstigsten Grafiktabletts für Anfänger
  • Grafiktabletts zum Zeichnen: Was ist bei Zeichentabletts wichtig?
  • Arten von Zeichentabletts mit Stift
  • Fazit
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Grafiktabletts

Zeichentabletts mit Stift: Der Grafiktablett Vergleich

Du willst auf einem Grafiktablett zeichnen, kannst dich aber nicht für ein Modell entscheiden? Auf dem Markt gibt es viel Angebot an Grafiktabletts, also was sind nun die Besten? Auf Marken wie Wacom, XP-PEN, Huion und GAOMON ist Verlass! In unserer Recherche haben wir die besten Grafiktabletts in Hinsicht auf Qualität, Nutzerfreundlichkeit und Preis herausgesucht. Unsere Topempfehlungen findest du in der folgenden Tabelle:

Produkt
HUION Kamvas Pro 24
Unsere Empfehlung
XP-PEN Artist 15.6 Pro
Wacom Cintiq 16
XP-PEN Deco Pro M
GAOMON M106K
HUION Kamvas Pro 24 Grafiktablett mit Display, 4K UHD 23.8 Zoll Drawing Tablet Grafikmonitor mit 8192 Druckstufen Batteriefreier Stift Mini KeyDial und 140%sRGB -Kompatibel mit Windows & Mac & Android
XP-PEN Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit HD IPS Pen Display Tilt-Funktion mit Gratissoftware zum Skizzieren,Ideal für HomeOffice
HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Bildschirm, 13,3 Zoll (33,8 cm), mit vollständig laminiertem Display, Eingabestift ohne Akku und Verstellbarer Halterung, kompatibel mit Android – Schwarz
XP-PEN Deco Pro M Grafiktablett, 11''x6'' Zeichenpad zum Malen, 60° Tilt, zeichentablett mit Stift zum digitalen Zeichnen
GAOMON M106K - 10 x 6 Zoll Profi Grafiktablett mit 12+16 Programmierender Tasten und Kabellosem Stift
Auflösung
3840 x 2160 Pixel
‎1080x1920 Pixel
‎1080x1920 Pixel
-
-
Größe
58.9 x 36.4 x 2.27 cm
‎44.3 x 28 x 1.27 cm
28.5 x 2.5 x 42.2 cm
35 x 27 x 2 cm
35.6 x 24 x 1 cm
Gewicht
6.3 kg
1,5 kg
1,9 kg
1.7 kg
0.78 kg
Aktive Fläche
23,8-Zoll
15.6 Zoll
‎15.6 Zoll
9x5 inch
6.2 x 10 inch
Druckempfindlichkeit
8192 PL
8192 PL
8192 PL
8192 PL
2048 PL
Farbumfang
140 % sRGB (98% NTSC/102% Adobe RGB)
120% sRGB / 88% NTSC
72% NTSC
-
-
Funktionstasten
-
8 Tasten, 1 Rad
-
8 Tasten, 1 Rad
12
Stiftmodell
PenTec3.0
Stylus P05R
Wacom Pro Pen 2
PA1
ArtPaint AP20 (wiederaufladbar)
Weitere Infos
Details
Details
Details
Details
Details
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Preis
1.399,99 EUR
399,99 EUR
Preis nicht verfügbar
139,99 EUR
39,99 EUR
Produkt
HUION Kamvas Pro 24
HUION Kamvas Pro 24 Grafiktablett mit Display, 4K UHD 23.8 Zoll Drawing Tablet Grafikmonitor mit 8192 Druckstufen Batteriefreier Stift Mini KeyDial und 140%sRGB -Kompatibel mit Windows & Mac & Android
Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Größe
58.9 x 36.4 x 2.27 cm
Gewicht
6.3 kg
Aktive Fläche
23,8-Zoll
Druckempfindlichkeit
8192 PL
Farbumfang
140 % sRGB (98% NTSC/102% Adobe RGB)
Funktionstasten
-
Stiftmodell
PenTec3.0
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
1.399,99 EUR
Unsere Empfehlung
Produkt
XP-PEN Artist 15.6 Pro
XP-PEN Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit HD IPS Pen Display Tilt-Funktion mit Gratissoftware zum Skizzieren,Ideal für HomeOffice
Auflösung
‎1080x1920 Pixel
Größe
‎44.3 x 28 x 1.27 cm
Gewicht
1,5 kg
Aktive Fläche
15.6 Zoll
Druckempfindlichkeit
8192 PL
Farbumfang
120% sRGB / 88% NTSC
Funktionstasten
8 Tasten, 1 Rad
Stiftmodell
Stylus P05R
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
399,99 EUR
Produkt
Wacom Cintiq 16
HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Bildschirm, 13,3 Zoll (33,8 cm), mit vollständig laminiertem Display, Eingabestift ohne Akku und Verstellbarer Halterung, kompatibel mit Android – Schwarz
Auflösung
‎1080x1920 Pixel
Größe
28.5 x 2.5 x 42.2 cm
Gewicht
1,9 kg
Aktive Fläche
‎15.6 Zoll
Druckempfindlichkeit
8192 PL
Farbumfang
72% NTSC
Funktionstasten
-
Stiftmodell
Wacom Pro Pen 2
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
Preis nicht verfügbar
Produkt
XP-PEN Deco Pro M
XP-PEN Deco Pro M Grafiktablett, 11''x6'' Zeichenpad zum Malen, 60° Tilt, zeichentablett mit Stift zum digitalen Zeichnen
Auflösung
-
Größe
35 x 27 x 2 cm
Gewicht
1.7 kg
Aktive Fläche
9x5 inch
Druckempfindlichkeit
8192 PL
Farbumfang
-
Funktionstasten
8 Tasten, 1 Rad
Stiftmodell
PA1
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
139,99 EUR
Produkt
GAOMON M106K
GAOMON M106K - 10 x 6 Zoll Profi Grafiktablett mit 12+16 Programmierender Tasten und Kabellosem Stift
Auflösung
-
Größe
35.6 x 24 x 1 cm
Gewicht
0.78 kg
Aktive Fläche
6.2 x 10 inch
Druckempfindlichkeit
2048 PL
Farbumfang
-
Funktionstasten
12
Stiftmodell
ArtPaint AP20 (wiederaufladbar)
Weitere Infos
Details
Bei Amazon kaufen
Preis
39,99 EUR

Was ist ein Grafiktablett?

Grafiktabletts zum Zeichnen, oder auch Zeichentabletts sind Tabletts, die entweder eine Touchoberfläche oder ein Display besitzen und mit einem zugehörigen Stift (auch Stylus genannt) bedient werden können. Dabei ersetzt der Stift die Maus. Die Zeichentabletts für PC oder Laptop kann man dann mithilfe von einem Zeichenprogramm für Grafiktabletts, wie zum Beispiel Photoshop, Illustrator oder einer kostenlosen Version wie Krita, digitale Zeichnungen erstellen.
Natürlich kann ein solches Grafiktablett zum Zeichnen auch für andere Dinge, wie Animation, Fotobearbeitung, oder Retusche verwenden. Also für alles, für das die Maus allein zu unpräzise ist.
Während Grafiktabletts sehr nützlich für Grafiker sind, kommen solche Zeichentabletts mit Stift auch bei Hobbykünstlern zum Einsatz, da es einfache Grafiktabletts zum Zeichnen schon für unter 100 € gibt.

Somit steht der Erstellung eines neuen Webcomics, einer Animation, einer einfachen Skizze, einer Illustration oder der detaillierten Fotoretuschierung nichts mehr im Weg!

Welches Zeichentablett mit Stift passt zu mir?

Je nach Anforderungen an das Gerät braucht man ein bestimmtes Budget. In der Regel heißt es, je mehr zusätzliche Funktionen ein Zeichentablett für Pcs hat, je größer es ist und je besser die Qualität der Auflösung und der Trackinggeschwindigkeit ist, desto teurer wird das Gerät. Möchte man für seine Anforderungen ein möglichst billiges Grafiktablett zum Zeichnen, dann kann man sich folgende Fragen stellen:

  • Was möchte ich mit meinem Grafiktablett machen? (Illustrieren, Fotos bearbeiten, Animieren, Schreiben, …)
  • Wie detailliert soll meine Arbeit werden? Welche Auflösung reicht dafür?
  • Was sind Eigenschaften und Funktionen, die mir bei einem Tablet zum Zeichnen wichtig sind? (Mit/ohne Display, mindestens 5 Funktionstasten, …)
  • Wie viel kann ich für das Zeichentablett mit Stift ausgeben?
  • Welche Grafiktablett Marken kommen für mich infrage? (z.B. Grafiktabletts von Wacom, XP-Pen, Huion, Gaomon, …)

Um das passende Grafiktablett mit Display oder ohne Display für dich zu finden, ist im Weiteren eine weiter gefächerte Auswahl an Produkten aufgelistet.

Grafiktablett mit Display:

Bei einem Grafiktablett mit Display für PCs kann man mit dem Stift direkt auf dem Display zeichnen.

Huion Kamvas 13 Test

Mat von Tech with Mat hat das Huion Kamvas 13 getestet und schwärmt von der Genauigkeit und schnellen Reaktion des Grafiktabletts. Dazu ist das Bildschirmverhältnis perfekt für CC Applikationen geeignet. Kunden bei Amazon, die das Huion Kamvas 13 getestet haben, sind auch überzeugt und bezeichnen das Huion Kamvas 13 als ein gutes Einsteigertablett. Vereinzelt wird der relativ schwache Ständer kritisiert, oder dass das Einrichten der Funktionstasten nicht richtig funktionieren soll, doch der Support von Huion scheint für alle Probleme gewappnet zu sein und kümmert sich um seine Kunden.

HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Bildschirm, 13,3 Zoll (33,8 cm), mit vollständig laminiertem Display, Eingabestift ohne Akku und Verstellbarer Halterung, kompatibel mit Android – Schwarz
HUION Kamvas 13 Grafiktablett mit Bildschirm, 13,3 Zoll (33,8 cm), mit vollständig laminiertem Display, Eingabestift ohne Akku und Verstellbarer Halterung, kompatibel mit Android – Schwarz
  • Vollständig laminiertes Display: Vollständige Laminierarbeiten mit einer entspiegelten Displayschutzfolie sorgen für ein komfortables Seherlebnis. Das Glas haftet perfekt auf dem...
  • Fortschrittliche Technologie des Stifts: Mit dem Huion PenTech3.0 ist der PW517 mit einem kapazitiven Drucksensor optimiert, wodurch er auf jede Bewegung des Stiftes ohne Verzögerung reagiert. Die...
  • Optimierung des Arbeitsstroms: 8 programmierbare Tasten für maximale Arbeitseffizienz. Die konkave Oberfläche des Pressgriffs für eine optimale Benutzererfahrung. Geeignet für Links- und...
Bei Amazon kaufen

Wacom Cintiq 16 Test

Auf Amazon scheint der Wacom Cintiq 16 wirklich überzeugt zu haben. Kunden sagen aus, dass das Gerät neben einer wirklich hohen funktionalen Qualität auch noch dünn, leicht und einfach zu bedienen ist. Was je nach Benutzer zu stören scheint, sind die fehlenden Hotkeys. Die Farbdarstellung ist zum Zeichnen definitiv ausreichend, kann bei Fotoretuschen beispielsweise etwas zu ungenau sein, meinen Kunden, die den Wacom Cintiq 16 getestet haben.

Angebot
Wacom Cintiq 16 Kreativ-Stift-Display Tablet (zum Skizzieren, Illustrieren & Zeichnen direkt auf dem Bildschirm, mit Full HD Display (1.920 x 1.080), geeignet für Windows & Mac), Schwarz
Wacom Cintiq 16 Kreativ-Stift-Display Tablet (zum Skizzieren, Illustrieren & Zeichnen direkt auf dem Bildschirm, mit Full HD Display (1.920 x 1.080), geeignet für Windows & Mac), Schwarz
  • Leistungsstarkes Display: Mit dem Wacom Cintiq Kreativ-Stift-Display werden Ideen Realität. Ein intuitives Stiftgefühl, leuchtende Farben und scharfe HD-Details. Ergonomisches Design für mehr...
  • Absolute Präzision: Der Wacom Pro Pen 2 erfasst jeden Strich. Mit 8.192 Druckstufen liefert das Wacom Cintiq präzise Details. Dank der reduzierten Parallaxe wird der Cursor stets richtig platziert
  • Hohe Auflösung: Full-HD-Display (1.920 x 1.080), 16,7 Mio. Farben und Farbraum von 72 % NTSC. Der entspiegelte Bildschirm mit reduzierter Parallaxe erleichtert professionelles Arbeiten. Kratzfest....
599,90 EUR −30,90 EUR 569,00 EUR
Bei Amazon kaufen

XP-Pen Artist 15.6 Pro Test

Der XP-Pen Artist 15.6 fällt im Test des Grafiktablett Blogs äußerst positiv auf. Einfache Installation, gute Farbdarstellung, angenehmes Zeichengefühl durch papierähnliche und matte Oberfläche. Anscheinend lassen sich für diesen Preis keine großen Mankos feststellen, auch wenn das Modell im Vergleich zu teuren Wacom Geräten nur eine HD statt 4K Darstellung hat und einen leichten Parallaxeffekt aufweist, der jedoch nicht arg stören soll. Auch die Kunden bei Amazon, die den XP-Pen Artist 15.6 getestet haben, haben nichts Großes zu klagen und vergleichen das Gerät teilweise mit den Top-Tier Geräten von Wacom.

XP-PEN Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit HD IPS Pen Display Tilt-Funktion mit Gratissoftware zum Skizzieren,Ideal für HomeOffice
XP-PEN Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit HD IPS Pen Display Tilt-Funktion mit Gratissoftware zum Skizzieren,Ideal für HomeOffice
  • 【Farbgenauigkeit von 88% NTSC (120% sRGB)】Das entspiegelte 15.6 Zoll IPS Display vereint eine hervorragende Farbgenauigkeit von 88% NTSC (120% sRGB), mit einem 178 Grad Blickwinkel und liefert...
  • 【Neigungswinkel von 60 Grad】Das Artist 15.6 Pro Grafiktablett mit Display unterstützt einen Neigungswinkel von 60 Grad, wodurch das Verhaltes des Stylus-Stiftes eine akkurate Imitation eines...
  • 【Red Dial 】Das innovative Red Dial Interface ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Pen Display Designs und bietet Ihnen eine deutlich gesteigerte Effizienz. Das Artist 15.6 Pro Stift...
399,99 EUR
Bei Amazon kaufen

XP-Pen Artist Pro 16 Test

Das Team von Neuf.tv hat einen ausführlichen XP-Pen Artist Pro 16 Test durchgeführt und ist, neben dem Kabelsalat, von dem Gerät überzeugt. Der große Farbraum und die vielen Hotkeys sind sehr gut zum Zeichnen geeignet. Auch ins Auge gestochen ist die Genauigkeit und Reaktionszeit des Stiftes. Ähnlich wie beim XP-Pen Artist 15.6 Test durch Amazon Kunden findet man beim XP-Pen Artist Pro 16 Test auch keine riesigen Kritikpunkte. Mit diesem Gerät ist man also bestens gewappnet.

XP-PEN Artist Pro 16 Grafiktablett 15,4” 133% sRGB volllaminiertes Pen Display batterieloser Stift mit X3 Smart-Chip kompatibel mit Windows/Mac/Linux
XP-PEN Artist Pro 16 Grafiktablett 15,4” 133% sRGB volllaminiertes Pen Display batterieloser Stift mit X3 Smart-Chip kompatibel mit Windows/Mac/Linux
  • ❥ Artist Pro 16 Grafiktablett kommt mit einem brandneuen X3 Elite Plus Stift, in dem eine revolutionäre Technologie (Smart-Chip) eingeführt wird. Mit X3 Elite Plus Stift wird die Leistung und die...
  • ❥ Dieses Zeichentablett adoptiert Volllamination-Technologie, damit der Bildschirm nahtlos mit dem Gras kombiniert. Es sorgt für minimum Parallaxe. Kombiniert mit dem 133% sRGB Farbumfang und...
  • ❥ Als ein Stift-Display zeichnet sich Artist Pro 16 durch sein 9mm schlankes Profil aus. Zusammen mit 15,4 Zoll Größe passt es ganz gut in der Hand und besonders flexibel beim Zeichnen oder bei...
499,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Huion Kamvas 20 Test

Testbericht hat im Huion Kamvas 20 Test vor allem die matte, papierähnliche Oberfläche gelobt und beurteilt das Zeichentablett mit Stift im Preis-Leistungs-Verhältnis als fair. Negativ aufgefallen ist im Huion Kamvas 20 Test, dass die Farbdarstellung nicht allzu akkurat sein soll. Dazu sind hier keine Hotkeys enthalten. Von der Funktionalität und Einrichtung her kann das Huion Kamvas 13 wohl doch ganz gut überzeugen und soll sowohl für Anfänger und Profis gut geeignet sein.

HUION Kamvas 20 Grafiktablett mit Display, Upgrade-Version Kamvas GT-191 V2 Grafikzeichnungsmonitors, 120% sRGB, ± 60 ° Neigung, neues batterieloses PW507
HUION Kamvas 20 Grafiktablett mit Display, Upgrade-Version Kamvas GT-191 V2 Grafikzeichnungsmonitors, 120% sRGB, ± 60 ° Neigung, neues batterieloses PW507
  • Augenfreundlicher 19,5-Zoll-Blendschutzglas-Bildschirm: Huion Kamvas 20 2019 (Huion Kamvas GT-191 V3) ist eine aktualisierte Version des Kamvas GT 191 V2-grafiktablett mit display. Der 1080P...
  • Aktuelle 120% sRGB-Farbskala: Die Farbskala des Huion Kamvas 20 2019- Grafiktablett mit Display wurde von 100% sRGB auf 120% sRGB mit einer Auflösung von 1920 * 1080 HD aktualisiert, die bei Ihrer...
  • Advanced Battery-free Stylus PW507: Der Digitalstift des Huion Kamvas 20 (Kamvas GT-191 V3) Grafik-Zeichenmonitors wurde von PW500 auf PW507 aktualisiert. Die verkürzte empfindliche Stiftspitze sorgt...
419,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Grafiktablett ohne Display:

Ein Grafiktablett ohne Display für PCs sind genau wie ein Grafiktablett mit Display sehr gut zum Zeichnen geeignet. Weiter unten findest du noch weitere Informationen über die Vor- und Nachteile verschiedener Grafiktablett Arten.

XP-Pen Deco S Test

Einen ausführlichen Test des Zeichentabletts mit Stift XP-Pen Deco S findet ihr bei Leanders feine Linie. Der Autor des Testberichts stuft das Einrichten des Gerätes als machbar ein und empfindet das Drehrad als Funktionstaste als ein wirklich gutes Feature. Am Stift, der übrigens eine ziemlich lange Spitze hat, gibt es eine strake Federung, weshalb man etwas stärker aufdrücken muss. Was vor allem praktisch an diesem Modell ist, dass es auch an Handys verwendet werden kann. Trotz der kleinen Mängel ist Leander überzeugt von dem Gerät. Mit dem XP-Pen Deco S als Ausrüstung machst du also nichts falsch.

XP-PEN Deco Pro M Grafiktablett, 11''x6'' Zeichenpad zum Malen, 60° Tilt, zeichentablett mit Stift zum digitalen Zeichnen
XP-PEN Deco Pro M Grafiktablett, 11''x6'' Zeichenpad zum Malen, 60° Tilt, zeichentablett mit Stift zum digitalen Zeichnen
  • ☂Design der Kombination von Kreativität und Praktikabilität: Das Deco Pro Serie hat eine silberne Alu-Rückseite und schwarze Frontseite, was eine sehr hochwertigen Eindruck erschafft. Auf der...
  • ☂Kreatives Silberring: Dank des Silberrings kann man leicht einzoomen und auszoomen, Website abwärts oder aufwärts ziehen, Pinselgröße einstellen oder mit anderen Funktionen belegen. Mit dem...
  • ☂Passiver PA1 Stift mit Neigungserkennung und 8192 Druckstufen: XP-PEN Deco Pro Zeichenpad Verfügt über 60°Neigungserkennung, zeichnet auf einer natürlichen und intuitiven Weise und zeigt die...
139,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Wacom Intuos Pro Test

Auf Nicolas Stettlers Blog hat er den Wacom Intuos Pro getestet. Verwendet hat er das Grafiktablett zum Fotos bearbeiten, was jedoch ganz und gar nicht bedeutet, dass das Grafiktablett nicht zum Zeichnen geeignet ist. Im Wesentlichen ist er dem Gerät enthusiastisch gegenüber und war während dem Test ziemlich zufrieden mit dem Drehrad und der Genauigkeit des Grafiktabletts. Auch wenn das Zeichentablett nach einer Zeit Abnutzungsspuren in Form von Strichen auf der Oberfläche aufweist, scheint das Gerät im Großen und Ganzen seinen Zweck zu erfüllen.

Angebot
Wacom Intuos Pro Stifttablett Größe M, Grafiktablett (inkl. Pro Pen 2 Eingabestift mit verschiedenen Spitzen, geeignet für Windows & Apple), Schwarz
Wacom Intuos Pro Stifttablett Größe M, Grafiktablett (inkl. Pro Pen 2 Eingabestift mit verschiedenen Spitzen, geeignet für Windows & Apple), Schwarz
  • Das Graphic Tablet mit Touch-Funktion von Wacom ist dank seiner außergewöhnlichen Funktionalität und unkomplizierten Bedienung das ideale Werkzeug für professionelle Fashion-, Grafik- und...
  • Der Wacom Pro Pen 2 bietet dank seiner 8192-stufigen Drucksensitivität, der extremen Genauigkeit und Neigungserkennung ein absolut natürliches Handling für besonders lebendige Kreationen
  • Die 8 individuell programmierbaren ExpressKeys, der Touch Ring sowie die Multi-Touch Oberfläche ermöglichen mit vielen praktischen Funktionen ein besonders intuitives Arbeiten & mehr Produktivität
379,90 EUR −53,13 EUR 326,77 EUR
Bei Amazon kaufen
Hier haben wir ein Grafiktablett ohne Display unter die Lupe genommen: Das Xencelabs Pen Tablet im Grafiktablett Test »

Grafiktabletts: Die Allrounder mit umfangreicher Ausstattung

Wem aller möglicher Schnick-Schnack, Größe und eine sehr professionelle Qualität wichtig ist, der kann ein solches Zeichentablett für PCs in Betracht ziehen:

Wacom Cintiq 22HD Test

Im englischsprachigen Beitrag von Topchartex erläutert der Autor seine Ansicht zum professionellen Top-Tier Grafiktablett von Wacom. Ein großer Farbraum und der große 22-Zoll-Display sind perfekt geeignet für Grafiker, Illustratoren, Fotografen und mehr, die regelmäßig an einem Grafiktablett arbeiten müssen. An Funktionen mangelt es hier nicht, daher ist dieses Gerät eines der besten Zeichentabletts mit Stift für Professionelle oder Leute, die viel in ihr Hobby investieren möchten.

Wacom Cintiq 22HD Grafiktablet (54,5 cm (21,5 Zoll) Display, Full HD, USB)
Wacom Cintiq 22HD Grafiktablet (54,5 cm (21,5 Zoll) Display, Full HD, USB)
  • Betriebssystem: Windows (32/64 bit) 7, Vista, XP, Macintosh: OS X Version 10.5.8 oder höher
  • Besonderheiten: a-SI Active Matrix TFT LCD Display; Auflösung: Full HDTV (1920 x 1080 Pixel)
  • Helligkeit: 230 cd/m2, Reaktionzeit: 14 ms
Bei Amazon kaufen

Huion Kamvas Pro 24 Test

Wacom kann sich gefasst machen, denn der Huion Kamvas Pro 24 liegt den High End Modellen von Wacom dicht auf den Versen. So urteilt AppleInsider über den Grafikmonitor von Huion. Das Einrichten des Grafiktabletts ging ganz einfach vonstatten und die 140 % sRGB-Farbskala in Kombination mit dem matten 4K Bildschirm sind ein Traum für jeden Grafiker, Illustrator oder Fotografen. Was für das Nutzererlebnis äußerst ansprechend ist, dass der Lüfter sehr leise ist. Dazu reagiert das Grafiktablett überraschenderweise schneller und besser als gedacht: „Das bedeutet, dass meine Linien schneller, schärfer und manchmal eher vektoriell als rasterartig wirkten, was meine Hand und mein Auge nicht erwartet hatten.“

HUION Kamvas Pro 24 Grafiktablett mit Display, 4K UHD 23.8 Zoll Drawing Tablet Grafikmonitor mit 8192 Druckstufen Batteriefreier Stift Mini KeyDial und 140%sRGB -Kompatibel mit Windows & Mac & Android
HUION Kamvas Pro 24 Grafiktablett mit Display, 4K UHD 23.8 Zoll Drawing Tablet Grafikmonitor mit 8192 Druckstufen Batteriefreier Stift Mini KeyDial und 140%sRGB -Kompatibel mit Windows & Mac & Android
  • 【4K UHD-Auflösung】Der beeindruckende 23,8-Zoll-Bildschirm bietet eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 UHD, das 4-mal höher ist als FHD, Mit einer Pixeldichte von 185 PPI kann es mehr Details und...
  • 【Hervorragende Farbgenauigkeit】Das Stift-Display verwendet die QLED-Technologie, machen Quantenpunkte als Hintergrundbeleuchtung, erreicht wird und Verbesserung des Farbskala auf bis zu 140 % sRGB...
  • 【Erweiterte Stifttechnologie】Profitieren Sie vom Huion PenTec3.0, PW517 ist mit kapazitivem Drucksensor optimiert, reagiert es auf jede Stiftbewegung praktisch ohne Verzögerungen. Stiftspitzen...
1.399,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Die günstigsten Grafiktabletts für Anfänger

Wer sich erst noch für wenig Geld an das digitale Zeichnen herantasten möchte, den könnten diese Produkte interessieren:

Huion HS610 Test

Ein Autor bei DrawTut hat einen Huion HS610 test durch geführt und schreibt folgendes zu dem Zeichentablett Modell: „Sowohl das Design als auch die Verarbeitung lassen sich sehen. Zusammen mit der Vielzahl an Tasten lässt das Tablet gar keine Wünsche mehr offen. Und mit der Smartphone-Kompatibilität geht das HS610 mit der Zeit mit.“

HUION HS610 Batterieloses Grafiktablett, 12+16 programmierbare ExpressKeys, 8192 Stufen, 5080LPI mit ±60° Neigungsfunktion unterstützt Windows/MacOS/Android-Ideal für Home-Office & E-Learning
HUION HS610 Batterieloses Grafiktablett, 12+16 programmierbare ExpressKeys, 8192 Stufen, 5080LPI mit ±60° Neigungsfunktion unterstützt Windows/MacOS/Android-Ideal für Home-Office & E-Learning
  • ★OS Android unterstützt: HS610 ist das erste 10-Zoll-Grafiktablett, das OS Android 6.0 unterstützt. Es ermöglicht den Benutzern, ihr Handy mit dem Grafiktablett zu verbinden und im Freien zu...
  • ★Batterieloser Digitalstift: Das HS610 Grafiktablett verfügt über eine Drucksensitivität von 8.192 Stufen, eine Auflösung von 5.080 LPI und eine Abtastrate von 266 pps. Es hält jederzeit mit...
  • ★Der batterielose Stift unterstützt ±60° natürliche Neigung, was die gleiche Genauigkeit beim Neigen gewährleistet und das handschriftliche Erlebnis des echten Schreibens und Malens...
Bei Amazon kaufen

GAOMON M106K Test

Der Gaomon M106K wurde im Blog Zeichnen mit Grafiktablett getestet und als günstiges Grafiktablett mit guter Leistung eingestuft. An der Verarbeitung und dem Stift, der aufgeladen werden muss, wird Kritik ausgesprochen, doch ich denke bei einem Zeichentablett mit Stift dieser Preisklasse kann man keine Perfektion erwarten. Das Keyword bei diesem Grafiktablett ist: Minimalismus.

GAOMON M106K - 10 x 6 Zoll Profi Grafiktablett mit 12+16 Programmierender Tasten und Kabellosem Stift
GAOMON M106K - 10 x 6 Zoll Profi Grafiktablett mit 12+16 Programmierender Tasten und Kabellosem Stift
  • Geeignet für Illustrationen, Malerei, Bildbearbeitung, Zeichnungen, 3D- und Sculpting-Anwendungen, Spiel- und Cartoon/Comic- Design. Skizzieren, Unterschreiben, Handschriftenerkennung und osu...
  • 【12 programmierbare Expresstasten & Stifthalter】Es gibt 12 Expresstasten auf der linken Seite und weitere 16, mit dem Stift zu bedienende Funktionstasten auf der Oberseite des Tabletts. Den Tasten...
  • 【Für Links- und Rechtshänder geeignet & Parameter】Standardmäßig für Rechtshänder eingestellt, kann man im Treiber auf links-händische Bedienung umstellen. 5080 LPI Auflösung, 2048 Stufen...
39,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Gaomon M10K

GAOMON M10K 2018 Version Stifttablett -10 x 6,25 Zoll Grafiktablett mit 8192 Druckempfindlichkeitsstufe Batterieloser Stift
GAOMON M10K 2018 Version Stifttablett -10 x 6,25 Zoll Grafiktablett mit 8192 Druckempfindlichkeitsstufe Batterieloser Stift
  • 【Zeichnungsstift ohne Batterien betreiben 】 Es handelt sich um einen batterielosen Stylus, der mit Hilfe von modernste Technologie entwickelt wurde. Aus mattem Kunststoff und verjüngt sich...
  • 【8192 Druckempfindlichkeitsstufe】Der Eingabestift unterstützt 8192 Druckstufen. Er liegt gut in der Hand und hat zwei frei belegbare Tasten. Der batterielose Stift vermittelt  ein natürliches...
  • 【Die Konfigurierbaren Express Tasten】 Touch-Ring auf der linken Seite ist für Leinwand Zoom, Pinsel Anpassung und Blättern auf der Seite ausgelegt. Der aktive Zeichenbereich ist 6,25 Zoll. Eine...
49,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Grafiktabletts zum Zeichnen: Was ist bei Zeichentabletts wichtig?

Was macht das Verwenden eines Grafiktabletts zum Zeichnen besser als der PC mit einer Maus? Ganz einfach: Ein Grafiktablett mit Display, oder auch ohne, hat viele verschiedene Funktionen, die die Bedienung einfacher, flüssiger und praktischer gestalten:

  • Druckempfindlichkeit:

Da das Zeichentablett mit Stift Drucksensoren besitzt, die vor allem beim Zeichnen wichtig sind, ist es möglich die Deckkraft eines Pinseltools, oder die Dicke einer Linie beim Zeichnen auf dem Tablett zu bestimmen, während man diese zeichnet und bekommt somit automatisch ein viel organischeres Ergebnis.
Außerdem kann die Drucksensibilität sogar je nach Bedürfnis jederzeit individuell im Treiber des Tabletts, oder der Zeichenapp selbst angepasst werden.
Die Druckstufen (PL) betragen bei eher einfachen Geräten um die 2000 PL und bei einem Grafiktablett, das gut zum Zeichnen geeignet ist, bis zu 8192 PL.

  • Auflösung:

Ein Zeichentablett für PC kann verschiedene Auflösungen haben, die meist in LPI (lines per Inch) oder Pixel angegeben werden. Ein Durchschnittswert für eine gute Auflösung wäre um die 2500 LPI, wenn aber viele Details, wie zum Beispiel bei realistischen Zeichnungen benötigt werden, dann lohnt es sich auch tiefer in die Tasche zu greifen und nach einem Grafiktablett mit einer Auflösung von 5080 LPI, oder ‎3840 × 2160 Pixel zu suchen.

  • Shortcut Keys / Funktionstasten:

Soweit das Grafiktablett Funktionstasten besitzt, sind diese über den Treiber ganz einfach programmierbar und können damit Tastenkombinationen für Vorgänge, wie zum Beispiel „Zurück“ (Strg+Z), oder auch „Rechtsklick“ auf einer Maus, aber auch eine Tastenkombination für ein bestimmtes Tool der Zeichenapp ersetzen. Solche Tastenkombinationen werden auch Shortcuts genannt, wovon in der Regel 6-8 Tasten bei einem Zeichentablett mit Stift ausreichend sind. Diese Funktion sorgt vor allem für einen großen Komfort, weil einem dadurch die Suche nach bestimmten Tasten der Tastatur und der Griff zur Maus, die doch durch den Stift des Zeichentabletts für PCs ersetzt werden soll, erspart bleiben.

Neben diesen wirklich vorteilhaften Funktionen, gibt es auch noch weitere Punkte, die du beim Kauf eines Grafiktabletts beachten solltest:

  • Tracking Geschwindigkeit

Auf dem Tablett Zeichnen mit einer Verzögerung des Stiftes ist echt nervig. Die Leistung eines Grafiktabletts zum Zeichnen kann durch einen schlechten PPS Wert (points per second) sehr beeinflusst werden. Dieser Wert gibt an, wie schnell das Tablett, die durch den Stylus ausgeführte Bewegung umsetzt.

  • Software und Zubehör mit inbegriffen?

Es lohnt sich auf jeden Fall zu recherchieren, was mit dem Grafiktablett alles mitgeliefert wird, damit man klar weiß, welche Kosten später eventuell noch anfallen könnten. Klar, wird das Tablett mit zugehörigen Kabeln geliefert und in den meisten Fällen kauft man ein Zeichentablett mit Stift. Doch manchmal beinhaltet der Kauf auch eine Grafiksoftware, oder zusätzliches Zubehör, wie einen Antifouling-Handschuh. Allerdings müssen Dinge wie ein Ständer, oder eine Schutzhülle für Grafiktabletts, beziehungsweise Tasche für das Grafiktablett, meist separat besorgt werden.
Recherchiere zuvor auf jeden Fall noch, welche Anschlüsse das Grafiktablett braucht, meist sind es USB und HDMI Anschlüsse, und überprüfe, ob dein PC genug davon zur Verfügung hat.

  • Kompatibilität

Es ist außerdem wichtig nachzulesen, mit welchen Betriebssystemen (Windows, Mac, …) das Grafiktablett kompatibel ist, nicht, dass das gute Stück zuhause ankommt, aber nicht benutzt werden kann. Dazu muss man aber sagen, dass die gängigen Tabletts mittlerweile mit den meistgenutzten Betriebssystemen kompatibel sind.

  • Farbraum und Farbdarstellung

Verschiedene Zeichentabletts mit Stift arbeiten in verschieden großen Farbräumen und haben damit auch eine andere Farbdarstellung. Der Farbraum bei Grafiktabletts wird meist in sRGB angegeben.

Bei einem Grafiktablett steht ein Wert wie 120 % sRGB für eine sehr lebendige und gute Farbdarstellung. Manchmal wird der Wert auch in dem NTSC-Farbraum angegeben, wobei 72 % NTSC ungefähr 99 % sRGB entspricht, was ebenfalls ein definitiv ausreichender Wert ist, den die meisten Tabletts auch erfüllen können.

Grafiktablett mit Funktionstasten und Stift in einer Hand
© depositphotos.com, Vladim Vasenin

Arten von Zeichentabletts mit Stift

Je nachdem welche Aufgabe das Zeichentablett mit Stift, oder der Grafikmonitor haben soll, gibt es auch verschiedene Arten von Geräten, die verschiedene Funktionen erfüllen.

Stift-Tabletts

Für ganz einfache Aufgaben, wie zum Beispiel das Unterschreiben von Dokumenten in digitaler Form gibt es kleine sehr simple Stift/Pen-Tabletts, die kein Display, sondern nur eine graue Zeichenfläche haben, dessen Bewegung auf den PC-Bildschirm übertragen wird. Man muss also seine Hand koordinieren, ohne dabei auf das Zeichentablett zu schauen, da das gezeichnete nur auf dem PC-Bildschirm zu sehen ist.

Grafiktabletts

Eine ausgearbeitete größere Form davon wäre das Grafiktablett, dass auch wie das Stift-Tablett aus einer grauen Zeichenfläche ohne Display besteht, aber dafür noch andere Funktionen wie die Funktionstasten/Hotkeys und meistens auch eine allgemein bessere Qualität und Detailgenauigkeit hat. Solche Grafiktabletts können für digitale Zeichnungen und auch sonstiges verwendet werden, bei dem man mit einer Maus nicht ganz genau arbeiten kann.

Sie sind zu empfehlen für Anfänger in der digitalen Kunst, da sie deutlich preisgünstiger sind als die Grafikmonitore, können aber auch für fortgeschrittene Künstler relevant sein, wenn einem ein einfacher Touchscreen lieber ist als ein Grafikmonitor.

Grafikmonitore

Für die, die lieber wie auf einem Blatt Papier zeichnen wollen, gibt es die Grafikmonitore, oder Stift-Displays. Der größte Unterschied zu dem oben genannten Grafiktabletts für Pcs und Laptops mit besagter grauen Touch Oberfläche ist, dass er, wie der Name schon sagt, ein Zeichentablett mit Display ist, auf dem direkt gezeichnet werden kann. Solche Monitore sind vor allem ideal für detailreiche Zeichnungen, können aber ziemlich ins Geld gehen.

Stift-Computer

Zuletzt gibt es noch die Stift-Computer, die auch ohne einen extra PC oder Laptop funktionieren, da in das Gerät ein PC integriert ist. Solche Modelle sind sehr kostspielig und daher nur zu empfehlen, wenn man sich sehr viel und professionell mit dem digitalen Zeichnen mit Tabletts beschäftigt.

Zu den einzelnen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Grafiktablett-Arten:


Stift-/Pen-Tabletts:

  • Klein, leicht, praktisch
  • Günstig
  • Meist druckempfindlich
  • Ideal als Grafiktablett zum Schreiben
  • Nicht wirklich zum Zeichnen geeignet
  • Kaum zusätzliche Funktionen

Grafiktablett:

  • Ideal fürs Zeichnen geeignet
  • Besitzt Funktionstasten
  • Relativ Günstig
  • Anfängerfreundlich
  • Druckempfindlich
  • Handkoordination (Gezeichnetes nur auf dem PC Bildschirm angezeigt, da Grafiktablett ohne Display)

Grafikmonitor / Stift-Display:

  • Direktes Zeichnen auf Oberfläche
  • Große Arbeitsfläche
  • Enthält alle nötigen Funktionen (Funktionstasten,…)
  • Druckempfindlich
  • Kann teuer werden

Stiftcomputer / Grafikcomputer:

  • Zeichnen auf Display
  • Grafiktablett ohne PC
  • Große aktive Fläche
  • Druckempfindlich
  • Alle möglichen Funktionen
  • Meist zusätzliches Zubehör wie einen Ständer, Express-Key-Remote, etc.
  • Teuer

Fazit

Ein Grafiktablett mit Display oder auch ohne braucht bestimmte Grundeigenschaften, wie eine hohe Druckempfindlichkeit, eine gute Auflösung und idealerweise noch genug Funktionstasten.

Je nachdem, was die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse an ein Zeichentablett mit Stift sind, sollten vielleicht auch noch andere Funktionen integriert sein, wie zum Beispiel ein Display, eine bestimmte Bildschirmgröße, ein besonders großer Farbraum oder ähnliches. Billige, kleine Stift-Tabletts gibt es schon ab 30 €, wobei ein professionelleres Zeichentablett für PC je nach Funktionen 200 € bis 600 €, und ganz große Bildschirme mit allen möglichen Funktionen bis zu 2000 € kosten können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Grafiktabletts

Welches Grafiktablett ist gut zum Zeichnen?

Eigentlich sind die meisten Grafiktabletts zum Zeichnen geeignet, solange sie eine Druckempfindlichkeit besitzen und mit einem Stift bedienbar sind. Für ein angenehmeres Zeichenerlebnis sind auch Funktionstasten, eine gute Auflösung und Farbdarstellung hilfreich. Wir empfehlen die Modelle: XP-Pen Artist Pro 16, Wacom Cintiq 16, Huion Kamvas 13, oder in der oberen Liga den HUION Kamvas Pro 24.

Was ist ein gutes Grafiktablett zum Zeichnen für Anfänger?

Je nachdem, was das Budget ist, kann man mit einem Grafiktablett mit Display, aber auch ohne Display einsteigen. Beispiele für Einsteigertabletts wären z.B. das GAOMON M10K, oder auch XP-PEN Artist 12.

Brauche ich für ein Grafiktablett einen PC?

In der Regel braucht man für Grafiktabletts mindestens einen Laptop. Oder man besorgt sich speziell einen Stift-Computer, der auch ohne ein weiteres externes Gerät funktioniert. Solche Geräte sind im Vergleich zu einem normalen Grafiktablett jedoch sehr teuer. Alternativ kann man auf einem gewöhnlichen Tablet zeichnen und ein IPad verwenden, was in gewisser Weise jedoch nicht an eine richtiges Zeichentablett mit Stift herankommt.

Welches Grafiktablett ist gut für Mac?

Aktuelle Grafiktabletts sind in den allermeisten Fällen sowohl mit Mac als auch mit Windows nutzbar. Die oben gelisteten Produkte sind zum Beispiel alle mit Mac kompatibel.

Was kostet ein Grafiktablett / Zeichentablett?

Je nach Funktionen und Größe kann der Preis zwischen 30 € und 2000 € variieren, wobei die gängigsten Modelle um die 200-600€ kosten. Die großen Allrounder Geräte kommen teilweise auch an die 2000 € Marke heran.

Was ist ein Grafiktablett?

Grafiktabletts, oder auch Zeichentabletts, sind Tabletts, die entweder eine Touchoberfläche oder ein Display besitzen und mit einem zugehörigen Stift (auch Stylus genannt) bedient werden können. Dabei ersetzt der Stift die Maus. Angeschlossen an einem PC oder Laptop kann man dann mithilfe einer Zeichenapp, wie zum Beispiel Photoshop, Illustrator oder einer kostenlosen Version wie Krita digitale Zeichnungen erstellen. Natürlich kann ein solches Grafiktablett zum Zeichnen auch für andere Dinge, wie Animation, Fotobearbeitung, oder Retusche verwenden. Also für alles, für das die Maus allein zu unpräzise ist.

Nicole

Nicole

Nicole ist derzeit Studentin im Studiengang International Business. Ihre große Leidenschaft sind fremde Sprachen und Kulturen, dabei insbesondere Japan und Südkorea. Neben ihrer Begeisterung für Ratten, zeichnet sie gerne und hat Freude an praktischen Haushalts- und Freizeitgadgets.

Hier weiterlesen ...

Xencelabs Pen Tablet mit zeichnender Hand
Hobby & Freizeit

Grafiktablett Test: Xencelabs Pen Tablet Medium Bundle

19. Januar 2023
happy cute little kid boy study using tablet
Hobby & Freizeit

Kinder-Tablet von Amazon: Das ist das Beste!

19. Januar 2023
Pc Bildschirm mit Zeichenprogramm und Mädchen
Hobby & Freizeit

Kostenlose Zeichenprogramme: Welche Zeichen-App ist die Beste?

3. Januar 2023
Schreibtisch mit Laptop und Grafiktablett
Hobby & Freizeit

Grafiktablett Zubehör: Antifouling Handschuh, Grafiktablett Stift und mehr

28. November 2022
Nächster Artikel
Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht

Rasen aerifizieren mit dem Rasenspecht

Kommentare 1

  1. Josefin G. says:
    vor 9 Monaten

    Sehr hilfreicher Artikel. Danke..
    Meine Tochter hat das XP-Pen Star G640 und ist zufrieden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tags: digital Zeichnendigitale KunstGAOMONGrafikmonitorGrafiktablettHuionStift TablettWacomXP-PENZeichentablett

Neue Beiträge

Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
Tutorial für Meerjungfrauen-Einladungen
22. März 2023
Farbeimer mit Farbpalette.
Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
10. März 2023
Eschenfelder Flockenquetsche, mit Tischmontage
Die Eschenfelder Flockenquetsche – lohnt sie sich?
8. März 2023

Im Trend

Windkraftanlage für Zuhause
Windkraftanlage für Zuhause – Das sind die Besten!
23. März 2023
Gartenhaus Solaranlage - Unsere Empfehlungen
Solaranlage für Gartenhaus: Diese sind die Besten!
25. Januar 2023
Lustige Katze mit Saugroboter auf dem Teppich
Lustige Namen für Saugroboter
19. Januar 2023

Nützliches

Wandfarbe berechnen – Wie viel Farbe für meine Wand?
Pool Rechner: Wieviel Wasser benötige ich für meinen Pool?
Backform umrechnen: Ganz einfach mit dem Backform Umrechner!
Kinderschuhgrößen berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!
Kinderfahrradgröße berechnen: Mit unserem Rechner zur richtigen Größe!
Kindersitz Größe berechnen: Schnell & einfach mit unserem Rechner!

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf Heimwerk24. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

© Heimwerk24.de | Impressum | Datenschutz | Über Uns

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Garten
  • Rund ums Haus
  • Reinigung & Pflege
  • Hobby & Freizeit
  • Haushalt
  • Werkzeug