Nicht wie im Frühjahr und Sommer benötigt man im Winter isolierte und warme Unterwäsche. Funktionsunterwäsche isoliert den Körper gegen Kälte und ist dabei atmungsaktiv. Doch worauf muss man beim Kauf achten? Wie funktioniert Funktionsunterwäsche? Und welche Funktionsunterwäsche ist empfehlenswert? Wir haben alle Antworten in diesem Artikel festgehalten.
Inhalt
Was bringt Funktionsunterwäsche im Winter?
Auf warme Funktionsunterwäsche lässt sich nicht verzichten, wenn die Temperaturen fallen, man sich aber trotzdem im Freien bewegen möchte. Ein wichtiger Bestandteil der Unterwäsche sind die Funktionen des Materials, denn auch im Winter, wenn man warm angezogen ist, kann man ins Schwitzen geraten.
Hier hat die Funktionsunterwäsche die Aufgabe, einen warm und trocken zu halten. Genau das schafft das Material einer Funktionsunterwäsche. Es kann Feuchtigkeit schnell abtransportieren und hält zusätzlich warm.
Funktionsunterwäsche – Worauf sollte man beim Kauf achten?
Es gibt einige Punkte, die man beachten sollte, um die perfekte Funktionsunterwäsche zu erwerben. Wir haben euch diese Punkte aufgelistet:
Hochwertige Kombinationen
Es ist sehr lohnenswert eine Auswahl an hochwertigen Kombinationen zu kaufen. Der Grund dafür ist, dass höchstwahrscheinlich ein Set in der Wäsche sein wird. Außerdem benötigt man im Winter andere Wäsche als im Sommer. Kurze Kombinationen, welche ohne etwas darüber getragen werden, eignen sich für den Sommer. Lange Kombinationen hingegen eignen sich eher für den Winter.
Die richtige Passform
Beim Kauf sollte man unbedingt auf die richtige Passform achten. Die beste Funktionsunterwäsche kann nur helfen, wenn sie gut sitzt und eng anliegt. Dabei ist es wichtig, dass auch die Nähte gut verarbeitet sind, ansonsten können Druck- und Scheuerstellen entstehen.
Das richtige Material
Das Material hängt von den Wetterbedingungen und der Sportart ab. Eine Joggingrunde bei warmen Temperaturen hat andere Anforderungen an das Material als winterliche Temperaturen. Auch die eigenen Bedürfnisse spielen eine entscheidende Rolle. Hierbei geht es um den Aktivitätsgrad, wie viele oder wie lange Pausenzeiten man einlegt und ob man stark schwitzt oder nicht.
Jedes Material bietet andere Vorteile
Kunstfasern wie beispielsweise Polyamid, Polyester oder Polypropylen trocknen schnell und haben eine gute Kühlleistung. Merinowolle oder Merino-Mix-Gewebe hingegen bieten eine gute Wärmeisolation, sogar wenn sie nass sind.
Zudem gibt es Materialien, welche bügelfrei sind oder einen integrierten UV-Schutz haben. Es gibt sogar Materialien, die antibakteriell wirken und so der Geruchsbildung vorbeugen.
Die beste Funktionsunterwäsche – Unsere Empfehlung
Wir haben euch hier die besten Funktionsunterwäschen für den Winter aufgelistet:
Die beste Funktionsunterwäsche im Winter für Herren
FALKE Wool Tech Herren Langarmshirt
Dieses FALKE Wool Tech Herren Langarmshirt besteht aus Merinowolle, Polyamid und Elasthan. Dank der Merinowolle wird der Körper warmgehalten und schützt bei kalten Außentemperaturen. Außerdem wirkt der Stoff geruchsneutralisierend. Aufgrund der zweilagigen Konstruktion wird die Feuchtigkeit sowie Temperatur perfekt reguliert.
- Warm, Trocken und bester Schutz speziell im Winter: Shirt langarm mit Zip aus angenehm weichem Material und Naturfaser ohne Muster schützt auch bei kaltem Wetter vor dem Auskühlen und hält...
- Maximale Bewegungsfreiheit und kein Frieren mehr an kalten Tagen: Funktionswäsche mit Reißverschluss zum Laufen, Radfahren, Ski, Wandern und Trekking, Fußball, Reiten, Tennis, Yoga und Joggen;...
- Einfache Reinigung: FALKE Funktionsshirt Langarmshirt Wool Tech ist fusselfrei; Passform und Farbe der Funktionsunterwäsche bleibt auch nach mehrmaligem Waschen erhalten; Diese Herrenunterhemden sind...
FALKE Wool Tech Herren Long Tights
Die FALKE Wool Tech Herren Long Tights halten, dank ihrer natürlichen Materialien, den Körper bei kalten Außentemperaturen warm. Außerdem bieten die FALKE Long Tights eine komfortable Passform. Ein weiterer Vorteil der Falke Funktionsunterwäsche ist, dass diese geruchsneutralisierend wirken. Wie auch das Langarmshirt, besteht die Long Tight aus Merinowolle und sorgt für eine perfekte Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung.
- Warm, Trocken und bester Schutz speziell im Winter: Sporthose lang aus angenehm weichem Material und Naturfaser ohne Muster schützt auch bei kaltem Wetter vor dem Auskühlen und hält besonders warm;...
- Maximale Bewegungsfreiheit: Funktionswäsche zum Laufen, Radfahren, Ski, Wandern und Trekking, Fußball, Reiten, Tennis, Yoga und Joggen; Unterhose ohne Polster, Geleinsatz engt nicht ein oder drückt...
- Einfache Reinigung: FALKE Funktionshose Tights Wool Tech ist fusselfrei; Passform und Farbe der Sportleggins bleibt auch nach mehrmaligem Waschen erhalten; Diese Herrenunterhosen sind bequem bei 30°C...
ODLO Active Warm Funktionsshirt für Herren
Das ODLO Active Warm Funktionsshirt hält den Körper dank seiner Isolierkraft bei kaltem Wetter warm. Daher eignet es sich auch für Aktivitäten bei niedrigen Temperaturen. Zudem hat die Funktionsunterwäsche von ODLO eine effektive Feuchtigkeitsregulierung und hält dadurch die Haut warm und trocken. Dieses Funktionsshirt ist mit der „Effect by ODLO“-Technologie ausgestattet. Dies wirkt unangenehmem Schweißgeruch entgegen und bietet optimalen Klimakomfort.
- Sporttyp: Athletic Sports Apparel
ODLO Active X-Warm Traininghose Herren
Die ODLO Active X-Warm Trainingshose hält bei kalten Temperaturen warm und eignet sich für sämtliche Outdoor-Aktivitäten. Das Polyestermaterial dieser Trainingshose ist atmungsaktiv und schnelltrockend. Außerdem unterstützt es den Temperaturausgleich beim Sport. Wie auch das Funktionsshirt, ist die Trainingshose mit der „Effect by ODLO„-Technologie ausgestattet. Dadurch wird die Vermehrung von Bakterien gestoppt und so unangenehme Gerüche verhindert.
Die beste Funktionsunterwäsche im Winter für Frauen
FALKE Wool Tech Frauen Langarmshirt
Das FALKE Wool Tech Frauen Langarmshirt hält den Körper auch bei kalten Außentemperaturen warm. Dank der natürlichen Materialien wirkt es zudem geruchsneutralisierend. Das Langarmshirt besteht aus Merinowolle und hochwertigen Funktionsmaterialien. Dadurch wird auch die Feuchtigkeit sowie Temperatur perfekt reguliert.
- Warm, Trocken und bester Schutz speziell im Winter: Shirt langarm aus angenehm weichem Material und Naturfaser ohne Muster schützt auch bei kaltem Wetter vor dem Auskühlen und hält besonders warm;...
- Maximale Bewegungsfreiheit und kein Frieren mehr an kalten Tagen: Funktionswäsche zum Laufen, Radfahren, Ski, Wandern und Trekking, Fußball, Reiten, Tennis, Yoga und Joggen; Sportunterhemd mit Arm...
- Einfache Reinigung: FALKE Funktionsshirt Langarmshirt Wool Tech ist fusselfrei; Passform und Farbe der Funktionsunterwäsche bleibt auch nach mehrmaligem Waschen erhalten; Diese Damenunterhemden sind...
FALKE Wool Tech Long Tights Damen
Die FALKE Wool Tech Damen Long Tights halten, wie auch die Long Tights für Männer, den Körper bei kalten Außentemperaturen warm. Auch hier bieten die FALKE Long Tights eine komfortable Passform. Außerdem wirkt die FALKE Wool Tech Long Tight geruchsneutralisierend. Die Long Tight besteht aus Merinowolle. Dadurch wird für eine perfekte Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung gesorgt.
- Warm, Trocken und bester Schutz speziell im Winter: Sporthose lang aus angenehm weichem Material und Naturfaser ohne Muster schützt auch bei kaltem Wetter vor dem Auskühlen und hält besonders warm;...
- Maximale Bewegungsfreiheit: Funktionswäsche zum Laufen, Radfahren, Ski, Wandern und Trekking, Fußball, Reiten, Tennis, Yoga und Joggen; Unterhose ohne Polster, Geleinsatz engt nicht ein oder drückt...
- Einfache Reinigung: FALKE Funktionshose Tights Wool Tech ist fusselfrei; Passform und Farbe der Sportleggins bleibt auch nach mehrmaligem Waschen erhalten; Diese Damenunterhosen sind bequem bei 30°C...
ODLO Active Warm Funktionsshirt für Frauen
Dank der Isolierkraft hält das ODLO Active Warm Funktionsshirt den Körper auch bei kaltem Wetter warm. Daher eignet sich dieses Funktionsshirt auch für Aktivitäten bei niedrigen Temperaturen. Außerdem hat die Funktionsunterwäsche von ODLO eine effektive Feuchtigkeitsregulierung. Dadurch wird die Haut warm und trocken gehalten. Dieses Funktionsshirt, wie auch das für Männer, ist mit der „Effect by ODLO“-Technologie ausgestattet. Auch hier wirkt es unangenehmem Schweißgeruch entgegen und bietet optimalen Klimakomfort.
- Das langärmlige ODLO Funktionsoberteil ist das optimale Baselayer an kalten Tagen: Es sorgt für warme, trockene Haut unter der Wintersportkleidung - auch, wenn das Training intensiver ausfällt!
- Das extra weiche, innen angeraute Thermomaterial bietet stets ein tolles Hautgefühl: Es speichert die Körperwärme und leitet Feuchtigkeit gleichzeitig effektiv nach außen ab
- Dank der "Effect by ODLO"-Technologie wird die Vermehrung von Bakterien gestoppt und die Entstehung von unangenehmen Gerüchen verhindert - für ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut
ODLO Traininghose X-Warm Damen
Bei kalten Temperaturen hält die ODLO Active X-Warm Trainingshose warm und eignet sich somit für sämtliche Outdoor-Aktivitäten. Diese Trainingshose besteht aus Polyestermaterial. Dieses ist atmungsaktiv und schnelltrockend. Zudem wird der Temperaturausgleich beim Sport unterstützt. Die Trainingshose ist mit der „Effect by ODLO“-Technologie ausgestattet. Die Vermehrung von Bakterien wird dadurch gestoppt und unangenehme Gerüche verhindert.
- Exzellente Wärmeisolation durch aufgeraute Innenseite
- Optimaler Feuchtigkeitstransport
- Effect by Odlo - Geruch verminderne Faser
Die beste Funktionsunterwäsche im Winter für Kinder
FALKE Kinder Unterwäsche Set
Die FALKE Funktionsunterwäsche für Kinder ist für Jungen und Mädchen geeignet. Dieses Set schützt vor kalten Außentemperaturen und hält den Körper warm. Außerdem wird, dank der zweilagigen Konstruktion, die Temperatur sowie die Feuchtigkeit perfekt reguliert.
- Warm, Trocken und bester Schutz speziell im Winter: Unterhose und Unterhemd aus angenehm weichem Material ohne Muster schützt auch bei kaltem Wetter vor dem Auskühlen und hält besonders warm;...
- Maximale Bewegungsfreiheit: Funktionswäsche zum Laufen, Ski, Wandern und Trekking, Fußball, Reiten und Schnee; Set aus Unterhose und Unterhemd für den Sport ohne einen nassen Körper zu haben für...
- Einfache Reinigung: FALKE Funktionsunterwäsche Maximum Warm ist fusselfrei; Passform und Farbe der Sportleggins bleibt auch nach mehrmaligem Waschen erhalten; Diese Damenunterhosen sind bequem bei...
Auf der Suche nach Laufschuhen, Laufjacken oder Laufhosen für den Winter? Diese Artikel helfen weiter:
Laufschuhe für den Winter: Darauf muss man achten!
Laufjacken für den Winter: Das sind die Besten!
Laufhosen für den Winter: Das sind die Besten!
Wie funktioniert Funktionsunterwäsche?
Funktionswäsche kann man auch als eine Art Zwiebelprinzip ansehen. Das Bild der Zwiebel veranschaulicht die verschiedenen Schichten. Die erste Schicht bildet die Funktionsunterwäsche. Diese liegt direkt auf der Haut und unterstützt sie dabei, die Körpertemperatur zu regulieren.
Die funktionalen Fasern der Funktionsunterwäsche transportieren den Schweiß nach außen, wo er verdunsten kann. Damit der natürliche Kühlungseffekt erhalten bleibt, wird ein dünner Schweißfilm auf der Haut gelassen.
Außerdem nimmt die Funktionsunterwäsche durch die spezielle Konstruktion Rücksicht auf verschiedene Körperzonen. Unterschiedliche Materialstärken berücksichtigen die Anforderungen der jeweiligen Körperzonen. Empfindliche Zonen wie das Knie oder die Nieren werden warmgehalten. Schweißzentren hingegen, also Achseln, Brust oder der Rücken werden vermehrt gekühlt.
Ebenfalls positiv an der Funktionsunterwäsche ist, dass der Schweißgeruch gemindert wird. Außerdem friert man nach dem Sport nicht, weil die Stoffe schnell trocknen. Dadurch werden sportbedingte Erkältungen unwahrscheinlicher.
Funktionsunterwäsche – ein Muss für den Außensport im Winter
Die Funktionsunterwäsche bildet vor allem bei kälteren Temperaturen die Grundlage für das Zwiebelprinzip und ist somit nicht wegzudenken. Staut sich die Feuchtigkeit unter den Klamotten, bringt auch eine atmungsaktive Jacke nichts. Das beliebte Zwiebelprinzip kann also nur funktionieren, wenn die Basis stimmt.
Im Winter eignen sich also am besten lange Unterhosen wie auch lange Unterhemden. Die Funktionsunterwäsche hält den Körper warm, beugt Hitzestau vor und klimatisiert den Körper zusätzlich. Somit hält sie trocken, warm und gesund.